Familienberatung

Beiträge zum Thema Familienberatung

Gertrude Bertl (Sozialarbeiterin am Elternberatungszentrum Halbenrain), Viktoria Plaschg (Sozialarbeiterin im Elternberatungszentrum Halbenrain), Sandra Breitenhuber (Lebens- und Sozialberaterin am Institut für Familienberatung und Psychotherapie der Diözese Graz-Seckau) und Carmen Zieher, Familienberaterin am Institut für Familienberatung und Psychotherapie der Diözese Graz-Seckau (v.l.). | Foto: IFP/EBZ
2

Eltern-Kind-Pass
Neues Angebot für junge Eltern in Bad Radkersburg

Werdende Eltern können ab nun im Rahmen des Eltern-Kind-Passes des Familienministeriums finanzierte Beratungsgespräche in Anspruch nehmen. Neben Einzelgesprächen finden in der Region auch in regelmäßigen Abständen Impuls-Workshops statt. SÜDOSTSTEIERMARK/BAD RADKERSBURG. Mit dem neuen Eltern-Kind-Pass wird in Österreich auch eine kostenlose Elternberatung eingeführt. Aufgepasst! Das Institut für Familienberatung und Psychotherapie (IFP) Bad Radkersburg startet in Kooperation mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Katrin Mair und Katharina Sagerer-Foric beraten Eltern im Kinderschutzzentrum Impuls. | Foto: Impuls

Neuer Eltern-Kind-Pass
Kostelnose Beratung für Eltern bei Impuls

Mit dem Jahreswechsel wird der Mutter-Kind-Pass auf den neuen Eltern-Kind-Pass umgestellt. Damit erhalten Eltern neue Leistungen, wie zum Beispiel eine kostenlose Elternberatung. VÖCKLABRUCK. Die Elternberatung dient zur Vorbereitung auf die neue Lebenssituation und kann schon jetzt auf freiwilliger Basis in Anspruch genommen werden. Angeboten wird die kostenlose Elternberatung in Vöcklabruck unter anderem vom Kinderschutzzentrum Impuls. Damit erhalten werdende und junge Eltern Hilfestellung zu...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Beratungsteam am Bezirksgericht mit Familienberaterin Helga Vlaschits und Juristin Erika Furgler (v. l.). | Foto:  Vlaschits
2

Hietzing
Kostenlose Beratung am Bezirksgericht im Scheidungsfall

Am Bezirksgericht Hietzing wird eine kostenlose Familien- und Scheidungsberatung angeboten. Diese soll auch Menschen zugutekommen, die sich in einer Konfliktsituation befinden und deshalb Hilfe brauchen.  WIEN/HIETZING. Auch wenn viele starke Emotionen im Spiel sind: Trennungen bedürfen rationaler Entscheidungen, denn diese haben meist langwierige Folgen für das weitere Leben der Betroffenen. Am Bezirksgericht Hietzing in der Dommayergasse 12 wird eine kostenlose, diskrete und anonyme Familien-...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Team Wolkersdorf: Maria Weber-Sukup, Dr. Katharina Harmer, Juristin, Angela Siquans, Lebensberaterin und Trauerbegleitung helfen in schwierigen Situationen.
Christina Röck ist schon in Pension. | Foto: Familienberatung Wolkersdorf
1 2

Hilfe in schwierigen Situationen
Familienberatungssstelle Wolkersdorf

Beratungsstelle unterstützt bei Problemlösung WOLKERSDORF. Die Familienberatungsstelle in Wolkersdorf steht Menschen mit Sorgen oder Problemen zur Verfügung. In schwierigen Lebenssituationen wird unterstützt und nach neuen Möglichkeiten der Lebensgestaltung gesucht. Die Stellenkoordinatorin der Familienberatungsstellen Wolkersdorf und Mistelbach Maria Weber-Sukup teil mit: " In unserer Familienberatungsstelle in Wolkersdorf sind Kapazitäten frei geworden." Familiären Schwierigkeiten, Problemen...

  • Mistelbach
  • Birgit Schröttner-Thurner
Die ersten Kids sind schon da und haben gleich zusammen gespielt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 4

Gratkorn
Gemeinsam stark für Familien: Elternberatung eröffnet

Am 1. April öffnet im Jugendcafé Arena in Gratkorn eine Beratungsstelle für Eltern mitsamt Elterncafé. Vorab gab es schon erste Einblicke in das Vorhaben. GRATKORN. Die Marktgemeinde ist das Zuhause großer Unternehmen, die sich weltweit schon einen Namen gemacht hat. Umso wichtiger ist es den Gemeinderät:innen, den Familien, die sich hier ansiedeln, entsprechende Angebote anbieten zu können. Mit der neuen Elternberatung und dem Elterncafé wird sukzessive ausgebaut. Gemeinsam stark für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Diplomierte Sozialarbeiterin Marion Wanasky ist auch während der Coronakrise für (werdende) Eltern da. | Foto: Wanasky

Hartberg-Fürstenfeld
Eltern- und Familienberatung während der Coronakrise

Das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld bietet Beratungen per Telefon und per E-Mail rund um das Thema Schwangerschaft, Kindererziehung, Säuglingspflege uvm. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Was tun, wenn es in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen Fragen und Unsicherheiten über die Pflege meines Säuglings gibt? Das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld führt Beratungen derzeit auf telefonischem Weg durch und ist auf diesem Weg weiterhin für (werdende) Eltern da. Es können alle Fragen im Bereich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Soziale Arbeit - Anlaufstelle Hallein

Soziale Arbeit in den Familien- und Erziehungsberatungsstellen des Landes Salzburg in HALLEIN Die Aufgabenstellungen in der Sozialen Arbeit sind vielfältig und umfangreich. (Werdende) Mütter und Väter erhalten Informationen zu verschiedenen rechtlichen Themen und Familienleistungen (zB Kinderbetreuungsgeld-Gesetz oder Familienbeihilfe) sowie über Angebote anderer Institutionen. Besteht eine wirtschaftlich schwierige Situation, ist eine finanzielle Unterstützung während und in bestimmten Fällen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
3
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.