Fachhochschul-Campus

Beiträge zum Thema Fachhochschul-Campus

Haubis-Gebäck auf dem Prüfstand im Genusslabor am Campus in Wieselburg: Kathrin Heim, Roman Kronberger und Roswitha Enzelberger | Foto: FHWN

Genusslabor
Ein "Weckerl-Casting" am Campus Wieselburg

150 Juroren testeten im Genusslabor am Campus Wieselburg Weckerl-Kreationen der Bäckerei Haubis. WIESELBURG. 150 Genuss-Juroren nutzten am Campus Wieselburg die Gelegenheit, beliebte Weckerl-Kreationen ausführlich zu testen. Im Fokus stand der Geschmack. Der Duft von frischem Gebäck begleitete Anfang Jänner zwei Tage lang die Verkosterinnen und Verkoster im „Genusslabor“ am Campus Wieselburg. Im Auftrag von Haubis wurden vier beliebte Gebäckklassiker mit bekannter sowie verfeinerter Rezeptur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Studiengangsleiter Emmerich Haimer am Campus Wieselburg | Foto: FHWN

Campus Wieselburg
Der Verpackungswahnsinn wird in Wieselburg bekämpft

Neuer Studiengang am Campus Wieselburg für nachhaltiges Wirtschaften WIESELBURG. Der neue Bachelor-Studiengang "Nachhaltige Produktion & Kreislaufwirtschaft" am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt widmet sich passend zum nahenden Weihnachtsfest dem Thema Verpackung. Ganz im Sinne von "Cradle to Cradle" stehen dabei biologische Materialien und nachhaltige Designs im Mittelpunkt. Flut von Verpackungsmaterial Vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie kommt es zu einem rasanten Anstieg des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter des Campus Wieselburg, Kathrin Heim und Alexander Höftberger, mit einer jungen Testerin. | Foto: FHWN

Campus Wieselburg
Junge Rebellen in Wieselburg

"Rebel Meat" will jetzt in Zusammenarbeit mit dem Campus Wieselburg den Fertigproduktmarkt revolutionieren. WIESELBURG. Seit Kurzem hat das junge Wiener Unternehmen Rebel Meat neue Produkte für Kinder im Sortiment. Entstanden sind diese in Zusammenarbeit mit dem Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt. Die Bio-Fleischbällchen und Bio-Hühner-Nuggets aus hochwertigem Bio-Fleisch und Gemüse sollen den Fertigproduktmarkt für Kinder revolutionieren. 600 Bio-Bratwürstel verkostet Bereits...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nina Reinecker, Absolventin des FH-Campus Wieselburg, mit ihrer Masterarbeit | Foto: FHWN

Campus Wieselburg
Campus-Absolventin nimmt in Wieselburg Online-Shops unter die Lupe

Eine aktuelle Abschlussarbeit aus dem Masterstudiengang E-Commerce am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt widmet sich dem Vergleich von Händler-Onlineshops und Hersteller-Onlineshops. WIESELBURG. Immer mehr Hersteller beginnen damit, ihre Produkte online direkt an Endkonsumenten zu verkaufen. Durch die steigende Relevanz des eigenen Onlineshops werden sie damit zu direkter Konkurrenz ihrer Einzelhandelspartner. Der entstehende Wettbewerb führt zu Kannibalisierungseffekten und kann zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zweite Online-Konferenz zum Thema Green Business | Foto: FH Wiener Neustadt

FH-Campus Wieselburg
Zweite Online-Konferenz im Zeichen des Green Business

Heimische und internationale Unternehmen & Start-ups zeigen im Rahmen der zweiten Green Business Conference des Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit einander nicht ausschließen. WIESELBURG. Im Studiengang Green Marketing beschäftigen sich Studierende und Lehrende des Campus Wieselburg mit dem Marketing der Zukunft. Dabei zeigt sich, dass immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer, ihre Geschäftsmodelle neu gestalten und nachhaltige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nach vier arbeitsintensiven und lehrreichen Semestern konnten die Absolventen aus zwei Jahrgängen der sieben Masterstudiengänge des Fachhochschul-Campus Wieselburg nun ihre Diplome entgegennehmen. | Foto: FHWN

