Familie

Beiträge zum Thema Familie

Anzeige

Musikalische Zeitreise
Uraufführung "HERR MOZART WACHT AUF" nach dem gleichnamigen Roman von Eva Baronsky / Uraufführung am 19. Jänner 2019

»Das Paradies hatt’ ich mir anders vorgestellt! Wohin bin ich geraten?« Einmal angenommen, der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart würde in einer fremden Zeit, z. B. im HEUTE erwachen und müsste dann in die Welt des 21. Jahrhunderts eintauchen … Wie würde es ihm wohl ergehen? Was würde ihm gefallen, womit hätte er so seine Schwierigkeiten? Und: Wer würde ihm seine Geschichte glauben (wollen)? »Musik vermag fürwahr in jeder schlimmen Stunde uns zu retten, mein Freund!« (Mozart) Eva...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Anzeige

HAPPY BIRTHDAY!

Mit seiner eigenen Musical-Version des Kinderbuchklassikers „Alice hinter den Spiegeln“ feiert das Mariagrüner Kindertheater am 04. November im Next Liberty sein 30-jähriges Bestehen. Alice ohne Wunderland? Unmöglich! Sieben Jahre sind vergangen, seit Alice ihr geliebtes Wunderland verlassen musste, weil die Herzkönigin ihr nach dem Leben trachtete. Wie gut, dass inzwischen der verrückte Hutmacher, das weiße Kaninchen und die kleine Maus fieberhaft nach einem Weg gesucht haben, „ihre“ Alice...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Anzeige
17

AFRIKA ZU GAST

Musik kann viel bewegen: Körper. Gedanken. Aktionen. Musik kann auch viel überwinden: Vorurteile. Verbote. Grenzen. Und für all das steht RADIO FREEDOM. „Durch Musik kannst du dich mit Menschen verständigen, auch wenn du ihre Sprache nicht verstehst.“ Inspiriert vom gleichnamigen Hörfunksender, der sich ab den 1960er Jahren als medialer Wegbereiter afrikanischer Freiheitsbewegungen und Stimme der Anti-Apartheidsbewegung verstand, bringen das Next Liberty und das Wiener Theaterkollektiv ANSICHT...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Trautes Heim: Der Fall einer Jungfamilie zeigt, dass am Wohnungsmarkt nicht alle Wohnungswerber gleich behandelt werden. | Foto: Fotowerk/Fotolia
3

Diskriminierung am Wohnungsmarkt
Diskriminierung: Am Wohnungsmarkt sind nicht alle gleich

Keine Wohnung wegen Kindern: Dieser Fall zeigt die Brisanz von Diskriminierung am Wohnungsmarkt. Wohnungssuche ist nicht einfach: zu klein, zu groß, zu teuer, eine unpassende Lage. Auch ohne Diskriminierung ist es schwierig genug, eine passende Bleibe zu finden. Der Wohnungsmarkt in Graz ist heiß umkämpft und viele Wohnungen sind schnell weg. Eine WOCHE-Leserin kontaktierte die Redaktion und teilte mit, dass sie eine Mietwohnung aufgrund ihrer zwei Kinder nicht bekam. Die WOCHE ging der Frage...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

SiP - die reformpädagogische Schule in Graz
Vormittag der Offenen Tür in der SiP - Knallerbse

Die SIP-Knallerbse ladet auch heuer wieder am 19.10. zwischen 9-12:30 Uhr ein, das interessante pädagogische Konzept, Schule, Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern kennen zu lernen. "Heute lernen - wie es in Zukunft gebraucht wird: nach den neuesten pädagogischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen" Für alle Eltern und ihre Kinder, die sich für die Schule im Pfeifferhof interessieren, bietet der Vormittag der offenen Türe eine ausgezeichnete Gelegenheit für einen Einblick in das...

