Gemeinde Großraming

Beiträge zum Thema Gemeinde Großraming

Nach der Mittagspause im Motorik-Fun-Park ging es gestärkt zu Fuß weiter zum Hochbehälter Bergerbauer und zur Kläranlage. | Foto: Gemeinde Großraming
2

Wasser – Bewegung – Großraming
Wandertag mit der Gemeinde

Am Sonntag, dem 27. April, beteiligte sich die Gemeinde Großraming gemeinsam mit der „Gesunden Gemeinde Großraming“ am oberösterreichweiten Tag der Bewegung. GROßRAMING. Rund 50 Teilnehmer folgten der Einladung zu einem abwechslungsreichen Programm, das Bewegung mit spannenden Einblicken in die Gemeindeinfrastruktur verband. Gestartet wurde beim Bauhof mit einem Impuls von Physiotherapeutin Eva Mostbauer, die anschaulich erklärte, warum Bewegung wichtig ist und wie sie sich im Alltag einfach...

Im Anschluss an die Lesung zeigten die Schüler großes Interesse und konfrontierten Alexander Weigl mit zahlreichen Fragen. | Foto: MS/PTS Großraming

Autor und Sportler mit Hingabe
Biathlon-Spezialist hielt Lesung in seiner ehemaligen Schule

Am 4. April kehrte der ehemalige Schüler Alexander Weigl an die MS und PTS Großraming zurück, um im Turnsaal – der aufgrund der aktuellen Baustelle als Ausweichort diente – seinen Debütroman vorzustellen. GROßRAMING. Sein Buch „Also ging ich, um die Welt zu kaufen“ spiegelt nicht nur persönliche Erfahrungen wider, sondern lädt auch dazu ein, über eigene Träume und Lebensziele nachzudenken. Auf seiner Reise von Welt zu Welt begegnet der Protagonist zentralen Fragen wie: Worauf kommt es im Leben...

Groß wie auch Klein war bei der Flurreinigung in Großraming dabei. | Foto: Gemeinde Großraming
2

Gemeinde sauber halte
Hui statt Pfui – Flurreinigung Großraming

Am Freitag, dem 4. April, fand bei bestem Frühlingswetter die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in der Gemeinde Großraming statt. GROßRAMING. Zahlreiche Freiwillige, darunter örtliche Vereine wie die DSG Union Großraming, der Alpenverein Sektion Großraming-Ennstal, die Naturfreunde, Ortsgruppe Großraming, die Freiwillige Feuerwehr Großraming, der Angelsportverein Großraming, die Landjugend Großraming sowie Privatpersonen und vor allem zahlreiche Kinder, beteiligten sich mit großem Einsatz....

Mit ihrem breit gefächerten Ausbildungsangebot und der engen Zusammenarbeit mit der Wirtschaft beweist die PTS Großraming, dass sie weit mehr als eine Schulform ist. | Foto: PTS Großraming
2

Jung lehrt Alt
Erfolgreicher Handy-Workshop an der PTS Großraming

Die Polytechnische Schule (PTS) Großraming verbindet Praxisnähe mit sozialem Engagement. Im Rahmen eines besonderen Workshops vermittelten Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Handel und Büro Senioren und Pensionisten grundlegende Smartphone-Funktionen. GROßRAMING. Junge Experten als Lehrkräfte: Der Workshop deckte wichtige Themen ab – von Kameranutzung über Kontaktverwaltung bis hin zu nützlichen Apps und Sicherheitshinweisen. Die Jugendlichen erklärten geduldig, beantworteten...

Die Klassenbesten wurden mit Medaillen und Brezen der Bäckerei Schaupp ausgezeichnet, die von Red Zac Guttmann gesponsert wurden. | Foto: Mittelschule Großraming
4

Spaß auf der Piste
Mittelschule Weyer gewinnt Wanderpokal beim Schulskitag

Am Mittwoch, dem 12. Februar, fand der Schulskitag des Bezirks Steyr-Land auf der Forsteralm statt. GAFLENZ. Von insgesamt 172 gemeldeten Schülern aus 15 Schulen erreichten schließlich 152 Teilnehmer das Ziel. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Mittelschule Großraming mit Unterstützung der Ennstaler Skivereine. Beste Pistenverhältnisse In einem spannenden Rennen bei besten Pistenbedingungen kämpften die Schulen um den neuen Wanderpokal, der von der Schulqualitätsmanagerin (SQM SR)...

