Familie

Beiträge zum Thema Familie

Anzeige

VORTRAG: MIT KINDERN LEBEN

"Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr" Andrea Brunner, Dipl. Lebens-und Sozialberaterin, Praxisinhaberin "Vivomonda" gibt Tipps für den nicht immer leichten Alltag mit Kindern. Wann: 11.02.2015 19:30:00 Wo: Hauptschule, 5142 Eggelsberg auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • VHS Braunau
1

Für dich hol ich die Sterne vom Himmel!

Workshop mit Andrea Eder im EKIZ Uttendorf Eltern ist es ein Grundbedürfnis ihre Kinder zu beschützen, vor Unheil zu bewahren und manchmal zu verwöhnen. Ab wann aber ist Verwöhnung und Behütung hemmend für die Entwicklung der Selbständigkeit? Wo tut Verwöhnung gut oder ist sogar notwendig? Wie wir unsere Kinder dabei unterstützen und stärken können, altersgerecht mit Krisen und Frust umzugehen, Selbstvertrauen und Mut zu entwickeln, wollen wir gemeinsam erarbeiten und diskutieren. Eine...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Foto: upart
2 3

Steuerfreies Einkommen für Frauen ab dem zweiten Kind

"Familie ist dort, wo Kinder sind." Diesen Gedanken nimmt die neue Kampagne von Familienreferent Franz Hiesl auf und zeigt zwei Printsujets, die das Thema emotional transportieren. Denn statt rationaler Argumentation nutzt der neue Auftritt die Kraft der Bilder. Zwei verschiedene Motive visualisieren Hiesl zufolge die Kinder- und Familienfreundlichkeit des Landes Oberösterreich. Die Motive zeigen das Schloss Ort als riesige Hüpfburg sowie die Löwen vor dem Linzer Hauptbahnhof als Plüschtiere....

  • Linz
  • Oliver Koch
Franz Hiesl präsentiert die Familienkarten-App. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1

1200 Gratis-Eintritte zum Familienkarten-Jubiläum

Zum Anlass des 15-jährigen Jubiläums der OÖ Familienkarte und zum "Tag der Familie" (am 15. Mai) laden 28 Partnerbetriebe der OÖ Familienkarte am Samstag, 17. Mai, bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Viele von ihnen sind bereits seit der ersten Stunde Partnerbetriebe der OÖ Familienkarte. Insgesamt gibt es circa 1200 Gratis-Eintritte. Die Gutscheine für den Gratis-Eintritt sind ab Dienstag, 22. April, auf www.familienkarte.at – solange der Vorrat reicht – anzufordern. Damit möglichst viele...

  • Linz
  • Oliver Koch
„Bei den rund 10.000 Veranstaltungen durften wir mehr als 350.000 Besucher begrüßen“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer (r.). | Foto: Familienbund
1

Rekordjahr für den Familienbund OÖ

Der OÖ Familienbund blickt auf ein Jahr der Rekorde zurück: Die Mitgliederzahl erreichte mit 8501 Personen Ende 2013 einen neuen Höchststand. Bei den ungefähr 9500 Kursen, Workshops, Veranstaltungen und Vorträgen in den 22 OÖ Familienbundzentren mit ihren 24 Außenstellen wurden knapp 265.000 Besucher gezählt – Rekord. Das Familienservicebüro beriet mehr als 3300 Familien bei Fragen zur Kinderbetreuung. Auch das ist ein neuer Höchststand. Rund 5000 Menschen fanden in den neun...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: somenski/Fotolia
1 2

Jede zehnte Oma betreut täglich ihre Enkerl

Das Familienreferat des Landes (Ressort Franz Hiesl) und das österreichische Institut für Familienforschung unter der Leitung von Wolfgang Mazal haben untersucht, wie Großeltern ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen. Am häufigsten erfolgt die persönliche Hilfe durch Großeltern in Form von Kinderbetreuung. Jede zehnte Großmutter bzw. jeder zehnte Großvater unterstützt zumindest eines der Kinder fast täglich bei der Kinderbetreuung, jede bzw. jeder Siebente hilft wöchentlich. Unterschiede...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: drubig-Foto/Fotolia

Familie bleibt hoch im Wert

Der Stellenwert von Familie bleibt nach wie vor hoch. Das ergibt eine Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts Imas vom November 2013 im Auftrag des Familienbunds. Persönlich befragt wurden 1005 Personen, repräsentativ für die Bevölkerung. 61 Prozent der Befragten gaben an, dass Familie zum Lebensglück dazugehört. 19 Prozent gaben an, man könne auch alleine glücklich sein. 20 Prozent waren unentschlossen. Vor allem Personen mit Kindern im Haushalt empfinden die Familie häufiger als...