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Palvölgyi
Strahlende Augen als FPÖ-LAbg. Helga Kügerl die Schultaschen überreichte. | Foto: FPÖ Deutschlandsberg
1 2

FPÖ Deutschlandsberg verschenkte Schultaschen

Zu Schulbeginn griff die FPÖ Deutschlandsberger Familien unter die Arme. Die FPÖ Steiermark unterstützte zum Schulbeginn steirische Familien: Freiheitliche Abgeordnete verschenkten Schultaschen mit Schreibutensilien an "Taferlklassler". Auch in Deutschlandsberg, wo LAbg. Helga Kügerl in den letzten Tagen mehrere Schultaschen übergab. „Unsere Aktion wurde gut angenommen", freute sich Kügerl, die allen Schülern einen guten Schulstart und viel Glück für das neue Schuljahr wünschte. "Als ich den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Familienurlaub sollte für jeden etwas dabei sein. | Foto: Sunnystudio/Fotolia

Dr. Streit: Qualität geht vor Quantität

Der Psychologe gibt Tipps, wie Urlaub mit Kindern gut gelingen kann. Im Urlaub zu sein bedeutet Entspannung, Ausstieg aus dem Alltag und die Seele baumeln zu lassen, indem man etwas Neues erlebt. Für Kinder gilt nach allen pädagogischen, psychologischen Erkenntnissen wohl Letzteres. Sie lieben das Neue, das Abenteuer. Eltern haben oft etwas anderes gerne: Am Strand liegen, entspannen und zur Ruhe kommen. Urlaub mit Kindern bedeutet vor allem so zu planen, dass für alle das Bestmögliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Anzeige
Das City Adventure Center lädt am Samstag den 14. April zum großen Familientag. | Foto: WIKI
1 5

Familientag im City Adventure Center

Am Samstag den 14. April steht die Familie im Mittelpunkt des City Adventure Centers. Alle Familien haben an diesem Tag zwischen 09.00 und 16.00 Uhr bei Vorlage des steirischen Familienpasses „Zwei und mehr“ freien Eintritt. Highlights des Familientages sind der CAC-7-Kampf für die jungen SportlerInnen, der Skywalk am Hallendach und das WIKI Spielzelt im Außenbereich. Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Zudem gibt es viele tolle Preise des City Adventure Centers und der...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Schulbesichtigung im Sonnenhaus

Schulbesichtigung im Sonnenhaus- Reformpädagogische Schule und Bildungszentrum SCHULBESICHTIGUNG für interessierte Familien Am Montag den 9. April 2018, von 16:30 Uhr bis ca. 18 Uhr Schulführung und Infos zur Anmeldung für das übernächste Schuljahr. Bitte Voranmeldung Wann: 09.04.2018 16:30:00 Wo: Reformpädagogische Schule Sonnenhaus, Wagnastraße 48, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • De la tour Schule Sonnenhaus Leibnitz

Von traditionell zu smart - Lange Nacht der Forschung im Smart Business Center

SMARTE LÖSUNGEN ZUM ANFASSEN & AUSPROBIEREN Kinder und Erwachsene erwartet im Smart Business Center ein einmaliges Erlebnis: Wie lässt sich ein E-Bike über die eigene Herzfrequenz steuern?Wie findet man virtuell die passenden Jeans und bezahlt sicher über die VR-Brille, während man gemütlich auf der Couch sitzt? Und wie lässt sich der Stresspegel über den Fingersensor messen?  Probieren Sie es aus! Und tauchen Sie in die Zukunft der smarten Gastronomie ein. Kommen Gerichte bald aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • C. K.
Nach der Arbeitswelt folgt Familiäres: Anton Vukan, Cornelia Schweiner und Martin Weber (v.l.) haben viel vor.

