Für den guten Zweck

Beiträge zum Thema Für den guten Zweck

C. Köstinger verkauft das Werk "Waterdancer". | Foto: Koestinger.Art

Kunstauktion
Wassertänzer und Blick aufs Meer unter dem Hammer

Neue Woche, neue Kunstwerke unter dem Hammer: Auch von 2. bis 9. Juni versteigert die Sezession Graz mit dem KinderGuide Bildspenden für den guten Zweck. Dieses Mal verkaufen Künstlerin Elisabeth Ledersberger-Lehoczky ein Werk unter dem Titel "Mediterrane Impression" und Christian Köstinger einen signierten Druck mit dem Namen "Waterdancer". Der Erlös aus dieser Auktionswoche geht zu 100 Prozent an den Verein "Soziale Projekte Steiermark", der Menschen vom Rande in die Mitte der Gesellschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Dieses Werk von E. Arleitner wird für den guten Zweck verkauft.  | Foto: Arleitner

Kunstauktion
Keramikunikat unter dem Hammer

Seit Wochen versteigert die Sezession Graz gemeinsam mit dem KinderGuide Kunstwerke und spendet den Erlös. Diese Woche geht es um eine Keramikfigur der Steirerin Edeltrude Arleitner sowie eine Arbeit von Ingrid Pototschnik. Während Arleitners Werk auf den Titel "Liegende" hört, hat Pototschnik den "Lebensbaum" als Bildspende beigesteuert. Die Erlöse beider Werke gehen an die Steirische Krebshilfe und das Projekt "Mama/Papa hat Krebs", das Kinder von Tumorpatienten unterstützt. Geboten werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Rene Kogelbauer (vorne links) bedankte sich bei Agnes und Werner Auer sowie den Vertretern der Handball Altherren der San Marino Löwen. | Foto: KK

Verein Glücksmomente
Ein Faschingsrummel mit Hintergrund

Vor etwas mehr als einem Jahr hatten Agnes und Werner Auer eine Idee, die jetzt vor kurzem zur Umsetzung kam. Agnes und Werner Auer sind die Besitzer des Agi´s Stüberl in St. Marein. Vor etwas mehr als einem Jahr hatten die beiden die Idee,  einen Faschingsrummel zu veranstalten. Aber nicht irgendeinen Faschingsrummel, sondern einen mit einem karitativen Hintergrund. Ein Partner dafür war mit den Handball Altherren der San Marino Löwen rasch gefunden. So wurde also im Fasching vergangenen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
600 Euro konnte die Landjugend Oberaich mit dem Verkauf von Mehlspeisen einnehmen und für den guten Zweck spenden. | Foto: Landjugend

Landjugend Oberaich
Der erste Oberaicher Mehlspeisen-Drive-In war ein voller Erfolg

Am vergangenen Sonntag führte die Landjugend Oberaich den ersten Oberaicher Mehlspeisen-Drive-In durch. 16 unterschiedliche Mehlspeisen wurden angeboten, welche von den Mitgliedern sowie deren Müttern gebacken wurden – und das für einen guten Zweck. Denn die Einnahmen des Verkaufs werden zu 100 Prozent an das Projekt „Vernetztes Österreich“ der Landjugend Österreich, welches der Stiftung Kindertraum zugutekommt, gespendet. Stiftung Kindertraum ermöglicht die Erfüllung von Herzenswünschen von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Künstlerin Ute Bader stellte das Bild "Netzwerk" zur Verfügung. | Foto: Karl Bader
2

Verkauf für den guten Zweck
Bildauktion geht in die dritte Runde

Ab heute kommen wieder Kunstwerke unter den Hammer: Der Kinder Guide und die Sezession Graz versteigern bis Mittwoch, 19. Mai wieder zwei Werke von steirischen Künstlerinnen. Dieses Mal stehen die Bildspende "Netzwerk" von Ute Bader und "Vegetation" von Monika Schönbacher-Frischenschlager zum Verkauf. Der Reinerlös wird dem gemeinnützigen Verein "Sozialprojekte Steiermark" übergeben. Die Aktion kommt gut an: Nachdem sich zwei weitere Künstler mit Bildspenden gemeldet haben, werden in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Joe Niedermayer ("Rosalila Pantherinnen") und Matthias Oberrainer ("Kitchen Bastards") kooperieren. | Foto: KK
1

Kitchen Bastards
„Schwules Gemüse“ für den guten Zweck

Die "Kitchen Bastards" widmen einen Teil des Erlöses des neuen Grillgewürzes den "Rosa- Lila Pantherinnen". Das Mürztaler Startup "Kitchen Bastards" – das sind Matthias Oberrainer und Andreas Lechner – ist bekannt für seine unkonventionellen Grillgewürzkreationen für Schwein-, Rind- und Hühnerfleisch. Jetzt haben die beiden aber wieder etwas Neues kreiert, und zwar eine neue Mischung namens „gayMÜSE“. Es geht bei diesem Namen jedoch nicht um einen billigen Witz auf Kosten der Gay Community,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Versteigert ein Bild für den guten Zweck: Grazer Zeichner Heribert Jascha | Foto: privat
2

