Fachhochschule

Beiträge zum Thema Fachhochschule

Bachelor und Master Studiengänge in Vollzeit, berufsbegleitend und als Duales Studium an der Fachhochschule in Dornbirn | Foto: FH Vorarlberg

Studium an der FH Vorarlberg
Im Ländle studieren ist durchaus reizvoll

In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Soziales und Gesundheit werden an der FH Vorarlberg Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten. Ein Teil der Studiengänge kann berufsbegleitend absolviert werden, einer in dualer Form. Damit ist die FH Vorarlberg eine vergleichsweise kleine Hochschule. Das ermöglicht eine Kultur der offenen Türen und kurzen Wege. Hervorragende Betreuungsschlüssel von 1 : 11 Eine weitere Besonderheit der FH Vorarlberg ist der hervorragende...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Der neue Bachelor-Studiengang: „Design of Digital Products” verbindet die Informatik verstärkt mit verschiedenen relevanten Fachbereichen sowie aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und Ethik. Damit soll er verstärkt weibliche Zielgruppen ansprechen.
 | Foto: FH OÖ
2

FH OÖ Campus Hagenberg
Neues Studium bringt Vielfalt in die Informatik

Die Informatik für mehr Menschen als bisher zugänglich, attraktiv und nutzbar zu machen, hat sich ein neues Studium an der Fakultät Hagenberg der FH Oberösterreich (FH OÖ) zum Ziel gesetzt. HAGENBERG. Bei der Entwicklung von digitalen Produkten geht es um gesamtheitliche Softwarelösungen, die besonders Aspekte der Nachhaltigkeit, Ethik und Inklusion berücksichtigen. Bei der Konzeption des neuen Bachelor-Studiengangs „Design of Digital Products“ (DDP) wurde deswegen schon in der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Diese 25 Jugendlichen aus Österreich und dem angrenzenden Ausland sind der erste Jahrgang des neuen Bachelorstudiums "Digital Arts" in Hagenberg. | Foto: FH OÖ
2

Digital Arts
Startschuss für den neuen Bachelor am Campus Hagenberg

Visual Effects für den nächsten Marvel-Blockbuster kreieren oder virtuelle Welten für das kommende Must-Have PC-Game – diese Träume rücken für 25 Studenten in greifbare Nähe. Sie starteten am 1. Oktober am FH-OÖ-Campus Hagenberg ins neue Bachelorstudium "Digital Arts". Dieses eröffnet ihnen spannende Berufsaussichten in der auch in Österreich mittlerweile gut entwickelten Games- und Animationsbranche. HAGENBERG. Mit „Digital Arts“ bietet der Campus Hagenberg der Fachhochschule OÖ seit diesem...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Harald Zoister (LogServ),  Markus Schinko (GF LogServ), Gernot Kohl,  (GF FH St. Pölten), Otfried Knoll, (Leiter Department Bahntechnologie und Mobilität, FH St. Pölten)  | Foto: Florian Kibler
2

Güterverkehr und Logistik, St. Pölten FH
FH St. Pölten macht fit für die Praxis

Güterverkehr und Logistik: FH St. Pölten macht fit für die Praxis, Kooperation mit LogServ und CargoServ unterzeichnet. ST. PÖLTEN. Die FH (Fachhochschule) St. Pölten und das Department Bahntechnologie und Mobilität haben vor Kurzem einen Kooperationsvertrag mit LogServ (Logistik Service GmbH) und dessen Tochterunternehmen CargoServ unterzeichnet. Den Studierenden im Bachelorstudium Bahntechnologie und Mobilität steht damit in den Bereichen Güterverkehr und Logistik Fachwissen aus erster Hand...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

info.day

Informieren Sie sich persönlich im kleinen Rahmen. Gewährt wird ein Einblick in das gesamte Bachelor- und Masterstudienangebot. StudiengangsleiterInnen, DozentInnen, Studierende und MitarbeiterInnen aus allen Departments beantworten Ihre Fragen. Rahmenprogramm 13:00 - 18:00 Uhr | Aula, EG Informieren Sie sich über allgemeine Themen rund ums Studium: International Office: Auslandssemester, Auslandspraktika, Teilnahme am International Student Network Alumni & Career Center: Service für Bewerbung,...

  • St. Pölten
  • Yvonne Neumeyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.