ZWEI UND MEHR Elterntreff: "Das 3. Geschlecht" - Intersexualität bei Kindern und Jugendlichen

„Ist es ein Bub oder ein Mädchen“ ist häufig die erste Frage, die Eltern zu ihrem Neugeborenen gestellt bekommen. Doch was tun, wenn die Antwort richtigerweise lauten müsste: „Das hat es uns noch nicht verraten.“ Auch kann sich in der Pubertät herausstellen, dass das bisherig zugeschriebene Geschlecht nicht das „richtige“ ist.
Wenn ein Kind inter*geschlechtlich ist oder körperlich keinem Geschlecht eindeutig zugewiesen werden kann, löst dies bei Eltern häufig eine Achterbahn der Gefühle aus: Was habe ich falsch gemacht? Was ist Inter*sexualität überhaupt und was bedeutet es für uns als Eltern? Wie reagieren das soziale Umfeld und die Gesellschaft auf das Geschlecht meines Kindes? Häufig sind diese Ängste und Unsicherheiten auf ein Unwissen über Inter*geschlechtlichkeit zurückzuführen.
Im Vortrag wird daher über die Vielfalt von Geschlechtlichkeiten gesprochen, ein Einblick in die Lebensrealitäten von Inter* und Trans* Personen gegeben und auf Beratungsangebote sowie Inter*Initiativen hingewiesen.

Inhalte: „Das 3. Geschlecht?“ – Intersexualität bei Kindern und Jugendlichen
• Geschlecht – eine Frage der Definition?
• Operative Eingriffe – medizinische Notwendigkeit oder Gewalt?
• Die Diskussion um das „3. Geschlecht“ – ein internationaler Vergleich
• Anlaufstellen bei Fragen und Inter*Initiativen in Österreich

Referent: Max Keinrath, BA, Sozialarbeiter und Geschlechterforscher, Koordinator der Partner*innen, Familien- und Sexualberatungsstelle COURAGE Graz

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird nach angemeldetem Bedarf (eine Woche vor Veranstaltung) in Gebärdensprache übersetzt!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Um Anmeldung wird gebeten! Tel. 0316/877 2222 oder info@zweiundmehr.at

Wann: 08.11.2017 18:30:00 Wo: Karmeliterhof, Karmeliterplatz 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.