Falkenbachschützen

Beiträge zum Thema Falkenbachschützen

40

Bauernherbst Kaprun
Beim Bauernherbst ist Tradition hoch geschrieben

KAPRUN (vor). Die Bauernschaft, die Trachtenmusikkapelle Kaprun, die Falkenbachschützen, die Trachtenfrauen und die Kapruner Dirndln luden am Sonntag zum Traditionsfest ein. Trotz regnerischen Bedingungen feierten die Besucher die fünfte Jahreszeit und genossen regionale Schmankerl der heimischen Bäuerinnen. Eröffnet mit Käseanschnitt und einem Frühschoppen, begleitet durch die Musikkapelle, feierte Kaprun das Fest und lud zum netten Beisammensein ein. Dazu gab's zahlreiche Brauchtums- und...

Käseanschnitt beim Kapruner Bauernherbst
43

Bauernherbst
Bauernherbstfeier in Kaprun mit traditionellem Käseanschnitt

Das Bauernherbstfest der Kapruner Bauernschaft lädt mit Pinzgauer Köstlichkeiten und musikalischer Umrahmung zum netten Beisammensein, ein. KAPRUN. Wenn der Herbst ins Land zieht, ist bei den Bauern im Salzburger Land traditionsgemäß die Zeit, die Ernte einzufahren. Nachdem das geschafft ist und jeder auf einen erfolgreichen Sommer zurückblicken kann, kommt die Zeit zum Feiern, denn es ist die beste Zeit, sich auf Brauchtum, Tradition und ursprüngliches Handwerk zu besinnen. Altes Handwerk als...

Obmann Wolfgang Schett, Gaumajor Willi Bacher, Hermann Breitfuß, Fritz Breitensteiner sowie Bgm. Manfred Gassner. | Foto: Falkenbachschützen Kaprun
3 249

Kaprun: Die Falkenbachschützen im Visier

Gründungshauptmann Fritz Breitenstein übergab heuer das Kommando an Hermann Breitfuß. KAPRUN (vor). Die Gründung der Falkenbachschützen in Kaprun gestaltete sich anfangs der 80er Jahre nicht so einfach. Fritz Breitenstein, damals Leutnant der Reserve, war zu dieser Zeit Kommandant der Wachkompanie Zell am See, die vor allem für Werksicherung und Objektschutz in Kaprun zuständig war. Bei einer dieser Übungen stellte sich die Frage, warum man in Kaprun keinen Schützenverein hat. Breitenstein:...

Der Pinzgauer Dom Maria Kirchental
2 21

Wallfahrt nach Maria Kirchental

Die Falkenbachschützen Kaprun bei der Wallfahrt nach Maria Kirchental Mit unserem ältesten Schützen Wolfgang Riedlsberger feiern wir den 95. Geburtstag. Rektor P. Karl Unger hieß uns an diesem schönen Ort Willkomen und sprach einführende Worte zum Pinzgauer Dom. Nach einem Rundgang wurde von unserem Schützenkuraten und Diakon Toni Fersterer die Messe gelesen. Zum Abchluss gab er unserem ältesten Schützen Wolfgang Riedlsperger den Segen. Mit einem Ehrensalut und Kanonenschuss gratulierten wir zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.