Führungswechsel

Beiträge zum Thema Führungswechsel

Christina Katefidis (li.) übernimmt nach fünf Jahren den Vorsitz der Jungen Wirtschaft Spittal von Christine Hübner (re.)

Führungswechsel bei Junger Wirtschaft Spittal

Christine Hübner übergibt ihr Amt als Vorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Spittal an Christina Katefidis. BEZIRK SPITTAL (ven). Die Junge Wirtschaft (JW) Spittal ist unter neuer Führung. Christine Hübner legt nach fünf Jahren ihr Amt als Bezirksvorsitzende in die Hände von Christina Katefidis.  Engagiertes Team "Als ich begonnen habe, hat es quasi keine JW in Spittal gegeben, da unsere Vorgänger schon einige Jahre vorher aufgehört haben", so Hübner zur WOCHE. Ihr Ziel war es, dass es ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das neue und alte Führungsteam bei der Zepterübergabe und einem Geschenk für die tolle Arbeit in der vergangenen Periode. v.l.n.r. Matthias Dialer, Ingo Wucherer, Hans-Peter Krissmer, Frank Neuner, Johannes Plangger, Mathias Patsch | Foto: Blitzlicht Design - Georg Trenker
3

Führungswechsel in Landeck! Erfolgreiches Unternehmer-Netzwerk für mehr Umsatz in der Region

Seit über zwei Jahren arbeitet BNI (Business Network International) bereits sehr erfolgreich in Landeck im Bereich des Empfehlungsmarketings für Unternehmer. Nun steht neben dem Führungsteamwechsel per 1.4.2018 auch der Besuchertag am 9.5.2018 vor der Tür „Wir verändern die Art und Weise wie Menschen miteinander Geschäfte machen. Fort von der Ellenbogentechnik – hin zu einem erfolgreichen Miteinander”, sagt Mathias Patsch der Orthopädieschuhtechnik Patsch aus Prutz und neuer Chapterdirektor der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Enrico Maggi
Einschulung der neuen Führungskräfte für den Wechsel am 1.4.2018. Alles Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen. Vom Architekt bis zur Versicherungsmaklerin. Vom Juwelier bis zur Rechtsanwältin. | Foto: BNI Tirol

Führungsteamwechsel im Unternehmernetzwerk BNI.

Unternehmer die jeden Tag an der Front des Geschäftes stehen, dabei Arbeitsplätze in der Region sichern und neue Möglichkeiten für Arbeitnehmer schaffen, haben es nicht immer leicht. Ihr Einsatz entscheidet oft über Gedeih oder Verderb ihrer zu meist hart aufgebauten Firmen. Und doch müssen sie sich noch Zeit für etwas anderes nehmen. Etwas Wichtigem. Dem Netzwerken. Wenn Unternehmer netzwerken, denkt man in erster Linie an organisierte Abendtermine. Veranstaltungen zu Themen, die für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
Aktuelles & zukünfitges Direktorenteam BNI Chapter Augustus IX, Innsbruck v.l.n.r. Christian Meingast, Vanessa Jakob, Harald Bösch, Irina Juen, Paul Burgstaller, Gernot Schwendinger. | Foto: Otomo Studio

Führungswechsel im Netzwerk!

12 Monate hatten Harald Bösch (Der Energieplaner), Irina Juen (Pep Solutiones) und Vanessa Jakob (Heilmasseurin) die Zügel in der BNI Unternehmergruppe Augustus IX in Innsbruck in der Hand. Nach dieser sehr erfolgreichen Zeit geben sie nun das Zepter an Paul Burgstaller (Architekt), Gernot Schwendinger (Webdesigner) und Christian Meingast (Mc Friends) ab. Im größten Unternehmernetzwerk der Welt BNI (Business Network International), ist arbeiten nach klaren Strukturen täglicher Standard. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
Johann Grassl übergab sein Amt des Chapterdirektors an Elisabeth Freilinger-Gössler | Foto: Laurentius Mayrhofer
2

Premiere: Freilinger-Gössler ist erste Direktorin des BNI-Chapters Symphonie in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Führungswechsel beim Business-Netzwerk BNI in St. Pölten: Mit der neuen Funktionsperiode steht erstmals eine Frau an der Spitze! Elisabeth Freilinger-Gössler, Rechtsanwältin in Wilhelmsburg, übernimmt für die nächsten zwölf Monate die Leitung des Chapters Symphonie. Sie und ihr Führungsteam haben sich vorgenommen, die Mitgliederanzahl zu steigern. „Jedes Mitglied bringt ein Netzwerk mit – und jeder neue Kontakt ist eine Chance und ein Gewinn für uns alle“, so...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.