Der Ausnahmesportler Alexander Weigl ist auch Buchautor. | Foto: Weigl
2

Biathlonhoffnung aus der Region
Alexander Weigl bestritt internationales Rennen in Polen

Der Großraminger, Alexander Weigl hat am letzten Wochenende, 18. und 19. Jänner im Polnischen Jakuszice wieder internationale Biathlonrennen der Junioren bestritten. POLEN. Es kämpften 125 Athleten von 35 Nationen um die Plätze, und Weigl platzierte sich mit den Plätzen 30 und 32 zweimal in den Punkterängen. Beim Sprintrennen ging er nach einem sensationellen Liegendschießen mit null Fehlern als neunter in die zweite Runde. Top-Platzierung Nachdem er die sehr anspruchsvoll zum größten Teil im...

Der Tunnelbau in Weyer wird 2025 fertiggestellt. | Foto: Land OÖ/Sterk
5

Interessante Bauprojekte im neuen Jahr
Wo 2025 die Bagger anrollen

Die Pläne für die laufenden und kommenden Projekte in der Region Steyr & Steyr-Land sind lang. MeinBezirk hat nachgefragt, was heuer in den Gemeinden ansteht. STEYR & STEYR-LAND. Die Gemeinde St. Ulrich erweitert nach mehrjähriger Planung 2025 das Kindergartengebäude. Geplant ist ein Zubau für zwei Krabbelstubengruppen mit dazugehörenden Nebenräumen. Tunnel in Weyer Der Tunnelabschnitt unter dem Kirchweg in der Gemeinde Weyer ist 65 Meter lang und verbindet die Hollensteinerstrasse mit der...

Alexander Weigl ist wieder zurück – der Großraminger schrieb während seiner Verletzungspause seinen ersten Roman. | Foto: Weigl
6

Autor und Sportler
Biathlet Alexander Weigl kämpfte sich nach seiner Verletzung zurück

Nach seinen langwierigen Schulterverletzungen im Abstand von einem halben Jahr und zwei pausierten Saisonen mit nur wenigen Wettkämpfen kämpfte er sich nun an Österreichs Spitze zurück. GROßRAMING. Alexander hatte vergangenes Wochenende, am 29. und 30. November, die Qualifikationsrennen im Biathlon für den IBU Juniorcup in Obertilliach bestritten. Er hat die Qualifikation souverän als bester und drittbester Junior geschafft. In den nächsten Wochen wird er in Ridnaun (ITA) und Goms (SUI) für...

Bürgermeister von Großraming, Günther Großauer und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Übergabe des Kulturehrenzeichens. | Foto: Land OÖ

Ehrenauszeichnung für Großraminger
Wolfgang Ammer erhält Kulturauszeichnung

Der Großraminger Karikaturist Wolfgang Ammer hat das Kulturehrenzeichen des Landes OÖ in Silber erhalten. GROßRAMING. Mit seinen pointierten und humorvollen Zeichnungen nimmt er politische und gesellschaftliche Themen aufs Korn und hat er sich dadurch einen weltweiten Ruf erarbeitet. Zahlreiche Ausstellungen in Europa und Übersee haben seine Werke mit seinem unverwechselbaren Stil präsentiert. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die würdige Auszeichnung in den Redoutensälen in Linz.

Vizebürgermeister Höretzauer, Christine und Siegfried Schörkhuber, Atlante Quartett. | Foto: Gemeinde Großraming

Gedenkkonzert für Verstorbenen
Gedenkkonzert für Hatto Beyerle in Großraming

Gedenkkonzert in der Pfarrkirche Großraming für Hatto Beyerle. GROßRAMING. Am 8. September fand in der Pfarrkirche Großraming ein Gedenkkonzert für den verstorbenen Prof. Hatto Beyerle statt. Vizebürgermeisterin Hildegard Höretzauer nutzte diesen Rahmen, um Siegfried Schörkhuber für sein großes musikalisches und kulturelles Engagement und die erfolgreiche 35-jährige Tätigkeit als Leiter des europäischen Kulturforums die Ehrenurkunde der Gemeinde Großraming zu überreichen. Zu dieser Auszeichnung...

