Faggen

Beiträge zum Thema Faggen

Skitourengehen zählt zu den Sportarten, die zurzeit einen Boom erleben - Das steht im Zentrum der Skitourentage „DreiländerSKIro“, die sich nach einigen Jahren Pause vom 23. bis 27. März 2022 mit neuem Programm vital zurückmelden. | Foto: TVB Tiroler Oberland
6

Skitourentage im Tiroler Oberland
„DreiländerSKIro“ startet wieder voll durch

OBERES GERICHT. Genussvoll auf Touren kommen heißt es bei den Skitourentagen im Tiroler Oberland: Vom 23. bis 27. März 2022 startet der „DreiländerSKIro“ mit sportlichem neuen Programm wieder voll durch. Touren-Spuren im Tiroler OberlandViele der schönsten Touren-Spuren führen auf die Berge des Tiroler Oberlands und der Grenzregionen des Dreiländerecks. Dieser stille, alpine Erlebnisraum rund um Faggen, Prutz, Ried, Tösens, Pfunds und Spiss steht im Zentrum der Skitourentage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am 27. Februar 2022 finden in Tirol die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen statt. | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion 2

Gemeinderatswahlen Tirol 2022
35.581 Wahlberechtigte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Nach neuestem Stand der Wählerverzeichnisse für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022, sind am 27. Februar 2022 tirolweit 505.752 Personen wahlberechtigt. Im Bezirk Landeck sind es 35.581, davon 2.473 UnionsbürgerInnen. 19.405 Frauen und 18.649 Männer wahlberechtigt Für die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen am 27. Februar 2022 in den 30 Kommunen im Bezirk Landeck sind 35.581 Personen (davon 2.473 UnionsbürgerInnen) wahlberechtigt, davon 19.405 Frauen und 18.649...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheIn welcher Gemeinde liegt der Madleinbach?Wann wurde die Freiwillige Feuerwehr Kauns gegründet?Welche Flächengröße hat die Gemeinde Faggen?In welcher Gemeinde wurde der Barockbaumeister Jakob Prandtauer geboren?In welcher Gemeinde liegt der Ortsteil Rifenal? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe der Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Bezirk wird im Rahmen von "Tirol radelt" fleißig in die Pedale getreten. Bei den gesammelten Kilometern hat Kaunertal, gefolgt von Tösens und Ischgl, die Nase vorne.  | Foto: E-Bike World Federation
2

"Tirol radelt" im Finale
Bezirk Landeck radelt mit 50.000 Kilometern in Zielgerade

BEZIRK LANDECK. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6000 Radlerinnen und Radler haben bereits 3,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Landeck geht mit knapp 100 Teilnehmenden aus zehn Gemeinden ins Finale. Noch bis 30. September mitradelnBis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Gymnasium-Labor wurde die Wasserhärte einiger Orte im Bezirk Landeck bestimmt. | Foto: Prof. Tobias Stocker

Analyse aus Gym-Chemielabor
Wie hart ist unser Wasser?

LANDECK. Im Chemielabor des Gymnasiums Landeck untersuchten SchülerInnen die Wasserhärte einiger Orte im Bezirk Landeck. Die Ergebnisse deckten sich mit den recherchierten Angaben aus dem Internet sehr gut. Bekannteste praktikable Bestimmungsmethode genutztIm Chemielabor hat die Laborgruppe 8ab über die bekannteste praktikable Bestimmungsmethode die Gesamthärte ihrer Wasserproben bestimmt.
Für die komplexometrische Titration mit EDTA nahmen die SchülerInnen Proben von zu Hause mit, um sie zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 35 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Weiterhin stabile Zahlen – aktuell 172 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 175 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 35 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 25 infizierte Patienten auf der Normalstation, einer auf der Intensivstation behandelt. Fallzahlen bleiben stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 23. Dezember 2020, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 175 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 28 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 168 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 168 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 28 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 37 infizierte Patienten auf der Normalstation, einer auf der Intensivstation behandelt. Auf und ab bei den Zahlen Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 18. Dezember 2020, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 168 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl über die Woche hinweg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Personen, die am Sonntag, 13. Dezember 2020, um 19 Uhr bei einem Sterbe-Rosenkranz in der Kapelle der Gemeinde Faggen („Faggen Kapelle“) waren, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. | Foto: Montage

Öffentlicher Aufruf
Sterbe-Rosenkranz in "Faggen-Kapelle": Zwei Personen nun positiv getestet

