Führungskräfte

Beiträge zum Thema Führungskräfte

Die jungen ausgemusterten Leutnante und Wachtmeister (2.-4 Reihe) mit den Ehrengästen vor dem Befreiungsdenkmal am Landhausplatz.
 | Foto: OStWm Hansjörg Raggl
5

Militärkommando
Tag der Führungskräfte: 34 Leutnante und Wachtmeister

Am 26. April 2023 fand der "Tag der Führungskräfte" beim Militärkommando Tirol statt. Dazu fanden sich 34 junge Leutnante und Wachtmeister ein. Sie konnten in den letzten drei Jahren erfolgreich die Ausbildung zum Offizier oder zum Unteroffizier abschließen.  TIROL. Einleitend gab es einen geschichtlichen Vortrag, gehalten von Univ-Doz. Mag. Dr. Horst Schreiber. Es ging vor allem um Erinnerungskultur und um das Leben der Tiroler Bevölkerung, vor dem schrecklichen Hintergründen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Rechts- und Betriebswirtschaftlichen Fakultät sind Uni-Kurse für Aufsichts- und Kontrollorgane möglich. | Foto: Universität Innsbruck/Birgit Pichler

Ausbildung
Universitätskurs für Aufsichts- und Kontrollorgane

TIROL. Zur Professionalisierung an die Uni: Der nächste Kurs für Aufsichts- und Kontrollorgane startet im Wintersemester 2022/23 an der Rechtswissenschaftlichen in Kooperation mit der Betriebswirtschaftlichen Fakultät in Innsbruck. Kurs dauert zwei SemesterDer Universitätskurs „Professionalisierung für Aufsichts- und Kontrollorgane" erstreckt sich über zwei Semester und ist in sechs Blöcke gegliedert. Vermittelt wird ein umfangreiches Know-How (Wissen), welches zur Wahrnehmung eines...

  • Tirol
  • David Zennebe
Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (stehend links), Landesrettungskommandant Martin Dablander (sitzend) und Vizepräsident Egon Kleinlercher unterzeichnen die Absichtserklärung | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Daniel Liebl
3

Rotes Kreuz Tirol
Tag der Katastrophenhilfe - Rund 100 neue HelferInnen

TIROL. Rund 100 neue Katastrophen-Helferinnen konnte das Rote Kreuz Tirol dieses Jahr ausbilden. Anlässlich des Tages der Katastrophenhilfe am 6. November 2021 wurden aber auch neue Führungskräfte im Rahmen eines feierlichen Aktes ausgemustert. Der Tag der KatastrophenhilfeTraditionell endet mit dem Tag der Katastrophenhilfe ein intensives Ausbildungsjahr beim Roten Kreuz Tirol. In 2021 konnte rund 100 neue Katastrophen-HelferInnen ausgebildet werden und stehen beim Großschadensereignissen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden neuen Führungskräfte die nun im Bezirk Kufstein ihren Dienst verrichten. | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard

Polizei
Zwei neue Führungskräfte für den Bezirk Kufstein

Absolventen wurden bei Lehrgangsabschlussfeier in Absam Dienstprüfungszeugnisse und Ernennungsdekrete überreicht. BEZIRK KUFSTEIN. Insgesamt 56 dienstführende Polizistinnen und Polizisten verstärken nun die Tiroler Polizei. Ihnen wurden am 15. Juni im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive (BZS) in Absam im Rahmen der Lehrgangsabschlussfeier ihre Dienstprüfungszeugnisse und Ernennungsdekrete überreicht.  Der Leiter des BZS-Absam, Obst Peter Kern konnte zur Feier Landespolizeidirektor HR...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Einschulung der neuen Führungskräfte für den Wechsel am 1.4.2018. Alles Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen. Vom Architekt bis zur Versicherungsmaklerin. Vom Juwelier bis zur Rechtsanwältin. | Foto: BNI Tirol

Führungsteamwechsel im Unternehmernetzwerk BNI.

Unternehmer die jeden Tag an der Front des Geschäftes stehen, dabei Arbeitsplätze in der Region sichern und neue Möglichkeiten für Arbeitnehmer schaffen, haben es nicht immer leicht. Ihr Einsatz entscheidet oft über Gedeih oder Verderb ihrer zu meist hart aufgebauten Firmen. Und doch müssen sie sich noch Zeit für etwas anderes nehmen. Etwas Wichtigem. Dem Netzwerken. Wenn Unternehmer netzwerken, denkt man in erster Linie an organisierte Abendtermine. Veranstaltungen zu Themen, die für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
Der Erlös der Veranstaltung geht an Claudia Stöckls Kinderhilfsprojekt. | Foto: Michael Inmann

"Tag der Wirtschaft" an der HAK/HAS Wörgl

Podiumsdiskussion mit Claudia Stöckl zum Thema "Frauen in Führungspositionen". WÖRGL. Am Dienstag, den 20. Jänner 2015, wird erstmals ein „Tag der Wirtschaft“ an der BHAK/BHAS Wörgl veranstaltet. Dieses Event beleuchtet das Thema "Die Frau, die bessere Führungskraft?". Die Projektgruppe freut sich, dass namhafte Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen an der anregenden Podiumsdiskussion teilnehmen. Zusätzlich wird mit diesem Abend Claudia Stöckls Verein "ZUKI - Zukunft für Kinder"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige

führen oder geführt werden? Workshop für Nachwuchswuchsführungskräfte

„führen oder geführt werden“ Workshop für Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aus dem mittleren Management Die fünf Elemente des Führens RAUM: Atmosphäre, spüren Erde: Struktur, Festigkeit, Halt Luft: Abwechslung, Wandel, Kreativität Wasser: Verbindung, Einfühlung, Nähe, Ausgleich Feuer: Durchsetzung, Kraft, Forderung, Konfrontation Wir lernen die jeweiligen Energien des Führens kennen und Sie gut als Führungskraft einzusetzen. mögliche Themeninhalte im Workshop § Berufliche und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Günther Klammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.