  • Linz
  • Oliver Koch
SPÖ-Klubvorsitztende Gertraud Jahn mit dem Familienkalender. | Foto: Privat

SPÖ will Familienthemen 2014 im Landtag offensiv einbringen

"Schon seit Bruno Kreisky ist die SPÖ die eindeutige Familienpartei. Wir setzen uns für familienfreundliche gesellschaftliche Strukturen ein. Wir helfen Familien dabei, ihr Leben selbstbestimmt zu führen. Wir setzen uns für die notwendige Aufwertung der Familienbeihilfen ein und wir kämpfen für ein Schulsystem, das Kindern und Familien hilft", sagt SPÖ-Klubvorsitzende Gertraud Jahn. Deshalb sei es ein Anachronismus, wenn der Familienbegriff heute noch als Erbpacht von konservativen Parteien...

  • Linz
  • Oliver Koch

BITTE LÄCHELN! - Weihnachtsfoto-Shooting im Ekiz Uttendorf

Weihnachten naht und Ihr wollt Eure Lieben mit richtig professionellen Weihnachtsfotos überraschen? Dann nichts wie ab ins Ekiz Uttendorf! Am 10.11.2012 wird uns Eva Maria Reiter (mobile Fotografin) besuchen und Ihr habt die Möglichkeit, tolle Familien- und/oder Einzelfotos von Euch machen zu lassen. Bitte rechtzeitig anmelden und einen Termin sichern :-) Kosten: Euro 5,--/Foto Tel: 0680/24 50 920 oder per Mail an ekiz.uttendorf@gmx.at Wann: 10.11.2012 ganztags Wo: Ekiz Uttendorf, Uttendorf 40,...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

GESCHICHTEN & MUSIK: Ein gemeinsamer Geschichtennachmittag im Ekiz Uttendorf

Ein gemeinsamer Geschichtennachmittag für Groß und Klein Am Freitag, den 12.10.2012 habt Ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit Eurem Kind/Euren Kindern verschiedene Geschichten zu genießen und Euch von Sandra Lacher und Carinna Erlinger in die zauberhafte Welt der Bücher, Verse und Lieder entführen zu lassen. Anschließend an die Veranstaltung besteht für Euch natürlich die Möglichkeit, nach Herzenslust in den Büchern zu schmökern und diese auch zu kaufen. Auch Sandra wird einige ihrer besonderen...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
Ein kunterbuntes Angebot für Kinder gibt´s am Kinderwarenbasar. | Foto: privat

Kinderwarenbasar in Aspach auf über 560 m²

Der Erlebnis-Kinderwaren-Basar ist einer der größten, wenn nicht der größte Basar rund ums Kind im Innviertel. Viele hunderte Besucher nutzen die Chance um günstig an ausgefallene oder traditionelle Spiele, gute Bücher, Kleidung, Ski, Räder, … zu kommen. Besonders erfreulich ist, dass aufgrund der vielen freiwilligen Helfer, der Erlös gespendet werden kann! Die große Ausstellungsfläche, gibt uns 2012 die Möglichkeit gleich zwei EVENTS zu präsentieren, die perfekt aufeinander abgestimmt sind....

  • Braunau
  • Barbara Vlazny
Diskutierten im Kapsreiter Bräustüberl mit rund 70 Interessierten: Landes-Familienreferent Franz Hiesl, Gabriele Redinger (Familienzentrum Schärding), Silvia Wagnermaier (BezirksRundschau Schärding), Brigitte Schabetsberger (Kinderfreunde Bezirksvorsitzende), OÖ. Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer und FPÖ Familiensprecherin im Nationalrat Anneliese Kitzmüller (v. l.).
1 71

Podiumsdiskussion: Ja zur Familie, aber ...

