Falkert

Beiträge zum Thema Falkert

Mit "elan" geht es nun nach oben
5 12 44

Falkert Spitz Rundwanderung

Sehr schöne Wanderung über die Almen am Falkert. Zunächst wurde auf direktem und steilen Weg der Gipfel des Falkert bestiegen. Der Abstieg erfolgte über den Rundweg über die Almen des Falkert-Gebiets. http://www.heidialm.at/home/de/virtueller_wanderfuehrer?action=show_details&trackID=52 Wo: Falkertspitze, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

Ein Spaß: Kinder und Senioren aus Grafenstein auf der Heidi-Alm | Foto: KK
2

Ausflug der Generationen auf die Heidi-Alm

Durch "Heidis Paradies" wanderte Jung und Alt aus Grafenstein. GRAFENSTEIN. Die Kleinen der Kindertagesstätte "Sterntaler" und ihre Senioren unternahmen zusammen einen Ausflug zum Falkert auf die Heidi-Alm. Dort gibt es zahlreiche Figuren, welche die Geschichte von Heidi erzählen. Eine Zeit wie im Märchen verbrachten Kinder und Senioren auf den Wanderpfaden - vorbei an Heidis Fischteich, kleinen Wildbächen, durch einen Zirbenwald zum Murmeltiergehege oder an vielen liebevoll angelegten Plätzen.

Eine Region im Aufwind: die Tourismusregion Nockberge | Foto: Friessnegg
4

"Die Touristiker sind am Weg"

Beim Tourismustag der Region Nockberge präsentierte Tourismuslandesrat Christian Benger die Kärntner Tourismusstrategie. FALKERT (fri). Mit über 13 Millionen Nächtigungen und insgesamt fast 13.000 Tourismusbetrieben zähle Kärnten zu den tourismusintensivsten Regionen Europas. Mit diesen imposanten Zahlen machte Tourismuslandesrat Christian Benger im Almdorf Seinerzeit Stimmung für das Tourismusland Kärnten beim 2. Tourismustag der Region Nockberge. Neben der neuen Tourismusstrategie...

Auf der Simonhöhe konnte man das Ergebnis vom Vorjahr halten. Insgesamt verzeichnete man 40.000 Gästeeintritte | Foto: KK

Warmer Dezember machte Skigebieten zu schaffen

Die warmen Temperaturen im Dezember machten den Skigebieten in der Region zu schaffen. FELDKIRCHEN, ST. VEIT(stp). Die Skigebiete im Bezirk waren mit der vergangenen Skisaison relativ zufrieden. Vor allem die Bilanz im Dezember wird von den Betreibern aber beklagt. Simonhöhe: 40.000 Gästeeintritte Die Bergbahnen auf der Simonhöhe konnten das Ergebnis vom Vorjahr zumindest halten. "Wir sind zufrieden mit der Saison, obwohl der Schnee erst spät gekommen ist", so Geschäftsführer Hubert Ramskogler....

Der Kurs vom "King of the Mountain" wurde so gewählt, dass er von jedem Bergwanderer zu bewältigen ist | Foto: KK
3

Falkert ist bereit für die große Skitour

Am Falkert findet die "1. King of the Mountain"-Ski-Tour statt. Gestartet wird am 1. April. FALKERT. Zehn Jahre lang fand auf dem Falkert im Sommer der Triathlon "King of the Mountain" statt. "Diese Veranstaltung ist vorübergehend nicht mehr im Programm. Sie ist aber nie in Vergessenheit geraten", erklärt Hotelier Lukas Köfer. Heeresmeisterschaften Die Idee, auch im Winter einen "King of the Mountain" zu veranstalten, brachten Köfer die alljährlichen Heeresmeisterschaften im Skibergsteigen des...

