Familie

Beiträge zum Thema Familie

V.l.n.r.: Nicole Riß (SPÖ Lochen),  Familie Mackinger, Robert Schimmerl (SPÖ Lochen), und Bürgermeister Alfred Scher (SPÖ). | Foto: SPÖ

Spende
SPÖ Lochen hilft Familie ohne Vater

Die SPÖ Lochen spendete insgesamt fünf Tausend Euro an eine Familie die ihren Vater verloren hat. Das Geld stammt von der Weihnachtsbaumaktion. LOCHEN. Die Weihnachtsbaumaktion der SPÖ Lochen war ein voller Erfolg. 4.873,32 Euro wurden für Familie Mackinger aus Kerschham gespendet, die seit einem Jahr ohne den Familienvater, der vor einem Jahr völlig unerwartet verstarb, den Alltag meistern muss. Die SPÖ rundete den Betrag auf fünf Tausend Euro auf und überreichte den Scheck an Bianca...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
4

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Abschied nehmen vom eigenen Bruder

BAD GOISERN: Kürzlich führte es den Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit kostenlos schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, in das wunderschöne Salzkammergut. In Bad Goisern verstarb Herr Josef, zu dessen Begräbnis seine Schwester aus Kremsmünster wollte. Jedoch aufgrund ihrer schweren Erkrankung wäre dies nicht möglich gewesen. Daher übernahm der Verein -Rollende Engel- diesen letzten Wunsch und holte die erkrankte bettlägrige Dame im Seniorenheim ab, kümmerte sich...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
Generationen verbinden | Foto: Hände sw @canva
10

Familie I Persönlichkeit I Recht
„Bildung mit Herz“ für GroßEltern, Wegbegleiter und Interessierte

Das neues Frühjahrsprogramm 2023 des Kath. Familienverbandes OÖ bietet ein besonderes Angebot in den Bereichen Bildung, Beratung und Information. Die Inhalte sind auf die Generation+ abgestimmt, können aber von Bildungsbegeisterten jeden Alters besucht werden. Schwerpunkte wie Familie, Persönlichkeit und Recht ermöglichen Einblicke, die in vielen Lebenslagen hilfreich sein können. Ein bewusster Umgang mit Kommunikation, Achtsamkeit, Lernentfaltung, Bindungsqualitäten und Werteverständnis...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Um Familie und Beruf auch finanziell unter einen Hut zu bekommen, gibt es Hilfeleistungen von Seiten der Arbeiterkammer. | Foto: PantherMedia / yacobchuk1

Arbeiterkammer Oberösterreich/Niederösterreich
Hilfe für alle Familien

Von Mutterschutz bis Familienbeihilfe: Themen, die für Familien eine wichtige Rolle spielen, im Überblick. REGION ENNS, LINZ-LAND. Familie und Beruf zu vereinbaren, stellt oft eine enorme Herausforderung für werdende Mütter oder Väter dar. Aus diesem Grund bietet die Arbeiterkammer folgende Hilfeleistungen auf ihrer Website an: Schwangerschaft: Was jetzt?Grundsätzlich müssen Schwangerschaften nach deren Kenntnis dem Arbeitgeber gemeldet werden, außer die werdende Mutter befindet sich noch in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Besonderes im Sommer ist eine Kinderbetreuung gefragt. | Foto: PantherMedia/cherryandbees
3

Beruf und Familie
Familienfreundliche Arbeitgeber in Bezirk Ried

Das Privatleben und das Arbeitsleben zu vereinen, kann eine große Herausforderung für Familien darstellen. RIED. Familienfreundliche Arbeitgeber wie die Raiffeisenbank oder Uniconsult haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ihren Mitarbeitern die Gestaltung der Kombination aus Familie und Beruf zu erleichtern. Nicht nur für Mütter"Die Mitarbeiter sollen etwas davon spüren", betont Elisabeth Hochhold von der Raiffeisenbank Ried. Seit 2018 besitzt das Unternehmen das Zertifikat "berufundfamilie". Im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Kinotour geht vom Kulturausschuss Aschach an der Donau aus. | Foto: Kulturausschuss Aschach an der Donau
2