Kinder-Guide Graz
Kunstauktion geht in die zweite Runde

Grazer-Künstler versteigern Werke ab heute, 5. Mai wieder Werke für den guten Zweck: Der Erlös geht dieses Mal ans SOS-Kinderdorf sowie das Projekt "Große schützen Kleine".  Das Team des Grazer Kinder-Guides und die Grazer Sezession haben sich zusammengetan, um Kunst zu verkaufen. Unter dem Motto "Gutes tun, für sich selbst und für andere" wird dabei in mehreren Auktionen Geld für ausgewählte soziale Projekte gesammelt. Ab heute, 5. Mai kommen je ein Werk von Heribert Jascha, einem Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Kitchen Bastards, das sind Andreas Lechner und Matthias Oberrainer aus St. Lorenzen. | Foto: Kern
1 7

Grillgewürze aus St. Lorenzen dank Kitchen Bastards
Grillen, aber anders als alle anderen

Zwei St. Lorenzener haben als große Grillfans eigene Gewürzmischungen kreiert – mit sehr besonderen Namen. Nein, man muss sich keine Sorgen machen, wenn beim gemütlichen Grillnachmittag plötzlich von "Saudomaso", "Chicken Massaker" oder "Apocalypse Cow" die Rede ist. Denn weder handelt es sich dabei um irgendwelche unappetitlichen, noch um gewalttätige Vorgänge – es sind schlicht und einfach die kreativen Namen der Grillgewürzmischungen, die auf das Konto zweier außergewöhnlicher St. Lorenzener...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: FF Diemlach
4

Freiwillige Feuerwehr Diemlach
Hilfe für Erdbebenopfer in Kroatien

Da die Bevölkerung in Kroatien nach dem schweren Erdbeben weitere Hilfe benötigt, haben sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach entschlossen, eine Hilfsaktion zu unterstützen.
 Zu dieser Hilfsaktion wurde ein Aufruf an die Bevölkerung gestartet. 
Am Donnerstag, dem 21. Jänner war es dann soweit: Alle gesammelten Hilfsgüter wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach für den Transport nach Kroatien übergeben.
 Am Freitag wurden die gesammelten Hilfsgüter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
RUM-Club Obann Peter Egger (links) mit Robert Gruber | Foto: KK
2

Unbürokratische Hilfe für Kapfenberger Musiker

Mit einem besonderen Problem hatte der Kapfenberger Künstler "Howdy Dread" Robert Gruber zu kämpfen. Zuletzt war der Sänger und Songwriter aufgrund einer Verletzung der Wirbelsäule sechs Wochen ans Bett gefesselt. Jetzt hätte er die Chance für drei Wochen eine schmerzlindernde Kur zu aufzusuchen. Das einzige Problem: Der Selbstbehalt des Kur-Aufenthalts und der verpflichtende Corona-Test sind für ihn schlichtweg nicht leistbar, weil der Musiker bei den bisherigen Coronahilfen durch den Rost...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei der Scheckübergabe: Burkhard Lercher sen., Burkhard Lercher jun., WOCHE-Geschäftstellenleiter Werner Moritz, "Kindlvota" Karl-Heinz Bachler und Großbauer Siegfried Röthel. | Foto: Pashkovskaya
2

Finanzspritze für den Bad-Umbau

Die Rennfelder z'Bruck sind auf der Suche nach Spenden für den 16-jährigen Florian aus Bruck. Florian ist 16 Jahre alt. Gemeinsam mit seinen Eltern und seinem jüngeren Bruder ist er vor einigen Monaten von Mariazell nach Bruck übersiedelt, weil er hier das Pius-Institut besucht und er sich dadurch den mühsamen täglichen Transport von Mariazell nach Bruck erspart. Der Vater pendelt nach wie vor jeden Tag nach Mariazell, weil er dort seit 25 Jahren arbeitet. Florian leidet am sehr seltenen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
JVP-Bezirksobmann Stefan Hofbauer und der Brucker Stadtrat Helmut Sommer | Foto: JVP

Die JVP macht jetzt Schule

Im Rahmen des bundesweiten Sozialprojekts „JVP macht Schule“ sammelte die JVP Bruck-Mürzzuschlag Schulsachen für bedürftige Kinder. Im Juli und August sammelte auch die JVP Bruck-Mürzzuschlag im Rahmen der bundesweiten Aktion „JVP macht Schule“ dutzende Schulsachen für bedürftige Kinder in Europa. Die mit Stiften, Blöcken und Co gefüllten Boxen sollen diese nun schnell und unbürokratisch beim bevorstehenden Schulstart unterstützen. Mit dieser Initiative der Jungen ÖVP konnten etwa im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Stolz auf die Spendensumme: E. Venningdorf, E. Radinger, P. Oberwalder, S. Nagl, G. Koch und M. Koch (v.l.) | Foto: ballguide/Hanschitz