Foto: Gemeinde Großraming

Ehrenurkunde für Musikverein
Ehrung für Musikverein Großraming

Musikverein Großraming erhielt Ehrenurkunde von Landeshauptmann Thomas Stelzer. GROßRAMING. Für die Teilnahme an fünf Konzertwertungen und drei Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes erhielt der Musikverein Großraming vom Land OÖ eine „Erste Ehrung“. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Ehrenurkunde im Steinernen Saal des Linzer Landhauses.

Foto: Gemeinde Großraming

Warnwesten für Volksschüler aus Großraming

Volksschüler aus Großraming erhielten neue Warnwesten. GROßRAMING. Unter dem Motto „Besser sichtbar“ erhielten alle Schüler der 1. Klassen der Volksschule Großraming von Bürgermeister Günther Großauer und dem Zivilschutzbeauftragten Leopold Stubauer Warnwesten. In Vertretung der Polizei war Gruppeninspektor Frauenberger anwesend, welcher auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machte.

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeimeldung Steyr-Land
71-Jähriger rutschte samt Pkw 100 Meter ab

Ein Pensionist rutschte wegen aufgeweichtem Untergrund mit seinem Pkw rund 100 Meter ab. GROßRAMING. Ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinem Pkw am 13. September gegen 8 Uhr auf einem landwirtschaftlichen Karrenweg in Großraming talwärts. Aufgrund der herrschenden starken Regenfälle und des dadurch aufgeweichten Untergrundes kam der Wagen rechts vom Karrenweg ab, rutschte etwa 100 Meter eine abschüssige Wiese hinunter und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde unbestimmten...

Bundesratspräsident Franz Ebner (rechts) gemeinsam mit dem Obmann der Ortsgruppe Großraming, Franz Rebhandl (links) und den zahlreichen freiwilligen Helfern der Ortsgruppe, die für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich waren.
 | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund Steyr-Land Bezirkswandertag
200 Senioren wanderten durch Großraming

Der OÖ Seniorenbund bewegt Menschen – der Bezirkswandertag Steyr Land hat es bewiesen. Bei besten Bedingungen zum Wandern kamen rund 200 Wanderer aus allen Teilen von Steyr-Land nach Großraming. STEYR-LAND. „Der OÖ Seniorenbund bewegt die Menschen im wahrsten Sinne des Wortes. Das kommt insbesondere dann zum Ausdruck, wenn beim Bezirkswandertag rund 200 Senioren aus allen Regionen des Bezirkes teilnehmen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Gemeinschaft und die Bewegung in der Natur“, betont...

Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Großraming – rechts am Bild Natalie Karigl – unterstützen das Küchenteam der Gesunden Gemeinde in Großraming. Die Werkstätte ist auf der Suche nach weiteren Unternehmen, mit denen man in verschiedenen Formen zusammenarbeiten kann.
 | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Werkstätte Großraming
Lebenshilfe-Werkstätte feiert 35-jähriges Jubiläum

Die Werkstätte Großraming der Lebenshilfe Oberösterreich bietet seit mittlerweile 35 Jahren für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ein breit gefächertes Arbeits- und Beschäftigungsangebot. GROßRAMING. Die bereits gute Präsenz in der Region und die Zusammenarbeit mit Firmen soll zukünftig noch weiter ausgebaut werden. Die in der Werkstätte beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung sind auf der Suche nach Auftragsarbeiten, die sie in der Werkstätte oder auch direkt in den Unternehmen...

