Gemeinde Großraming
Verdienstmedaille des Landes OÖ an Siegfried Schörkhuber

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christine Schörkhuber, Siegfried Schörkhuber, Vizebürgermeisterin Hildegard Höretzauer, Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, Bürgermeister Günther Großauer. (v.li.) | Foto: Gemeinde Großraming/Land OÖ
2Bilder
  • Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christine Schörkhuber, Siegfried Schörkhuber, Vizebürgermeisterin Hildegard Höretzauer, Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, Bürgermeister Günther Großauer. (v.li.)
  • Foto: Gemeinde Großraming/Land OÖ
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Am 14. Mai wurde Siegfried Schörkhuber im Landhaus die Verdienstmedaille des Landes OÖ von Landeshauptmann Thomas Stelzer verliehen.

GROßRAMING. Siegfried Schörkhuber war neben seiner langjährigen Tätigkeit als Direktor der Hauptschule Großraming, über 35 Jahre lang ehrenamtlicher, organisatorischer Leiter des europäischen Kulturforums. Gemeinsam mit Prof. Hatto Beyerle und dem damaligen Bürgermeister Johann Einzenberger legte er den Grundstein dafür, dass Großraming neben Den Haag, Oslo, Paris und London zum Unterrichtsort der ECMA (European Chamber Music Academy) ausgewählt wurde und seither viele Kammermusiker Großraming besuchten.

25 Jahre Essen auf Rädern in Großraming

Seit 1999 versorgt ein Team von 20 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des „Sozialen Dienstes“ unter der Leitung von Gabaldo Tom, in der Mobilität eingeschränkte Menschen in Großraming mit warmen Mahlzeiten. Mit einem eigens für die Essenszustellung adaptierten E-Auto werden täglich ca. 35 km zurückgelegt. So wurden in den letzten 25 Jahren 97.745 Mahlzeiten zugestellt. Die ehrenamtliche Mitarbeit des Zustellteams und die Zusammenarbeit mit den örtlichen Gasthäusern und der Schulküche machen es möglich, diesen Dienst den Bürgern anzubieten.

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christine Schörkhuber, Siegfried Schörkhuber, Vizebürgermeisterin Hildegard Höretzauer, Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, Bürgermeister Günther Großauer. (v.li.) | Foto: Gemeinde Großraming/Land OÖ
Foto: Gemeinde Großraming
Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.