Foto: Cernic

Musikanten Skirennen

am Falkert Am Samstag, dem 19. März findet das Musikanten Skirennen mit Riesentorlauf und Scheibenschießen am Falkert statt. Startnummernausgabe ist um 9 Uhr bei der Almstube Falkert. Zum Abschluss spielt das Schilehrer-Trio mit Volte. Auch eine Große Tombola mit Sorfortgewinnen wird geboten. Mehr Informationen unter 0664 504 11 80. Wann: 19.03.2016 09:00:00 Wo: Falkert, Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

49. Kärntner Skilehrermeisterschaft

Die Ski- und Sportschule Falkert und die SZ-Patergassen laden am Samstag, dem 5. März zur 49. Kärntner Skilehrermeisterschaft am Falkert ein. Hier messen sich 4er Teams bestehend aus Anwärter, Landeslehrer und Staatlichen Skilehrern in den Jugendklassen. Im Anschluss (ca. 12Uhr) findet der 1. Winter Highland Games Teamwettbewerb statt. Die Veranstalter freun sich auf zahlreiche Teilnehmer sowie auch Zuseher. Wann: 05.03.2016 ganztags Wo: Falkert, Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

1. Feuerwehr Bezirksmeisterschaften

Die SZ-Patergassen/Falkert veranstaltet heuer erstmals am Sonntag, dem 6. März die Feuerwehr Bezirksmeisterschaften des Bezirks Feldkirchen im Alpinen Skilauf. Hier stellen Feuerwehrmänner und -frauen in den Altersklassen Bambini bis AK 5 ihr Skilauftalent unter Beweis. Anschließend wird im Festzelt beim GH Almstube mit dem Skilehrer Trio ordentlich gefeiert. Wann: 06.03.2016 ganztags Wo: Falkert, Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Foto: KK

Jaga Skirennen

Skirennen Auch in diesem Jahr sausen die Jaga wieder die Piste hinunter. Beim Jaga Skirennen auf der Heidi-Alm im Berg Resort Falkert erwartet Sie Spannung, Spaß und gute Laune. Das Jaga Skirennen findet am Samstag, dem 27. Februar statt. Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Reichenau. Wann: 27.02.2016 ganztags Wo: Falkertsee, Reichenau auf Karte anzeigen

Spaß im Schnee haben Timo, Moritz und Niklas beim Skikurs auf der Hochrindl | Foto: Friessnegg
1 8

Die Pisten sind präpariert

Was tun in den Semesterferien? Die Antwort liegt ganz nah: Ab ins Winterweiß, ab auf die Piste. FALKERT/HOCHRINDL/SIMONHÖHE (fri). Skifahren zählt nach wie vor zu den beliebtesten Wintersportarten. Gerade in den Semesterferien nutzen viele Familien die freie Zeit, um ihre Schwünge über die Pisten zu ziehen. Wir haben uns in den Skigebieten umgehört, welche Aktivitäten es gibt. Flutlicht am Falkert Gut präpariert präsentieren sich die Pisten am Falkert. "Derzeit haben wir vier Lifte in Betrieb....

Wenn alles klappt, sollen die Lift am Falkert am 12. Dezember in Betrieb gehen | Foto: Foto: franzgerdl

Saisonstart am Falkert steht bevor

FALKERT (fri). "Sollte alles klappen, dann starten wir am 12. Dezember in die Wintersaison", blickt Lukas Köfer, der Geschäftsführer der SLF Skilifte Falkert GmbH, zuversichtlich in die Zukunft. Die Inbetriebnahme von zwei Liften ist dann geplant. "Unterlage ist da" Derzeit sei die Schneelage gut, aber die herrschenden Temperaturen machen ein weiteres Beschneien unmöglich. "Mit dem ersten Schnee haben wir eine Unterlage bekommen. Allerdings muss weiter beschneit werden, um für optimale...

