Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Das Menü bestimmst du heute selbst. | Foto: Pixabay
1 Aktion 5

Abstimmung Salzburg
Was kommt auf den Tisch?

Nach den Beiträgen, in denen die Gerichte der "Chefs of Pongau" vorgestellt wurden, wollen wir wissen, was es denn dir auf den Tisch kommen würde.  PONGAU. Nachdem wir euch die vier tollen und abwechslungsreichen Rezepte der "Chefs" verraten haben, interessiert uns, was denn jetzt wirklich auf deinen Tisch kommen würde.  "Chefs of Pongau" Um die Zeit der Coronabeschränkungen und Gastroschließungen sinnvoll zu nutzen, haben sich vier junge Köche aus dem Pongau etwas einfallen lassen. Freunde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Falstaff befragte seine Leser nach den beliebtesten Lokale für das Frühstück. "Das Urteil der Falstaff-Community ist der perfekte Navigator, um genussvoll in den Tag zu starten und das Comeback des guten Geschmacks zu zelebrieren", sagt Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 5

Von Falstaff ausgezeichnet
Die besten Lokale in Salzburg zum brunchen

Ein gutes Frühstück bekommt man in der Stadt an vielen Ecken, doch nur drei Lokale wurden kürzlich von "Falstaff" zu den "Besten Brunch-Lokalen des Landes" gewählt. Was die Gewinner dazu sagen und welche Frühstücks-Gerichte der Renner sind hier im Beitrag. SALZBURG. Rund 25.000 Stimmen stimmten beim Falstaff-voiting über die Sieger in den neun Bundesländern ab. In Salzburg belegt Didi Maier Platz eins. Maier, der sich mit "The Bakery" im Europark auf Brunch und Frühstück fokussiert sieht den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die vier Jungköche wurden die "Chefs of Pongau". | Foto: Benjamin Kern
17

4 Köche ein Ziel
Bildergalerie: "Chefs of Pongau"

Die vier Köche haben ein gemeinsames Ziel: Die Leidenschaft fürs Kochen auch bei Jüngeren entfachen. RADSTADT, HÜTTAU, BISCHOFSHOFEN, BAD HOFGASTEIN. Um die Zeit der Coronabeschränkungen und Gastroschließungen sinnvoll zu nutzen, haben sich vier junge Köche aus dem Pongau etwas einfallen lassen. Freunde waren sie schon, aber durch ihre gemeinsame Leidenschaft, das Kochen, sind sie auch zu einer Marke geworden. Ihr Name "Chefs of Pongau" steht für Regionalität, Genuss, Geschmack und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Schülerinnen Linda Kreil (li.) und Laura Kellner (re.) waren Teil des Organisationsteams. Ihr Schulkollege  Franz Florian unterstütze sie beim Event. | Foto: Bettina Buchbauer
15

Career Day 2019
Tourismusbetriebe und Schüler vernetzen sich

Der Career Day der Tourismusschulen (TS) Salzburg bot Schülern und Betrieben direkten Kontakt zur Jobsuche.  Umfrage: Würden Sie gerne im Gastronomiebereich arbeiten? WALS-SIEZENHEIM. Im Kavalierhaus Klessheim fand ein intensiver Austausch zwischen Schülern und Betrieben der Tourismusbranche statt. Organisiert wurde der Career Day von Tourismusschülern aus Klessheim im Rahmen ihrer Diplomarbeit. "Wir haben etwa vor einem Jahr mit der Planung begonnen, bei welcher uns Melanie Liebisch und Eva...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Mit ihrem eigenen Edelbrand-Label "Von der Müllerin" trat Julia in die Fußstapfen ihres Vaters Helmut Müller. | Foto: Destillata

Falstaff
Radstädter Schnapsbrennerei als Newcomer des Jahres ausgezeichnet

Obwohl die Edelbrand-Destillerie Müller aus Radstadt schon seit Jahren einen tollen Ruf genießt, gewann sie nun einen Newcomer-Award von Falstaff. RADSTADT (aho). Newcomer des Jahres darf sich die Edelbrand-Destillerie Müller aus Radstadt bezeichnen – diesen Titel holten Julia, Judith und Helmut Müller bei der Falstaff Spirits Trophy, an der sie heuer zum zweiten Mal teilgenommen hatten. Jahrelange FamilientraditionSelbst Falstaff nannte es etwas verwegen, die bereits vielfach ausgezeichnete...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Brüder Karl und Rudi Obauer setzten sich in der Salzburger Wertung an die Spitze und dürfen sich damit als bestes Restaurant des Bundeslands bezeichnen. | Foto: Andreas Tischler

Obauer ist bestes Restaurant in Salzburg

WIEN (aho). Einen Teilnehmerrekord gab es beim neuen Falstaff Restaurantguide 2018, der auf Basis authentischer Gästebewertungen die besten kulinarischen Adressen des Landes auszeichnet. Mehr als 250.000 Votings von rund 18.000 Gästen flossen in die Bewertung ein. Im Bundesland Salzburg führen die Brüder Obauer in Werfen das Ranking an: Mit 99 Punkten haben sie es geschafft, sich vor dem Vorjahressieger Döllerer und dem Ikarus Hangar-7 mit je 98 Punkten zu platzieren. Mit diesem hervorragenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Hausherr des "Senns": Andreas Senn | Foto: Neumayr
2 5

