Familien

Beiträge zum Thema Familien

Das Jugendamt Graz möchte mit mehrsprachigen Videos niederschwellig über das Thema Kindesunterhalt informieren. | Foto: Unsplash/Vitolda Klein
5

Jugendamt Graz
Kindesunterhalt leicht und mehrsprachig in Videos erklärt

Der Kindesunterhalt ist oftmals ein Streitthema bei Trennungen. Dabei ist rechtlich alles abgedeckt, problematisch ist oft, das fehlende Verständnis. GRAZ. Kinder haben, solange sich nicht selbst für sich sorgen können, Anspruch auf Unterhalt. Das Amt für Jugend und Familie in Graz wickelt jährlich den Unterhalt für mehr als 3.000 Kinder ab. Um Eltern vorbeugend zu unterstützen, stellt man Informationen leicht zugänglich und mehrsprachig bereit. Dafür hat man unter anderem Videos zum Thema...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Gemeinsam für Familien und Kinder: In der Nordberggasse 6 in Andritz haben Unterstützungsbedürftige die Möglichkeit das breite Angebot des Beratungs- und Förderzentrum zu nutzen. | Foto: Hobacher

Familienunterstützung
Toller Start für neues Andritzer Beratungszentrum

Das Beratungs- und Förderzentrum Andritz für Kinder und Familien mit Unterstützungsbedarf hat seine neuen Räumlichkeiten mit einem Tag der offenen Tür, der zahlreiche Interessierte anlockte, vorgestellt. GRAZ/ANDRITZ. Es war ein gelungener Auftakt für das Beratungs- und Förderzentrum des Instituts für Familienforschung, welches seine neuen Räumlichkeiten in der Nordberggasse 6 im Rahmen eines Tages der offenen Tür präsentierte. Thomas Schriefl, Geschäftsführer des Instituts für...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Einblicke in das Angebot und in die neuen Räumlichkeiten in der Nordberggasse 6 gibt das Beratungs- und Förderzentrum Graz Andritz am 12. Mai am Tag der offenen Tür.  | Foto: panthermedia/Goodluz

Neue Räumlichkeiten
Tag der Offenen Tür im Familienförderungszentrum Andritz

Das Beratungs- und Förderzentrum Graz Andritz lädt am 12. Mai zum Tag der offenen Tür und zu einem Vortrag über eine neurosensorische Stimulationsmethode zur Behandlung von Hörproblemen bei Kindern. GRAZ/ANDRITZ. Mit einem Tag der offenen Tür  weiht das Beratungs- und Förderzentrum Graz Andritz am 12. Mai offiziell seine neuen Räumlichkeiten in der Nordberggasse 6 ein. Ab 14 Uhr können sich interessierte Personen über das Angebot des Zentrums, welches sich an unterstützungsbedürftige Kinder,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Schlossberg hält einige kuriose und unbekannte Geschichten bereit. In der "Schloßbergrallye" vom Verein Fratz Graz können Familien mit Kindern das Grazer Wahrzeichen neu entdecken. | Foto: Fratz Graz
2

Schloßbergrallye
Spielerisch den Schloßberg erkunden und gewinnen

Die Wiederauflage der Schloßbergrallye vom Verein Fratz Graz lädt Familien mit Kindern dazu ein, auf spielerische Weise den Schloßberg zu erkunden. Es gibt auch etwas zu gewinnen. GRAZ. Er steht direkt vor unserer Nase, doch wie gut kennen wir ihn tatsächlich? Die Rede ist vom Grazer Schloßberg. So soll im Jahr 1481 das Bellen eines Hundes die Kaisertochter Kunigunde vor der Entführung durch den Ungarnkönig Matthias Corvinus bewahrt haben. Dieser hatte zuvor erfolglos um die Hand der Prinzessin...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Auf der Suche nach neuen Patinnen und Paten für Kinder von psychisch erkrankten Eltern: Alima Matko von Styria vitalis. | Foto: Mario Gimpel
1

Styria vitalis sucht Paten
Gesund aufwachsen in schwierigen Zeiten

Styria vitalis sucht Paten für Kinder psychisch erkrankter Eltern in Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg. Stabile Bezugspersonen können helfen. Covid-19 isoliert viele Familien von anderen Bezugspersonen. Angesichts der Pandemie werden vielerorts Hilferufe in Sachen mentaler Gesundheit laut. Kinder psychisch erkrankter Eltern brauchen gesunde Bezugspersonen gerade jetzt dringend. Styria vitalis sucht heuer in Graz, erstmals auch in den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg, nach ehrenamtliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Familienidylle: Das Jugendamt ist mit Rat und Tat zur Stelle. | Foto: Pixabay

