Familienbonus

Beiträge zum Thema Familienbonus

Peter Eder rät zum Termin beim "Steuerlöscher." | Foto: AK/Neumayr

Beratungen zum Thema "Steuern"
Der "Steuerlöscher" kommt in den Pongau

Im April und Mai kommt die "Steuer-Spar-Initiative" in den Pongau und hilft Interessierten dabei bei den Steuern zu sparen. Im Schnitt konnten die Experten im vergangenen Jahr Beratenen 1.100 Euro zurückholen. PONGAU. Vom 4. bis 8. April gastiert der "Steuerlöscher" im Haus Hofgastein der Gewerkschaft Pro-Ge in Bad Hofgastein und vom 2. bis 6. Mai in der Bezirksstelle der Arbeiterkammer (AK) in Bischofshofen. „Eine Beratung zahlt sich aus: Im vergangenen Jahr konnten unsere Experten im Schnitt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Familienbonus Plus wird erhöht. Damit können pro Kind ab 2022 nicht mehr maximal 1.500 Euro beantragt werden, sondern bis zu 2.000 Euro pro Kind. | Foto: pixabay
4

Änderungen 2022
Was sich 2022 alles in Scheibbs ändert

37-Stunden-Woche, höhere Müllgebühren und CO2: Wir sehen uns an, was das Jahr 2022 für uns bereithält. BEZIRK. Das Jahr 2022 bringt nicht nur ab Februar die Covid-Impfpflicht, sondern auch eine Steuerreform und eine Teuerung für klimaschädliche Energieträger. 2,08 Prozent mehr Gehalt Beschäftigte in Kollektivvertrag "Sozialwirtschaft Österreich" bekommen ab 1. Jänner um 2,08 Prozent mehr Gehalt. Mit 2022 gilt für Pflege-, Betreuungs- und Sozialberufe die 37-Stunden-Woche. "Es besteht trotz der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wer beim „Familienbonus Plus“ die volle Ersparnis von monatlich 125 Euro genießen möchte, muss 1.750 Euro brutto verdienen. | Foto: pixabay/moerschy
2

Steuererleichterung
Holen Sie sich den Familienbonus

Der „Familienbonus Plus“ beträgt bis zu 1.500 Euro im Jahr. Die Arbeiterkammer Kärnten klärt darüber auf, wie ihn Eltern beziehen können. KÄRNTEN. Wer die Arbeitnehmerveranlagung für das vergangene Jahr vorbereitet (siehe „Zur Sache“ unten), darf auf den „Familienbonus Plus“, sofern ein Anspruch besteht, nicht vergessen. Der Familienbonus ist ein Steuerabsetzbetrag. Durch ihn wird die Einkommen- und Lohnsteuer direkt um bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr reduziert, rechnet die Arbeiterkammer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.