Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

MITTEN DURCH! AUSTRALIEN - preisgekrönter Reisevortrag

Mit dem Fahrrad von der Süd- bis zur Nordküste Australiens: durch die endlosen Weiten des Outback, in das Sandmeer der Simpson-Wüste und zurück in die Zivilisation. Am 5. Dezember berichtet René Rusch von seinem abenteuerlichen Grenzgang im Caretta Saal in Klosterneuburg. Diese Unternehmung hätte auch schiefgehen können. Für seine Durchquerung Australiens wählte Rusch eine Route, auf der Fahrradfahrer eigentlich nichts verloren haben: In einer Sandwüste ist man mit dem Jeep unterwegs. Oder...

  • Klosterneuburg
  • ruschradelt .com
Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule zu Gast in Oberndorf an der Melk.
204

Radfahr-Prüfung mit E-Bikes in Oberndorf

Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule bereitet in Oberndorf Schüler auf das Mopedfahren vor. OBERNDORF. Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule war zu Gast an der Neuen Mittelschule Oberndorf. Die Schüler der dritten Klassen nahmen am niederösterreichweit ersten Fahrsicherheitskurs auf E-Bikes teil. Auf dem Programm standen die Erlernung von Handling-, Brems- und Kurventechniken zur Vorbereitung der Kinder auf das Mopedfahren. Für die Schüler stand natürlich der Spaß im Vordergrund. Mit den...

  • Melk
  • Roland Mayr

wn.radelt: Zweite Rad-Werbewelle rollt über Wiener Neustadt

Viele Schlagzeilen in lokalen und überregionalen Medien, Aufmerksamkeit und zahlreiche Diskussionen brachte die erste Werbewelle zu wn.radelt im Frühjahr. Jetzt geht's in die nächste Runde. Bis Ende Juni sind die Sujets und Slogans der zweiten Rad-Werbewelle auf großen Rolling-Boards bei den Stadteinfahrten und flächendeckend auf 30 citylights in der Stadt zu bewundern. wn.radelt ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Wiener Neustadt (Verkehrsamt, Öffentlichkeitsarbeit, Energiebeauftragter) und...

  • Wiener Neustadt
  • Hannes Höller

Das Fahrrad in Wien

Die bz fragt: "...und wie Wien bist du?" und sammelt Ihre Antworten. Gedichte, Fotos, Geschichten, Sprüche und mehr ist schon bei uns angekommen - und diese wollen wir natürlich auch teilen! Ist Dir fad, fahr in Wien mit dem Rad ! von Familie Z.

  • Klosterneuburg
  • Wien Marketing
Foto: GEPA Pictures
1 3

Österreichische Radrundfahrt startet in Tulln

Alles hat seinen Beginn in der Blumenstadt – so auch am 6. Juli, wo die Radfahrer ab hier in die Pedale treten. TULLN. „Tulln ist stolz, heuer der Start der Österreichischen Radrundfahrt zu sein und wir freuen uns, die Gartenstadt dadurch überregional präsentieren zu können", strahlt Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP). Am 6. Juli findet heuer der Start der Österreichischen Radrundfahrt in Tulln statt. Bezirkshauptstadt setzt auf Rad Die vielen Grünräume in der Stadt sind nicht nur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Der Frühling kommt, auch die Fahrradbörse

Am 29. März 2014 findet in der Korneuburger Werft-Halle 55 wieder die große Radbörse statt. Fahrräder und allerlei Zubehör kann man dort erwerben und verkaufen. Das Umweltteam der Stadtgemeinde Korneuburg freut sich schon jetzt auf viele Besucher, auch die Polizei wird mit Fahrradcodierungen vor Ort vertreten sein. Annahme: 10:00 bis 12:00 Uhr, Verkauf: 13:30 - 14:30 Uhr, Auszahlung: 15:30 - 16:00 Uhr.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

6. Fahrradbörse Mödling / Verkauf – Kauf – Fahrräder und Selbstreparatur

Verkauf – Kauf – Fahrräder und Selbstreparatur & ZubehörZwischen 10.00 und 16.00 Uhr am Samstag, 5. April 2014 bieten wir im Mödling am Europaplatz vor dem Pfarrheim, Kaiserin-Elisabethstrasse 28, eine Plattform, Fahrräder anzubieten und zu kaufen. Wie funktioniert das: Sie bringen ihr (altes) Fahrrad (ab 9:30), setzen den Verkaufspreis fest und die Fahrradbörse übernimmt für sie den Verkauf. 10% des Verkaufspreises wird abgezogen und an ein Sozialprojekt gespendet. Wir bieten auch „Hilfe zur...

