Familie

Beiträge zum Thema Familie

Die freudigen Familien mit den Lebensbäumen, die den Babys geschenkt wurden: Peter Hießberger, Margit Mantler, Manfred und Benjamin Truhlar, Kerstin und Miriam Steidl, Claudia, Ilvy und Peter Losek, Jonas und Pia Stelzhammer, Max und Anna Unger, Thomas, Anna und Michael Kautsch, Marie und Veronika Wolfsberger, Annabell und Bettina Kerndler, Jasmin Christin, Birgit, Fabian und Daniel Hammerl, Barbara, Theo, Franz, Lara Emsenhuber, Eleanor Hössinger, Michaela Richter, Leoni Hössinger und Gemeindeparteiobmann Manuel Erber. | Foto: Hießberger

Lebensbäumchen für Wölblings Nachwuchs

Das Lebensbäumchen als treuer Begleiter: Ein alter Brauch, neu entdeckt für Wölblings Nachwuchs. WÖLBLING. Die Geburt eines Kindes ist immer ein ganz besonderer Anlass. Um die frisch gebackenen Wöblinger gebührend im Leben willkommen zu heißen, wurden die frischgebackenen Gemeindebürger mit ihren Eltern vom Geschäftsführenden Gemeinderat Peter Hießberger ins Heurigenlokal Rudolf Müllner eingeladen. Für jede Familie wurde ein Lebensbäumchen vorbereitet, das sich die Familien anschließend mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Familien, die regelmäßig das Angebot der "Zwergenstube" nutzen, sind froh über das vielfältige Programm, das geboten wird. | Foto: Loiskandl

Eine Wohlfühloase für "Zwergerl"

Die "Zwergenstube" Traismauer ist Teil des Betreuungsangebotes für Kinder im Unteren Traisental. REGION (sl). Beinahe alle Eltern werden früher oder später mit dem Problem konfrontiert, eine geeignete Kinderbetreuung finden zu müssen. Sei es in den Ferien, während der Arbeitszeit oder wenn man einfach einmal Zeit für sich braucht - die Großeltern oder Freunde haben nicht immer die Möglichkeit, als Aufpasser einzuspringen. Glücklicherweise wächst das Angebot an Tagesmüttern, Leihomas und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Glücklich im Familienland NÖ: Christian Beer mit seiner Daniela Braun und den beiden Jungs Patrick und Julian.  | Foto: zVg

Bezirksblätter-Familienserie
Unser Bezirk im Familien-Radar

Serie Teil 1: 272.722 Familien leben in NÖ. Alle Infos zu Förderungen, Statistik und Traumurlaub. BEZIRK. "Als Familie schätzen wir die gute Schulausbildung für unsere beiden Kinder, die ihnen den bestmöglichen Start in ihr Berufsleben ermöglicht", erzählen Daniela Braun und Lebensgefährte Christian Beer. Mit dieser Meinung sind sie aber nicht allein. 272.722 Familien mit Kindern leben in Niederösterreich (siehe "Zur Sache"). Für die Bezirksblätter Grund genug, um die siebenteilige Serie "Mein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jakob Valenta, Marco Neymayer, Birgit Samwald, Christian Katholitzky, Jakob Simak, Roman Friedrich, Stefan Haider und der Landesobmann der JVP Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger | Foto: ÖVP

Verteilaktion zur Bewerbung des „Familienbonus Plus“

MICHELHAUSEN (pa). Der Familienbonus Plus tritt ab 1.1.2019 in Kraft und davon profitieren auch 17.856 Kinder im Bezirk Tulln. Bis zu 1.500 Euro Steuerersparnis pro Kind pro Jahr! Mit dem Familienbonus Plus wird für Familien die Einkommensteuer direkt vermindert und somit bleiben ihnen bis zu 1.500 Euro pro Kind mehr im Jahr. Die größte Entlastung für unsere Familien, beschlossen von der Türkis/blauen Regierung. Um diese positive Nachricht den Menschen näherzubringen, verteilten Mitglieder der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im idyllischen Irenental wartet ein toller Kletterpark auf Actionbegeisterte. | Foto: Kletterpark Purkersdorf
2

