Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Ende Juli fand in der Stadt die erste Bike Night statt. Eine Aktion von fairkehr, Radlobby Salzburg und dem Aktionsbündnis Mobilitätswende. Mit der Bike Night wollte man das Rad in den Fokus der Mobilität rücken. | Foto: Harald Gaukel
Aktion 80

Radfahrer "an den Rand" gedrängt
Mobilität — derzeit keine Wende in Sicht

Die Radfahrer stehen nicht im Zentrum des Verkehrs, so die Fahrradaktivisten Erik Schnaitl, Obmann vom Verein "fairkehr" und Bernhard Kreuzer, von der Radlobby Salzburg. Beide wollen den Salzburger Radverkehr stärken. SALZBURG. Die Idee einer Bike-Night, einer Fahrradtour bei Nacht, schwirrte Erik Schnaitl bereits seit zehn Jahren im Kopf herum. Im Juli fand die rund 15 Kilometer lange Radtour durch die Stadt in Zusammenarbeit mit der Radlobby Salzburg und dem Aktionsbündnis Mobilitätswende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Radverkehrskoordinator Peter Weiss bei der neuen Radgarage. | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer
Aktion 6

Radfahren in Salzburg
Neue Radgarage im Nelböckviadukt wurde eröffnet

Seit dem 3. Juni, dem Weltradtag, ist die Stadt Salzburg um eine Fahrradgarage reicher. SALZBURG. Im Nelböckviadukt gegenüber des Kieselgebäudes stehen seither knapp 156 zusätzliche Fahrradparkplätze in einer neuen Radgarage zur Verfügung. Bahnkunden, aber auch Mitarbeiter umliegender Hotels und Firmen sollen von dem neuen Angebot profitieren. Barrierefreiheit, Schutz, Sicherheit Die Nachfrage nach gesicherten ebenerdigen Abstellplätzen in Bahnhofsnähe sei stetig am Steigen. Derzeit seien rund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Erik Schnaitl mit Freundin Verena und gemeinsamer Tochter Olivia werden bei der Kidical Mass mitradeln. | Foto: Fairkehr
Aktion 3

Radfahren
Kidical Mass kurvt erstmals durch die Stadt Salzburg

Am Samstag, 14. Mai, geht die erste "Kidical Mass" in Salzburg über die Bühne. Neben Kindern auf dem Fahrrad oder Laufrad sind auch Erwachsene mit Lastenrädern, Kinderradanhängern oder Kindersitzen eingeladen mitzuradeln. SALZBURG. Die "Kidical" Mass ist nicht nur eine Ausfahrt von radbegeisterten Kindern und Eltern, sondern setzt sich für kinderfreundliche und lebenswerte Städte ein.  Straßen kinderfreundlicher machen  Auch Kinder sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl und IVB-Marketingmitarbeiter Bastian Mensing bei der neuen Verleihstation an der Sillside.
 | Foto: IVB/Berger

Stadträder
Neue Verleihstation an der SIllside

INNSBRUCK. Die Flotte der Stadträder wächst: Ab sofort ist auch das beliebte Kletterzentrum am Sillside-Areal mit dem Stadtrad erreichbar. Hohe NachfrageKürzlich haben Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl und IVB-Marketingmitarbeiter Bastian Mensing die nächste Verleihstation der Stadträder an der Sillside in Betrieb genommen. „Das Stadtrad Angebot wird damit weiter verbessert“, freut sich Schwarzl. Damit wird nicht zuletzt der hohen Nachfrage Rechnung getragen: Pro Tag werden bereits über 400...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Gemeinsames Projekt von Land und Stadt - Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Vize-Bgm. Barbara Unterkofler | Foto: Camera Suspicta/Susi Berger
1

Erneuerung
Die "Online-Radlkarte" gibt es jetzt im neuen Design

Gemeinsam von Stadt und Land Salzburg wurde vor zehn Jahren die "Online-Radlkarte" entwickelt. Jetzt wurde ihr ein neues Design verpasst. SALZBURG. Entwickelt wurde die Karte mit dem Ziel, alle Radfahrenden bei ihren Alltagsradwegen zu unterstützen. Speziell im Alltag soll die digitale Karte eine Hilfe darstellen, etwa bei der Suche der besten Strecke für Berufspendler oder der Radfahrt zu Geschäften und Freizeiteinrichtungen. Keine App-Installation mehr notwendig Durch ein „responsive Design“...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
480 zusätzliche Fahrradparkplätze am Bahnhof sind für Christian Tesar ein starkes Argument für umwelt-freundlichen Verkehr - eröffnet wird im April.
1 1 5

Endlich: Mehr Platz für Rudolfsheimer Drahtesel

Sieben Monate verzögert: 480 Rad-Stellplätze ab April am Westbahnhof. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rechtzeitig zum Start in die Saison: Die neue Bike & Ride-Anlage am Westbahnhof eröffnet im April. Über ein halbes Jahr mussten Radlfans darauf warten. Der ursprüngliche Eröffnungstermin war September 2013. Probleme bei Ausschreibung Ein gutes, wenn auch spätes Zeichen, so Christian Tesar von den Grünen: "Schon im Juni 2013 gaben Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und ÖBB-Regionalleiter Thomas Simandl...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.