  • Mödling
  • Gerhard Metz
Josef David, Andreas Jelinek, Margit Hoyer, Lisa Reitmayer, Wolfgang Schuster, Karin Sobotka, Astrid Wessely, Helmut Tschellnig, Nina Ollinger, Franz Reitmayer | Foto: privat

"BikeFranz" feiert 10-Jahres-Jubiläum

GABLITZ. Bereits zum achten Mal präsentierten Lisa und Franz Reitmayer die neuesten Fahrrad-Trends bei ihrer Hausmesse in Gablitz. Aktuell besonders beliebt sind vor allem E-Bikes und neue Mountain-Bikes in der Größe von 29 und 27,5 Zoll. Der Wirtschaftsbund Gablitz besuchte die Ausstellung und gratulierte zum 10 jährigen Bestehen der Firma. Auch Regionaut Michael Cech berichtete von der Hausmesse – hier gehts zum Beitrag.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Die Löcher sind gefährlich, nicht nur für Radfahrer, ist GRÜNE-Stadträtin Elisabeth Kerschbaum überzeugt.

Gefährliche Stolperfallen

Die Korneuburger Park&Ride-Anlage beim Bahnhof entwickelt sich zum Knöchelbrecher-Parcour. KORNEUBURG. Zehn bis 20 Zentimeter tiefe Löcher, loser Schotter und spärliches Licht machen die Benützung der Park&Ride-Anlage hinter dem Parkdeck beim Korneuburger Bahnhof schwer. Eine Gefahr in dem schlechten Zustand des Bodens sieht GRÜNE-Stadträtin Elisabeth Kerschbaum vor allem jetzt, in der Winterzeit. "Wenn die Löcher zugeschneit sind oder sich Eis über den Wasserlacken bildet, kann man dort sehr...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Klasse 3b der Volksschule Pfaffstätten mit ihren Lehrerinnen Ursula Vogel und Regina Haid, Eltern und Gemeindevertretern Viktor Paar und Christoph Kainz | Foto: Gemeinde Pfaffstätten

Pfaffstättner Volksschüler auf dem Rad

PFAFFSTÄTTEN. Die Allgemeinde Unfallversicherungsanstalt (AUVA) führt mit Unterstützung des Verkehrsministeriums und des Landes Niederösterreich kostenlose Radworkshops zur Verbesserung der Radfahrsicherheit der Kinder durch. Der Workshop ist ein Fahrsicherheitstraining, bei dem alle grundlegenden Elemente des Radfahrens in spielerischer Form vermittelt werden. Glückliche Bewerber Die Volksschule Pfaffstätten hat sich für so einen Radworkshop beworben und wurde unter meher als 400 Schulen...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Chef-Insp. Leopold Heindl und Bezirks-Insp. Christoph Hradil informieren, worauf es beim Fahrrad ankommt. | Foto: Zeiler
2

Polizei nimmt die Radler ins Visier

Die Bremse funktioniert und auch das Licht? Dann ab auf die Straße mit dem Rad – das hält fit. BEZIRK TULLN. Wussten Sie eigentlich, dass bei einer halben Stunde Radfahren so viele Kalorien verbrennen, wie eine Marmeladesemmel hat? In die Pedale treten ist also gesund. Doch bevor man auf seinen Drahtesel aufsteigt, sollte an diesem überprüft werden, ob auch alles drauf ist, was sein muss. Check beim Drahtesel "Eine Klingel, funktionierende Bremsen, ein weißer Rückstrahler und ein Scheinwerfer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Archiv