Ausflugsziele vor der Haustüre

Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah? Wir haben beliebtete Ausflugsziele in der Region für Sie zusammengestellt, damit im Sommer keine Langeweile aufkommt. REGION PURKERSDORF (bri). Sommerzeit ist Ferienzeit! Das Angebot an Aktivitäten in der Region ist reichlich und es ist garantiert für Jeden etwas dabei. Sport, Kultur, Action und jede Menge Spaß findet man von Pressbaum bis nach Mauerbach. Die Bezirksblätter haben für Sie das Angebot unter die Lupe genommen. Action, Kutur...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Ehrengäste übergeben Schlüsel für die Reihenhäuser in Königstetten. | Foto: Schönere Zukunft
3

Königstetten: Schlüssel wurden übergeben

KÖNIGSTETTEN (pa). Die niederösterreichische Gemeinde Königstetten ist im Frühling 2018 ebenfalls gewachsen, denn am 9. April .2018 wurden die fabrikneuen Schlüssel der zwölf Reihenhäuser ihren Mietern übergeben. Mit musikalischer Untermalung des Ensemble Blasmusik Tulbing ging die Übergabe im Heurigenlokal Nagl, durch Moderation von Franz Kramml, von statten. Sein Debüt als Landesrat für Wohnbau, Arbeit & internationale Beziehungen feierte Martin Eichtinger. Zur Sache 12 geförderte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verteidigerin Andrea Schmidt | Foto: Probst
3

Haftstrafe für brutalen Familienvater aus St. Pölten

Der 51-Jährige soll unter anderem gedroht haben, seine Familie umzubringen. ST. PÖLTEN (ip). Nach bisher sieben bedingten Freiheitsstrafen, meist wegen Gewaltdelikten, fasste ein 51 jähriger Türke in einem neuerlichen Prozess am Landesgericht St. Pölten eine Haftstrafe von 24 Monaten aus, acht davon muss er hinter Gittern absitzen (nicht rechtskräftig). Staatsanwältin Kathrin Bauer legte dem Beschuldigten zur Last, seine Lebensgefährtin immer wieder geschlagen und bedroht zu haben. Der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Eva und Helmut Petri. | Foto: Punz
6

Der Schwank in drei Akten: "Der ledige Bauplatz"

ST. CHRISTOPHEN (hp). Im vollbesetzten Saal des Gasthaus Schmölz in St. Christophen wurde die Premiere des "ledigen Bauplatzes" vom Theaterverein "Die Lengenbacher" aufgeführt. "Elfi" Reisinger konnte Bürgermeister Franz Wohlmuth sowie Stadträtin Barbara Löffler, Stadtrat Gerhard Schabschneider, Gemeinderat Michael Braitner, Gemeinderat Ewald Figl und Gemeinderätin Michaela Rauschka begrüßen. Auch Kommandant Josef Breitenecker und seine Feuerwehrkameraden, die Feuerwache hielten, waren vor Ort....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Präsident Mader Richard, Monika und Annalena Jirousek, Lion Jonny Buchinger | Foto: Lions Prandtauer

Unterstützung: Lions übernehmen Therapiekosten

ST. PÖLTEN. Der Lions Club Prandtauer überreichte Annalena Jirousek einen Soforthilfecheck. Das Mädchen leidet an Trisomie, einem seltenen Gendefekt. Da eine Musiktherapie die sprachliche Kompetenz sowie die weitere Entwicklung fördert, übernehmen die Lions Prandtauer die Therapiekosten und unterstützen die Familie.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Zum "Sehr Gut" wurde gratuliert: Lance Gregorchuk mit Daniel Carich. | Foto: Itokai Kampfschule
4

5 Sterne für Itokai Kampfkunstschule

TULLN (pa). Die Itokai Kampfkunstschule Carich war im Branchentest des Berufsverband Kampfsportschulen ganz vorne mit dabei. Mit 5 Sternen wurde sie ausgezeichnet und als „Sehr Gut“ bewertet. „Ausschlaggebend waren vor allem die professionelle Durchführung des Karateunterrichts, die Qualität der Konzepte, nach welchen unser Karateunterricht durchgeführt wird und die hohe Kundenzufriedenheit. In den Bereich der Kundenzufriedenheit ist auch die hohe Bleiberate unserer Itokai Karateschüler und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der NÖ Familienpass bietet viele Vorteile für NÖ Familien und für alle, die sehr gerne Zeit mit Kindern verbringen und Aktivitäten unternehmen wollen. | Foto: Privat

2.020 neue Familienpass-Inhaber im Bezirk St. Pölten

Die Kostenlose Vorteilskarte bietet Angebote aus dem ganzen Land. ST. PÖLTEN (red). „Der kostenlose NÖ Familienpass bringt Vorteile und Freizeitangebote für alle Familien in Niederösterreich. 2.026 neue Familienpass-Inhaber kamen in den letzten 12 Monaten alleine im Bezirk St. Pölten hinzu. Insgesamt nehmen 26.500 Inhaber Vorteile und Angebote in Anspruch. Zudem wird ein erweiterter Familienpass angeboten, der sich an alle Familienmitglieder richtet, ganz besonders an Omas und Opas oder Paten,...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Diese Karte hat Nadine Raab in der Bastelwerkstätte der Lebenshilfe gebastelt.

