Familienfest

Beiträge zum Thema Familienfest

Foto: Matthias Rhomberg

Acts, Festival App und Jazzbrunch
Bald startet das Poolbar Festival 2022

In gut einem Monat, vom 7. Juli bis zum 14. August startet das beliebte Poolbar Festival im Reichenfeld mit grandiosen Acts, Jazzbrunch und einer eigenen Poolbar App Neben weiteren hochkarätigen Acts wie beispielsweise José Gonzáles (4. August), Tom Gregory (13. August) oder Peter the Human Boy (23. Juli) gibt es auch heuer wieder den beliebten Jazzbrunch. Außerdem gibt es dieses Jahr auch eine eigene Poolbar Festival-App. Der Jazzbrunch Mit Live-Musik und Brunch in den Sonntag starten: Auch...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H/Lisa Mathis
2

Weihnachtsfeiertage gelten als Startschuss für Neuansteckungen
Krankenäuser bereiten sich auf dritte Welle vor

Zwischen leichter Entspannung, großer Anstrengung und dritter Welle - Für die Krankenhäuser geht ein forderndes, belastendes Jahr zu Ende. Mitte November, auf dem Höhepunkt der zweiten Welle, betrug die Sieben-Tage-Inzidenz für Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in Vorarlberg 850. Zuletzt lag dieser Wert um 200. Die Zahl der Hospitalisierten hat sich im selben Zeitraum etwa halbiert. „Es hat sich eine gewisse Stabilisierung des Infektionsgeschehens eingestellt“, bestätigt Direktor Dr. Gerald...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Ice
3

Weihnachten das Fest der Traditionen
24. Dezember 2020 - Das etwas andere Weihnachten 2020

Das Weihnachtsfest ist verbunden mit vielen Traditionen. Der geschmückte Baum, das gute Essen im Kreise der Familie, liebevolle Geschenke und der Gang in die Kirche, entweder vor der Bescherung oder in die Mitternachtsmette, gehören dazu. Dieses Jahr ist alles anders. Auch in der katholischen Kirche. Das klassische Krippenspiel wird es heuer nicht geben. Viele Kirchengänger werden gar die Messen meiden. Um allen gerecht zu werden, musste nun auch die Kirche reagieren. Am 24. Dezember bieten...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Umfangreiche Schutz-Maßnahmen in den Seniorenwohnhäusern und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen für die Feiertage wurden beschlossen. Unter anderem sind Besuche laut Bund einmal pro Woche von der selben Person möglich (ausgenommen sind etwa Palliativ- und Hospizbegleitung sowie Seelsorge). | Foto: Symbolbild: Unsplash.com

Corona in Salzburg
Umfangreiche Schutz-Maßnahmen für die Weihnachtszeit

Die neue Corona-Schutzmaßnahmenverordnung wurde vor kurzem vom Gesundheitsministerium veröffentlicht. „Alle Einrichtungen im Land sind sehr gefordert, diese Vorsichtsmaßnahmen umzusetzen. Auch die Angehörigen werden vor eine neue Herausforderung gestellt, um ihre Familienmitglieder im Seniorenwohnhaus besuchen zu können. Sie müssen zwischen 17. und 26. Dezember verpflichtend einen negativen Test vor dem Besuch vorweisen. Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an Unterstützungsmöglichkeiten bei der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
3 5

Coronazeit
Silvesterregeln als Partybremse - Silvester nur mit sechs Personen jedoch keine Ausgangsbeschränkung

Während es für Heiligabend und den Christtag Lockerungen in Sachen Corona-Lockdown geben wird, wird man zu Silvester maximal zu sechst feiern dürfen - und diese sechs Personen dürfen auch nur aus maximal zwei Haushalten stammen. Die Ausgangsbeschränkung zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr früh werden am 31.12. entfallen, bei größeren Menschenansammlungen können die Bundesländer künftig eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht erlassen. Familienfeiern erlaubt - doch am Stefanitag ist Schluss In Österreich...

  • Baden
  • Robert Rieger

SOS-Familientipps zu Corona: Wie man verhindert, dass Eltern und Kindern die Decke auf den Kopf fällt
Wie man verhindert, dass Eltern und Kindern die Decke auf den Kopf fällt

Das Coronavirus bringt täglich neue Herausforderungen und betrifft uns nun auch im Familienalltag. Was tun, wenn die Schulen und Kindergärten auf Notbetrieb umschalten und die Kinder plötzlich den ganzen Tag zu Hause sind? Die SOS-Kinderdorf-Mitarbeiterinnen Christina Kern (Altmünster) und Heidemarie Stuck (Moosburg) haben SOS-Familientipps für Eltern zusammengestellt. Ruhig bleiben Angst ist ansteckend. Wenn Sie selbst ruhig bleiben, gibt das Ihrem Kind Sicherheit. Erklären sie in Ruhe, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.