Faaker See

Beiträge zum Thema Faaker See

Die Harleys erobern die Innenstadt: Es stehen eingerichtete Parkflächen in der City zur Verfügung. | Foto: Stadtmarketing Villach
1 2

Harleys parken in der Stadt

Harleys strömen in die Villacher Innenstadt. VILLACH. Das Harley Treffen hat Einzug gehalten. Und auch in der Villacher Innenstadt hat man etwas davon. So öffnete die Stadt für das Abstellen von Motorrädern die Plätze in der Innenstadt. Stadtmarketing, Tourismusverband und Stadt Villach geben somit gemeinsam Gas für zusätzliche Frequenzen. Hauptplatz für parkende Biker „Biker und Gäste sind herzlich eingeladen, das vorhandene Gastro- und Handelsangebot intensiv nutzen. Dazu trägt nun die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Von links: Alexander Elbe, MSc, Markus Reisner, MSc, Kathrin Zollner und Fabian Gutbrod, MSc. | Foto: Adrian Hipp

Tourismusregion Villach setzt auf E-Mobilität

Neue Leihroller für Gäste. VILLACH. Urlaubsgäste und auch Einheimische fahren ab sofort mit Miet-Elektrorollern durch die Erlebnisräume der Tourismusregion. Das Hotel-Restaurant Zollner in Gödersdorf bei Finkenstein und das Seehotel Ressmann in Drobollach am Faaker See sind die ersten Gastgeber, die seit kurzem jeweils zwei Elektroroller vermieten. Zwei Villacher Jungunternehmer statteten die gebrauchten älteren Elektroroller mit neuen leistungsstarken Akku-Antrieben aus.  Individuelle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 8

Seerosen

Die Seerosen schmücken den Schilfgürtel im Faakersee.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Pinter
Die GTIs kommen wieder, im Herbst | Foto: Gemeinde Reifnitz
3

GTI-Nachtreffen: Image Kampagne für "besseres Miteinander"

Die GTIs haben Kärnten nur vorläufig den Rücken gekehrt. Für Herbst wird ein Nachtreffen erwartet. BEZIRK VILLACH (aw). Das offizielle GTI-Treffen 2018 ist Geschichte, nicht jedoch die inoffiziellen Zusammenkünfte der GTI-Fahrer. Denn auch im Spätsommer, traditionell nach dem Harley Treffen, gibt es ein GTI Nachtreffen in der Region. Nicht offiziell versteht sich, weiß Katharina Spanring. Was auch einer der Gründe war, weshalb die Villacher Stadträtin nun einen runden Tisch zum Thema...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Georg Overs | Foto: Region Villach Tourismus – Adrian Hipp
2

"Paradise lost" – Über die Grenzen des Tourismus

Im Rahmen der europäische Toleranzgespräche geht es auch um den Tourismus. Und seine Grenzen. VILLACH (aw). Ein spannendes Thema wird das Leitmotiv des Tourismusforums am 16. Mai im Holiday Inn/Villach. "Paradise lost? Wenn der Tourismus an seine Grenzen stößt". Was damit gemeint ist, erklärt der GF Region Villach Tourismus Georg Overs. "Der Overtourism ist eine der am meisten diskutierten Fragen unserer Zeit, nehmen wir als Beispiel Venedig oder Barcelona zur Hand. Wenn auf Graffities zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hunderte Besucher kamen zum traditionellen Singen | Foto: kk
2

Gemeinsames Singen beim Egger Marterl am Faaker See

Idyllische Klänge ertönten dieser Tage am Faaker See. FAAKER SEE. "Heuer, bei Prachtwetter, gab Hedi Preissegger Lieder von Ihrer Mutter Gretl Komposch zu ihrem heurigen 95. Geburtstag zum Besten", freut sich Tourismusstadträtin Katharina Spanring. Kärntner Lieder und Tänze gehören zum Kärntner Kulturgut einfach dazu, ergänzt Abg. zum NR Mag. Peter Weidinger, der die Veranstaltung gemeinsam mit Gretl Komposch vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat. Hunderte Besucher Daher kamen zu dieser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Zukunft? Zäune am See | Foto: woche/aw
1 3

Faaker See: "Es muss eine Lösung her"

Noch sind die Wogen am Faaker See nicht geglättet. Nun soll ein runder Tisch Lösungswege aufzeigen. EGG AM SEE (aw). Nach wie vor herrscht unter den Seegrundbesitzern am Faaker See Angespanntheit. Die Causa Nützungsgebühr wirbelte viel Staub auf. Auch das Fernsehen berichtete. Um klärende Worte bemühte sich inzwischen Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch. "Aber das wurde im Fernsehen falsch dargestellt. Natürlich stimmt es, dass die Grundstücke einen hohen Wert haben, weil sie am See...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Einige Anrainer berichten von "Datenerhebungen". In den konkreten Fällen würden sich die Abgaben erheblich erhöhen. | Foto: Franz Gerdl/Kärnten Werbung

Faaker See: Kommt es zu einer Erhöhung der "Nutzungsgebühr"?

