Familie

Beiträge zum Thema Familie

"Rotkäppchen" im Kornspeicher - ein interaktives Märchentheater für die ganze Familie. | Foto: Theater Kornspeicher
2

Gebrüder Grimm im Theater Kornspeicher
Welser Märchenstunden ab Mai

Gebrüder Grimms bekannteste Märchen wie "Schneeweißchen und Rosenrot", oder "Rotkäppchen" fesselten so einige Kinderherzen. Ab Mai können Kinder ab drei Jahren selbst Geschichte schreiben und damit andere im Theater Kornspeicher in Wels verzaubern. WELS. Den Wolfsbauch mit Steinen füllen oder einen Bären als Freund haben, das sind vielleicht keine gängigen Kindheitswünsche, aber die Fähigkeit sich in andere Personen-, beziehungsweise deren Rolle hineinzuversetzen fördert das Sozialverhalten und...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Der Schwarz-weiße Kater wartet in der Tierklinik Sattledt auf seine Familie. | Foto: Tierklinik Sattledt

In Bad Schallerbach gefunden
Zutraulicher Kater sucht seine Familie

Vermisst mich jemand?  BAD SCHALLERBACH/SATTLEDT. Der 6-jährige Kater wurde am 20. April in Bad Schallerbach verletzt aufgefunden und in die Tierklinik Sattledt gebracht. Leider ist er nicht gechippt. Die schwarz-weiße Fellnase ist nun auf der Suche nach ihrer Familie. Wer kennt den lieben Kerl? Meldungen unter Tel. 07244/8924

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Schach fördert die Konzentration. | Foto: Christian Krauss
4

Schachverein Grieskirchen
Hier ist die Welt noch in „Schwarz-Weiß"

Der Schachverein Grieskirchen ist bemüht, junge Menschen für Schach zu begeistern. Denn das Schachspielen fördert das strategische Denken und die Konzentration.  GRIESKIRCHEN. Der Schachverein Grieskirchen wurde 1933 von schachinteressierten Kaffeehausspielern gegründet. Gründungsobmann war der Hauptschullehrer Josef Kayer, er reichte 1933 den Antrag auf Gründung bei der Oberösterreichischen Landesregierung ein. 1948 wurde der Verein reaktiviert. In den folgenden Jahren nahmen die Mitglieder in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mitglieder des Kulturvereins Furthmühle Pram: Hans und Alois auf dem Mühlenstein. | Foto: BRS/Moser
10

Kulturverein Furthmühle Pram
„Nicht im musealen Betrieb stecken bleiben"

Wer denkt, dass ein Museum nur verstaubt und langweilig ist, hat sich bei der Furthmühle in Pram ordentlich getäuscht. Denn das geschichtsträchtige Gebäude hat jede Menge zu bieten. Bei einer Pressekonferenz am 19. April präsentierten zwei Mitglieder des Kulturvereins Furthmühle Pram das Frühlingsprogramm 2023. PRAM. Im Jahre 1371 wurde die „Mühle am Furth" zum ersten Mal urkundlich erwähnt. In Betrieb stand die Mühle bis 1965, im angrenzende Sägewerk wurde noch bis 1973 weitergearbeitet. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Geselligkeit und die Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge stehen beim ersten, österreichischen US Car-Club an erster Stelle. | Foto: BRS
4

Hobby: Amerikanische Autos
Die Liebe zu exklusiven US-Cars in der Region

Ein etwas ausgefallenes Hobby stellt wohl die Liebe zu amerikanischen Fahrzeugen dar. Im ersten, österreichischen  US-Car Club gehen die Mitglieder ihrer Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge nach und können sich unter Gleichgesinnten austauschen. WELS, MARCHTRENK, HÖRSCHING. Ein Ort für geselliges Beisammensitzen im Stil eines amerikanischen Diners: So präsentiert sich das Clubhaus der US-Car-Szene aus der Region. "Im Club finden sich Interessenten und Besitzer von Fahrzeugen aus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Pferdemarkt in Grieskirchen lockt wieder einige Besucher in die Bezirkshauptstadt. | Foto: BRS/Haslberger
8