Benefizkonzert
60.000 Euro für Grazer Familie

Benefizkonzert zu Ehren der ermordeten Kerstin W. war ein voller Erfolg. "Wir brauchen einander nie mehr als in der Zeit des Leides." Worte von Bürgermeister Siegfried Nagl, die nie passender waren als beim großen Benefizkonzert für Kerstin W., die im Februar unter tragischen Umständen ihr Leben lassen musste. In Windeseile haben die Organisatoren Peter Oberwalder, Manfred "Cook" Koch und Erik Venningdorf zahlreiche Bands und Musiker aufgetrieben, die am vergangenen Sonntag im Orpheum für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Verzichtet wie alle Künstler auf seine Gage: G. Pachernigg | Foto: Prontolux
2

Großes Benefizkonzert mit Musik-Granden in Graz

Nach dem tragischen Tod einer Grazerin wurde in Windeseile ein Konzert für den guten Zweck initiiert. Der tragische Tod einer 33-Jährigen, die in St. Peter von einem 27-jährigen Grazer auf offener Straße mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt wurde, hat tiefe Bestürzung in der Bevölkerung ausgelöst. Auf Initiative von Peter Oberwalder, der am folgenschweren Tag des Mordes als Herzchirurg im LKH Graz Dienst hatte, organisiert von Manfred "Cook" Koch und unterstützt von "Licht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Paddler waren für den guten Zweck unterwegs. | Foto: KK
1

Für den guten Zweck gepaddelt

Paddel-Auflauf an der Mur: Gesammelt wurde für eine irakische Familie. Wassersportler tummeln sich nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter auf der Mur – mit karitativem Hintergrund. Die Standup-Paddler des SUP-Sportclubs Graz sowie die Kanuten und Paddler der Wikinger Graz sammelten auf dem Fluss Kilometer, die von Sponsoren, allen voran der Kelag, in Bargeld umgewandelt wurden. In Summe legten die Sportler 240 Kilometer zurück, so wurde ein Geldbetrag von 650 Euro erreicht. Dieser ging an...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Uni-Verantwortliche nahmen die Spende entgegen. | Foto: Sebastian Sontacchi

Vorklinik-Event brachte 5.000 Euro für den guten Zweck

Hannes Schalk, Veranstalter des legendären USI-Festes, und sein Partner Nikolaus Schwarz haben heuer für den guten Zweck das Vorklinik-Benefizevent in den altehrwürdigen Vorklinischen Instituten, die im Besitz der Bundesimmobiliengesellschaft stehen, reaktiviert. Das sehr gut besuchte Event war ein Riesenerfolg, konnten doch in Summe beachtliche 5.130 Euro an die Karl-Franzens-Universität Graz (werden für den Botanischen Garten verwendet) sowie dem Teddybär-Krankenhaus der Medizinischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Herausgeber Josi Thaller mit dem neuen Fürstenfelder Kalender, der die Stadt "gestern" und "heute" abbildet.

Geschichte zum Aufhängen
Neuer Kalender bietet Zeitreise durch Fürstenfeld

Mit seinen aktuellen und historischen Fotografien begibt man sich mit dem Fürstenfeld Kalender 2020 auf Entdeckungsreise durch Fürstenfeld einst und heute. Fürstenfeld ist geprägt von seiner bis ins 12. Jahrhundert zurückreichenden Geschichte, seiner geografischen Lage, von seinen Menschen, ihren wirtschaftlichen und touristischen Aktivitäten. Die ehemalige Festungsstadt verfügt über einen historisch gewachsenen und gepflegten Stadtkern, von dem sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte in alle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Sudhaus im Grazer Westen wird am 9. Oktober tarockiert. | Foto: KK

Caritas-Tarockturnier für den guten Zweck

Am 9. Oktober veranstaltet die Caritas Steiermark ab 17.30 Uhr ein Benefiz-Tarockturnier im Anton-Paar-Sudhaus (Weblinger Straße 10). Die Teilnahmegebühr, inkludiert sind eine Packung Tarockkarten, ein Regelheft und das Buffet, beträgt 50 Euro. Das Startgeld ist beim Turnier (Registrierung ab 16.30 Uhr) zu begleichen oder zu überweisen. Es kommt direkt Menschen in Not in der Caritas-Basisversorgung zugute. Für die Bestplatzierten gibt es Sachpreise. Infos und Anmeldung:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
"Laufend" helfen: Franz Herbst (2.v.l.) und Stefan Huber von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf freuten sich über eine Spendensumme in der Höhe von 4.150, 67 Euro, die an eine junge Familie aus der Region übergeben wurde, deren Familienvater zu Jahresbeginn verunglückte. | Foto: FF Hirnsdorf
2