3 29

Sonnenaufgang - Falkert

Eine gemütliche Sonnenaufgangs Wanderung am Falkert mit meinem treuen Wegbegleiter "Shiva". Den Tag auf sich zukommen lassen, die Ruhe und die Stille der Natur genießen. Lebensweisheit: Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinsten Dingen, einer Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem Birkenblatt sich offenbart. (Rainer Maria Rilke) Wo: Falkert, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

Foto: Histo-Cup

Bergslalom am Falkter

Das MS-Team Cockpit veranstaltet am Samstag, dem 17. Oktober den Auto-Bergslalom um den Falkter Bergkristall. Start ist um 9 Uhr am Parkplatz des Falkert Berg Resort. Es treten 6 Autoklassen (I-VI) an. Es gibt 3 Bergwertungen und danach starten die Bestzeitfahrten. Anschließend findet die Siegerehrung bei der Seehütte Falkert statt. Auf rege Beteiligung und Besuch der einheimischen Bevölkerung freut sich das MS Team. Wann: 17.10.2015 09:00:00 Wo: Falkert, 9564 9564 auf Karte anzeigen

Foto: KK

Im Almdorf geht etwas weiter

Das Almdorf Seinerzeit am Falkert besteht aktuell aus 51 Hütten. PATERGASSEN (stp). Das Almdorf Seinerzeit am Falkert nahm 2012 beim Reginalitätspreis teil. Eingereicht wurde das Projekt damals von Werner Müller, der das Hotel bis April dieses Jahres führte. Seine Nachfolge trat Christine Knapp an, die nun mit ihrem Mann die Leitung der Gastronomie über hat. Neuer Dorfteil eröffnet Anfang Dezember wird im Almdorf der neue Dorfteil „Kleeangerle“ eröfnet. Dieser liegt leicht versetzt zum alten...

16 17 26

FALKERT und der Ziegenpeter

Der Falkert stand mir im Sinn und somit war ich trotz Nebel und Wolken nicht mehr davon abzubringen. Die Sonne setzte sich ab und zu durch und riss herrliche helle Löcher in diese wunderbare Bergwelt. Der Weg über die Hundsfeldscharte war angenehm und diesen Weg nutzten auch andere Wanderer um zur Falkertspitze (2308m) zu gelangen. Überraschend tauchten auch Schneefelder am Weg auf. Am Gipfelkreuz angekommen gab es fast ein Gedränge weil natürlich jeder dieses Gipfelerlebnis mittels Foto...

Foto: KK
2

Almfest it Weisenblasen am Falkert

Schon zum 18 Mal findet das Almfest verbunden mit dem Weisenblasen auf den Falkert im Heidi-Alm BergResort am Sonntag, dem 13. September ab 11 Uhr statt. Musikanten aus dem Bezirk und auch Gastmusiker nehmen heuer teil. "Die Hoagascht-Musi", "Die Leitnheiger Musi", "Brasstronauten", "Die Reichenauer Tanzlmusi" und viele mehr hüllen den Berg in eine Klangwolke. Ab Mittag ziehen die Musikanten von Haus zu Haus und unterhalten die Gäste, die sich bei den Gasthäusern und Hütten am Berg an den...

3 9 4

Falkertsee ein Bergjuwel

Der Falkertsee liegt in den westlichen Gurktaler Alpen, im Nockberge, auf 1872 Höhenmeter. Rund um den See befinden sich Hotels, Jausenstationen sowie Wochenendhäuser. Dieser See beherbergt fünf verschiedene Fischarten unter denen verschiedene Arten von Saiblingen und Forellen sich befinden. Wo: Falkertsee, Falkert, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

Heidi mit ihrer Lieblingsziege Schnucki. 127 Figuren gibt es im "Heidi Alm Kindererlebnis Park" zu bestaunen | Foto: Friessnegg
1 11

Die Alm und "Heidi" gehören zusammen

Vor 20 Jahren wurden die ersten "Heidi"-Figuren auf der "Heidi Alm" am Falkert aufgestellt. FALKERT (fri). Im Juli 1995 wurde die "Heidi Alm" am Falkert eröffnet. "Wir waren damals Gründungsmitglied der Kinderhotels und auf der Suche nach einem Markenzeichen für den Falkert", erinnert sich Gisela Köfer vom Heidi Hotel Falkertsee. "Da bin ich, nach einigen Überlegungen auf Heidi, die ja in den Bergen lebt, gekommen." Köfer, die selbst als Kind die Heidi-Bücher der Schweizer Autorin Johanna Spyri...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.