Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Martin und Ingrid Unteregger bei der Verleihung. | Foto: FRBMedia-FelixRBraune
10

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (29. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Junge Musiktalente gesucht Ehrenamtliche Helden der Wintersicherheit SchülerInnen der landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof unterstützen Bauernfamilie FLACHGAUÜberfall auf Post-Angestellte in Neumarkt Neue Trainerinnen für Menschen im hohen Alter PONGAUIngrid und Martin Unteregger vom Falstaff...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Falstaff-Community hat im Voting über die beliebtesten Gelaterias und Eissalons in Salzburg sowie in Österreich abgestimmt.

 | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Falstaff-Ranking 2024
Das sind die beliebtesten Eisdielen in Salzburg

Die Falstaff-Community hat im Voting über die beliebtesten Eisdielen und Gelaterias des Landes abgestimmt. Jetzt sind die Stimmen gezählt und die Sieger stehen fest: Die beliebteste Eisdiele in Salzburg heißt … SALZBURG. Wenn sich die dunklen Regenwolken verziehen und die Sonne über Salzburg strahlt, locken die steigenden Temperaturen die Menschen in die farbenfrohen Eisdielen des Landes. Wo man sich diesen Sommer am besten eine stilvolle Abkühlung gönnen und sich entspannt süßen Leckereien...

Den ersten Sieg holte sich die Bäckerei Vorhauer 2022, der zweite folgte 2023 und nun der dritte Sieg in Folge 2024 für die Bäckerei Vorhauer. | Foto: Bäckerei Vorhauer

Falstaff Krapfen-Voting
Krapfenliebhaber stimmten für die Bäckerei Vorhauer

Beim diesjährigen Falstaff Krapfen-Voting stimmten Krapfenliebhaber Bundesweit für den besten Krapfen ab.  SEEKIRCHEN. In Salzburg gewann die Bäckerei Vorhauer aus Seekirchen am Wallersee und holte sich den Sieg mit 45 % Prozent. "Wir freuen uns sehr zum dritten Mal in Folge das Falstaff Krapfen-Voting zu gewinnen. Die Siege haben wir unseren treuen Kunden zu verdanken und bedanken uns herzlich bei jedem, der für uns gestimmt hat", so Geschäftsführer Georg Vorhauer. Mehr aus dem Flachgau liest...

TerrassenTalk FALSTAFF: Malte Ubenauf (Dramaturgie), Anna Viebrock (Bühne und Kostüme), Christoph Marthaler (Regie), Ingo Metzmacher (Musikalische Leitung)
 | Foto: SF / Jan Friese
Aktion 14

Salzburger Festspiele
Falstaff genießt den Moment voller Leidenschaft

Verdi als "Quotenbringer" bei den Festspielen. Filmset auf der Bühne erzählt als Handlungsstrang frei nach Orson Wells Fallstaff neu. Die Musik Verdis vermittelt die Lust zu komponieren. Premiere am 12. August. SALZBURG. Verdis Falstaff wird bei den Salzburger Festspielen am 12. August als Neuinszenierung ihre Premiere erleben. Die dritte von Verdis Shakespeare-Opern, bedient sich dabei in der Filmwelt und zaubert ein Filmset auf die Bühne. "Die Musik erzählt unglaublich viel. Vor dem...

Ausgezeichnete Spitzengastronomen mit Vertretern vom Wolfgangsee Tourismus. | Foto: kunstbahr
3

Gault&Millau
Gabel- und Haubenregen zwischen Zwölferhorn und Schafberg

Falstaff und Gault&Millau listen die besten Köchinnen und Köche des Landes auf. Dabei gibt es Top-Ergebnisse für die Gastronomie- und die Tourismusregion Wolfgangsee. SANKT GILGEN, STROBL, SANKT WOLFGANG. Die Spitzengastronomie ist am Wolfgangsee zu Hause. In den jüngst erschienenen „Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2023“ und „Gault&Millau-Guide 2023“ wurden österreichische Betriebe bewertet. Darunter 18 mit insgesamt 34 Gabeln prämierte Betriebe – davon fünf Betriebe mit insgesamt 12...