Stehend v.l.n.r.: Michael Schodermayr, Vizebürgermeister von Steyr, Susanne Ahrer, Johannes Einzenberger, Marlene Aschauer, Antonia Oberforster, Silvia Hofstätter, Bezirksstellenleiter-Stv. Steyr-Land, Franz Hackl, Bezirksstellenleiter-Stv. Steyr-Stadt
Sitzend v.l.n.r.: Sigrid Mayrhofer, Bezirksleiterin Jugendrotkreuz Steyr-Stadt, Marlene Bogner, Selina Holzner, Linda Scharnreitner | Foto: MS Großraming
2

Bezirksbewerb
MS Großraming wird Bezirkssieger bei Erste Hilfe-Bewerb

Am 16. April fand in der Privatschule St. Anna in Steyr der Bezirksbewerb der Ersten Hilfe statt, an dem Schulen aus den Bezirken Steyr-Land, Steyr-Stadt und Kirchdorf teilnahmen. GROßRAMING. Dabei konnte sich eine motivierte Gruppe von sieben Schülern aus den 4. Klassen der Mittelschule Großraming den Bezirkssieg sichern und qualifizierte sich für den Landesbewerb in Laakirchen, der am 14. Mai stattfand. Die Ersthelfer der MS Großraming waren mit Herzblut dabei und zeigten ihr ausgezeichnetes...

Foto: Gde. Großraming

Großraming
25 Jahre Essen auf Rädern

Seit 1999 versorgt ein Team von 20 ehrenamtlichen Mitarbeitern des „Sozialen Dienstes“ unter der Leitung von Tom Gabaldo, in der Mobilität eingeschränkte Menschen in Großraming mit warmen Mahlzeiten. GROSSRAMING. Mit einem eigens für die Essenszustellung adaptierten E-Auto werden täglich ca. 35 km zurückgelegt. So wurden in den vergangenen 25 Jahren 97.745 Mahlzeiten zugestellt. Die ehrenamtliche Mitarbeit des Zustellteams und die Zusammenarbeit mit den örtlichen Gasthäusern und der Schulküche...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christine Schörkhuber, Siegfried Schörkhuber, Vizebürgermeisterin Hildegard Höretzauer, Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, Bürgermeister Günther Großauer. (v.li.) | Foto: Gemeinde Großraming/Land OÖ
2

Gemeinde Großraming
Verdienstmedaille des Landes OÖ an Siegfried Schörkhuber

Am 14. Mai wurde Siegfried Schörkhuber im Landhaus die Verdienstmedaille des Landes OÖ von Landeshauptmann Thomas Stelzer verliehen. GROßRAMING. Siegfried Schörkhuber war neben seiner langjährigen Tätigkeit als Direktor der Hauptschule Großraming, über 35 Jahre lang ehrenamtlicher, organisatorischer Leiter des europäischen Kulturforums. Gemeinsam mit Prof. Hatto Beyerle und dem damaligen Bürgermeister Johann Einzenberger legte er den Grundstein dafür, dass Großraming neben Den Haag, Oslo, Paris...

Spatenstich des Motorik-Fun-Park in Großraming. | Foto: Gemeinde Großraming.

News aus Großraming
Spatenstich Motorik-Fun-Park

Bürger von Großraming dürfen sich auf Motorik-Fun-Park freuen. GROßRAMING. Bei strahlendem Sonnenschein fand am 8. April der Spatenstich für den Motorik-Fun-Park am Alten Sportplatz in Großraming statt. Die feierliche Eröffnung des Bewegungsparks findet am 29. Juni statt.

SB Ortsobmann Franz Rebhandl, Bezirksobmann Karl Mayr, Norbert Heinel (Klavier),  Ilse Heinel, Organisator und SB Bildungsreferent David Berger, LAbg. Regina Aspalter und Bürgermeister Günther Großauer. (v.li.) | Foto: Leichinger
2

Seniorenbund Steyr-Land
Österreich und der Nobelpreis

Im vollen Veranstaltungssaal der Landesmusikschule Großraming stellte Ilse Heinel – oft in sehr launiger Weise - herausragende Leistungen österreichischer Nobelpreisträger vor, die es wert sind, an sie erinnert zu werden, weil sie die Wissenschaftsgeschichte nachhaltig veränderten. GROßRAMING. Auf allen Gebieten, sowohl naturwissenschaftlicher wie geisteswissenschaftlicher Herkunft, leisteten die österreichischen Vertreter Außerordentliches. Diese und viele andere unbekannte und...

