Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Der Gemeinderat beschloss die Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos. | Foto: Gde. Mannersdorf

Gemeinderatssitzung
Mannersdorf bekommt neues Feuerwehrfahrzeug

Die Gemeinde Mannersdorf hat sich dazu entschieden, ein neues Feuerwehrauto anzuschaffen. MANNERSDORF. Der Beschluss zur Modernisierung der Feuerwehrausrüstung war einstimmig. In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Gemeinderat einhellig für den Kauf eines neuen Feuerwehrautos. Angesichts der Alterung des aktuellen Tanklöschfahrzeugs und der drohenden hohen Reparaturkosten entschied die Gemeinde, aktiv zu werden. Ein neues Fahrzeug soll her, und zwar ein Tanklöschfahrzeug mit einem...

Neues Geländefahrzeug für das Landesfeuerwehrkommando: LFK LBD Franz Kropf und LR Heinrich Dorner | Foto: Landesmedienservice
2

Landesfeuerwehrkommando Burgenland
Neues geländegängiges Sonderfahrzeug

Eine Drehleiter und ein geländegängiges Sonderfahrzeug wurden für das  Landesfeuerwehrkommando angeschafft. BURGENLAND. Die Modernisierung des burgenländischen Feuerwehrwesens schreitet voran: Zum einen wurde die Anzahl der Hubrettungsstützpunkte im Burgenland vor Kurzem von sieben auf elf erhöht. Quasi als zwölfter Hubrettungsstützpunkt kommt nun eine Drehleiter im Landesfeuerwehrkommando (LFKdo) Burgenland hinzu, die für die Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule verwendet wird und auch als...

Anzeige
Große Begeisterung: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Autohaus Strauss freuen sich auf den neuen Range Rover.  | Foto: Autohaus Strauss
Video 7

Ab Jänner 2022 verfügbar
Weltpremiere für neuen Range Rover im Autohaus Strauss (+Video)

Konsequent modern, hochwertig und unübertroffen leistungsfähig so präsentiert sich der neue Range Rover, der im Autohaus Strauss in St. Michael seine Premiere feierte. Ab 2022 verfügbar ist der neue Range Rover SV – die exquisite Interpretation von personalisiertem Range Rover-Luxus, handgefertigt von der Abteilung Special Vehicle Operations. ST. MICHAEL. Dem neuen Range Rover geben die 4x4-Spezialisten von Land Rover das Motto „Modern Luxury by Design“ mit auf den Weg – noble Eleganz,...

Laut VCÖ-Erhebung ist jeder dritte Neuwagen im Burgenland ein SUV bzw. Geländewagen, die Hälfte sind Firmenwagen. | Foto: Michael Heimann / Pixelio.de

Trotz Klimakrise
Spritfressende SUV im Burgenland weiter auf dem Vormarsch

EISENSTADT. Der Klimakrise zum Trotz hält der Boom beim Kauf von spritdurstigen Geländewagen im Burgenland an. Von Jänner bis Mai 2019 waren 38,3 % der 1.681 gekauften Neuwagen ein SUV, im Vergleichszeitraum 2018 lag der Anteil noch bei 35 %. Diese Zahlen veröffentlichte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Auffallend sei, dass die Zahl der auf private Haushalte zugelassenen SUV gesunken ist. Dagegen sei die Anzahl der SUV, die auf Firmen oder andere juristische Personen angemeldet wurden,...

Auf Probleme mit Fahrzeugbatterien entfielen 2017 rund ein Drittel aller Einsätze der ÖAMTC-Pannenhilfe. | Foto: ÖAMTC
1

ÖAMTC warnt: Unsachgemäße Starthilfe kann teure Schäden verursachen

Wie gebe ich richtig Starthilfe? Rund 226.000 ÖAMTC-Einsätze wurden 2017 österreichweit wegen Problemen mit Fahrzeugbatterien absolviert. Ist die Batterie noch in Ordnung, kann mittels Starthilfe geholfen werden. „Wer mit Starterkabeln Strom gibt oder bekommt, muss allerdings vorsichtig sein. Falsche Handhabung kann teure Elektronikschäden verursachen“, warnt Walter Kuh, ÖAMTC-Stützpunktleiter der Dienststellen Oberwart, Oberpullendorf und Güssing. Wer sich unsicher sei, sollte vor der...

Die preiswertere Porsche-Legende

BUCH TIPP: Jürgen Lewandowski – "Porsche 912 - 50 Jahre" Das preisgünstige Einstiegsmodell zur Legende 911er, der "Porsche 912", feierte sein 50. Jubiläum. Von 1966 bis 1969 wurden rund 32.000 Exemplare gebaut. Das Buch widmet sich der Evolution und den Veränderungen von Design und Ausstattung, die dieses Modell in den Ausführungen Coupé, Targa sowie 912E (für den US-Export) mit seinem Vierzylinder-Triebwerk in den vier Baujahren erfahren hat. Eine Freude für Porsche-Fans! Delius Klasing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Hommage an die Marke Jaguar

BUCH TIPP: Halwart Schrader - "Jaguar Faszination im Zeichen der Katze" Halwart Schrader, bekannter Automobilhistoriker und Stamm-Autor im Motorbuch Verlag, stellt in diesem großen Prachtband die Marke Jaguar und ihre Modelle vor: Anspruchsvoll, facettenreich, aktuell. Eingegangen wird auf die Philosophie und Geschichte von Jaguar, sportliche Erfolge werden ebenso wie die Fahrzeuge auf 272 Seiten zusammengefasst und ausreichend dokumentiert. Motorbuch Verlag, 272 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Juli wurden laut Statistik Austria 97.817 gebrauchte Kraftfahrzeuge zum Verkehr zugelassen. | Foto: Fotolia/Mapo68

Gebrauchtwagen-Markt leicht im Plus

Mehr Juli-Zulassungen gegenüber Juni, aber Verluste zu Vorjahr Im Juli 2014 wurden laut Statistik Austria 97.817 gebrauchte Kraftfahrzeuge zum Verkehr zugelassen. Das waren um 14,5 % mehr als im Juni, aber um 4,8 % weniger als im Juli 2013. Die Gebrauchtzulassungen von Pkw war mit 76.601 Stück um 4,6 % geringer als im Vorjahr. Seit Jänner ging die Gesamtzahl um 1,9 % zurück. Unter den einzelnen Marken waren die Trends im Juli unterschiedlich. Skoda (+ 1,0 %), BMW (+ 0,5 %) und Seat (+ 0,2 %)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.