Freizeit im Bezirk Eferding
Einzigartige Kinotour in Aschach an der Donau

Der Ausschuss für Bildung und Kultur in Aschach an der Donau veranstaltet eine Kinotour, quer durch den Ort. Hierbei sollen die kalte Jahreszeit überbrückt, der Ort belebt und die Leute zusammengebracht werden. ASCHACH AN DER DONAU. Die Filme sind alle bei freiem Eintritt anzusehen und werden durch ein abwechslungsreiches Programm zu einem besonderen Happening, erklären die Veranstalter. Start der KinotourDie Tour beginnt am 28. Jänner um 18:00 Uhr im griechischen Restaurant Kreta. Hier werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Franz Schönbauer (ehemaliger Obmann des Alpenvereins Peuerbach) und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Elisabeth Ruschak

Alpenverein Peuerbach
Goldene Medaille an langjährigen Obmann überreicht

Für seinen langjährigen Dienst im Alpenverein Peuerbach wurde Mitte Dezember 2022 Franz Schönbauer geehrt.  PEUERBACH. Bei einer feierlichen Zeremonie am 16. Dezember 2022 überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz, Franz Schönbauer die goldene Medaille für die Verdienste der Republik Österreich. Gemeinsam mit Familie, Wegbegleitern und Peuerbachs Bürgermeister Roland Schauer wurde dem ehemaligen Obmann des Alpenvereins Peuerbach gratuliert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Polizei will die Suche nach Roland K. fortsetzen, sobald das Wetter sich bessert. | Foto: Polizei OÖ
4

Vermisstenfall Roland K.
Suche in der Donau erfolglos – Polizei will weitersuchen

Im Vermisstenfall Roland K. hat die BezirksRundSchau bereits des Öfteren berichtet. Letzter Stand: Die Polizei führte am 22. Dezember eine Suchaktion entlang der Donau durch. Sobald das Wetter besser wird, soll diese fortgesetzt werden. NATTERNBACH, LINZ. Rückblick zur Causa Roland K.: Nach einem Lokalaufenthalt im Linzer Innenstadtlokal "Rox" wollte der 42-Jährige in den frühen Morgenstunden des 10. Dezember, laut Zeugenaussagen, in die "Linzer Alm" weitergehen – dies tat er auch. Nach einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Absolventinnen der Spielgruppenleiterausbildung des OÖ Familienbundes dürfen ab sofort Eltern-Kind-Gruppen leiten.  | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Ausbildung zum Spielgruppenleiter in Eferding

Mit Kindern spielen, basteln, singen und deren Entwicklung fördern gehört zu den Grundaufgaben eines Spielgruppenleiters. Traumberuf gefunden? Ab 10. März starten wieder Kurse für den gefragten Job in Eferding. BEZIRK EFERDING. Spielgruppenleiter sind sehr gefragt. Sie leiten Eltern-Kind-Gruppen mit Kindern im Alter zwischen null und drei Jahren. In Spielgruppen wird gemeinsam gespielt, gesungen und gebastelt. Es werden Freundschaften geschlossen und Eltern können sich gegenseitig untereinander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Bäuerin Ingrid Holzinger aus Gschwandt stellt in der Zeit vor Weihnachten die persönliche Beziehung zu ihrer Familie und zu ihren Freunden in den Vordergrund. | Foto: Privat

Die stillste Zeit
Bäuerin aus Gschwandt erzählt von ihrer Zeit vor Weihnachten

Gelebtes Brauchtum im Advent und zu Weihnachten, in der Familie und mit Freunden, gibt uns Beständigkeit und Geborgenheit. Zeit ist kostbar, jeder Tag ist kostbar und die Zeit ist ein Geschenk, heißt es so gemeinhin. Doch was bedeutet Stille und Ruhe für mich persönlich? Ingrid Holzinger aus Gschwandt (OÖ Bauernbund) gewähr Einblicke in ihre ganz persönliche „stillste Zeit“. GSCHWANDT. Für Ingrid Holzinger aus Gschwandt steht die persönliche Beziehung zu ihrer Familie und zu Freunden ganz im...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bei Haubenkoch Lukas Kienbauer gibt's am 25. Dezember eine Ente und am 26. Dezember lässt er sich kulinarisch überraschen. | Foto: Lohberger
5