Pferdemärkte im Bezirk Grieskirchen
"Wir erwarten um die 50 Reiter"

Pferdemärkte haben in der Region eine lange Tradition: Heuer ist die BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding erneut Medienpartner beim Pferdemarkt in Grieskirchen.  BEZIRKE. Wie die beliebten Rossmärkte früher von statten gingen und wie sie heute ablaufen erklärt Erika Brauneis , Organisatorin vom Pferdemarkt in Grieskirchen. Die Gemeinde Eferding erklärt, dass es im Bezirk Eferding weder Georgiritte noch Pferdemärkte gibt. Wie läuft der Pferdemarkt in Grieskirchen ab?Erika Brauneis:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der neue Skatepark wird bereits genützt. | Foto: BRS
3

Rollbrettverein 4710
Skateboard-Park in Grieskirchen wird bald eröffnet

Skateboarden ist eine Sportart, die sich in den 1960er Jahren entwickelte und früher unter dem Namen "Asphaltsurfen" bekannt war. Besonders unter Jugendlichen ist die Sportart immer beliebter. Daher wurde in Grieskirchen der bestehende Skatepark erneuert. GRIESKIRCHEN. Patrick Ortner ist Mitglied vom Rollbrettverein 4710 und selbst leidenschaftlicher Skateboarder, gemeinsam mit seinem Verein und der Leader-Region Mostlandl Hausruck konnte das Projekt umgesetzt werden. Sensationelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Bogensport-Parcours am Rannahof in St. Oswald ist ideal für Sportschützen als auch für Familien und Hobby-Bogensportler.  | Foto: ASKÖ St. Oswald
13

Spaß & Sport für alle
Zahlreiche Bogenparcours im Bezirk Freistadt

Bogenschießen ist ein immer beliebter werdender Sport, der viele Vorteile mit sich bringt. Die zahlreichen Bogenparcours im Bezirk sind nicht nur für Profis, sondern auch für Hobbyschützen sowie für einen gemeinsamen Ausflug mit der Familie bestens geeignet. BEZIRK FREISTADT. Bogenschießen macht nicht nur Spaß, sondern tut auch Körper und Geist gut. Das Wechselspiel von Spannung und Entspannung beansprucht die gesamte Muskulatur. Trainiert wird nicht nur die Konzentration, sondern vor allem...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Kurt Kirchberger, Josef Plachus und Sebastian Töchterle freuen sich auf die Live-Tagung in der Stadthalle Enns
Foto: Jasmina Klein
1 3

Live-Kongress in 5 Sprachen in der Ennser Stadthalle

ENNS. Nach mehr als 35 Jahren versammeln sich Jehovas Zeugen erstmals wieder in der Ennser Stadthalle zu einer Live-Tagung, die unter dem Thema Frieden und Einheit steht. Der Wunsch nach Frieden ist aktueller denn je. Passend dazu steht die diesjährige Kongressserie von Jehovas Zeugen unter dem Motto „Frieden“. Dabei wird unter anderem behandelt, was echter Friede bedeutet und wie man ihn fördern kann. Internationale Redner erklären biblische Grundsätze Redner von Nah und Fern erörtern in einem...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Stefan Reitinger beim Tennistraining. | Foto: Stefan Reitinger
11

Tennistraining in Gallspach
Stefan Reitinger gründet Sport-App

Tennis hat im Laufe der Jahre einige berühmte Spieler hervorgebracht, darunter Roger Federer, Rafael Nadal, Novak Djokovic, Serena Williams und Dominic Thiem. Stefan Reitinger ist Tennislehrer im Bezirk Grieskirchen und erklärt den Reiz an der Sportart. GALLSPACH. Der in Gallspach aufgewachsene und in Haag am Hausruck geborene Tennisfan Stefan Reitinger ist als Tennistrainer vor allem für die Jugend im Bezirk Grieskirchen aktiv. Mit Freunden gründete er die Sport-App "sport-attack".  Wieso wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters. | Foto: BRS/Moser
24