„Familien entlasten – aber wie?“ – das war Diskussionsthema in Schärding, bei dem es richtig zur Sache ging. SCHÄRDING (ebd). „Die Familie ist kein Auslaufmodell“, stellte Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl klar und untermauerte die Aussage mit Zahlen einer aktuellen Umfrage, wonach sich 90 Prozent der Burschen und 95 Prozent der Mädchen im Land für eine Familie aussprechen. Dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit allerdings ein großes Loch klafft, wurde im Zuge der Diskussion rasch klar. Denn...

  • Schärding
  • David Ebner
1

"Elternsein als Kraftquelle" ~ vierteiliges Basisseminar im Ekiz Uttendorf

In dem vierteiligen Basisseminar „Elternsein als Kraftquelle“ beschäftigen wir uns mit den inneren Erfahrungen, die die Eltern bei der Erfüllung ihrer Aufgabe machen, und stellen diese in den Mittelpunkt. Wir werden uns unter anderem mit folgenden Fragen auseinander setzen: ° Wie gehen wir mit den Gedanken und Gefühlen um, die in uns auftauchen, wenn wir Kinder haben? ° Wie können wir unsere Zweifel, unsere Unsicherheiten, die realen Probleme, mit denen wir konfrontiert werden, am besten...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

BITTE LÄCHELN! Fotoshooting im Ekiz Uttendorf

"Jede Menge Geduld, genügend Zeit, ein geschultes Auge, Liebe zum Detail und das passende Equipment für meine mobile Arbeitsweise - das ist mein persönliches Geheimrezept für Sie, mit dem Ihr Fototermin nicht nur stressfrei, sondern sogar zum Vergnügen wird.“ Es gibt sie doch, Fotografen/innen, bei denen ein Fotoshooting zum freudigen Event für Jung und Alt wird, bei denen "bitte Lächeln" ganz automatisch geht und die allen Beteiligten einfach nur Spaß machen. Frau Eva Maria Reiter (mobile...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Väter sind keine Softies, wenn sie in Karenz gehen

Frauenministerin: Österreich muss bei Kinderbetreuung noch aufholen Gabriele Heinisch-Hosek will die Betreuungsquote weiter steigern und wünscht sich ein Aufbrechen der tradierten Rollenbilder in Österreich. StadtRundschau: Für Griechenland stellen wir Milliarden zur Verfügung, während Sie bei der Kinderbetreuung um jeden Cent kämpfen müssen. Ist das frus- trierend? Gabriele Heinisch-Hosek: Nein, weil sich das Ergebnis sehen lassen kann: drei Mal 15 und heuer noch zehn Millionen Euro. Jetzt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Doris Hummer | Foto: Foto: cdw

Durch Gesamtschule droht Flucht in die Privatschulen

Bildungslandesrätin Hummer warnt vor Einführung der Gesamtschule Über Talentförderung bereits im Kindergarten, individuell abgestimmte Pädagogik und über einen Bildungsauftrag der Familien spricht Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. BezirksRundschau: Wie stehen Sie zum aktuellen Bildungsvolksbegehren? Doris Hummer: Es beinhaltet viele Dinge, die eigentlich auf der Hand liegen: Talentorientierung oder die stärkere Durchlässigkeit. Aber es gibt darin auch Forderungen, die ich nicht unterstützen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Familienpolitik | Foto: Foto: Maria Knapp

Kinder sollen Eltern mehr Steuervorteile bringen

Familienreferat will Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter fördern Die Geburten in Oberösterreich ankurbeln will Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Der Familienreferent des Landes reiste dazu in das geburtenstarke Frankreich, wo die Frauen durchschnittlich zwei Kinder bekommen. LINZ, PARIS (mak). Die neueste OECD-Studie hat dem Land einen Spiegel vorgehalten: Trotz üppiger Geldleistungen liegt die Geburtenrate in Oberösterreich bei 1,39 Kinder pro Frau im europäischen Hinterfeld....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.