Anrainer befürchten höhere Vorschreibungen. FAAKER SEE (aw). Am Ufer des Faaker Sees tut sich Unmut auf. Einige Anrainer beklagen sich über "deutlich" erhöhte Vorschreibungen für die Nutzung des Sees. Laut unseren Informationen geht es um eine "erste Datenerhebung", welche erhöhte Abgaben nach sich zieht. "Um die Situation nicht zuzuspitzen" möchten die Betroffenen nicht genannt werden. Zuständige äußern sich nicht Die Gutsverwaltung Landskron, die den See für seinen privaten Eigentümer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Im Beisein von Wirtschaftsminister Mahrer,  Wolfgang Kleemann und Tourismuslandesrat Benger, nahmen Roland Sint, und Georg Overs die Fšörderzusagen füŸr ihre Projekte entgegen | Foto: Österreich Werbung

Digitale Tourismusinnovationen für die Regionen Wörthersee und Villach

Am Wörthersee beantworten künftig digitale Sprachassistenten alle Gästefragen und Villach vernetzt den aktiven Verkauf aller Leistungsträger. Seit zwei Jahren wird bereits massiv in mobile und ortsbezogene Servicedienste investiert. Um den Gästeservice in der Tourismusregion Wörthersee noch weiter auszubauen, kommt jetzt der Dienst von digitalen Sprachassistenten zum Einsatz. Fragen an den digitalen Assistenten Wo kann ich in der Nähe regional und gut essen? Welche Veranstaltungen finden heute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Dieses "Martale" ober dem Faaker See, mit dem Mittagskogel im Hintergrund, ist eines der beliebtesten und bekanntesten Fotomotive Kärntens.
1 2 16

Kärnten, sooo schön bist du!

Ein toller Ausflugstipp: Bei einer wunderschönen Rundfahrt - 8 Badeseen erleben! Kärnten hat 200 kristallklare Badeseen und heute war das ideale Wetter um 8 der bekanntesten und beliebtesten Seen bei einer gemütlichen Motorrad - Rundfahrt zu erleben. Nach der Abfahrt in Villach geht es über Gummern und Weißenstein auf der Ferndorfer Landesstraße bis nach Spittal a.d.Drau. Durch die romantische Lieserschlucht fahren wir weiter zum "Millstätter See!" Von Seeboden geht es nach einer kurzen Rast...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

POLIZEI-REPORT: Die Villach-Meldungen von heute, Samstag

FINKENSTEIN. Unbekannte brachen die Türschlossverankerung bei einem Kellerabteil in einem Mehrparteienwohnhaus in Drobollach am Faaker See auf. Sie stahlen ein hochwertiges Triathlon-Bike, ein Mountain-Bike und ein Kinderfahrrad. Der Gesamtschaden zum Nachteil des 43-jährigen Opfers: knapp 15.000 Euro. GERLITZEN. Eine 16-jährige Snowboarderin aus Bodensdorf fuhr am Samstag auf der Gerlitzenn die Neugartenabfahrt talwärts. 100 Meter unter der Bergstation kam sie ohne Fremdverschulden zu Sturz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

POLIZEI-REPORT: Die Villach-Meldungen von heute, Mittwoch

VILLACH. Unbekannte Täter brachen über die Wohnungstür in eine ebenerdig gelegene Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Villach-Völkendorf ein. Die Wohnung wurde komplett durchwühlt und Damenschmuck im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen. FINKENSTEIN. In der Nacht auf heute, Mittwoch, wurden auf einem Campingplatz in Faak am See mehrere hundert Euro Bargeld aus den Brieftaschen von drei Männern aus den Niederlanden gestohlen, während diese schliefen. Die Brieftaschen hatten die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

POLIZEI-REPORT: Die Villach-Meldungen von heute, Dienstag

VILLACH. Mit Graffitis besprühten unbekannte Täter eine Werbeplane auf dem Übungsgelände einer Fahrschule in Villach. Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro. FINKENSTEIN. Unbekannte Täter stahlen eine vor einer Hotelanlage in Faak am See unversperrt abgestellte Harley Davidson "Fat Boy". Der Besitzer aus der Schweiz erleidet einen Schaden von ca. 66.000 Euro. VILLACH. Ein 58-jähriger Motorradlenker aus Deutschland kam auf der regennassen A2 mit seiner Harley Davidson aus unbekannter Ursache...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Unterhaltsame Ausflüge, wie zur Villacher Hauptfeuerwache, dienten den Kindern als Ablenkung vom harten Leben in der Ukraine | Foto: kk
1 2

30 Kinder aus der Ukraine erholten sich am Faaker See von Krieg und Armut

Kinder aus der kriegsgebeutelten Ukraine verbrachten einen Urlaub in der Region Villach. Zu Hause wartet wieder bittere Armut auf sie. VILLACH/FAAKER SEE. 15 Mädchen und 15 Buben im Alter zwischen 7 und 14 Jahren aus dem Großbereich Kiew-Tschernobyl (Ukraine) verbrachten über Einladung von Bürgermeister Günther Albel und mit großzügiger Unterstützung privater Spender zwei Erholungswochen am Faaker See. Neben immunschwachen und strahlenkranken Kindern nach dem furchtbaren Atomunfall in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
"Der Nachfragedruck nimmt leider ab": Thomas Michor, Chef der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See | Foto: Tourismusverband Villach
2