Peuerbacher Schlosstheater
Theater-Probe: "Der zerbrochene Krug"

Die Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters probt derzeit intensiv für das Stück "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Die BezirksRundSchau durfte bei einer der Proben dabei sein. PEUERBACH. Zwischen 40 bis 45 Personen zählen zur Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters. Insgesamt elf Schauspieler davon spielen im Stück "Der zerbrochene Krug" mit. Durch die Coronapandemie ist es der mittlerweile dritte Anlauf für die Umsetzung des Stückes. Die Theatergruppe hat sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
OÖVP Bezirksparteiobmann Karl Grabmayr, Sarah und Julian Mayr und LAbg. Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

OÖVP Bezirk Eferding
Kostenloser Spielsand zum Frühlingsstart

Wer hat als Kind nicht gerne in der Sandkiste gespielt? Die OÖVP im Bezirk Eferding engagiert sich auch heuer wieder mit der beliebten Sandkisten-Aktion des ÖAAB. BEZIRK EFERDING. Traditionell zum Start des Frühlings sind in zahlreichen Gemeinden wieder ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre von ÖAAB und ÖVP unterwegs, um die Kinder und Familien mit kostenlosem Spielsand für die Sandkiste zu versorgen. Auch dieses Jahr gibt es einen Familienratgeber als Broschüre für die Eltern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim Kids-Treff kommen die Kinder dem Mammutzahn ganz nahe. | Foto: (c) Helena Wimmer

Neue Veranstaltungsreihe für Familien:
„Kids-Treff“ im Stadtmuseum Steyr

Im Stadtmuseum Steyr wartet am Sonntagvormittag, 19. März, um 10 Uhr ein spezielles Familienprogramm auf Kinder und ihre Eltern. Beim Kids-Treff begegnen die jungen Museumsbesucher:innen ab fünf Jahren besonderen Highlights der Ausstellung. Eine Kulturvermittlerin macht Geschichte lebendig und bringt sie zum Angreifen nah. Die Mädchen und Buben tauchen ein in die Vergangenheit und entdecken besondere Objekte und Orte im Museum. Am 19. März dreht sich alles um einen spektakulären Mammutzahn. Wo...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtmuseum Steyr
Die Rettungssanitäterin Silvia Feichtner und Rettungssanitäter Günter Seiringer gratulieren der überglücklichen Familie Silke und Martin Bindreiter und ihren Kindern Felix und Annika ganz herzlich. | Foto: OÖRK/RK Pregarten/Sandra Ziegler
2

Vater war Geburtshelfer
Annika kam in der Garage zur Welt

Die kleine Annika hatte es so eilig, dass sie noch vor Eintreffen des Rotkreuz-Teams in der Garage des Wohnhauses ihrer Familie auf die Welt gekommen ist - auf Papas Fischersessel und mit Papa als Geburtshelfer. PREGARTEN. Am 23. Februar, 01.11 Uhr, wurde das Rettungsteam des Roten Kreuzes Pregarten zu einer Geburt gerufen. Beim eintreffen der Sanitäter erwartet sie ein ungewöhnliches Bild: Die Mutter auf einem Fischersessel sitzend in der Garage, überglücklich mit der neugeborenen Tochter im...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Walter Gierlinger erhielt im Sommer 2002 die Diagnose einer aggressiven Hepatitis C-Erkrankung. Im Gespräch berichtet er, wie er seine Krankheit besiegen konnte.  | Foto: Helmut Eder
5

