Fahrrad Workshop

Beiträge zum Thema Fahrrad Workshop

Interessiert lauschten die Schülerinnen und Schüler des Georg von Peuerbach Gymnasiums den Ausführungen von Velodom-Inhaber Florian Aistleitner. | Foto: Velodom
4

Reparieren statt Wegwerfen
Linzer Schüler erhielten Werkunterricht in Radwerkstatt

22 Schülerinnen und Schüler des Georg von Peuerbach Gymnasiums nahmen vergangene Woche an einem Workshop in der Radl-Werkstatt Velodom teil.  LINZ. Eine Stunde lang führte Velodom-Inhaber Florian Aistleitner die Viertklässler in die Kunst des Patschenpickens ein. Dabei lernten die Schüler, wie man Löcher in Radschläuchen findet und repariert sowie eine Dichtheitsprüfung im Wasserbad durchführt. Zum Abschluss gab es für die engagierten Teilnehmer erfrischende Limonade. "Das Gefühl, wenn man mit...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Foto: VS Pfaffenhofen
14

Workshop
Sattelfest? Sicherheit auf Rädern und Rollen

Nachhaltig - im Sinn von Unfallvermeidung - durften die Volksschüler aus Pfaffenhofen an drei Workshops der AUVA teilnehmen. PFAFFENHOFEN. Um für einen sicheren Umgang mit Fahrrad, Roller, Scooter, Inlineskates und Longboard, Waveboard oder Skateboard zu sorgen, wurden in der Volksschule Pfaffenhofen gleich drei Workshops veranstaltet, die von der AUVA ins Leben gerufen wurden.  Der Verein „Sicheres Tirol“sowie von ProPedal unterstützten die Schule dabei, grundlegende Kenntnisse und Techniken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Robert Stögner, Amtsleiterin Hermine Riegler und Bürgermeister Günther Großauer mit Vertretern der Politik und Alltagsradler (v. li.).
 | Foto: Gde. Großraming

FahrRad Beratung OÖ
Startveranstaltung Fahrradworkshop Großraming

Am 7. Februar 2023 fand der Startworkshop zur „FahrRad Beratung OÖ“ statt. GROSSRAMING. Die Gemeinde Großraming nimmt an diesem Beratungsprogramm vom Land OÖ und dem Klimabündnis OÖ mit dem Ziel teil, das Radfahren im Alltag in der Gemeinde gezielt zu fördern. Die Workshopteilnehmer, bestehend aus Personen aus Politik, Verwaltung und Alltagsradler beschäftigten sich umfassend mit dem Thema Radfahren im Alltag. Geleitet wurde der Workshop von Robert Stögner. Drei weitere Workshop-Termine folgen.

Robert Tonitz zeigt die Reparatur eines Fahrradreifens | Foto: KK
3

Reparatur-Workshop für Jugendliche

VÖLKERMARKT. Am 22. September, dem autofreien Tag der europäischen Mobilitätswoche 2016, setzte die Regionalentwicklung Südkärnten in Kooperation mit dem Jugendzentrum "Chillout" und dem Autohaus Tonitz in Völkermarkt ein Zeichen und veranstaltete einen Fahrrad-Reparatur-Workshop für Jugendliche. Dabei lernten die Teenager unter anderem wie man Reifenschäden behebt und Ketten wieder am Zahnrad befestigt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.