Familie

Beiträge zum Thema Familie

Jubelnd haben Familie und Freunde ihren Olympia-Sieger Jan Hörl daheim am Zimmerberg in Empfang genommen.  | Foto: Wolfgang Gschwandtner
1 27

Überraschung gelungen
Bischofshofen hat seinen Olympia-Sieger empfangen

Für den Empfang des Olympia-Siegers haben sich in Bischofshofen Familie, Nachbarn und Freunde von Jan Hörl zur Überraschungsparty zusammengefunden. Der Skiclub Bischofshofen organisierte den inoffiziellen Empfang mit zahlreichen Nachwuchssportlern und auch mit Olympiasiegern.   BISCHOFSHOFEN. "Das habe ich nicht erwartet", war Jan Hörl förmlich baff. Sein Vater hatte ihn am Mittwoch (16. Februar 2022) nach dem Rückflug von den Olympischen Winterspielen in Peking vom Flughafen abgeholt – daheim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Neues Büro für die Familienberatungsstelle

Die Familienberatungsstelle FBIs ist in ein neues Bürogebäude übersiedelt. Die neue Adresse lautet: Neue Heimat 6 in Bischofshofen. Das Büro liegt im Erdgeschoss und ist wieder ein Gemeinschaftsbüro mit der Volkshilfe. Die Familienberatungsstelle steht Beratungssuchenden in allen Angelegenheiten rund um das Thema Familie zur Verfügung – kostenlos und anonym. Die Schwerpunkt sind z.B. Behinderung, Barrierefreiheit, Inklusion usw.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Humorvoller Blick hinter die bäuerliche Familienidylle

Bäuerliche Familienidylle? Ein Blick hinter die Kulissen

BÄUERLICHE FAMILIENIDYLLE? Ein humorvoller Blick hinter die Kulissen Lebensqualität Bauernhof Salzburg lädt herzlich ein zu heiteren Betrachtungen von ernsten Angelgenheiten: FÜR/ÜBER/UNTER/GEGEN/NEBEN/MIT-Einander Mit Schmunzeln, Lachen und Augenzwinkern werden an diesem Abend die Facetten des „Mit- & Nebeneinanders“ in den bäuerlichen Familienbetrieben durchleuchtet. Die beiden Vortragenden, Susanne Fischer und Erhard Reichsthaler, arbeiten seit bald 15 Jahren als Lebens- und Sozialberater...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Neureiter
Ein Prinzessinentraum wird bei der Hochzeit der Eltern oft für Mädchen wahr. | Foto: Foto: Angelika Pehab

Sonderthema Hochzeit: Die Kinder im selben Stil kleiden

PONGAU. Hat das Brautpaar bereits Kinder, so ist es ratsam, auch diese entsprechend dem Stil der Eltern zu kleiden. Ist das Brautpaar in Tracht, so bietet sich für das Mädchen ein Dirndlkleid und für den Jungen eine Lederhose an. Entscheidet sich das Paar für die moderne Version, sind auch die Kinder im selben Stil gekleidet besonders hübsch auf den Familienbildern anzusehen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Am 16. Juni wird unter anderem auf der Spiessalm der Almsommer eröffnet. | Foto: Angelika Pehab

Almsommereröffnung findet heuer in St. Martin statt

ST. MARTIN/SALZBURG (ap). "In die Berg bin i gern", heißt es in einem Volkslied. Und es trifft genau, was immer mehr Salzburger und Gäste für sich entdecken. Der Almsommer wird diesem Bedürfnis gerecht. "Das ist (kein) Käse" Im Rahmen des Tennengauer Almkäse-Festes wird am 16. Juni auf der Karalm sowie auf der Schöberalm und Spiessalm der diesjährige Salzburger Almsommer offiziell eröffnet. Und zwar mit allem, was auf der Alm dazu gehört: mit bestem Almkäse aus dem Tennengau, mit echter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Drei betroffene Väter – ein Anliegen: Hubert Tockner, Josef Gabauer und Johann Schwaighofer tourten durch den Pongau, um ihre Forderungen Kund zu tun.

Als Papa dauerhaft entsorgt

Betroffene Väter kämpfen für die automatische gemeinsame Obsorge Die Diskussion um die automatische gemeinsame Obsorge von Mutter UND Vater gilt in Österreich mittlerweile als politischer Dauerbrenner. Eine Einigung über einen möglichen Gesetzesbeschluss scheint sich jedoch noch bis Herbst 2012 hinauszuzögern. Betroffene Väter greifen nun selbst zur Initiative und informieren auf den Straßen – so auch in Bischofshofen und Radstadt. BISCHOFSHOFEN/RADSTADT (ar). „Es waren einmal Vater, Mutter,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Barbara Pachl-Eberhart – „vier minus drei“. | Foto: Ulrich Reinthaller

Barbara Pachl-Eberhart
Sie verlor ihre Familie, aber nicht den Lebensmut

Im März 2008 verlor Barbara Pachl-Eberhart ihren Mann und die beiden Kinder bei einem Autounfall. Im Buch „vier minus drei“ verarbeitet sie ihre Geschichte – und zwar über eine Frau, die es wagte, dem Tod in die Augen zu sehen und die Geschenke jenseits des Leids zu suchen begann. Am 15. und 16. April ist die beeindruckende Frau zu Gast in Bischofshofen. Im März 2008 rammt ein Zug einen Kleinbus, in dem sich Helmut Eberhart (38 Jahre) und die beiden Kinder Thimo (6 Jahre), Valentina (2 Jahre)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.