Für den guten Zweck

Beiträge zum Thema Für den guten Zweck

H. Dallinger, V. Piesczek, L. Windtner, H. Hochhauser, S. Koubek, M. Mayer, S. Köglberger, J. Steiner, F. Koncilia, M. Swoboda, E. Koncilia (v.l.) | Foto: Team Fotokerschi.at/Draxler
5

Charity Golfturnier 2023
50.000 Euro für Acakoro in St. Florian erspielt

Am Samstag, 22. Juli, wurde beim 10. "Acakoro Charity Golfturnier 2023" für den guten Zweck abgeschlagen. ST. FLORIAN. Mehr als 50.000 Euro konnten beim Turnier im Golfclub Linz St. Florian-Tillysburg erspielt werden. Der Reinerlös geht an das Entwicklungshilfe-Projekt Acakoro in Nairobi. Das Projekt kümmert sich um Mädchen und Buben aus dem Slum Korogocho. Vereinsobmann Willi Prechtl, Initiator Leo Windtner, Geschäftsführer Stefan Köglberger und das Vorstandsteam konnten beim bereits 10....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Veranstalter hoffen auf rege Beteiligung beim "Rote Nasen Lauf" in Thiersee. | Foto: Rote Nasen

Veranstaltung für den guten Zweck
"Rote Nasen Lauf" kommt nach Thiersee

Wer sich für mehr Lebensfreude im Spital einsetzen möchte, sollte den "Rote Nasen Lauf" in Thiersee am Samstag, den 27. August nicht verpassen. THIERSEE. Jede Teilnahme am "Rote Nasen Lauf" in Thiersee macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patientinnen und Patienten. Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles ist möglich und erlaubt. Beim "Rote Nasen Lauf" geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Eine starke Katholische Frauenbewegung machte beim heurigen "Familienfasttag" auf die geringe Wertschätzung gegenüber Care-Arbeit aufmerksam: Tania Zawadil, Eva Oberhauser, Elisabeth Biechl, Olivia Keglevic und Michaela Luckmann (v.l.). | Foto: Christoph Klausner
Aktion 12

Wörgl
Fastensuppe gegen unsichtbare, unterbezahlte Care-Arbeit

Das Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung konnte heuer nach zweijähriger Coronapause wieder stattfinden. Auch Erzbischof Franz Lackner nahm an dem Treffen im Tagungshaus Wörgl teil. WÖRGL. Es ist sehr wichtig, nicht auf die Armen zu vergessen, vor allem auch in Krisenzeiten – darüber waren sich alle Anwesenden beim Benefiz-Suppenessen am Dienstag, den 29. März im Tagungshaus Wörgl einig. "Die Fastensuppe ist eine Jahrhundert-Idee", lobt Erzbischof Franz Lackner die Aktion, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.