FAGGEN. Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde: Personen, die am Sonntag, 13. Dezember 2020, um 19 Uhr bei einem Sterbe-Rosenkranz in der Kapelle der Gemeinde Faggen („Faggen Kapelle“) waren, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. Aufruf betreffend Kapelle in der Gemeinde FaggenNachdem heute, Mittwoch, positive Coronavirus-Testergebnisse von zwei Personen vorliegen, die sich laut den behördlichen Erhebungen an einer öffentlichen Örtlichkeit aufgehalten haben, unternimmt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor dem Lockdown sammelte der Pfarrgemeinderat Prutz-Faggen Unterschriften für die Aktion "Wir wählen Menschlichkeit". | Foto: Pfarre Prutz

Pfarregemeinderat Prutz-Faggen
Unterschriften-Aktion für die Aufnahme von Geflüchteten aus Moria

PRUTZ. Verschiedene Gruppen der Gesellschaft hat die Aktion 'Wir wählen Menschlichkeit' initiiert, bei der die Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria in Österreich gefordert wird. Der Pfarrgemeinderat Prutz-Faggen hat sich daran beteiligt und Unterschriften gesammelt. Hilfe für Flüchtlinge aus MoriaDas überfüllte Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist Anfang Sepember vollig niedergebrannt. Von der griechischen Armee wurden Ausweichlager errichtet, in denen sich die bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Klimawandelanpassung - Regenwasser nutzen: Regina Heckmann und Sohn Peter gießen mit dem gesammelten Regenwasser ihren Gemüsegarten und ihre Wiese.  | Foto: KLAR!
3

Projekt „Regenwasserspeicher in der KLAR! Kaunergrat“
Nachhaltige und ressourcenschonende Regenwassernutzung

FLIEß/PRUTZ/FAGGEN/KAUNS/KAUNERBERG/KAUNERTAL. Regenwasser nutzen, Trinkwasser sparen, Kanäle entlasten - Aufgrund der großen Nachfrage verlängert das Land Tirol das Projekt „Regenwassernutzung im Tiroler Oberland“ im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 um eine zweite Projektphase bis Ende 2021 in der KLAR! - Klimawandelanpassungsmodellregion. „Die Region zählt aufgrund ihrer inneralpinen Lage zu den niederschlagsärmsten Gebieten des Alpenraums. Die Extremwetterphänomene werden mit steigendem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Erheblicher Sachschaden: Brand eines geparkten Wohnwagens in Faggen. | Foto: FF Faggen
5

Polizeimeldung
Geparkter Wohnwagen brannte in Faggen aus

FAGGEN. Ein unmittelbar vor einem Wohnhaus geparkter Wohnwagen geriet aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Verletzt wurde niemand – es entstand erheblicher Sachschaden. Brand eines Wohnwagens in Faggen Am 02. Juli 2020 gegen 16:30 Uhr geriet ein unmittelbar vor einem Wohnhaus in Faggen abgestellter Wohnwagen aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Der Brand wurde durch Hausbewohner bemerkt, welche unverzüglich die Feuerwehr alarmierten. Der Wohnwagen stand nach kurzer Zeit in Vollbrand....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stefan Mair ist einer der regionalen Bauern die "Kostbarkeiten" produzieren.  | Foto: Hof Mair, DK-Fotografie
3

Regionale Kostbarkeiten
Spargelsaison im Tiroler Oberland eröffnet

ZAMS/FAGGEN (tth). Die regionale Eigenmarke "Unsere Kostbarkeiten" entwickelt von der Firma "Der Grissemann" in Zams versucht Bewusstsein für lokale Erzeugnisse zu schaffen. Neben Produkten, die ganzjährig erhältlich sind, gibt es auch frische Saisonsware wie momentan Spargel aus Faggen im Sortiment. Bauer Stefan Mair gab uns einen interessanten Einblick in die Spargelernte.  Regionale Wertschöpfung im Tiroler Oberland"Um die Wertschätzung für regionale Produkte zu steigern und die heimischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden: Harald Förg, Mathias Neuner, Stefanie Siehs und Teresa Heiß (v.l.). | Foto: Matthias Geiger

