Familienfest

Beiträge zum Thema Familienfest

Anzeige
Foto: Rayman's
10

Neunkirchen
Rayman's läutet die Gastgarten-Saison ein

Seit 2009 verwöhnt das Rayman‘s seine Gäste in Neunkirchen. Es war das erste Lokal der Rayman‘s-Betriebe und DAS Szenelokal in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die Spielhalle und die große, einladende Sonnentrasse sowie regelmäßige Aktionen und Live-Auftritte haben das Rayman’s weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. Burger, Steaks, Ribs & Wings Besucher dürfen sich auf eine exzellente Küche mit Burger, Steaks, Ribs und Wings freuen. Genießen Sie mexikanische, karibische und amerikanische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Klassiker aus der Rayman's-Küche: die Burger. | Foto: Rayman's

Neunkirchen
Muttertags- & Familienfest im Rayman's Neunkirchen

Seit 2009 verwöhnt das Rayman‘s seine Gäste. Es war das erste Lokal der Rayman‘s-Betriebe und DAS Szenelokal in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Spielhalle, große, einladende Sonnentrasse sowie regelmäßige Aktionen und Live-Auftritte haben das Rayman’s weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. Derzeit ist Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Besucher dürfen sich auf eine exzellente Küche mit Burger, Steaks, Ribs und Wings freuen. Genießen Sie mexikanische, karibische und amerikanische Genüsse. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
So sollte der Schweinsbraten aussehen, bevor er angebraten wird und in den Ofen kommt. | Foto: Fleischerei Höller

Genuss-Tipp aus Zöbern
Das Oster-Rezept der Fleischerei Höller zum Nachmachen

Ein Rezept der Fleischerei Höller als Inspiration für das Osterfest. ZÖBERN. Um sich wohlzufühlen und energiegeladen zu sein, braucht es nährstoffreiches Essen. Denn gerade zu den Feiertagen möchte man etwas besonderes Schmackhaftes, saisonales aus der Region kochen. Wie wär´s zum Beispiel mit einen Schweinsbraten mit Faschiertem und Schafskäse-Bärlauch-Füllung? Die nötigen Zutaten Schweinskarree, beim Fleischer gleich zu einer Platte aufschneiden lassengemischtes Faschiertes (Schwein+Rind)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Frühling zeigt sich in Grafenegg von seiner schönsten Seite. | Foto: Alexander Malik
2 6

Grafenegg
Grafenegger Frühling am Osterwochenende von 20. bis 22. April

Am Osterwochenende findet heuer zum zweiten Mal der „Grafenegger Frühling“ statt (20. bis 22. April). Im Zentrum des Frühlingsmarktes stehen regionale Köstlichkeiten, Auserlesenes aus der Garten- und Pflanzenwelt, hochwertiges Kunsthandwerk sowie ein umfangreiches Familienprogramm im Schloss und Park von Grafenegg. GRAFENEGG (pa). Bei den Familienkonzerten (empfohlen ab 3 Jahren) können Kinder spielerisch in die Welt der Musik eintauchen. Die „Osterhasen-Rätselrallye“, das „3D-Bogenschießen“...

  • Krems
  • Matthias Karner

Erntedankfest 2017

Das traditionelle Erntedankfest der Österreichischen Jungbauernschaft bringt auch heuer wieder die Lust auf‘s Land direkt in die Bundeshauptstadt Wien. Land- und Forstwirte aus allen Regionen Österreichs präsentieren am 09. und 10. September die kulturelle und kulinarische Vielfalt der heimischen Landwirtschaft. Gefeiert wird inmitten des herrlichen Grüns von Wiens ältestem Barockgarten – dem Wiener Augarten! Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, genussvolle Schmankerl sowie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Bäuerliches Leben
Anzeige
2

Osteressen

Spezialitäten vom regionalen Lamm und regionalen Kitz, aber auch vegetarische und vegane Speisen werden aufgetischt. Die Wildkräuterspezialisten Wildkräuterhotel Steinschalerhof Warth 20 Dirndltal 3203 Rabenstein 0043 27 22 22 81 weiss@steinschaler.at www.steinschaler.at Ihr perfekter Platz für Feiern, Hochzeiten und Veranstaltungen! Osterzeit ist Frühlingseinkehr: Wann: 05.04.2019 11:00:00 bis 06.04.2019, 00:00:00 weitere Termine 05.04.2020 11:00:00 bis 06.04.2020, 00:00:00 05.04.2021 11:00:00...

  • Pielachtal
  • Johanna Weiß
13

Coming Soon: Familienbund-Ritterfest 2012 - Oberösterreichs größtes Familienfest

Am ersten Samstag in den Sommerferien, 7. Juli 2012, findet wieder das Familienbund-Ritterfest in der Linzer Innenstadt statt. Vom Hauptplatz über die Altstadt bis hin zum Schloss tummeln sich von 10 bis 22 Uhr jede Menge Gaukler, Akrobaten, Narren, Händler, Burgfräulein und natürlich mutige Rittersleut. Die Veranstaltung beginnt um 9:45 mit dem großen Festzug vom O.K. Platz über die Landstraße zum Hauptplatz, wo anschließend die Künstler vom Marktschreier vorgestellt werden. Nach der Eröffnung...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.