FH Wiener Neustadt
Sponsion am Campus Wieselburg

Coronabedingt freuten sich heuer gleich zwei Jahrgänge über ihren Abschluss in Wieselburg. WIESELBURG. Sechs Sponsionen in drei Tagen lautet das Fazit einer besonders ereignisreichen Woche am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt. Insgesamt 118 ehemalige Studierende kamen wieder nach Wieselburg, um ihr Studium noch einmal Revue passieren zu lassen. Studienabschluss mit Verspätung Die Jahrgänge 2018 und 2019 der Masterstudiengänge Eco Design, regenerative Energiesysteme &...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sandra Falkner, Alpengummi, Nadine Schratzberger, Montreet, Lisa Maria Centeno, Business Basics, und Dejan Stojanovic, Gründer der Fuckup Nights | Foto: FHWN
2

Campus Wieselburg
Fuckup Night: Fehler als Lehrmeister in Wieselburg

Am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt ging die dritte NÖ Fuckup Night über die Bühne. WIESELBURG. Die Fehlerkultur hochleben lassen, das hat sich Fuckup Night Gründer Dejan Stojanovic zum Ziel gesetzt. Berufliche Misserfolge werden geteilt, hinterfragt und die Lerneffekte daraus gefeiert. Einblicke in missglückte Projekte Am Campus Wieselburg gewährten Lisa Maria Centeno, Gründerin von Business Basics, Nadine Schratzberger, Montreet, sowie Sandra Falkner, Alpengummi, einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andrin Gstöhl und Sarah Januschkowetz (mit Urkunden) vom Siegerteam mit den Jurymitgliedern Zukunftswerkstatt-Initiator Daniel Raab, Ernst Ternon, Studiengangsleiter Green Marketing, sowie Reinhard Herok und Lisa Muhr, Institut für Nachhaltigkeit (h.) | Foto: FHWN

Zukunftswerkstatt
Nachhaltige Ideen am Campus Wieselburg

Ideen von Studierenden am Fachhochschul-Campus Wieselburg zur Kreislaufwirtschaft wurden ausgezeichnet. WIESELBURG. Im Zuge der "Zukunftswerkstatt" erarbeiteten die Studierenden der Masterstudiengänge Green Marketing und Eco Design nach einer kurzen Inputphase erste Lösungsansätze für eine ökologischere Gestaltung von ausgewählten Alltags-Produkten unter Berücksichtigung der Cradle-to-Cradle Prinzipien (z.B. geschlossene Kreisläufe – Nährstoff bleibt Nährstoff) im Workshop-Format. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Backmari-Gründerinnen Martina Moik und Ria Lang | Foto: Georg Moik

Backmari
Backmischungen für glutenfreien Brotgenuss aus Wieselburg

Start-up "Backmari" – ausgezeichnete Backmischung für glutenfreien Brotgenuss aus Wieselburg WIESELBURG. Eine Gluten- und Weizeneiweißallergie sowie die berufliche Erfahrung waren ausschlaggebend für die Idee zum eigenen Start-up mit dem Titel "Backmari" für Martina Moik  aus der Steiermark und Ria Lang aus dem Burgenland, die am Fachhochschul-Campus Wieselburg studieren. Mit ihren Backmischungen, die revolutionär in Konsistenz und unwiderstehlich im Geschmack sein sollen, wollen die beiden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bibliothek am FH-Campus wurde nun ausgebaut. | Foto: Roland Mayr

FH-Campus
Viel mehr Lesestoff für Wieselburgs Studenten

Die Bibliothek am Campus Wieselburg wurde ausgebaut und steht nun auch Schülern und Bürgern zur Verfügung. WIESELBURG. Die Bibliothek des Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt ist gewachsen. Nach intensiven Umbauarbeiten präsentierte Geschäftsführer Armin Mahr die modernen Räumlichkeiten. Die Bibliothek verfügt nun über einen zweiten, hellen und freundlichen Raum, vier zusätzliche Recherche-Plätze und bald auch über einen modernen Buchscanner. Campus wird größer und bunter "Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Fachhochschul-Campus in Wieselburg wird wegen des Corona-Virus geschlossen. | Foto: AMU
2