Falstaff befragte seine Leser nach den beliebtesten Lokale für das Frühstück. "Das Urteil der Falstaff-Community ist der perfekte Navigator, um genussvoll in den Tag zu starten und das Comeback des guten Geschmacks zu zelebrieren", sagt Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 5

Von Falstaff ausgezeichnet
Die besten Lokale in Salzburg zum brunchen

Ein gutes Frühstück bekommt man in der Stadt an vielen Ecken, doch nur drei Lokale wurden kürzlich von "Falstaff" zu den "Besten Brunch-Lokalen des Landes" gewählt. Was die Gewinner dazu sagen und welche Frühstücks-Gerichte der Renner sind hier im Beitrag. SALZBURG. Rund 25.000 Stimmen stimmten beim Falstaff-voiting über die Sieger in den neun Bundesländern ab. In Salzburg belegt Didi Maier Platz eins. Maier, der sich mit "The Bakery" im Europark auf Brunch und Frühstück fokussiert sieht den...

Die Schülerinnen Linda Kreil (li.) und Laura Kellner (re.) waren Teil des Organisationsteams. Ihr Schulkollege  Franz Florian unterstütze sie beim Event. | Foto: Bettina Buchbauer
15

Career Day 2019
Tourismusbetriebe und Schüler vernetzen sich

Der Career Day der Tourismusschulen (TS) Salzburg bot Schülern und Betrieben direkten Kontakt zur Jobsuche.  Umfrage: Würden Sie gerne im Gastronomiebereich arbeiten? WALS-SIEZENHEIM. Im Kavalierhaus Klessheim fand ein intensiver Austausch zwischen Schülern und Betrieben der Tourismusbranche statt. Organisiert wurde der Career Day von Tourismusschülern aus Klessheim im Rahmen ihrer Diplomarbeit. "Wir haben etwa vor einem Jahr mit der Planung begonnen, bei welcher uns Melanie Liebisch und Eva...

Platz drei auf der Liste von Österreichs beliebtesten Eissalons: Sepp und Christine Eisl mit Schafmilcheis-Produzent Josef und Eissalon-Chefin Johanna Eisl. | Foto: Eisl Eis/Wildbild
1

Platz drei von Österreichs beliebtesten Eissalons geht nach Salzburg an Eisl Eis

Von den Lesern des "Falstaff" zum drittbeliebtesten Eissalon Österreichs gewählt wurde Eisl Eis. Das Schafmilcheis vom Hof des früheren Agrarlandesrates Sepp Eisl in Abersee wird von dessen Sohn Josef Eisl produziert und von Tochter Johanna Eisl im Eissalon in der Salzburger Getreidegasse unter die Eisfans gebracht. Platz eins verteidigte Baburuza Eis (31 Prozent der Stimmen) aus Steyr (OÖ), Platz zwei ging an die Konditorei Kadlec (21 Prozent) nach Sieghartskirchen (NÖ). In der dreiwöchigen...

Hausherr des "Senns": Andreas Senn | Foto: Neumayr
2 5

Falstaff kürt die besten Restaurants

SALZBURG. Mehr als 240.000 Votings von rund 16.000 Gästetestern hat die Falstaff-Redaktion für ihren neuen "Restaurant-Guide 2017" erhalten, bewertet wurden die Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente. Nummer eins ist auch in diesem Jahr wieder das "Steirereck". Das Haus im Wiener Stadtpark wurde von den Falstaff-Testern erneut am höchsten bewertet und erhielt mit 100 Punkten die Maximalwertung. Spitzenplätze für Salzburger Restaurants In der Gesamtwertung liegen die beiden Salzburger...

99 von 100 möglichen Falstaff-Punkten: Damit gehört Andreas Döllerers Restaurant Döllerer in Golling, gemeinsam mit dem Steirereck in Wien und dem Landhaus Bacher in Mautern zu den besten des Landes Salzburg. | Foto: Döllerer
5

Damit der Gast weiß, wo er is(s)t

Das Restaurant Döllerer in Golling ist eines der besten Österreichs GOLLING (tres). Auszeichnungen hat Spitzenkoch Andreas Döllerer ja schon jede Menge, nun hat auch der Falstaff-Restaurantguide den "Döllerer" unter die drei besten Restaurants Österreichs gewählt. 99 von 100 möglichen Punkten bekam Andreas Döllerer für das Ambiente im Lokal, den Service sowie seine "Cuisine Alpine", die alpine Küche. Was ist die "Cuisine Alpine"? "Meine Küche basiert auf Produkten aus der Region", sagt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.