familienbeihilfe

Beiträge zum Thema familienbeihilfe

3

Wirtschaft
Sozialbetrug in Niederösterreich verursacht Millionenschaden

Ungerechtfertigter Bezug von Familienbeihilfe und Arbeitslosengeld oder Erschleichen der Grundversorgung. NÖ. Um diese und ähnliche Delikte zu bekämpfen, wurde im Sommer 2018 im Bundeskriminalamt die Taskforce Sozialleistungsbetrug („Solbe“) eingerichtet. In den Jahren 2019 bis 2022 konnte sie österreichweit insgesamt 65 Millionen Euro Schaden nachweisen. Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage an Innenminister Gerhard Karner entnimmt, hat der...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Frauen haben es durch die Corona-Krise deutlich schwerer als Männer. Wirtschaftlich gesehen gerät das weibliche Geschlecht weiter unter Druck. Die Regierung will nun Prämien für Familien auszahlen. | Foto: pixabay
2 1

FPÖ und SPÖ kritisieren Maßnahmen
450 Euro für Arbeitslose, 360 Euro pro Kind

Die Regierung hat vor, bei ihrer Klausur kommende Woche weitere Erleichterungen für Arbeitslose, Familien, Niedrigverdiener und Unternehmen zu beschließen. Menschen, die in der Coronavirus-Krise längere Zeit arbeitslos sind, sollen eine Einmalzahlung von 450 Euro erhalten. Eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes ist aber offenbar nicht vorgesehen. Und: Pro Kind werden an Familien 360 Euro ausbezahlt. Die Opposition spricht von "Almosen" und "Pflanzerei". ÖSTERREICH. Ende Mai war mehr als eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Wer ein niedriges Arbeitslosengeld bezogen hat und mindestens ein unterhaltspflichtiges Kind hat, kann rückwirkend eine Nachzahlung vom Arbeitsmarktservice beantragen | Foto: pixabay

Familienzuschlag bei AMS kann rückwirkend eingefordert werden

Der Familienzuschlag muss zusätzlich zum Grundbetrag und zum Ergänzungsbetrag des Arbeitslosengeldes sowie der Notstandshilfe ausbezahlt werden Ein Entscheid des Verwaltungsgerichtshofs bringt mehr Geld für Arbeitslose. Der Familienzuschlag bei einer Aufstockung des Arbeitslosengeldes wird durch den Ergänzungsbetrag zusätzlich ausbezahlt. Das Arbeitsmarktservice (AMS) muss nun eine Neuberechnung der Sozialleistungen durchführen. Entscheidung gilt auch rückwirkend Wer für mindestens ein Kind...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.