Endlich virenfrei
Haslacher bekämpfte Hepatitis C-Erkrankung

Walter Gierlinger erhielt im Sommer 2002 die Diagnose einer aggressiven Hepatitis C- Erkrankung. Im Gespräch schilderte er anhand seiner Tagebuchaufzeichnungen seine Erfahrungen vom Zeitraum der Diagnose und über die belastende Zeit der Therapie, die zur Ausheilung der Krankheit führte. HASLACH. Walter Gierlinger erinnert sich noch gut an jenen Tag im Juli 2002, als er von der Arbeit nach Hause kam. Ein Brief von der Blutbank lag auf dem Küchentisch. Die beunruhigende Mitteilung: Eine hohe...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Gerhard Stanek, Obmann des Vereins Bogenstation Oberösterreich (2.v.l.) mit Kolleginnen und Kollegen beim Bogenschießen. | Foto: BRS/Moser
1 7

Bogenstation Oberösterreich
"Wir wollen Kinder wieder in die Natur bringen"

"Jagen liegt einfach in der Natur des Menschen", erklärt Gerhard Stanek, Obmann des Sportvereins Bogenstation Oberösterreich in Alkoven. Im Interview mit der BezirksRundSchau verrät er, auf was es beim Bogenschießen ankommt. ALKOVEN. Der Sportverein "Bogenstation Oberösterreich" darf sich mittlerweile über 150 Mitglieder freuen. Vor fünf Jahren fand der Verein in Alkoven sein Zuhause. Im angrenzenden Gasthaus Erdpresserhof können sich Besucherinnen und Besucher anschließend kulinarisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

Treffpunkt Familie
Das neue Programm der OÖ Familienbundzentren ist da

Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühling/Sommer Programm der Familienbundzentren Engerwitzdorf, Gramastetten, Steyregg, Zwettl und Puchenau. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. URFAHR-UMGEBUNG. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: OÖ Familienbund

Anlaufstelle für Angehörige
Familienbundzentrum Pregarten berät rund um das Lebensende

Der Tod gehört zum Leben, dennoch ist der Umgang mit ihm und der Weg bis zum Abschied oft sehr belastend. Die Familienberatungsstelle Pregarten erweitert hierfür sein Angebot. PREGARTEN. Experten begleiten Angehörige durch diese schwierigen Lebenssituationen und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Das Angebot richtet sich unter anderem an Angehörige von Menschen, die im Sterben liegen, die einen Todesfall erlebt haben oder schwer erkrankt sind. „Der Verlust eines geliebten Menschen ist sehr...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Der Kinofilm "Creed III: Rocky's Legacy" läuft ab Freitag, den 03. März 2023 in allen Star Movie Kinos zu sehen. | Foto: 2023 Warner Bros/Entertainment GmbH

Star Movie Kinotipp
"Creed III: Rocky's Legacy" lockt Besucher ins Star Movie

OÖ. Seit er die Welt des Boxsports dominiert, entwickeln sich sowohl Adonis Creeds Karriere als auch sein Familienleben glänzend. Doch dann taucht Adonis’ Jugendfreund Damian (Jonathan Majors), ein ehemaliges Box-Wunderkind, nach einer langen Haftstrafe wieder auf. Damian brennt darauf, sein Können im Ring unter Beweis zu stellen. Das Aufeinandertreffen der ehemaligen Freunde ist mehr als nur ein Kampf. Um die Angelegenheit ein für alle Mal zu regeln, muss Adonis seine Zukunft aufs Spiel setzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Diakon Anton Kimla, Mitorganisatorin Renate Kogler, Abt Reinhold Dessl mit Ministranten und einigen der verkleideten Kinder in der Pfarrkirchen in Gramastetten. | Foto: Detlef Bahr
2

Familienmesse
Gramastetten feierte einen "narrischen" Gottesdienst

Die Pfarrgemeinde in Gramastetten hat am vergangenen Wochenende einen Faschings-Familienmesse abgehalten, die bei vielen Kirchengehern für Begeisterung sorgte. Der Gottesdienst zeigte auf einzigartige Weise, wie Kirche, Gott und Fasching perfekt zusammenpassen können. GRAMASTETTEN. Super Mario und Luigi, Löwen, Prinzessinnen, Feuerwehrmänner und Einhörner – ein ungewohntes Bild in der Pfarrkirche in Gramastetten. Auch Abt Reinhold Dessl und die vielen Ministranten trugen Kostüme und fügten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und FPÖ-Landesparteisekretär, LAbg. Michael Gruber hielten eine Pressekonferenz zum Thema: „Unsere Heimat – Unsere Familien – Unsere Verantwortung“. | Foto: FPÖ OÖ

