Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Mario Leiter (li.) und Bürgermeister Simon Tschann (2. v. r.) mit zwei Fahrradpolizisten | Foto:  Stadt Bludenz

Bludenzer Fahrrad-Cops
Stadtpolizei gesund und vorbildlich

Vermehrt mit dem Fahrrad ist seit wenigen Tagen die Stadtpolizei Bludenz unterwegs „Das Echo ist durchwegs positiv. Der Verkehr mit Fahrrädern und Scootern hat stark zugenommen. Mit unseren Fahrrad-Cops haben wir darauf reagiert“, erklärt Bürgermeister Simon Tschann den neuen erweiterten Einsatzbereich seiner Stadtpolizei. Insgesamt wurden sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtpolizei mit Fahrrad­uniformen ausgestattet. Die E-Bikes werden vom Rathaus gestellt. Vorwiegend im...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Fahrradstraßen sind entsprechend gekennzeichnet | Foto: Stadt Bludenz

Fahrradstraßen bitte beachten!
Mehr Komfort für Bludenzer Biker

Die St. Anna-Straße, die Schillerstraße und die Brunnenfelderstraße sollen durch die "Fahrradstraße" für den Radverkehr besonders attraktiv und sicher sein. Einziges Problem: Leider halten sich nicht alle Verkehrsteilnehmer an die gesetzlichen Rahmenbedingungen. „Wir versuchen, das System Fahrradstraße ständig zu optimieren – ob es nun mit der verbesserten Beschilderung oder auch mit zusätzlichen Kontrollen ist. Letztendlich ist aber das Verständnis aller Verkehrsteilnehmer der wichtigste...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/Cristian Castillo
2

Die Stadt Feldkirch fördert so manches
Fahrradkäufe und Hundekurse werden von Stadt finanziell unterstützt

Die Stadt Feldkirch fördert so manches um die Umwelt zu schonen, die heimische Wirtschaft zu unterstützen und für ein angenehmes Miteinander So bleibt zum Beispiel 2023 auch die Feldkircher Fahrradföderung aufrecht. Gefördert werden Kinderanhänger, Lastenanhänger, (E-)Lastenfahrräder, Fahrrad-Trolleys und in Ausnahmefällen auch Spezialfahrräder. Je nach Art des Fördergegenstandes kommen unterschiedliche Fördersätze zur Anwendung. Es werden lediglich neue, im Fachhandel gekaufte Produkte,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Montfortstraße wird zur Fahrradstraße | Foto: Gemeinde

Fahrradfahrer haben Vorrang!
Zweite Fahrradstraße in Rankweil ensteht

Ab Anfang November 2022 wird die Montfortstraße im ersten von insgesamt zwei Bauabschnitten von der Bifangstraße bis zur Kreuzung mit der Südtirolerstraße zur Fahrradstraße umgebaut. Damit setzt Rankweil einen weiteren Baustein zum Ausbau der Landesradroute um. Ziel der Neugestaltung ist, Sicherheit und Komfort für Fahrradfahrer im Straßenverkehr zu erhöhen. Der Autoverkehr soll zwar verlangsamt, aber nicht eingeschränkt werden. Dabei dürfen Radfahrer weder gefährdet noch behindert werden. „Es...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Immer mehr VMOBIL-Radboxen an Vorarlbergs Bahnhöfen | Foto: Land Vorarlberg/A.Serra
2

Vorarlberg rüstet mit Radboxen auf
Landesweit einheitliches System um 1,70 Euro pro Tag

Vorarlbergs Bahnhöfe werden sukzessive mit VMOBIL-Radboxen ausgestattet. So stehen, nach Hohenems, Lustenau, Rankweil und Lauterach, an der Haltestelle Lauterach-Unterfeld Radboxen zur Verfügung. Weitere Standorte in Schlins-Beschling, Ludesch, Hard-Fußach und Lochau-Hörbranz sind in Vorbereitung. Auch der kürzlich eröffnete neue Fahrradpavillon am Bahnhof Feldkirch erhöht die Kapazitäten offener Abstellmöglichkeiten um rund 200 Plätze. Radboxen – landesweit einheitliches System Die...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: priscilla-du-preez-/unsplash
2

