falsche Polizisten

Beiträge zum Thema falsche Polizisten

Vorsicht ist geboten: Meldungen über falsche Polizisten häufen sich. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Vorsicht vor Betrügern
Meldungen über falsche Polizisten häufen sich

Immer wieder kommt es zu Meldungen von falschen Polizisten. Aktuell stellt die Polizei St. Pölten Land diesbezüglich eine hohe Anzahl an Meldungen fest. REGION. "Wir verzeichnen heute seit den Morgenstunden einen unüblich hohen Anfall an falschen Polizisten-Meldungen im Bezirk St. Pölten Land", so Philipp Harold, Bezirkspolizeikommandant St. Pölten Land. Region betroffen Beispielhaft können je zwei Vorfälle im Pielachtal und der Region Wienerwald und einer in der Region Neulengbach genannt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Diese 41-jährige Polin wurde festgenommen. | Foto: LPD NÖ
2

Verbrecherjagd im Bezirk
Zwei Festnahmen nach versuchtem Polizeitrick

Zwei Frauen im Alter von 19 und 41 Jahren, beide polnische Staatsbürgerinnen, gaben sich als falsche Polizistinnen aus. Sie kontaktierten zunächst per Telefon eine 75-jährige Pensionistin aus dem Stadtgebiet von Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Dem Opfer wurde im Telefonat vorgetäuscht, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nur durch eine Kaution im mittleren fünfstelligen Eurobereich freikommen würde. Es wurde mit der Pensionistin vereinbart, dass der genannte...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Sicherstellung einer Blaulichtanlage.  | Foto: LPD NÖ/SPK St. Pölten

Polizei St. Pölten
Sicherstellung einer Blaulichtanlage

Am 11. Jänner 2021, gegen 20.00 Uhr wurde im Stadtgebiet von St. Pölten bei dem Lenker einer schwarzen VW-Limousine (Bora) mit Lilienfelder Kennzeichen (LF) durch Bedienstete der Verkehrsinspektion St. Pölten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt. ST. PÖLTEN (pa). Dabei konnte er keine gültige Lenkerberechtigung vorweisen. Im Zuge der weiteren Kontrolle wurde im Fahrzeug eine hinter der Windschutzscheibe montierbare Blaulichtanlage (ident mit dem Polizeimodell für Zivilstreifenwägen)...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Achtung vor fieser Betrugsmasche: Falsche Polizisten haben es vor allem auf Senioren abgesehen. | Foto: LPD NÖ
1 2

Vorsicht: Falsche Polizisten locken per Anruf Geld heraus

Ein Anruf, warnende Worte und ein vermeintliches Hilfsangebot: Die Betrugsmasche von solchen falschen Polizisten funktioniert ähnlich dem Neffentrick. Das Ziel sind Ihr Geld und Ihre Wertgegenstände. BEZIRK TULLN / NÖ. Zurzeit gelangen bei der Polizei vermehrt Anzeigen nach dem modus operandi „Türkische Callcenter Mafia – falsche Polizeibeamte“ ein. Dabei rufen deutschsprachige Täter vorwiegend ältere Personen an und stellen sich als Kriminalpolizei, Interpol oder ähnliches vor. Häufig...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die falschen Polizisten hatten im Zuge von Gesprächen den Opfern Bargeld gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Werilly

Falsche Polizisten auf Autobahn unterwegs: Festgenommen

ST. PÖLTEN/AMSTETTEN (red). Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten haben am 4. November, gegen 14.10 Uhr, auf der A 1, West Autobahn, einen Pkw vor einem Autotransporter am Pannenstreifen wahrgenommen. Da den Beamten eine Fahndung durch die Polizeiinspektion St. Pölten-AGM nach "falschen Polizisten" bekannt war, die hauptsächlich ausländischen Autotransporteuren in betrügerischer Weise Bargeld herauslockten, führten die Polizisten eine Kontrolle der Personen durch. Dabei konnte dieser...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.