Entlastungen gefordert
FPÖ OÖ will sich verstärkt der Familienpolitik widmen

Die FPÖ will als „die Familienpartei Österreichs“ gesehen werden und will sich künftig verstärkt in die Familienpolitik einbringen. OÖ. Als „politische Speerspitze für die Interessen der oö. Familien“ will sich die FPÖ positionieren. Besonderes Augenmerk will man auf Familien mit Kindern mit Beeinträchtigung richten. „Dabei geht es nicht immer um finanzielle Unterstützung“, sagt FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner – dringend nötig sei ein bedarfsgerechter Ausbau von Betreuungs- und Therapieplätzen....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
5

Niederschwelliges Ausflugsziel
Runden am vorderen Langbathsee

Eine knappe Stunde von Linz weg, bietet sich der vordere Langbathsee als einfach begehbarer Rundweg zu jeder Jahreszeit an.  Durch den recht flach gehaltenen, breiten Pfad ist fast niemand von einem beschaulichen Naturerlebnis ausgeschlossen. Die Sicht auf See und Berge fesselt fast während des gesamten Weges. In wärmeren Monaten ist das abkühlen Nass auch nicht zu verachten. Der Sparziergang macht auf jeden Fall Gusto auf mehr Natur... Dieses Ausflugsziel beweist, dass man nicht reich sein...

  • Linz-Land
  • Achim Erlacher
Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger und Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner. | Foto: MecGreenie

"Mobiles Familiencoaching"
Erfolgsprojekt kommt nach Grieskirchen & Eferding

Die Corona-Pandemie hat in vielen Familien tiefe Spuren hinterlassen. Daher wurde Anfang vergangenen Jahres das "Mobile Familiencoaching" ins Leben gerufen – jetzt gibt es das Erfolgsprojekt auch in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE. Das Projekt richtet sich an Familien und zielt darauf ab, Krisen abzufedern. Da das mobile Familiencoaching im Innviertel so erfolgreich war, wird es nun auf die Bezirke Grieskirchen, Eferding, Urfahr-Umgebung und Perg ausgeweitet. Für den zuständigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Marlene Engelhorn. | Foto: Ulrich Palzer
2

Termine 2023
Verein "Literaturschiff" präsentiert erstes Kulturprogramm

Im Hinblick auf das kulturelle Jahr 2023 dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einige interessante Persönlichkeiten freuen. Mitgründer des Kulturvereins "Literaturschiff" gewährt erste Einblicke in das Kulturprogramm 2023. BEZIRKE. Im Dezember 2020 gründeten Rijalda Licina, Michaela Penteker, René Jo. Laglstorfer, Jürgen Huber und Christian Gsöllradl-Samhaber den Kulturverein "Literaturschiff" und wollen so eine "Drehscheibe zwischen Erzählenden, Schreibenden und Lesenden" schaffen. ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Lanzersdorf
  • Lanzersdorf

Heart4You Sommerfest! „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen." (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.
4
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule Krenglbach
  • Krenglbach

Krenglbacher Sommerkino: Andrea lässt sich scheiden

Krenglbacher Sommerkino - Andrea lässt sich scheidenInhalt: Andrea, eine Polizistin auf dem Land, möchte ihre unglückliche Ehe beenden und in St. Pölten eine neue Stelle als Kriminalinspektorin beginnen. Nach einer Geburtstagsfeier läuft ihr der Noch-Ehemann betrunken vors Auto. Im Schock begeht Andrea Fahrerflucht. Dann erlebt sie mit Erstaunen, wie jemand anderer ihre Schuld bereitwillig auf sich nimmt: Franz, ein Religionslehrer und trockener Alkoholiker, hält sich für den Täter und wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.