Fairtrade

Beiträge zum Thema Fairtrade

Umweltlandesrat Rudi Anschober, Stadträte Karl Vesely und Doris Staudinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v.l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Gütesiegel
Fairtrade auch in Schwanenstadt

Gemeinde leistet Bewusstseinsbildung für fair gehandelte Produkte. SCHWANENSTADT. Jetzt ist es "amtlich": Schwanenstadt darf sich "Fairtrade-Gemeinde" nennen. Die Urkunde dafür nahmen Stadträtin Doris Staudinger und Stadtrat Karl Vesely kürzlich aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Umweltlandesrat Rudi Anschober entgegen. Vesely ist Arbeitsgruppenleiter in Schwanenstadt, wo das Projekt gemeinsam mit der Pfarre umgesetzt wird. Im November hat dazu auch ein bio-faires Frühstück...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Landesrat Rudi Anschober, Katsdorfs Bürgermeister Ernst Lehner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l. n. r.). | Foto: Land Oberösterreich
2

Luftenberg und Katsdorf zu Fairtrade-Gemeinden ernannt

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Rudi Anschober nahmen die Ehrungen vor. LUFTENBERG, KATSDORF, LINZ. Gestern Nachmittag, 15. November, wurden im Rahmen eines Festakts im Linzer Landhaus acht weitere oberösterreichische Gemeinden zu Fairtrade-Gemeinden ernannt. Mit dabei waren auch die Perger Gemeinden Luftenberg und Katsdorf. Insgesamt gibt es damit ab sofort in unserem Bundesland bereits 57 Fairtrade-Gemeinden – bundesweit liegt Oberösterreich damit auf Platz Zwei hinter...

  • Linz
  • Fabian Buchberger
Vzbgm. Johann Zachhuber, LH Thomas Stelzer, Bgm. Bernhard Ruf, LR Rudi Anschober, Norbert Rainer (Regionalstellenleiter vom Klimabündnis Oberösterreich) und Hartwig Kirner (Geschäftsführer FAIRTRADE Österreich) (v. li.) | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Bad Hall wird zur 50. Fairtrade-Gemeinde in OÖ

Mit Bad Hall wurde kürzlich die 50. Gemeinde in Oberösterreich zu einer Fairtrade-Gemeinde ernannt, österreichweit gibt es knapp über 170 solcher Gemeinden. BAD HALL. „Oberösterreich nimmt mit den Fairtrade-Gemeinden mehr und mehr eine Vorreiterrolle ein. Gerade die letzten Jahre haben uns drastisch vor Augen geführt, dass wir hohes Interesse daran haben müssen, gemeinsam gegen Flucht- und Migrationsursachen anzukämpfen. Fair Trade bietet die Möglichkeit, Projekte zu fördern, die an den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Andreas Balon

Schon 25 Gemeinden handeln fair

LR Anschober: "Freue mich über das Engagement der oberösterreichischen Gemeinden für fairen Handel!" BEZIRK, OÖ. "FAIRTRADE heißt Gutes genießen – mit gutem Gewissen. Fairer Handel und faire Produkte sind leider nicht selbstverständlich. Genau deshalb brauchen wir mehr Vorzeigegemeinden, die sich mit viel Engagement für eine fairere Welt einsetzen", so Umwelt-Landesrat Rudi Anschober. Im Rahmen des FAIRTRADE-Gemeindeprojekts setzen die Gemeinden künftig ein Maßnahmenpaket um, das unter anderem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Hagenberg ist Fairtrade-Gemeinde

HAGENBERG. Als 74. Gemeinde in Österreich wurde Hagenberg am Freitag, 18. Mai, zur Fairtrade-Gemeinde ernannt. Bürgermeisterin Kathrin Kühtreiber nahm die Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesrat Rudi Anschober sowie einer Vertreterin von Fairtrade Österreich entgegen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ob Kaffee, Tee oder Schokolade – wer zu Fairtrade-Produkten greift, entscheidet sich für eine gerechte Bezahlung der Produzenten.
2

„Können Verantwortung nicht abwälzen“

Braunaus Ziel: Fairtrade-Produkte in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen sowie eine umfassende Aufklärung der Bürger. BRAUNAU (lenz). „Die Ernennung zur Fairtrade-Stadt ist ein Bekenntnis zu mehr Solidarität und Nachhaltigkeit. Wir sind stolz, als erste Bezirkshauptstadt in Oberösterreich und als zweite Gemeinde im Bezirk dabei zu sein“, freut sich Bürgermeister Johannes Waidbacher. Bereits im Mai 2011 wurde Ostermiething zur Fairtrade-Gemeinde ernannt. Als Fairtrade-Stadt setzt sich...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.