Für den guten Zweck
"Heldenzirkus" mit Melissa Naschenweng in Kapfenberg

Schlagerqueen Melissa Naschenweng und Bernhard Scheikl mit Marlene. | Foto: Kern
6Bilder
  • Schlagerqueen Melissa Naschenweng und Bernhard Scheikl mit Marlene.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Am 3. Juli steht die Kapfenberger Stadthalle ganz im Zeichen der Charity-Veranstaltung "Heldenzirkus"; Stargast ist dabei Schlagerqueen Melissa Naschenweng.

KAPFENBERG. Kleine Kinder mal ganz groß – nach diesem Motto findet am 3. Juli eine ganz besondere Charity-Veranstaltung in der Kapfenberger Stadthalle statt. "Heldenzirkus" – ein gemeinsamer Event von Dsire Tea Drink und Schlagerqueen Melissa Naschenweng stellt Kinder und Familien in den Vordergrund. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt herzkranken und behinderten Kindern zugute. Die Idee dahinter erklärt Dsire-Erfinder Bernhard Scheikl so: "Ich habe in meiner Kinder einige Schicksalsschläge erleben müssen, ich habe meinen Bruder, meinen Ziehvater und schlussendlich auch meine Mutter verloren – allesamt hatten einen angeborenen Herzfehler. Damals habe ich ihnen allen das Versprechen gegeben, mich für herzkranke und behinderte Kinder einzusetzen. Als ich dann Dsire erfunden habe, wurde mir bewusst, dass damit vieles möglich gemacht werden kann und ich damit viele Spenden sammeln kann."

Pressekonferenz in Kapfenberg: Matthäus Bachernegg, Benjamin Grundauer, Bernhard Scheikl und Melissa Naschenweng. | Foto: Kern
  • Pressekonferenz in Kapfenberg: Matthäus Bachernegg, Benjamin Grundauer, Bernhard Scheikl und Melissa Naschenweng.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der jährliche Heart Beat Run in St. Lorenzen ist etwa so ein Beispiel für eine Veranstaltung, bei der er mit Dsire bereits viele Spenden sammeln konnte. Kurzerhand hat er dann Melissa Naschenweng angerufen und sie um Unterstützung gebeten. Die beiden hatten nach einigen Treffen dann bald die Idee des "Heldenzirkus" ausgearbeitet. Dieser findet nun am 3. Juli mit Beginn um 18.30 Uhr in der Stadthalle Kapfenberg statt. Einlass ist bereits ab 15 Uhr, bis zum Konzertbeginn wird es ein Rahmenprogramm mit Kinderschminken usw. geben. "Wir wollen bei der Veranstaltung eine Wohlfühloase für die gesamte Familie schaffen. Deshalb gibt es für die Eltern eine eigene chill out-area", erklärt Benjamin Grundauer von United Colors Events.

"Heldenzirkus" wird veranstaltet von Dsire Tea Drink gemeinsam mit Melissa Naschenweng. | Foto: Kern
  • "Heldenzirkus" wird veranstaltet von Dsire Tea Drink gemeinsam mit Melissa Naschenweng.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Was war für Melissa Naschenweng der Grund hier – unentgeltlich wohlgemerkt – mitzumachen? "Bei meinen Konzerten sind immer auffällig viele Kinder. Die stehen dann oft in der ersten Reihe und haben vor Begeisterung Tränen in den Augen. Und ich denke mir immer, mir gehts so gut, da möchte ich auch einmal etwas zurückgeben. Es ist für mich also eine Ehre, dabei sein zu dürfen."

Mitmachen und gewinnen

Und das geht so: Jeder der Melissa Naschenweng einmal persönlich kennenlernen möchte, soll ein Video über social media an sie schicken. "Es gibt dann einen Musik-Contest, der Sieger wird dann gemeinsam mit mir auf der Bühne stehen", so Naschenweng. Zu gewinnen gibt's außerdem ein meet&greet mit der Schlagerqueen sowie einen Auftritt im Vorprogramm der Sängerin.

Matthäus Bachernegg und Benjamin Grundauer. | Foto: Kern
  • Matthäus Bachernegg und Benjamin Grundauer.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Für Vizebürgermeister Matthäus Bachernegg ist der Auftritt von Naschenweng und die gesamte Idee ein Glücksgriff für die Stadt Kapfenberg: "Es ist für uns als Stadt eine große Ehre, so eine Veranstaltung unterstützen zu dürfen. Wir stellen dafür die Halle natürlich gratis zur Verfügung und hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher."
Platz ist für mehr als 5.000 Gäste, der Vorverkauf läuft schon jetzt recht gut – rund die Hälfte der Karten sind bereits verkauft. "Wir haben jetzt keine konkrete Vorstellung, wieviel Geld an dem Tag hereinkommen soll, aber bei den Heart Beat Runs waren es immer so rund 25.000 Euro, das wollen wir dieses Mal schon deutlich überbieten", so Scheikl. Zu gute kommen alle Einnahmen – übrigens auch jene der Konsumationen vor Ort – herzkranken und bedürftigen Kindern in der Steiermark und in Kärnten. Profitieren davon soll auch der Verein Glücksmomente von Rene Kogelbauer, er kam zur Konzertpräsentation mit Marlene, die im Rollstuhl sitzt und sich schon auf ihr Idol Melissa Naschenweng freut.

Die Sängerin nimmt auch gleich einen Schluck aus der Dose. | Foto: Kern
  • Die Sängerin nimmt auch gleich einen Schluck aus der Dose.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Karten gibt's bei den ENI-Tankstellen in Mürzzuschlag und Kindberg sowie beim Turmwirt in Mürzhofen, der Trafik Wagner in Kapfenberg, der Dsire-Homepage und natürlich auf Ö-Ticket.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

"Bärengala" im Weißen Zoo
Turnau setzt auf Wildblumen

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.