Corona-Virus
Fachhochschul-Campus in Wieselburg muss geschlossen werden

Der Präsenzlehrbetrieb wird am Fachhochschul-Campus in Wieselburg ab 16. März vorübergehend eingestellt. WIESELBURG/WIENER NEUSTADT. Die Hochschulleitung der Fachhochschule Wiener Neustadt hat sich auf Grund der Empfehlungen der Behörden dazu entschlossen, den Studienbetrieb an allen Standorten der Fachhochschule Wiener Neustadt in den nächsten Tagen bis auf Weiteres auf Distance Learning umzustellen. Über behördliche Anordnung wird ab Montag, 16. März, der Präsenz-Lehrbetrieb an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Barbara Weitgruber (FFG), Aurelia Schönbauer (IKONITY), Matthias Dollfuss (IKONITY) , Elena Vacano (IKONITY), Julia Wenzel (die Presse) . | Foto: Klaus Morgenstern
3

Businessplan Initiative
Studierende aus Wieselburg erreichen wieder Top-Plätze

WIESELBURG. Das dritte Jahr in Folge erreichen Studierende aus Wieselburg Top-Platzierungen bei i2b – Österreichs größter Businessplan Initiative. Bei der diesjährigen Prämierung von i2b, gelang es den Studierenden der Studiengänge „Produktmarketing und Projektmanagement“ sowie „Eco-Design“ der Fachhochschule Wiener Neustadt Campus Wieselburg den 1. und 2. Platz in der Kategorie „Studierende“ zu erreichen. Insgesamt wurden österreichweit 479 Businesspläne zum Wettbewerb eingereicht. Elena...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Der neue Gebäudeteil am Campus wurde offiziell eröffnet.
1 32

20 Jahre FH-Campus
Große Feierlichkeit am Campus in Wieselburg

Der Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt in Wieselburg feierte 20 Jahre mit Neueröffnung. WIESELBURG. Lange Zeit war in Wieselburg eine Baustelle zu sehen, am 12. Dezember war es dann aber endlich so weit: Der Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt feierte mit der Neueröffnung des neuen Campusgebäudes sein 20-jähriges Bestehen und setzte damit einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte. Damit sind die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Mit dem neuen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feierliche Bachelor-Sponsion am Fachhochschul-Campus: 72 Studierende konnten ihren sechssemestrigen Studiengang "Produktmarketing & Projektmanagement" in Wieselburg nun abschließen. | Foto: Ilse Kurz

Bachelor-Sponsion
Studenten erhielten am Campus in Wieselburg ihre Diplome

72 Studierende schlossen ihr sechssemestriges Studium in Wieselburg ab. WIESELBURG. September ist Sponsions-Zeit für die Bachelor-Absolventen des Studiengangs "Produktmarketing & Projektmanagement" am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt. 72 Studierende erhielten ihre Diplome Heuer haben insgesamt 72 Studierende ihr sechssemestriges Studium erfolgreich abgeschlossen und konnten sich über ihren erworbenen Titel "Bachelor of Arts in Business" im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Marion Böhacker und Leopold Schönauer gewannen in der Kategorie "Sonderthema". | Foto: Ebertz
1 3

Studenten gewannen Ideenpreis

Studierende der FH Wieselburg wurden mit Auszeichnungen belohnt WIESELBURG. Kreativität ist eine wichtige Komponente in den Bachelor- und Master-Studiengängen der FH Wiener Neustadt am Campus Wieselburg. In verschiedenen Lehrveranstaltungen werden die Studierenden immer wieder zu ungewöhnlichen Ideen motiviert. Das Start-up-Center am Campus unterstützt darüber hinaus neue Geschäftsideen auf dem Weg ins Leben und fördert die Teilnahme an entsprechenden Wettbewerben. Dass sich gute Ideen bezahlt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.