SPÖ gibt 2018 Familien und Kindern Vorrang

Im heurigen Jahr setzt die regionale SPÖ den Fokus auf familiäre Themen. "Zukunft der Arbeitswelt" lautete 2017 das Jahresthema der SPÖ in der Region. 2018 konzentriert man sich auf Kinder und Familien, wie LAbg. Cornelia Schweiner, Bundesrat Martin Weber und Murecks Bürgermeister Anton Vukan nun in Feldbach erklärt haben. Das Aktionspaket ist umfassend. Schaffen will man u.a. einen "Kinderbezirksplan". Dieser soll zeigen, wo es Spielplätze gibt, welche Ausflugsziele vorhanden sind und welche...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Logo

ZWEI UND MEHR-Elterntreff "Ich mag dich" - Die Wichtigkeit von Freundschaften im Kindfergarten- und Volksschulater

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Elterntreff möchten wir mit Ihnen und Expertinnen zentrale Themen des Familienalltags besprechen, diskutieren oder auch einfach Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch zu bieten. Inhalte: Bedeutung von Freundschaften und Beziehungen zu anderen bei Kindern Auswirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung Was tun bei Streitigkeiten? Was tun bei „falschen Freundinnen und Freunden“? Referent: Peter Steingruber, MSc, Psychotherapeut, SAFE®-Mentor, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Graz
  • Simone Schmidbauer
Rene Laufer will mit dem WSV Aichberg die Weinebene verstärkt für die Skiausbildung der Eibiswalder Kinder nutzen. | Foto: Franz Krainer
1 1

Neuer Obmann mit alten Traditionen beim WSV Aichberg

Wachablöse beim WSV Eibiswald-Aichberg: Nach 17 Jahren nimmt Obmann Erich Heusserer den Hut beim Skiklub. Schon bei der nächsten Jahreshauptversammlung im Februar soll mit Rene Laufer ein neuer Obmann beim WSV Eibiswald-Aichberg installiert werden, der die große Traditiion des Vereins fortführen soll. Zwar gibt es den legendären Alois-Ogertschnig-Abfahrtslauf vom Fürpasskogel schon zwei Jahrzehnte lang nicht mehr, doch in der Jugendarbeit haben sich die Aichberger in den letzten Jahren einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Kindermusical - In 80 Tagen um die Welt - Kirschenhalle

In 80 Tagen um die Welt Eine Reise um die Erde in 80 Tagen? Kein Problem, meint der englische Gentleman Phileas Fogg und wettet 20.000 Pfund darauf, dass ihm dieses Unterfangen gelinge. Ist doch der Suezkanal eröffnet und die Eisenbahn quer durch die USA fertig geworden. Doch dann kündigt sein Diener und der einzige Ersatz ist ein Junge, der nicht einmal einen Namen hat und sich Passepartout, - „Überallhin“ nennt. Das ungleiche Paar begibt sich auf die Reise. Mit Schiff, Eisenbahn, Kutsche und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Spari

Der Nikolo kommt in der Pferdekutsche

Ja und weil´s bei uns ja Schlag auf Schlag geht, verraten wir gleich noch was. Am 3.12.2017 wird der Nikolo hier bei uns am Straickher - Hof mit der Pfedekutsche einfahren und danach habt auch ihr die Möglichkeit die ein oder andere Fahrt in der Kutsche zu machen. Wann: 03.12.2017 16:00:00 Wo: Straickher - Hof, Eichkögl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Riki Buchsbaum
Glasblumen als Geschenk zum Einstand: Ingrid Krammer leitet das Amt für Jugend und Familie seit 2002 mit viel Freude und Gestaltungswillen. Ihr Motto ist: "Die einzige Konstante ist die Veränderung." | Foto: Jorj Konstantinov

Zum Wohle der Kinder: Jugendamt-Leiterin Ingrid Krammer im Gespräch

Das Amt für Jugend und Familie feiert sein 100-jähriges Bestehen. Ingrid Krammer leitet dieses seit 15 Jahren. 100 Jahre miteinander: Am 6. November findet im Meerscheinschlössl die Gala zum 100-jährigen Bestehen des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz statt. Wir sprachen mit der Leiterin Ingrid Krammer über die große Bandbreite der Tätigkeiten und besondere Errungenschaften. WOCHE: Welche Wirkungskreise umfasst das Amt für Jugend und Familie? Ingrid Krammer: Unsere 180 Mitarbeiterinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