Stadt Graz: Jugendamt startet mit Service wieder durch

Parteienverkehr findet wieder statt und darüber hinaus gibt es eine Ausweitung der Angebote. Ein gutes Stück Normalität kehrt auch wieder in die Servicestellen der Stadt Graz ein: So gibt es ab 15. Mai – nach Voranmeldung – wieder Parteienverkehr und auch das Amt für Jugend und Familie startet wieder neu durch. "Ab 18. Mai können Eltern, nach Voranmeldung, wieder in unsere Elternberatungen kommen", erklärt Ines Pamperl. In der Keesgasse sollen vorzugsweise die "Willkommen in Graz"-Mappen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gut behütet: Die Caritas bietet Jungfamilien Unterstützung. | Foto: Pixabay

Caritas sucht "Startfeen" für junge Familien

Das Leben mit einem Baby bringt viele Herausforderungen mit sich: Um Jungfamilien den Start zu erleichtern, bietet die Caritas Steiermark ihre Ausbildung für ehrenamtliche "Startfeen". Diese kommen circa einmal wöchentlich zu Besuch und geben Tipps und Unterstützung. Die Caritas bietet eine Ausbildung in fünf Modulen, um die "Startfeen" bestmöglich vorzubereiten. Diese startet am Donnerstag, 5. März, von 14 bis 17 Uhr im Beratungszentrum für Schwangere in der Grabenstraße 39. Alle weiteren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wohnstraßen: In Graz wurden 2011 welche ernannt. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Manuela Wutte (Grüne): Eggenberger Wohnstraßen sollen saniert werden

"Wohnstraßen bringen für die Siedlungen, in denen viele Familien leben, einen großen Zuwachs", sagt Grüne-Gemeinderätin Manuela Wutte. Im letzten Gemeinderat stellte sie den Antrag, die Sanierung der Wohnstraßengebiete Eppensteinerweg, Thaddäus-Stammel-Straße und Josef-Poestion-Straße vorzunehmen. "Wenn dies nicht geschieht, besteht die Gefahr, dass die genannten Straßen nicht weiter als Wohnstraßen ausgewiesen werden können", so Wutte weiter. Zudem regt die Gemeinderätin an, weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Mobilen Kinderteams freuen sich über 16.890 Euro Unterstützung, überreicht von Ursula Bogner-Strauß an Ute Dolnicar (links). | Foto: DieFotoFrau/Andrea Höglinger-Mager
1 1

6. Pöndorfer Country Charity Challenge
42.000 Euro für Kinder, Jugendliche und Familien

Rund 150 Teilnehmer aus dem oberösterreichischen Pöndorf sowie aus Politik, Wirtschaft, Medizin und Wissenschaft feierten am 29. Juni den Abschluss der diesjährigen Spendeninitiative bei Spaß-Wettkämpfen im Rahmen der 6. Pöndorfer Country Charity Challenge (PCCC). Der Gesamterlös von 42.833 Euro wurde durch die Schirmherrin, die ehemalige Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß, an die ausgewählten Projekte überreicht. Hilfe für Mobile PalliativbetreuungAuch das Mobile Kinderteam...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Anzeige

Musikalische Zeitreise
Uraufführung "HERR MOZART WACHT AUF" nach dem gleichnamigen Roman von Eva Baronsky / Uraufführung am 19. Jänner 2019

»Das Paradies hatt’ ich mir anders vorgestellt! Wohin bin ich geraten?« Einmal angenommen, der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart würde in einer fremden Zeit, z. B. im HEUTE erwachen und müsste dann in die Welt des 21. Jahrhunderts eintauchen … Wie würde es ihm wohl ergehen? Was würde ihm gefallen, womit hätte er so seine Schwierigkeiten? Und: Wer würde ihm seine Geschichte glauben (wollen)? »Musik vermag fürwahr in jeder schlimmen Stunde uns zu retten, mein Freund!« (Mozart) Eva...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Fototour ums Eck mit jungen Familien | Foto: Verantwortung zeigen
5 5

Verantwortung zeigen! Engangementtage 2017 Steiermark - Die WOCHE war dabei

Die landesweiten Verantwortung zeigen! Engagementtage fanden 2017 in der Steiermark zum fünften Mal statt. Firmenteams waren eingeladen, ihre Zeit und Tatkraft in den Dienst der guten Sache zu stellen und für soziale Einrichtungen Projekte zur ealisieren. Von Bewerbungstrainings, über Fahrradchecks bis zu Ausflügen reichten die Wünsche, die die MitarbeiterInnen aus insgesamt 12 Unternehmen und Institutionen zeitgleich an vielen Stellen erfüllen konnten. Die WOCHE Steiermark beteiligte sich bei...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.