Tourismusregion Villach mit 1,6 Prozent mehr Nächtigungen

Gute Vorsaison für Region Villach-Faaker See-Ossiacher See. Cheftouristiker Thomas Michor warnt dennoch. VILLACH. Die Vorsaison (Mai und Juni) haben für die Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See ein gutes Ergebnis gebracht: Mit 7.500 Nächtigungen mehr als im Vorjahr kann man auf ein Plus von 1,6 Prozent verweisen. Kärntenweit betrug die Steigerung nur 0,6 Prozent. Warum Region-Chef Thomas Michor dennoch skeptisch ist, erklärt er im WOCHE-Interview. WOCHE: Wie beurteilen Sie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Köche, Könner, Kulinarik: Stefan Lastin (hinten rechts) und Freunde laden zum "Küchenkult 2015" | Foto: kk

Mahlzeit! Die Region bittet im Mai zu Tisch

"Küchenkult" heißt eine neue Gourmet-Veranstaltung, die Top-Köche und regionale Lebensmittel in und um Villach würdigt. VILLACH. Das ist neu: An fünf Tagen im Mai will die Region Villach regionale Lebensmittel, deren Produzenten und heimische Top-Köche in den Mittelpunkt rücken. "Küchenkult 2015" nennt sich die frisch konzipierte Veranstaltung, die von 6. bis 10. Mai stattfinden wird. Acht Genussveranstaltungen sind geplant. Hochwertige Nahrungsmittel aus Villach und dem Umland sind die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Lagebesprechung: Villachs designierter Bürgermeister Günther Albel mit Drobollacher Touristikern am gekauften See-Grundstück. | Foto: Höher
1 1 3

Stadt schnappt sich Grundstück am Faaker See

WOCHE exklusiv: Villach hat 2.000 Quadratmeter in Drobollach gekauft. Das städtische Strandbad wird damit deutlich größer. VILLACH/DROBOLLACH (kofi). Der Deal lief in den vergangenen Monaten höchst diskret ab, nun ist er unter Dach und Fach: Die Stadt Villach hat in Drobollach ein knapp 2.000 Quadratmeter großes Grundstück direkt am Faaker See erworben. Es liegt unmittelbar neben dem städischen Strandbad. Konsequenz: Das eher knapp bemessene Bad wird künftig fast doppelt so groß sein....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Der Neue: Georg Overs aus Bayern wird Tourismuschef der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See. Dienstbeginn: 1. Oktober 2015 oder 1. Jänner 2016. | Foto: Hipp/kk
1

"Diese Region hat Potenzial"

Georg Overs heißt der neue Chef der Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See. Selbst Tourismus-Insidern ist er nicht bekannt. Die WOCHE hat das erste Interview. VILLACH (Wolfgang Kofler). Villachs neuer Tourismuschef heißt Georg Overs. Der 47-jährige Bayer ist selbst Tourismusexperten nicht bekannt. Zumindest gilt dies für Österreich. In Bayern hat sich Overs durchaus einen Namen gemacht. Zuletzt war er seit 2006 Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus GmbH - einer Nobelregion, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
KüchenKult - das Genussfestival zum Saisonauftakt der Region Villach. Heimische Spitzenköche zelebrieren heimische Produkte. Fünf Tage - acht Events.
3

Villach eröffnet den heurigen Sommer mit kultiger Kulinarik

Eine gastronomische Eventserie soll heuer erstmals die Sommersaison in der Region Villach eröffnen und die heimische Küche so zum besonderen Urlaubszweck werden. Den Aschermittwoch nutzten Villachs Touristiker um passend zum Start in die 40-tägige Fastenzeit ihr neuestes kulinarisches Leuchtturmprojekt vorzustellen. Das Genussfestival Küchenkult soll ab heuer die Vorsaison beleben und fünf Tage lang die Besonderheiten der heimischen Gastronomie ins rechte Licht rücken. Ein ambitioniertes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Platzer
Der Autor im Wort-Säge-Werk in Oberferlach. | Foto: Siegfried Ortner

KULTUR RAD PFAD: Die Schuld der Orte - eine Lesereise mit Harald Schwinger

Der KULTUR RAD PFAD thematisiert die Bedeutung von Orten als Schauplätze schriftstellerischer Arbeit. Auch wenn sie in Romanen und Erzählungen nicht Eins zu Eins übernommen, sondern verfremdet oder fiktional werden, sind sie doch im Kopf der Autors oder der Autorin präsent, und spielen für die Konstruktion der Werke eine immens wichtige Rolle. Diese Inspirationen werden vom Kunstkollektiv WORT-WERK anhand von Lesebeispielen aus den Büchern des Autors Harald Schwinger verdeutlicht, die als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Steffi Feodorow

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.