Alexander Weigl

Beiträge zum Thema Alexander Weigl

Foto: MS und PTS Großraming

MS und PTS Großraming
Alexander M. Weigl beeindruckte bei Lesung

Am 4. April kehrte der ehemalige Schüler Alexander Weigl an die MS und PTS Großraming zurück, um im Turnsaal – der aufgrund der aktuellen Baustelle als Ausweichort diente – seinen Debütroman vorzustellen. GROSSRAMING. Sein Buch „Also ging ich, um die Welt zu kaufen“ spiegelt nicht nur persönliche Erfahrungen wider, sondern lädt auch dazu ein, über eigene Träume und Lebensziele nachzudenken. Auf seiner Reise von Welt zu Welt begegnet der Protagonist zentralen Fragen wie: Worauf kommt es im Leben...

Im Anschluss an die Lesung zeigten die Schüler großes Interesse und konfrontierten Alexander Weigl mit zahlreichen Fragen. | Foto: MS/PTS Großraming

Autor und Sportler mit Hingabe
Biathlon-Spezialist hielt Lesung in seiner ehemaligen Schule

Am 4. April kehrte der ehemalige Schüler Alexander Weigl an die MS und PTS Großraming zurück, um im Turnsaal – der aufgrund der aktuellen Baustelle als Ausweichort diente – seinen Debütroman vorzustellen. GROßRAMING. Sein Buch „Also ging ich, um die Welt zu kaufen“ spiegelt nicht nur persönliche Erfahrungen wider, sondern lädt auch dazu ein, über eigene Träume und Lebensziele nachzudenken. Auf seiner Reise von Welt zu Welt begegnet der Protagonist zentralen Fragen wie: Worauf kommt es im Leben...

Alexander Weigl darf sich über einen erfolgreichen Saisonabschluss im Biathlon freuen. | Foto: Weigl
3

Top Ergebnisse
Biathlet Alexander Weigl schloss Saison erfolgreich ab

Saisonabschluss Biathlon der Junioren: Am Wochenende wurden die in Eisenerz geplanten Biathlonrennen kurzfristig nach Obertilliach in Osttirol verlegt. OSTTIROL. Am vergangenen Wochenende standen ein Sprint und das Verfolgungsrennen am Programm. Bei beiden wurde die Österreichische Meisterschaft ausgetragen. Beim Sprint mit zweimal Schießen erreichte Alexander Weigl den sechsten Rang und bei den Verfolgungsrennen verbesserte er sich auf den zweiten Platz. Zweiter Rang Mit einer hervorragenden...

Durch eine sehr engagierte Schlussrunde verbesserte sich Alexander Weigl noch um drei Ränge auf Platz sieben und wurde auch bester Österreicher. | Foto: Weigl
Video 2

Biathlonrennen in Italien
Alexander Weigl wird bester Österreicher in Valdidentro

Weigl gelang es am Samstag, 15. Februar, im Sprint auf Platz elf und am Sonntag, 16. Februar, als bester Österreicher auf den hervorragenden siebten Platz zu laufen. VALDIDENTRO. Die Biathlonrennen wurden im schönen Valdidentro nähe Bormio in Italien ausgetragen. Weigl war beim Sprint-Rennen einer der wenigen, die das Schießen mit null Fehlern absolvierten; er belegte Platz elf. Am nächsten Tag gab es ein "kurzes Einzel", wo es statt einer Strafrunde eine Strafzeit mit 45 Sekunden pro Fehler...

Alexander Weigl kam als Erster mit 32 Sekunden Vorsprung ins Ziel.  | Foto: Weigl
3

Biathlon-Meisterschaften
Alexander Weigl wurde österreichischer Meister im Biathlon Massenstart

Der Großraminger, wurde am 8. Februar österreichischer Meister im Biathlon Massenstart (12,5 km) in Rosenau/Hengstpass (Windischgarsten). WINDISCHGARSTEN. Am Wochenende wurden in Windischgarsten die Österreichischen Meisterschaften im Biathlon Massenstart ausgetragen. Alexander Weigl startete vom 13. Startplatz weg und kämpfte sich in der ersten Runde, von insgesamt fünf, bis zum Schießen ins Spitzenfeld vor. Nach einem perfekten Schießen ging es an einer der vorderen Positionen in die zweite...