Vorarlberg ist EU
s´Ländle und seine Menschen werden von der EU gefördert

EU Förderungen sind nicht nur ein "Deckmantel". Es gibt sie wirklich. Gerade Vorarlberg mit seinem kostenbaren Lebensraum wird von der EU in vieler Hinsicht gefördert. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Europäische Ausschuss der Regionen. Ein Auszug mancher Projekte, und wie zum Beispiel Jugendliche im Ländle von der EU gefördert werden, soll den Mehrwert durch die Europäischen Union in unserer Region vor den Vorhang holen. Jahr der Jugend 2022Förderung für Organisationen: "Europäisches Jahr...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Frastanz unterstützt | Foto: pixabay

Förderung für sanfte Mobilität
Frastanz fördert Anschaffung von Fahrradanhängern, Trolleys und Lastenfahrrädern

Die Marktgemeinde Frastanz fördert die Anschaffung von Fahrradanhängern, Trolleys und Lastenfahrrädern für Frastanzer Bewohner Jahrelang hat Frastanz mit den sogenannten „Kikis“ die Fahrradanhänger speziell für das Mitführen von Kindern aktiv gefördert. Nach Überlegungen des Infrastrukturausschusses der Gemeinde sowie des e5-Teams wurde diese Förderung im Mai 2020 ausgeweitet. Förderung Seitdem fördert die Marktgemeinde Frastanz den Kauf eines Fahrradanhängers zum Personentransport (Kiki) und...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Am Samstag stehen bei der Remise die Fahrräder im Mittelpunkt | Foto: Bludenz Stadtmarketing GmbH

Diesen Samstag, 9. April von 10 bis 15 Uhr
Fahrradbörse in Bludenz

Altes Fahrrad verkaufen und ein neues kaufen - Fahrradbörse in Bludenz diesen Samstag Zum Start der Zweirad-Saison lädt Bludenz am Samstag von 10 bis 15 Uhr, zur Fahrradbörse. Neben gebrauchten Rädern finden dabei am Remise Vorplatz auch aktuelle Modelle der Saison neue Besitzer. Gebrauchte Räder aller Art werden dazu am Remise Vorplatz am Samstag, ab 8 Uhr angenommen. Die Besitzer können den Preis dabei selbst festlegen. Die Fahrradbörse findet bei schlechter Witterung in der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Gerhard Fischbacher mit Bürgermeister Egger (rechts) | Foto: Stadt Hohenems

Hohenemser ist im Klimarat von Österreich
Nachhaltigkeit im boomenden Fahrradgeschäft

Schon seit vielen Jahren hat sich Gerhard Fischbacher aus Hohenems der Nachhaltigkeit verschrieben. Als Mitglied des österreichischen Klimarates, der aus 100 zufällig ausgewählten Personen besteht, bringt er sich auch national ein. Gerhard Fischbacher bekam im Herbst von der Statistik Austria Post - mit der Anfrage, ob er im Klimarat mitarbeiten wolle. „Für mich war sofort klar, dass ich da mitmachen werde und gemeinsam mit vielen anderen in Österreich für eine nachhaltige, enkeltaugliche...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
2.151 Personen nahmen am WinterRADIUS 2021/22 teil und ließen sich die Chance auf Gewinne nicht entgehen.
 | Foto: Land Vorarlberg/M. Schachenhofer
2

Vorarlberger stark bei WinterRADIUS
Fahrradfahren im Winter liegt im Trend

Mobilitätslandesrat Johannes Rauch freut sich über hervorragende Bilanz beim WinterRADIUS 2021/2022 Von 12. November 2021 bis 11. Februar 2022 waren Vorarlbergs Radfahrerinnen und Radfahrer zur Teilnahme am WinterRADIUS eingeladen. Unter dem Dach von „Österreich radelt“ veranstalteten zum bereits zweiten Mal sechs Bundesländer eine Winterradel-Aktion. Österreichweit nahmen rund 4.270 Radfahrerinnen und Radfahrer daran teil – mehr als die Hälfte davon aus Vorarlberg. Auch was die gesamt...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Schieberillen: Bessere Erreichbarkeit der Bahnsteige mit Fahrrädern

 | Foto: ÖBB / Florian Venier

Bessere Erreichbarkeit der Bahnsteige
Enlich werden "Schiebebrillen" für Fahrräder an Bahnhöfen in Vorarlberg angebracht