Radlobby Korneuburg

KORNEUBURG (sz). Am Donnerstag, den 24. Jänner 2013, findet um 19:30 Uhr im GH "Zum alten Zollhaus" das Gründungstreffen der "Radlobby Korneuburg" statt. Die Radlobby versteht sich als Interessensvertretung der Alltags-RadfahrerInnen und ist parteipolitisch unabhängig. Das Leitungsteam Richard Stawa und Klemens Alton will sich für nachhaltige, umweltfreundliche Mobilität der RadlerInnen und FußgeherInnen im öffentlichen Verkehr einsetzen und will Gemeinden, Institutionen und auch Firmen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Radlobby St. Pölten

Arbeitstreffen Radlobby St. Pölten

Arbeitstreffen der Radlobby St. Pölten Wann: 06.11.2012 18:00:00 Wo: Gasthof Graf, Bahnhofsplatz, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz

park and ride

Wo: campingplatz, Krumau am Kamp auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Silvia Ehrenreich
Lisa Göttinger holte sich den verdienten Sieg in ihrer Klasse. | Foto: privat

MTB-Kids trotzten Nässe und Gatsch

TB-Kids trotzten Nässe und Gatsch KORNEUBURG. Trotz Regen fuhren die Korneuburger MTB-Kids der Sportunion Korneuburg/URC Bikerei nach Payerbach zum Ghegarace 2012. Die besten Nachwuchsbiker aus Österreich kämpften auf matschiger Rennstrecke und über rutschige Wurzeln um die Potestplätze, das auch den jungen Fahrerm aus Korneuburg gelang. In der U9 standen Lenny Buchhalt mit Platz 2 und Florian Klien mit Platz 3 auf dem Stockerl. Auch Filip Lepka fuhr in der U11 auf Rang 3 und gleich dahinter...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
DINAMo-Vorsitzender Karl Zauner (l.) erhält Verstärkung: Elke Szalai, Stefan Nárosy mit Sohn Fabian und Hannes Höller (v.r.).

Drei Neue bei Fahrradinitiative DINAMo

Immer mehr Neustädter.innen schwingen sich aufs Fahrrad. Das zeigt auch der Zulauf bei der Fahrradinitiative DINAMo. Vor 24 Jahren gegründet, zählt DINAMo – die Radlobby in Wiener Neustadtmittlerweile über 300 Mitglieder. „Immer mehr erkennen, dass das Rad innerstädtisch das schnellste und beste Verkehrsmittel ist“, so der Vorstandsvorsitzende Karl Zauner. DINAMo wurde über die Jahre zur ersten Anlaufstelle für die Wünsche, Anregungen aber auch Beschwerden der RadlerInnen in Neustadt. Zauner...

  • Wiener Neustadt
  • Hannes Höller
Machen Sie mit und treten Sie öfter in die Pedale! | Foto: Archiv

Radeln Sie eigentlich auch?

Noch bis 15. Juli 2012 kann man in der Region 10vorWien "Kilometer-Radln". BEZIRK (sz). In Niederösterreich wird wieder um die Wette geradelt. Über 2.000 RadlerInnen aus 300 Gemeinden haben allein im letzten Jahr beim RADLand Wettbewerb des Klimabündnis mitgemacht. Auch im Bezirk Korneuburg wird eifrig in die Pedale getreten, und dass bereits seit 15. April. Auf "www.kilometerradln.at" kann man seine gefahrenen Radl-Kilometer eintragen. Und das lohnt sich, warten doch Preise auf die fleißigen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

1. Neustädter Fahrrad Bazar

Beim Fahrrad-Bazar kannst Du Dein Radl verkaufen oder Du kaufst ein gebrauchtes Rad. DINAMo und Triebwerk machen das für Dich. 8.00-9.00 Uhr: Annahme der Fahrräder, Anhänger, Helme, Kindersitze, ... Bitte nur nutzbare Fahrräder, kleine Mängel sind möglich. 10.00-13.00 Uhr: Verkauf 13.30 Uhr: Auszahlung Du setzt den Verkaufspreis fest. Den Verkauf machen DINAMo und Triebwerk. 15% des Erlöses gegen als Spende für Jugendkulturarbeit an das Triebwerk. Info: dinamo@radlobby.at Wann: 21.04.2012...

  • Wiener Neustadt
  • Karl Zauner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.