Falter

Beiträge zum Thema Falter

1 3

Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen zu Gast bei den Wiener Stadtgesprächen!

"Wir müssen medienmündig werden, weil wir längst medienmächtig geworden sind!" Einer der Leitsätze vom deutschen Medienwissenschafter Bernhard Pörksen, der im Mai bei den Falter-Stadtgesprächen im AK-Bildungszentrum zu Gast war. Pörksen wurde 2008 zum "Professor des Jahres" gewählt, unterrichtet aktuell an der Uni Tübingen und gilt als einer der intellektuellsten Kommunikations-Zeitgeistprotagonisten Deutschlands, der den Umbruch der journalistischen Szene in klare Worte packt. Sein neuestes...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Foto: Schillerfalter
10

Schillerfalter

Wo: Lechner, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
10 21 9

Trauerspinner

Trauerspinner (Penthophera morio) Die männlichen Falter erreichen eine Flügelspannweite von 22 bis 32 Millimetern. Zwischen den beiden Geschlechtern besteht ein starker Sexualdimorphismus. Die Männchen haben normal entwickelte Flügel, die meist schwarz, seltener bräunlich und an den Außenrändern fein behaart sind. Die Adern sind deutlich erkennbar, die Beschuppung ist dünn. Dadurch wirken die Flügel teilweise pergamentartig. Die Fühler sind lang doppelt gekämmt. Die Weibchen haben fast komplett...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
8 11 2

Wer kennt diesen Kleinen?

Heute ist mir ein seltsamer kleiner Wicht über den Weg gelaufen. Weiß jemand, um was es sich hier handelt?

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christopher Mavrič
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Stadtsaal Wien
  • Wien

Klenk + Reiter live - Neues aus der Gerichtsmedizin

Nach der erfolgreichen dritten Staffel ihres Podcasts "Klenk+Reiter" bringen Österreichs berühmtester Gerichtsmediziner, Dr. Christian Reiter, und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk ihre Geschichten aus der Gerichtsmedizin wieder auf die Bühne. Es geht um rätselhafte Todesfälle, naturwissenschaftliche Enthüllungen, historische Überraschungen und Tipps, wie man den Alltag möglichst unbeschädigt überlebt – vorgetragen mit gewohnt sanft-morbidem Wiener Schmäh.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.