Nadine (19) braucht Hilfe

Familie Raab aus Anzenberg ist am Verzweifeln. Es fehlt an allen Ecken und Enden. ANZENBERG. Nadine Raab aus Anzenberg ist 19 Jahre alt und leidet an einem Sprachrückstand. Ihre Mutter Silvia Raab versucht, die Zukunft ihrer Tochter zu planen. Die Familie verzweifelt Nadine wäre alleine nicht lebensfähig. Die Mutter will, dass sie in ihrem weiteren Leben versorgt ist. Bei der Lebensplanung fühlt sich die verzweifelte Frau alleine gelassen. Von der Caritas kommt die Antwort, dass alles geregelt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Johannes Pölzl,Manfred, Moritz und Christa Speiser gönnen sich eine kleine Pause im Schatten. | Foto: Gschnitzer
6

Spiel und viel Spaß für Familien

Beim Familienfest genossen Kinder wie auch die Eltern den sonnigen und heißen Nachmittag. TRAISMAUER. Im Schutze schattenspendender Bäume beobachteten gespannte Kinderaugen am Familienfest, wie Rettungshunde Alisha und Boomer mutig Bretter überquerten. Liebevolles, aber konsequentes Training mit dem eigenen Hund, der in Notfällen zum Einsatz kommt. Michaela Muschitz, Leiterin der Rettungshundebrigade begeisterte ihr junges Publikum mit den vielen Beispielen, wie Hunde zum Lebensretter werden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
In heiterer Runde: Hugo Zeller, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum (zweiter von rechts), gemeinsam mit Schwägerin und Bruder. Mit dabei: Claudia Götz, Mitarbeiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum (rechts). | Foto: SeneCura

Familien- und Heurigenbesuch erfüllte SeneCura Pressbaum-Bewohner mit Freude

SeneCura Sozialzentrum Pressbaum erfüllt Jahreswünsche. PRESSBAUM (red). Im Rahmen der Aktion „Jahreswunsch“ erfüllt SeneCura den Bewohnerinnen und Bewohnern regelmäßig den ein oder anderen Herzenswunsch. Dieses Jahr führte der Jahreswunsch von Hugo Zeller, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, nach Perchtoldsdorf. Nach einem herzlichen Wiedersehen mit seinem Bruder und seiner Schwägerin in der Heimat genoss die lustige Truppe deftige Schmankerln beim Heurigen Zechmeister. Bruder,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bgm. Ewald Gorth; Roman Stippich mit Claudia Berger und Tochter Anna-Monique; Melanie Wieser mit Tochter Marie; Vizebgm. Karl Ernd | Foto: Gemeinde Inzersdorf
2

Willkommen in der Familie

INZERSDORF (pa). Bürgermeister Ewald Gorth und Vizebürgermeister Karl Ernd gratulieren den frisch gebackenen Müttern Claudia Berger, Melanie Wieser, Zuzana Sauter, Sonja Gensberger und Karin Haas zur Geburt ihrer Neugeborenen. Johannes Haas freut sich ebenfalls über sein kleines Brüderchen. Alles Gute für die Zukunft!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: Punz
4

Andacht bei der Hauskapelle in Prinzbach

ALTLENGBACH (red). Zum 25. Mal lud kürzlich die Familie Nolz zur Feier der Maiandacht bei ihrer Hauskapelle nach Prinzbach ein. Die Andacht wurde von Pfarrer Grzegorz J. Ragan mit Freunden, Nachbarn und Besuchern gefeiert. Der Heimatchor Altengbach sorgte für die musikalische Gestaltung. Trotz Windigem und Kühlem war die Gedenkfeier gut besucht. Es wurde für die Familienangehörige und Verwandten der Familie Nolz gebetet und freiwillige Spenden für die Kirchenrenovierung in Altlengbach...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Labrador Roy, Theodor und Felix freuen sich auf den Erholungsurlaub mit der Familie auf der Insel Krk in Kroatien.