Falstaff kürt die besten Restaurants

SALZBURG. Mehr als 240.000 Votings von rund 16.000 Gästetestern hat die Falstaff-Redaktion für ihren neuen "Restaurant-Guide 2017" erhalten, bewertet wurden die Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente. Nummer eins ist auch in diesem Jahr wieder das "Steirereck". Das Haus im Wiener Stadtpark wurde von den Falstaff-Testern erneut am höchsten bewertet und erhielt mit 100 Punkten die Maximalwertung. Spitzenplätze für Salzburger Restaurants In der Gesamtwertung liegen die beiden Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Karl und Rudi Obauer können auf ihren Erfolg anstoßen. | Foto: Neumayr
1 2

"Demokratie am Teller" bescheinigt: Der Pongau ist eine kulinarische Hochburg

Obauer und Maier an der Spitze der besten Restaurants in Salzburg. PONGAU (ap). Der Restaurantguide falstaff hat den Gourmettempel der Gebrüder Karl und Rudi Obauer in Werfen mit 99 von 100 möglichen Punkten – ex aequo mit Andreas Döllerer in Golling – zum besten Restaurant Salzburgs gekrönt. "Seit Jahrzehnten prägen die Obauer-Brüder die heimische Kochszene mit ihrem Stil. Dieser ist traditionell sowie kreativ und frei von Koch-Moden. Dafür gebührt ihnen viel Achtung und Ehre", heißt es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
99 von 100 möglichen Falstaff-Punkten: Damit gehört Andreas Döllerers Restaurant Döllerer in Golling, gemeinsam mit dem Steirereck in Wien und dem Landhaus Bacher in Mautern zu den besten des Landes Salzburg. | Foto: Döllerer
5

Damit der Gast weiß, wo er is(s)t

Das Restaurant Döllerer in Golling ist eines der besten Österreichs GOLLING (tres). Auszeichnungen hat Spitzenkoch Andreas Döllerer ja schon jede Menge, nun hat auch der Falstaff-Restaurantguide den "Döllerer" unter die drei besten Restaurants Österreichs gewählt. 99 von 100 möglichen Punkten bekam Andreas Döllerer für das Ambiente im Lokal, den Service sowie seine "Cuisine Alpine", die alpine Küche. Was ist die "Cuisine Alpine"? "Meine Küche basiert auf Produkten aus der Region", sagt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Walter Viehhauser und sein Team erkochten 88 geschmackvolle Punkte. | Foto: Foto: marketing deluxe
2

Walter Viehhauser erkocht zwei Gabeln

Grossarler Hof setzt den kulinarischen Aufwärtstrend im Falstaff Restauranguide 2014 fort GROSSARL. Mehr als 220.000 abgegebene Bewertungen von über 17.000 Gourmetclub-Mitgliedern liegen dem Falstaff Restaurantguide 2014 zugrunde. Die zehnte Auflage wurde gestern in Wien präsentiert und ehrt wiederum die wichtigsten Aufsteiger und Newcomer des Jahres in unterschiedlichen Kategorien. Rund 1.500 österreichische Restaurants werden im neuen Guide beschrieben und bewertet, wobei eben nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Küchenchef Walter Viehhauser zaubert im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichnete" Speisen. | Foto: Foto: Großarler Hof

"Lieber zwei Gabeln als nur ein Messer"

Exquisite Küche des Grossarler Hofes wurde vom Gourmet-Guide Falstaff ausgezeichnet GROSSARL. 210.000 Votings wurden für den aktuellen Falstaff-Restaurantguide 2013 abgegeben, nur die besten Restaurants und Köche konnten bei den Testern bestehen. Umso größer ist die Freude im Großarler Hof, dessen À-la-carte-Restaurant Jagastub’n seine Wertung von 84 auf 87 Punkte verbessern konnte und somit als einziges Restaurant im Großarltal mit zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichnet wurde. Küchenchef Walter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Walter Ortner (l.) und sein Team freuen sich über die Auszeichnung fürs "Ortners".

Erste Gabel für das Ortners

Bischofshofens Szene-Lokal wurde vom Restaurantguide Falstaff ausgezeichnet. BISCHOFSHOFEN. Falstaff ist einer der renommiertesten Restaurantguides überhaupt, umso bedeutender ist die Auszeichnung, die das Ortners aus Bischofshofen vor Kurzem erhalten hat. Bei der erstmaligen Bewertung des Pongauer Szene-Lokals, erhielt das Ortners 84 von 100 möglichen Bewertungspunkten und damit die erste von vier möglichen Gabeln überreicht. "Die größte Bestätigung für uns ist, dass wir immer gut besucht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Johanna Maier gilt lange schon als kulinarische Institution Innergebirg. | Foto: Neumayr
2

"Der Pongau ist eine Kulinarikhochburg"

Je vier "Falstaff-Gabeln" gehen heuer an Johanna Maier & Söhne sowie an die Gebrüder Obauer. FILZMOOS/WERFEN (ar). 17.000 Gourmetclubmitglieder haben gewählt und sind zum Schluß gekommen, dass die Restaurants "Hubertus" von Johanna Maier und Söhne sowie "Obauer" ex aequo die zweitbesten im Land sind. Beide Gourmettempel erreichten 98 von 100 möglichen Punkten und mussten sich nur dem nationalen Sieger Ikarus Hangar 7 (99 Punkte) geschlagen geben. So bewertet der Gourmetclub Der druckfrische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.