ZWEI UND MEHR Elterntreff: "Das 3. Geschlecht" - Intersexualität bei Kindern und Jugendlichen

„Ist es ein Bub oder ein Mädchen“ ist häufig die erste Frage, die Eltern zu ihrem Neugeborenen gestellt bekommen. Doch was tun, wenn die Antwort richtigerweise lauten müsste: „Das hat es uns noch nicht verraten.“ Auch kann sich in der Pubertät herausstellen, dass das bisherig zugeschriebene Geschlecht nicht das „richtige“ ist. Wenn ein Kind inter*geschlechtlich ist oder körperlich keinem Geschlecht eindeutig zugewiesen werden kann, löst dies bei Eltern häufig eine Achterbahn der Gefühle aus:...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

ZWEI UND MEHR Elterntreff: "Über Alkohol reden" - Alkoholprävention in der Familie

Kein anderes Suchtmittel wird in Österreich so augenzwinkernd akzeptiert wie Alkohol. Und doch: Alkohol ist Teil unserer Gesellschaft. Egal ob Taufe, Kindergeburtstag, Maturaball oder Familienfest – Bier, Wein oder Schnaps sind fast immer dabei. Kein Wunder also, dass Kinder schon früh neugierig werden. Alkohol als Genussmittel zu verstehen und zu lernen, damit verantwortungsvoll umzugehen, ohne sich oder andere zu gefährden, gehört zu den Entwicklungsaufgaben von jungen Menschen. Eltern haben...

  • Stmk
  • Liezen
  • Ines Pleschutznig

Familienwandertag mit Schatzsuche für die "kleinen" Besucher

Familienwandertag (leichte Strecke - ca. 7 km) mit großer Schatzsuche für unsere „kleinen“ Besucher Start ist um 10:00 Uhr beim Städtischen Freibad in Leibnitz Ab 14:00 Uhr: Ankunft im Römerdorf in Wagna - mit großem Abschlussfest und Verlosung. Für Musikalische Umrahmung und Essen wird wird bestens gesorgt! Auf Ihr Kommen freuen sich Stadtrat Daniel Kos und Gemeinderat Markus Gröller und das Team der FPÖ Leibnitz und Wagna! Eine zusätzliche Aktionen zum Thema „Europäische Mobilitätswoche“!...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Daniel Kos
4

SAFE (R) Sichere Ausbildung für Eltern

NEUER Kursbeginn ab Herbst 2017 für werdende Eltern!! Sie müssen NICHT zwingend aus Leibnitz sein! Datum wird bei Anmeldung bekannt gegeben! Liebe werdenden Eltern! Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft werfen viele Fragen auf: • Wie werde ich eine gute Mutter, ein guter Vater? • Wann verwöhne ich mein Kind – wann setze ich Grenzen und wie? • Wie kann ich eine gute, sichere Bindung zu meinem Kind herstellen? • Wie kann ich verhindern, dass ich unbewusst eigene belastende Kindheitserlebnisse...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MFZ Steingruber OG
Ein eigenes Kind ist für viele die absolute Erfüllung. | Foto: Fotolia/meinbezirk
2

Psychologe Philip Streit zum Thema Kinderwunsch: Wenn die Babyuhr tickt ...

Philip Streit gibt Tipps, wenn in der Beziehung ein Kinderwunsch auftritt. Sie will, er nicht. Oder umgekehrt. Wenn in einer Beziehung ein Partner einen Kinderwunsch verspürt und der andere nicht, kann das zur Herausforderung werden. Viele Paare fragen sich, ob und wann sie Kinder haben möchten. Die eigenen Freiheiten und die Karriere für ein Baby nach hinten reihen? Laut Untersuchungen sind Männer die größten Skeptiker beim Kinderkriegen, da sie sich an ihre Rolle als Vater gewöhnen müssen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.