ZWEI UND MEHR Elterntreff: "Über Alkohol reden" - Alkoholprävention in der Familie

Kein anderes Suchtmittel wird in Österreich so augenzwinkernd akzeptiert wie Alkohol. Und doch: Alkohol ist Teil unserer Gesellschaft. Egal ob Taufe, Kindergeburtstag, Maturaball oder Familienfest – Bier, Wein oder Schnaps sind fast immer dabei. Kein Wunder also, dass Kinder schon früh neugierig werden.
Alkohol als Genussmittel zu verstehen und zu lernen, damit verantwortungsvoll umzugehen, ohne sich oder andere zu gefährden, gehört zu den Entwicklungsaufgaben von jungen Menschen. Eltern haben die Aufgabe, ihre Kinder auf dem Weg dahin zu begleiten, denn sie sind und bleiben die wichtigsten Vorbilder für ihre Kinder.

Inhalte: „Über Alkohol reden“ – Alkoholprävention in der Familie

• Wie können Eltern einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol vorleben?
• Wie geht man mit Alkohol bei Familienfesten und -feiern um?
• Wann ist Alkohol ein Genussmittel?
• Welche Folgen von Alkohol soll ich mit meinem Kind besprechen?
• Welche Regeln sind im Umgang mit Alkohol für Jugendliche wichtig?

Referentin: Katica Schwarzenberger, MAS, Pädagogin, Beraterin, Coach, Mitarbeiterin bei VIVID – Fachstelle für Suchtprävention

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird nach angemeldetem Bedarf (eine Woche vor Veranstaltung) in Gebärdensprache übersetzt!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Um Anmeldung wird gebeten!
Tel. 0316/877 2222 oder info@zweiundmehr.at

Wann: 06.11.2017 18:30:00 Wo: Bundesschulzentrum, Doktor-Karl-Renner-Ring 40, 8940 Liezen auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.