Duch das Anbringen von "Schiebebrillen" werden umweltfreundliche Verkehrsmittel besser miteinander verbunden Das im Jahr 2019 zwischen Land und ÖBB vereinbarte Rheintal-Walgau-Konzept II sieht die Modernisierung zahlreicher Verkehrsstationen bis zum Jahr 2030 vor. Rund 70 Millionen Euro werden dafür investiert. „Das Konzept beinhaltet auch die Nachrüstung mehrerer Bahnhaltestellen beziehungsweise Bahnhöfen mit fahrradfreundlichen Schieberillen. Damit werden die Bahnsteige für Fahrradfahrerinnen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Stadt Bregenz

Corona macht erfinderisch
Mobile Fahrradwerkstatt am Bodensee unterwegs

Mobile Fahrradwerkstatt "Doctor Bike" von Jugendlichen für Jugendliche am Bodenseeufer unterwegs Die Pandemie und ihre Folgen hinterlassen in allen Altersklassen ihre Spuren. Vom Einbremsen des sozialen Lebens besonders schwer betroffen sind Jugendliche. Die Offene Jugend- und Kulturarbeit Bregenz (OJKAB) hat deshalb das Projekt „Mobile Fahrrad­werkstatt“ ins Leben gerufen, um sich wieder verstärkt mit jungen Menschen auszutauschen. Jugendliche haben einen Fahrradanhänger mit allerhand Werkzeug...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Daniela Holzer

Vorarlberg ist heute schon österreichweiter Spitzenreiter, was den Radverkehr betrifft
Radfahren boomt

16 Prozent aller Alltagswege werden in Vorarlberg mit dem Rad zurückgelegt. Tendenz steigend! Nicht nur heuer, auch in den kommenden Jahren wird kräftig in den Aus- und Neubau der Radinfrastruktur in Vorarlberg investiert. Schon jetzt sind bis zum Jahr 2025 insgesamt 13 Radwegprojekte des Landes geplant, dazu kommen noch weitere elf Gemeindeprojekte, die vom Land mit bis zu 70 Prozent gefördert werden. Mit den Bundesmitteln werden Bauvorhaben des Landes und der Gemeinden unterstützt – konkret...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler | Foto: A. Serra/VLK
2

Bund-Land-Partnerschaft von 2022 bis 2027 unterzeichnet
Vorarlberg ist österreichweiter Spitzenreiter

Vorarlberg ist österreichweiter Spitzenreiter im Radverkehr. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Markus Wallner und Mobilitätslandesrat Johannes Rauch haben am Montag ein Abkommen über 62 Millionen Euro für die Bund-Land-Partnerschaft zum Ausbau des Radverkehrs unterzeichnet. „Vorarlberg ist heute schon österreichweiter Spitzenreiter, was den Radverkehr betrifft“, freute sich Landesrat Rauch. „16 Prozent aller Alltagswege werden bei uns mit dem Rad zurückgelegt, im Jahr...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
3. Rad-Ried-Tag | Foto: Christine Kees
1 3

Plan b-Gemeinden
In Sachen Fahrrad

Die Anrainergemeinden des Lauteracher Rieds haben am 29. September zum 3. Rad-Ried-Tag geladen. Die Landesstraßen durch das Lauteracher Ried sind zu diesem Zeitpunkt autofrei und gehören ganz den Radlerinnen und Radlern. Mobilitätslandesrat Johannes Rauch trat ebenfalls in die Pedale und zeigte sich begeistert über den großen Zuspruch der Veranstaltung: „Der immer stärker wachsende Zuspruch zum Fahrrad zeigt, dass wir in Vorarlberg auf dem richtigen Weg sind“. Veranstalter sind die plan b –...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.