Lukas Kienbauer
Schärdinger Haubenkoch verrät sein Weihnachtsmenü

Wie feiert eigentlich der Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer Weihnachten? Und vor allem, was gibt's kulinarisch? SCHÄRDING. Bei der Familie verbringt Kienbauer Weihnachten, wie er der BezirksRundSchau verrät. "Bei uns ist das etwas aufgeteilt. Am 24. Dezember bei meiner Mama und am 25. Dezember beim Papa, aber da gehen wir ins Wirtshaus. Und am 26. Dezember geht's zur Familie meiner Freundin Sara. Selbst kocht der Haubenkoch am 24. Dezember, wie er verrät. Da koche ich Gansl mit Blaukraut...

  • Schärding
  • David Ebner

Musiklehrer spielen für guten Zweck
Konzert zugunsten dem Verein -Rollende Engel-

Nach einer coronabedingten Pause fand heuer wieder das beliebte Benefizkonzert der Lehrkräfte der LMS Laakirchen statt. Die Künstler bestritten mit viel Einfühlung, Wärme und hoher Virtuosität ein musikalisches Programm mit manch überraschendem Stück und mit Erstaufführungen. Dazwischen wurden auch Urkunden für die im November abgelegten Übertrittsprüfungen an junge Schüler überreicht. Das begeisterte Publikum bedankte sich mit langanhaltendem herzlichem Applaus. Diesmal kamen sämtliche...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Weihnachtliche Stimmung im Arkadenhof des Linzer Landhauses | Foto: Martina Maier
4

Liebevolle Geschenke in angenehmer Atmosphäre
Creativ Weihnachtsmarkt im Linzer Landhaus

Der Creativ-Weihnachtsmarkt im Linzer Landhaus bietet mit seinen 22 Ausstellern ausschließlich Handgemachtes, Köstliches und Außergewöhnliches! In der angenehmen Atmosphäre des Arkadenhofes im Linzer Landhaus kann man garantiert eine gemütliche Zeit bei einer heißen Tasse Punsch oder Glühmost verbringen, dazu passen hausgemachte Weihnachtskekse oder warme Speisen vom Restaurant Gustavs. Zusätzlich backen am ersten Markt-Wochenende die Lichtenberger Bäuerinnen die besten Bauernkrapfen weit und...

  • Linz
  • Simone Holubar
50 Euro pro Kind und Monat für die Nachmittagsbetreuung.
 | Foto: SPÖ

Kindernachmittagsbetreuung
Familien sollen sich "Leben leisten können"

Schritte für eine moderne Kinderbetreuung in Niederösterreich eingeleitet: die gratis Nachmittagsbetreuung fehlt weiterhin. ST. VALENTIN. „Nur eine kostenlose Nachmittagsbetreuung garantiert Familien eine Wahlfreiheit, wo sich Eltern aussuchen können, ob sie nun länger zu Hause bleiben oder wieder arbeiten gehen, um sich das Leben leisten zu können", so Familiensprecherin Kerstin Suchan-Mayr (SP). Außerdem soll es mithilfe eines Dringlichkeitsantrags der SPÖ zur Umsetzung des blau-gelben...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Familien der Hofer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekamen einen Einblick in die Schokoladenfabrik in Sattledt. | Foto: Hofer
2

Familyday bei Hofer
Ausflug in die Sattledter Schokoladenfabrik

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hofer bekamen die Chance, einen Blick hinter die Kulissen der Schokoladenfabrik in Sattledt zu werfen. SATTLEDT. Erstmals öffnete die Hofer Schokoladenfabrik in Sattledt ihre Pforten. Damit wurde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie deren Familien und Freundinnen und Freunden ein Einblick hinter die Kulissen gewährt. Somit konnten alle Interessierten die Welt der Schokolade sowie den Arbeitsplatz ihrer dort beschäftigten Kolleginnen und Kollegen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Am 13. November findet ein Martinsfest, inklusive Laternenumzug und Martinsgeschichte, im Linzer Schloss statt. | Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