Boden schafft Leben
Großes Hoffest der Jungbauernschaft/Landjugend in Faggen

FAGGEN. Dahuam ist Dahuam – Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck lud am Sonntag in Faggen beim Hof Mair zum Hoffest ein, um dort die Wichtigkeit unseres Grund und Bodens wieder einmal aufzuzeigen. Möglichkeiten aufzeigen Das Projekt – Jungbauernschaft/Landjugend Verstehen machte am 19. Mai 2019 Station in Faggen. Beim Hof Mair wurde der bereits dritte Schwerpunkt „Umwelt und Lebensraum“ von insgesamt sieben thematisiert. Das Gebiet Oberes Gericht mit Gebietsobmann Harald Förg und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
42 Gemeindebürger sammelten bei der Coca-Cola Flurreinigungsaktion in Faggen 660 Kilogramm Müll. | Foto: Gemeinde Faggen
7

Coca Cola-Fulrreinigungsaktion
Faggen räumte "miteinand" auf

FAGGEN (otko). 660 Kilogramm Müll kamen bei der Coca-Cola Flurreinigungsaktion in der Gemeinde Faggen zusammen. 42 Bürger von jung bis alt waren beim Dorfputz dabei. Coca-Cola Österreich präsentiert gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN, dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, der ARA Altstoff Recycling Austria AG, dem Österreichischen Gemeindebund und dem Österreichischen Städtebund Österreichs große Flurreinigungsaktion „Wir räumen auf – Miteinand!“. Große Beteiligung in Faggen Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Samstag Vormittag verlegte eine Mure die Gemeindestraße in Faggen/ Innergufer. | Foto: ÖA- Faggen
4

Faggen/Innergufer
Mure verlegte Gemeindestraße

FAGGEN. Am Samstag den 16.03.2019 wurde Bürgermeister Andreas Förg gegen 09.44 Uhr von einem Gemeindebürger ein Murenabgang im Ortsteil Innergufer gemeldet. Daraufhin wurde sofort die Feuerwehr Faggen mittels Sirene und Pager alarmiert. Starke Regenfälle sorgen für Probleme Aufgrund der Regenfälle in den letzten Tagen brachen im Waldgebiet oberhalb des Ortsteiles Innergufer Teile eines Forstweges ab. Dabei wurde Wasser und Schlamm freigesetzt die zu weiteren Verklausungen der Gemeindewege und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Wasserverband: Die Gemeinden arbeiten künftig bei der Wasserversorgung zusammen. | Foto: pixaby

Gemeindekooperation
Kaunertaler Wasser für die Fisser und Lader

PRUTZ/FISS/LADIS (otko). Lösung für Wasserknappheit: Der bisherige Wasserverband Prutz-Faggen-Ried wird durch den Einstieg von Fiss und Ladis erweitert. Wasserverband erweitert Die touristische Entwicklung in den beiden Sonnenplateau-Gemeinden Fiss und Ladis schreitet weiter positiv voran, allerdings benötigt es dafür auch Wasserreserven. Vor allem in den Wintermonaten ist Wasser in den Tourismusgemeinden oftmals ein knappes Gut. Genügend kühles Nass haben hingegen die Gemeinden am Talboden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStvin Ingrid Felipe gratulierte den Projektverantwortlichen des Klimanwandel-Anpassungs-Region KLAR! Kaunergrat zum 1. Platz in der Kategorie Projekte und Ideen. | Foto: © Land Tirol/Knabl
2

Auszeichnung für Klimainitiative
Euregio Umweltpreis für KLAR! Kaunergrat

In der Kategorie „Projekte und Ideen“ gewann die Klimawandelanpassungs-Modellregion KLAR! Kaunergrat. Der 10. Euregio Umweltpreis KAUNERGRAT. Fast schon traditionell wurde kurz vor Weihnachten der Euregio-Umweltpreis vergeben. Die Ehrung der besten eingereichten Projekte fand wieder im Landhaus in Innsbruck statt. Der Umweltpreis ist ein Gemeinschaftsprojekt der Abteilung Umweltschutz des Landes Tirol, der Landesagentur für Umwelt der Provinz Südtirol und der Agenzia provinciale per la...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Initiative: Melitta Grünauer, Petra Pintarelli, Dir. Ruth Mangott, Viktoria Hofer, Bgm.Andreas Förg, Insp.Florian Kirschner, Martina Abraham und Bgm. Heinz Kofler (v.l.).
 | Foto: VS Prutz/Ruth Mangott