Der Ausnahmesportler Alexander Weigl ist auch Buchautor. | Foto: Weigl
2

Biathlonhoffnung aus der Region
Alexander Weigl bestritt internationales Rennen in Polen

Der Großraminger, Alexander Weigl hat am letzten Wochenende, 18. und 19. Jänner im Polnischen Jakuszice wieder internationale Biathlonrennen der Junioren bestritten. POLEN. Es kämpften 125 Athleten von 35 Nationen um die Plätze, und Weigl platzierte sich mit den Plätzen 30 und 32 zweimal in den Punkterängen. Beim Sprintrennen ging er nach einem sensationellen Liegendschießen mit null Fehlern als neunter in die zweite Runde. Top-Platzierung Nachdem er die sehr anspruchsvoll zum größten Teil im...

Alexander Weigl ist wieder zurück – der Großraminger schrieb während seiner Verletzungspause seinen ersten Roman. | Foto: Weigl
6

Autor und Sportler
Biathlet Alexander Weigl kämpfte sich nach seiner Verletzung zurück

Nach seinen langwierigen Schulterverletzungen im Abstand von einem halben Jahr und zwei pausierten Saisonen mit nur wenigen Wettkämpfen kämpfte er sich nun an Österreichs Spitze zurück. GROßRAMING. Alexander hatte vergangenes Wochenende, am 29. und 30. November, die Qualifikationsrennen im Biathlon für den IBU Juniorcup in Obertilliach bestritten. Er hat die Qualifikation souverän als bester und drittbester Junior geschafft. In den nächsten Wochen wird er in Ridnaun (ITA) und Goms (SUI) für...

Foto: Privat
Video 2

Biathlon
Alexander Weigl top in Hochfilzen

Alexander Weigl wurde am vergangenen Samstag beim Biathlon-Massenstart in Hochfilzen österreichischer Meister. GROSSRAMING. Er ging nach dem ersten Schießen mit zwei Fehlern als Vierter auf die Strecke. Das zweite und dritte Schießen absolvierte Weigl ohne Fehler und ging dabei in Führung. Trotz eines Fehlers beim vierten Schießen gab er die Führung nicht mehr ab und kam mit einem souveränen Vorsprung als Erster durchs Ziel.

Foto: Privat
2

Biathlon
Alexander Weigl nach längerer Pause zurück am Stockerl

Zwei Sprint-Rennen standen am Wochenende beim Austria Cup in Seefeld auf dem Programm. Der Großraminger Alexander Weigl mischte nach langer Pause wieder vorne mit. GROSSRAMING. Über beide Wettkampftage hinweg fanden die Athleten durch die warmen Temperaturen sehr weiche und nasse Loipenbedingungen vor. Alexander Weigl (J19m, SU Windischgarsten) gelang an diesem Wochenende nach fast zwei Jahren Wettkampfpause, wegen einer Schulterverletzung und Krankheit, ein erfolgreicher Wiedereinstieg in das...

Schlüsselübergabe durch Josef Puntigam, Autohaus Freregger (links). | Foto: Privat
2

Autoübergabe
Biathlet Alexander Weigl bekommt Auto von Sponsoren

Der Biathlet Alexander Weigl aus Großraming erhält ein Auto von Sponsoren zur Verfügung gestellt.  STEYR-LAND. Alexander Weigl bekommt von Firmen im Ennstal ein Auto gesponsert, um es ihm leichter zu machen, zu den diversen Trainingsstätten zu kommen. Durch die Unterstützung der heimischen Firmen fällt der Weg in ein hoffentlich erfolgreiches Sportlerleben gleich leichter. Unterstützer sind allen voran das Autohaus Freregger aus Weißenbach/St Gallen, die Firma Swisspor Österreich, die Friedrich...

Alexander Weigl wurde heuer für die Nachwuchssportlerehrung der Sportunion Oberösterreich nominiert. | Foto: Privat
3

Nachwuchssportlerehrung OÖ
Jungbiathlet für Nachwuchssportlerehrung nominiert

Durch die hervorragenden Leistungen der letzten Saison von Alexander Weigl mit Internationalen Goldmedaillen wurde er heuer für die Nachwuchssportlerehrung der Sportunion Oberösterreich nominiert. GROßRAMING. Der bald 18-jährige ÖSV-Athlet befindet sich momentan im professionellen Trainingsaufbau für die nächste Saison. Seine klaren Ziele sind für die nächste Saison National und International wieder Erfolge zu feiern. Beruflich befindet er sich in der Konstrukteurs-Lehre mit Matura, wo er schon...