Es geht los: Ab in den Süden

Koffer sind gepackt. Alles im Auto. Der langersehnte Familienurlaub rückt immer näher. TRAISMAUER (pa). In nichtmal einem Monat geht es los – endlich in den Sommerurlaub. Die Kinder Theodor und Felix sowie die beiden Hunde Roy und Jack sind natürlich nervös – und trotzdem herrscht bei Familie Leitner aus Traismauer völlige Ruhe bevor es losgeht. Mama Theresa erstellt für alle eine Checkliste und die muss "abgearbeitet" werden. Jeder muss sich seine Utensilien selbst vorbereiten und dann wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Zum Entspannen im Wasser darf "Wali" nicht fehlen. Für die Fahrt laden ihn Christian und Dominic Krb aber doch in den Kofferraum. | Foto: privat

Familien düsen in den Urlaub

Koffer ins Auto und los geht die wilde Reise: Wir liefern Tipps für Ihren Trip ins Ausland. ST. PÖLTEN (bt). "Wir machen uns keinen Stress, da wird auch keine Abfahrtszeit festgenagelt", erzählt Christian Krb. Jahr für Jahr fährt der St. Pöltner Unternehmer mit seiner Familie in den Urlaub. Ende Juli in das Thermenhotel Feuerberg nach Kärnten. "Bis ich wirklich oben bin, da fährt man Serpentinen hinauf, dauert es schon vier Stunden. Ich meistere das entspannt." Beim Blick in die Tiefe kommen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Storch im Landeanflug: Über dem Danubium werden Paare zu Eltern. | Foto: Grafik: Ott / Foto: Zeiler
5

Stadtoase wird "Babywunsch-Klinik"

Tullns "fruchtbarer Boden": Gynäkologen-Paar Sator öffnet Ordi in der Stadtoase. TULLN / KLOSTERNEUBURG. Erst ein Baby macht das Paar zu einer Familie. Doch nicht immer klappt das. Und genau da kommt das Klosterneuburger Gynäkologen-Ehepaar Michael und Kathrin Sator auf den Plan. Am 9. August eröffnen die beiden die erste Baby-Wunsch-Klinik in der Stadtoase. "Der Bedarf ist auf jeden Fall gegeben", weiß Frauenärztin Kathrin Sator, dass "1.500 Zyklen (Anm. Befruchtungen) jährlich in Österreich –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eine "Familie" der besonderen Art: Das Ehepaar Amal und Albasel mit Robert Glattau und dessen Patensohn Ahmad.
4

Eine Familie, zwei Kulturen: Purkersdorfer "WG" der besonderen Art

Zu Gast bei Robert Glattau und seinen "Kindern" – eine Wohngemeinschaft der besonderen Art. PURKERSDORF. "Wir leben jetzt seit einem Jahr hier", erklären der 24-jährige Albasel und seine gleichaltrige Frau Amal. Das junge Ehepaar stammt aus Syrien und lebt gemeinsam mit dem 59-jährigen Robert Glattau in dessen Haus in Purkersdorf. Mit dem Purkersdorfer, seinem18-jährigen Patensohn Ahmad und dem jungen Pärchen entstand so eine "Familie" der besonderen Art. Zwei Treffen später eine WG "Als die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Spendenübergabe an Traismaurer Familie (v.l.n.r.): Schriftführer Thomas Dorn, Rita Schwarzhapl, Crew-Mitglied Christoph Brunnthaler, Obmann Günther Brunnthaler, Jasmin Schwarzhapl, Kassenwartin Martina Colle, Dominik Schwarzhapl sowie Dechant Josef Seeanner | Foto: ZvG
2

Spendenübergabe an Traismaurer Familie

TRAISMAUER (red). Der Traisentaler Heißluftballon-Verein organisierte für eine Traismaurer Familie ein ganz besonderes Weihnachtsfest: So wurde aus der Vereinskassa des Vereines mit Sitz in Traismauer am Vortag des Heiligen Abends eine Spende von 1.000 Euro an eine bedürftige Traismaurer Familie, nämlich der alleinerziehenden Mutter Rita Schwarzhapl mit ihren Kindern Dominik und Jasmin, übergeben. Die Familie wurde von Stadtpfarrer Dechant Dr. Josef Seeanner namhaft gemacht. "Wir hoffen, dass...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.