Autobus auf Füßen für Klimaschutz
VS Prutz feiert das 10jährige Pedibus-Jubiläum

PRUTZ/FAGGEN. Heuer führte die VS Prutz bereits zum 10. Mal die bewährte Pedibus-Aktion für die Kinder der 1.und 2. Schulstufe durch. Es nahmen wieder über 50 Kinder daran teil. Der „Pedibus“ ist ein Autobus auf Füßen und fährt jedes Jahr im September auf vier Strecken in den Gemeindegebieten von Prutz und Faggen. "Dank der großartigen Unterstützung durch 20 Pedibus-ChauffeurInnen und Chauffeuren hat die Pedibusaktion in Prutz bereits eine lange Tradition. Sie trägt nachhaltig zur Erhöhung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tiroler Fahrradwettbewerb 2018: Bis 30. September kann noch in Pedale getreten werden. (Symbolbild) | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Bezirk Landeck: 90.000 Kilometern geradelt

Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand des Tiroler Fahrradwettbewerbs: Ein Monat vor Wettbewerbsende sind bereits 8.000 RadlerInnen mit dabei. Der Bezirk Landeck geht mit knapp 180 RadlerInnen und elf Gemeinden ins Finale. BEZIRK LANDECK. Beim Tiroler Fahrradwettbewerb geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. „Die Initiative soll die Lust am Radeln wecken und das Fahrrad als alltagstaugliches Verkehrsmittel in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Frühlingskonzert der Musikkapelle Prutz

Der Winter hält noch immer Einzug in Prutz. Von saftigen Weiden, blühenden Bäumen und zwitschernden Vögeln ist weit und breit noch nichts zu sehen - an Frühling ist noch lange nicht zu denken. Aus diesem Grund möchte Euch die Musikkapelle Prutz bei ihrem diesjährigen Konzerthighlight am 10. März um 20:00 Uhr auf eine musikalische Reise in den Frühling hinein mitnehmen. Bekannte Melodien wie jene aus dem gleichnamigen Roman Gullivers Reisen werden in Euch die Lust auf das Ferne und Unbekannte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Prutz
Nehmen Abschied nach 40 Dienstjahren als Kindergartenpädagoginnen: Barbara Hager, Melitta Thöni und Elisabeth Bazzanella (v.l.). | Foto: Julinane Thöni

Drei langjährige Kindergartenleiterinnen nehmen Abschied

Barbara Hager, Melitta Thöni, Elisabeth Bazzanella treten den wohl verdienten Ruhestand an. FAGGEN/PFUNDS/FLIEß. Drei langjährige Kindergartenpädagoginnen aus Faggen, Pfunds und Fließ trafen sich im Kindergarten Pfunds mit Berufskolleginnen zu einem Abschiedstreff. Die drei Pädagoginnen treten nun nach jeweils mehr als 40 Dienstjahren die Pensionierung an. Wie viele Kinder werden sie wohl in all den Jahren in ihr Herz geschlossen haben? Wie viele Kinder werden bei ihnen auf dem Schoß Platz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die verschiedenen Touren werden durch Vorträge ergänzt. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Köhle
4

Das Tiroler Oberland auf (Ski-)Touren: Der DREILÄNDERskiRO

Der Bergwinter von seiner sportlichsten Seite: Die Wintersportregion Tiroler Oberland im Herzen des Dreiländerecks Österreich/Italien/Schweiz hat für März 2016 ein perfektes Package für Skitouren-Freaks geschnürt. Während einer Woche Aufenthalt erschließen sich den Teilnehmern unter fachkundiger Führung drei herrliche Gipfel in drei Ländern. Inklusive Rahmenprogramm, versteht sich. Und das alles zum sensationellen Preis! Beim DREILÄNDERskiRO im Tiroler Oberland feiern Urlauber während einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Bezirk Landeck geht mit 110.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des fünften Tiroler Fahrradwettbewerbs. LANDECK. Knapp 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Im Moment liegt die Gemeinde Galtür sogar beim landesweiten Ranking in ihrer Kategorie kleine Gemeindegröße voran. Bis zum 7. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Landeck können sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Menschen begleiten ist cool, finden Freiwillige aus ganz Tirol: Jaqueline Köchle aus Faggen ist eine von ihnen. | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe: "Ein super Jahr mit coolen Leuten"

Freiwilliges-Soziales-Jahr: Jaqueline Köchle begleitete Menschen in der Lebenshilfe Prutz PRUTZ/FAGGEN. Jaqueline Köchle aus Faggen hatte das Gymnasium in Zams abgebrochen und entschied sich „was soziales zu machen“. In der Lebenshilfe (Wohnhaus) Prutz unterstützt sie Menschen im Alltag oder begleitet sie zum Tischtennistraining. Einfühlsam begleitet sie auch Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. „Wenn sie Vertrauen in mich fassen und mich umarmen, merk ich, dass ich ein wichtiger Mensch für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.