Falter

Beiträge zum Thema Falter

Der Apollofalter ist ein ganz besonderer Schmetterling
5 9 2

Eine seltene Schönheit

Der Apollofalter, der auch Roter Apollo genannt wird, ist ein in seiner Art sehr gefährdeter und damit auch geschützter Schmetterling. Blütenreiche Wiesen, wo die Futterpflanze der Raupen, nämlich der Weiße Mauerpfeffer zu finden ist, in Höhen bis über 2000 Meter sind sein Lebensraum.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Endlich wieder flugfähig
17 33

Kopfüber in den Pool

. Vor den Augen meines Mannes stürzte sich ein Schmetterling in den Pool. Mein Mann fischte ihn sofort heraus und setzte ihn auf den Boden. Der Schmetterling fiel zur Seite, versuchte sich immer wieder aufzurichten. Nach einem längeren Kampf gelang es ihm endlich, die Flügel auszubreiten. Es dauerte beinahe eine halbe Stunde, bis er wieder davon fliegen konnte. Obwohl ich im Internet stöberte gelang es mir nicht, den Namen dieses Falters zu erkunden. Danke für die Zuordnung dieses...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Dieser Schwalbenschwanz hat sich einen idealen Platz für seine sogenannte "Gipfelbalz" ausgesucht. Nur Partner hat er noch keinen gefunden...
4 21 2

Ein echter Gipfelstürmer

Der Schwalbenschwanz ist dafür bekannt, dass er markante Erhebungen auswählt, um dort auf der Suche nach einem Partner unermüdlich über die Hänge zu flattern. Dabei lässt sich der prachtvolle Falter auch von großen Höhen nicht abschrecken und fliegt bis hinauf auf 2000 Meter.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Ein Waldbrettspiel beim Sonnenbaden
7 14 10

Buntes Flattern

Spaziert man jetzt durch Wald und Wiesen, dann begegnen einem wirklich bei jedem Schritt Falter aller Art. Große und kleine Exemplare, farbenprächtige und unscheinbar Gefärbte, rastlos flatternde und ruhige Genießer. Jeder einzelne ist ein wunderbarer Beweis für die unendliche Fantasie und Vielfalt der Natur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Bis 31. Mai läuft der Schmetterlingsfoto-Wettbewerb des Volksbildungswerks St. Martin an der Raab. | Foto: Naturschutzbund / Wolfgang Schruf

St. Martin an der Raab sucht die schönsten Falter-Fotos

Die vielen Hektar Blumenwiese, die in St. Martin an der Raab in den letzten Jahren angelegt wurden oder noch werden, hat das Volksbildungswerk St. Martin zum Fotowettbewerb „Schmetterlinge in Blumenwiesen" inspiriert. Profis, Amateure, Kinder und Jugendliche können ihre schönsten Schmetterlingsfotos bis 31. Mai 2017 abgeben. Es gibt wertvolle Preise zu gewinnen. "Wir wollen das Bewusstsein für die vielen Nützlinge, Insekten, Schmetterlinge, Farben und Blütenformen schärfen, die in Blumenwiesen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christopher Mavrič
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Stadtsaal Wien
  • Wien

Klenk + Reiter live - Neues aus der Gerichtsmedizin

Nach der erfolgreichen dritten Staffel ihres Podcasts "Klenk+Reiter" bringen Österreichs berühmtester Gerichtsmediziner, Dr. Christian Reiter, und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk ihre Geschichten aus der Gerichtsmedizin wieder auf die Bühne. Es geht um rätselhafte Todesfälle, naturwissenschaftliche Enthüllungen, historische Überraschungen und Tipps, wie man den Alltag möglichst unbeschädigt überlebt – vorgetragen mit gewohnt sanft-morbidem Wiener Schmäh.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.