Bürgermeister Großauer (li) trainiert mit den Sportlern der Lebenshilfe Großraming. | Foto: Gde. Großraming

Zwei neue Projekte
Die Lebenshilfe ist aus Großraming nicht mehr wegzudenken

Die Lebenshilfe ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde Großraming. Zusammen mit Bürgermeister Günther Großauer und der Leiterin der Lebenshilfe-Werkstatt wurden zwei neue Projekte ins Leben gerufen. GROSSRAMING. Jeden Montag unterstützt eine Klientin unsere Köchinnen in der Ausspeisungsküche der Mittelschule bei der Speisenzubereitung. Freitags freuen sich die Mitarbeiter des Bauhofes über tatkräftige Unterstützung durch einen Klienten. Einige Sportler der Lebenshilfe-Werkstatt nehmen heuer...

Foto: Privat
4

Judoteam Reichraming
Reichraminger Judoerfolge in Italien

Auf Einladung des OÖ-Judolandesverbandes folgten fünf Reichraminger Judokas, um beim internationalen Turnier in Vittoria Veneto (Italien) für U18 und U23 auf die Matte zu steigen. ITALIEN. Besonders erfolgreich verlief das Turnier für den frisch gebackenen U18 Meister Stefan Stögmann. Er ließ in Italien der internationalen Konkurrenz keine Chance und erkämpft sich den ersten Platz. Neben Stefan zeigt sich auch die Steyrerin Bleona Rama top in Form und jubelt über die Goldmedaille bei diesem...

Junge Generation Großraming. | Foto: Andreas Böck

Jugend auf dem Vormarsch
Junge Generation Großraming gegründet

Die Jugend von Großraming hat einen Grund zur Freude: Die Junge Generation (SPÖ) hat offiziell eine neue Ortsgruppe gegründet, die JG Großraming. GROßRAMING. Mit Begeisterung und Engagement versammelten sich am vergangenen Dienstag, 20. Februar, junge Menschen aus Großraming und Umgebung, um gemeinsam einen Beitrag zur positiven Entwicklung ihrer Heimat zu leisten. Grundlagen für die neue Ortsgruppe Die feierliche Gründungsversammlung fand im Gasthaus Hanusch statt und zog zahlreiche neugierige...

Lust auf Spaziergänge? Die Bewohner vom Lebenshilfe-Wohnhaus – am Bild mit Einrichtungsleitung-Stv. Melanie Auinger (Mitte) – würden sich über Begleitung freuen.
 | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Lebenshilfe Oberösterreich Wohnhaus Großraming
Lust auf Spaziergänge?

Die Bewohner der Lebenshilfe OÖ in Großraming sind auf der Suche nach Freiwilligen, die mit ihnen Zeit verbringen möchten. GROßRAMING. „Bei uns im Wohnhaus ist jede und jeder herzlich willkommen. Im Idealfall decken sich Hobbys von Interessierten mit denen unserer Bewohner – etwa gemeinsame Spaziergänge“ , lädt der neue Wohnhausleiter Manuel Laußermayr ein, sich unverbindlich zum Kennenlernen zu melden. Wohnhaus Großraming 16 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung leben vollbetreut im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder der VS Großraming mit ihren Lehrerinnen und Rupert Hörbst. | Foto: Holzinger
3
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Pfarramt
  • Großraming

Musikprojekt für Kinder zum Thema „Onlinehandel“

In Kooperation mit den ortsansässigen Handelsbetrieben, der Gemeinde Großraming und dem Lebensraum Ennstal ist dies ein Versuch, die zum Teil komplexen Hintergründe des Kaufverhaltens unserer Zeit in kindgerechter Art und Weise aufzubereiten. GROßRAMING. Was passiert eigentlich mit den Steuern, die beim Kauf von Waren anfallen? Warum können manche Anbieter billiger sein? Was ist eigentlich ein sogenanntes Steuerparadies? Vorteile und Nachteile von Einkäufen im ausländischen Internet, diese und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.