Beim Friedenslichtlauf
4.150 Euro für eine Familie in Not gesammelt

Die stolze Spendensumme von über 4.150 Euro des 19. Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirndorf konnte vor kurzem übergeben werden. HIRNSDORF. Mehr als 100 Läufer übernahmen zur 19. Auflage des Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirnsdorf - organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf - am 23. Dezember 2018 das Friedenslicht aus Bethlehem beim Weizer Feuerwehrzentrum.Von Weiz ging es nach Etzersdorf, Rollsdorf, Preßguts, Neudorf und weiter bis nach Reichendorf. Dort teilte sich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stark für die Schwachen: die Harley-Davidson Charity-Tour machte heuer erstmals in Loipersdorf vor dem Hotel "Das Sonnreich" Station.
1 39

Harley-Davidson Charity-Tour
200 Harley Fahrer waren "laut für die Leisen"

200 Harleys donnerten für den guten Zweck durch Loipersdorf und machten vor dem Hotel "Das Sonnreich" Halt. LOIPERSDORF. Unter dem Motto „Laut für die Leisen, stark für die Schwachen“ touren noch bis 18. August wieder rund 200 Harley-Fahrer mit ihren flotten Maschinen 1.700 km quer durch Österreich um Geld für muskelkranke Kinder zu sammeln. Ausgehend von Wien machte der Harley-Tross heuer erstmal in Loipersdorf Station. Vor dem Hotel "Das Sonnreich" rollten rund 200 Harleys vor. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Race Around Austria werden M. Trenner (l.) und S. Walch wenig Zeit haben, um dieses Panorama in Vorarlberg zu genießen. | Foto: KK

Grazer Grenzgänger radeln für Kinderkrebshilfe

Die Grazer Michael Trenner und Simon Walch bestreiten das Race Around Austria – und sammeln Geld. Einmal rund um Österreich radeln, das klingt eigentlich nach tollen Strecken, viel Natur und einem schönen Panorama auf die Alpen. Die Realität sieht anders aus: 2.200 Kilometer und unfassbare 30.000 Höhenmeter müssen die Sportler beim Race Around Austria, das heuer am 12. August in St. Georgen im Attergau startet, absolvieren. Nicht umsonst wird auf der Website der Veranstalter vom härtesten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: FB/Good Vibes

Zusammen walken für den guten Zweck

Gratwein-Straßengel. Am 16.9. wird es sportlich: Der Verein Good Vibes lädt zur ersten gemeinsamen Walking-Runde ein. Mit Beginn um 8.45 Uhr – Treffpunkt ist das Café Marianne in Judendorf – soll im gemütlichen Tempo rund 1,5 Stunden kreuz und quer durch Gratwein-Straßengel gewalkt werden. Dahinter steckt die Idee, die Vereinsmitglieder in ihrem Vorhaben, 1.500 Kilometer für den guten Zweck zu sammeln, zu unterstützen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Scheckübergabe mit dem Erlös aus der Silvesterfeier der St. Ulricher Vereine zeugt von Respekt gegenüber den Mitmenschen. | Foto: KK
1

Nachhaltige Silvesterfeier in St. Urlich

Der Erlös aus der „St. Ulricher Silvesterparty“ kommt bedürftigen Familien zugute. ST. ULRICH IM GREITH. Der Trachtenmusikverein, die Freiwillige Feuerwehr, der Freizeitclub, der Pfarrgemeinderat , der Kameradschaftsbund sowie der Stammtisch Lesky aus St. Ulrich entschieden sich zu Silvester, gemeinsam eine Party im Ort zu organisieren. Unter dem Namen „St. Ulricher Silvesterparty“ lud man die ganze Bevölkerung ein, mit guter Unterhaltung ins neue Jahr zu rutschen. Ab 16 Uhr ging es im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In Kipferl-Laune: Marcel Resch, 
Marlena Martinelli, Bianca Wohlgemuth (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
1 4

Backe, backe Kekse: Promis im Einsatz für krebskranke Kids

Zu kaufen gibt's die prachtvollen Mehlspeisen unter anderem am Samstag in Graz. "Da ist jedes Tennismatch einfacher als Backen", lachte die Präsidentin des Steirischen Tennisverbandes, Barbara Muhr, ehe sie sich wieder den Vanillekipferln widmete. "Die macht sonst immer meine Schwiegermutter, ich koche lieber", gab’s ein Geständnis von Vizebürgermeister Mario Eustacchio. Der Schmäh kam beim diesjährigen Promi-Keksebacken von "Steirer mit Herz", das in bewährter Manier von Marcel Resch in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.