Nachwuchs-Biathlet Alexander Weigl hat für seine sportliche Zukunft noch viel vor: „Olympia ist eines meiner höchsten Ziele.“ | Foto: Foto: Hackwolf Pictures
2

Jung-Biathlet Alexander Weigl
„Das Spiel mit dem Feuer ist der größte Reiz“

Alexander Weigl aus Großraming gehört zu den aufstrebenden Sternen am Jugend-Biathlon Himmel. GROSSRAMING. In seinem Altersbereich gehört er mittlerweile zur nationalen Spitze: Jugend-Biathlet Alexander Weigl aus Großraming. Der fast 17-Jährige wurde vor kurzem beim Alpencup in Obertilliach als bester Österreicher zweiter hinter einem Slowenen. Erschöpfung & pure PräzisionAber auch international reißt das Nachwuchs-Talent so einiges: Bereits zweimal holte er sich vergangenes Jahr den Sieg beim...

Alexander Weigl und Rosaly Stollberger. | Foto: SU Windischgarsten
3

Sportunion Windischgarsten
Zweimal Gold für Biathleten

„Goldene Meisterschaften“ für die Biathleten Rosaly Stollberger und Alexander Weigl von der Sportunion Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Die Österreichische Meisterschaft in Eisenerz verlief für die zwei Sportler der SU Windischgarsten-Biathlon sehr erfolgreich. Am ersten Wettkampftag konnten Rosaly und Alexander beim Sprintbewerb ihre Wertungsklasse für sich entscheiden und bekamen bei der Siegerehrung die Goldmedaille überreicht. Bei der Verfolgung am zweiten Wettkampftag konnte Rosaly ihren...

Rosaly Stollberger und Alexander Weigl | Foto: SU Windischgarsten

Sportunion Windischgarsten
Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Gold und Bronze gab es bei der Österreichischen Meisterschaft im Biathlon in Hochfilzen. WINDISCHGARSTEN. Über eine Gold- und eine Bronzemedaille bei der Österreichischen Meisterschaft im Supereinzel jubelte die Sportunion Windischgarsten in Hochfilzen. Rosaly Stollberger erkämpfte sich durch eine ausgezeichnete Schießleistung und eine gute Laufleistung in der Loipe den Sieg in der Klasse J16w. Bei vier Schießeinlagen (liegend-stehend-liegend-stehend) erzielte sie 18 von 20 Treffer....

Die besten Kostüme beim Piratenball wurden auch heuer wieder mit tollen Preisen belohnt. | Foto: Piratenball
7

Piratenball 2019
Schräge Kostüme und volles Haus im Posthof

Beim Piratenball im Posthof erreichte der Linzer Fasching am vergangenen Wochenende seinen Höhepunkt.  LINZ. Rund 1.700 kostümierte Gäste waren am Samstag, 2. März beim ausverkauften Piratenball im Linzer Posthof anzutreffen. Der legendäre Faschingsball, organisiert vom Ruderclub Ister zählt seit Jahren zum Fixpunkt im Balkalender aller Faschings-Fans. Organisator Gerald Stumptner und Ister-Präsident Alexander Weigl, der sein Ball-Debüt als Präsident begang, führten durch die beliebte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am Podium (v.l.): Alexander Weigl, Moderatorin Christine Radmayr, Udo Feyerl | Foto: Mini Med

Mini Med informiert über das heikle Thema Polypharmazie

LINZ. Jedes Medikament für sich wirkt gut, wer jedoch mehrere Arzneien täglich zu sich nimmt, muss mit Wechselwirkungen rechnen. Bei Mini Med referierten Experten zum Thema der Polypharmazie, das die Einnahme von fünf oder mehreren Wirkstoffen pro Tag bezeichnet. Häufig kommt sie bei älteren Patienten mit Herzschwäche, Bluthochdruck, koronaren Herzerkrankungen und chronischen Lungenerkrankungen vor. Schwindel, Verwirrtheit, Sturzgefahr, Magern-Darm-Störungen und Müdigkeit sind zum Beispiel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.