Familienbund OÖ
Martinsfest mit Laternenumzug beim Schlossmuesum

"Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir" erklingt es im November wieder: Am 13. November lädt der Familienbund OÖ zur gemeinsamen Martinsfeier im Schlossmuseum ein. Highlight wird der Laternenumzug in der Dämmerung. LINZ. Am Sonntag, 13. November, ist es wieder so weit: Der Familienbund OÖ lädt in Kooperationen mit der OÖ Landes-Kultur GmbH zum traditionellen Martinsfest ein. Schauplatz des Geschehens ist das Linzer Schloss. Hier strahlen Kinderaugen um die Wette, wenn in der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: PantherMedia/MP2
2

Christkindl-Aktion in Alkoven
Auf der Suche nach den Weihnachtsboten

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" kennen bereits einige Menschen. Heuer gibt es in der Gemeinde Alkoven im Bezirk Eferding erstmals eine "Christkindl on Tour"-Aktion. Claudia Wolfsegger ruft nun zum Mitmachen auf und würde sich über Helferinnen und Helfer freuen. ALKOVEN. Die in Alkoven lebende Claudia Wolfsegger kam durch eine Facebook-Gruppe und die Idee von zwei Damen auf die Aktion "Christkindl on Tour". Eva Schneeberger und Manuela Prinz helfen durch freiwillige Sachspenden Familien...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Elias Ruhaltinger beim Spielen mit den Kindern in Afrika. | Foto: Elias Ruhaltinger
2

Go Fishnet
Jugendliche aus Windhaag und Weitersfelden engagieren sich in Afrika

Zwei Monate zwischen Armut, dankbarem Kinderlachen, chaotischem Straßenverkehr und tropischem Wetter: Das erleben Elias Ruhaltinger (19) aus Weitersfelden und Jakob Winter (21) aus Windhaag aktuell in Kenia. Dort packen die beiden Freunde mit an, um den Menschen vor Ort zu einem besseren Leben zu verhelfen. WEITERSFELDEN, WINDHAAG. Nachdem die beiden Mühlviertler Elias und Jakob eine 25-stündige Reise auf sich genommen haben, dürfen sie das ostafrikanische Land Kenia zwei Monate lang als ihr...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Anzeige
Foto: shutterstock/Evgeny Atamanenko

Halloween-Kinder & Familiendisco
OÖ´s größte Kids & Family Halloween-Party im empire St. Martin

Halloween liegt voll im Trend und aus diesem Grund steigt am Sonntag, 30. Oktober die erste KIDS & FAMILY Halloween Party im empire St. Martin. Ab 15:00 Uhr sind bei freiem Eintritt alle Halloween Geister herzlich willkommen. Egal ob klein oder gross, jung oder alt, die ganze Familie soll an diesem Nachmittag Süsses oder Saures erleben. Ein bunt gemischtes Programm wartet auf alle Halloween Geister, Hexen und Vampire. Halloween ist ursprünglich ein Brauch aus dem katholischen Irland, welcher...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
Foto: Andreas Röbl
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Rohrbach
  • Evi Kapplmüller
Foto: Shutterstock
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Lanzersdorf
  • Lanzersdorf

Heart4You Sommerfest! „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen." (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.
4
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule Krenglbach
  • Krenglbach

Krenglbacher Sommerkino: Andrea lässt sich scheiden

Krenglbacher Sommerkino - Andrea lässt sich scheidenInhalt: Andrea, eine Polizistin auf dem Land, möchte ihre unglückliche Ehe beenden und in St. Pölten eine neue Stelle als Kriminalinspektorin beginnen. Nach einer Geburtstagsfeier läuft ihr der Noch-Ehemann betrunken vors Auto. Im Schock begeht Andrea Fahrerflucht. Dann erlebt sie mit Erstaunen, wie jemand anderer ihre Schuld bereitwillig auf sich nimmt: Franz, ein Religionslehrer und trockener Alkoholiker, hält sich für den Täter und wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.