Familienfreundliche Gemeinde

Beiträge zum Thema Familienfreundliche Gemeinde

Foto: Stadtgemeinde Radenthein
2

Nachhaltigkeit im Fokus
Radenthein ist "familienfreundliche Gemeinde"

Die Stadtgemeinde Radenthein besitzt das staatliche Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde". Dafür wurde eine Vielzahl von Maßnahmen umgesetzt. RADENTHEIN. Kürzlich wurde die Stadtgemeinde Radenthein von MMag. Dr. Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, DI Bgm. Johannes Pressl, mit dem staatlichen Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Die Stadtgemeinde Radenthein erhielt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
2 5

"Hoch hinaus, kreuz & quer"
Valentina liest "Der geheimnisvolle Zahn des Lindwurms"

Hoch hinaus, kreuz & quer stand vergangenen Samstag ganz im Zeichen eines Kinderbuches aus Klagenfurt! „Der geheimnisvolle Zahn des Lindwurms“ wurde am 24.2.2024 im Europahaus von der charmanten Autorin Mag.a Valentina Müller-Frizza den zahlreich erschienen Kindern und Eltern in liebevoll gestalteten Lesestunden vorgestellt. Wie kleine Detektive konnten sich die Kinder, gemeinsam mit den beiden italienischen Brüdern Ramires und Lucio aus dem Buch, auf die Suche nach dem verschwundenen Zahn des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Astrid Kumer-Daxerer
Radenthein wurde als familienfreundliche Gemeinde zertifiziert. | Foto: Manuela Wilpernig

Zertifizierung
Radenthein wurde als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

Seit November 2023 zählt die Stadtgemeinde Radenthein zu den rund 600 österreichischen Gemeinden, die offiziell als kinder- und familienfreundliche Gemeinde zertifiziert sind. RADENTHEIN. Im Rahmen von Bürgerbeteiligungen, Stammtischen, Umfragen und zahlreichen Sitzungen werden seit Herbst 2021 bedarfsgerechte Maßnahmen für die Zielgruppe Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Menschen sowie auch generationenübergreifende Projekte erarbeitet. Aus dem Maßnahmenkatalog müssen zumindest drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bürgermeister Manfred Maierhofer lebt für seine Gemeinde. Ein Herzensprojekt war das Multifunktionsgebäude im Ortskern von Ludmannsdorf/Bilčovs. | Foto: Daniel Waschnig

L(i)ebenswertes Ludmannsdorf
Ein attraktiver Arbeitgeber

Aussichtsstarke Lehrstellen sowie Ausschreibungen für zweisprachiges Fachpersonal bietet die Gemeinde Ludmannsdorf/Bilčovs. LUDMANNSDORF. Die Liebe des Bürgermeisters Manfred Maierhofer zu seiner Gemeinde ist weitreichend bekannt. Daher ist es auch ein Unerlässliches, die Mitarbeiter im Dienste der Gemeinde entsprechend ausbilden zu lassen. Die wichtigsten Arbeitsbereiche werden mit den Gemeindenbediensteten abgedeckt. Zu diesen zählen die Finanz- und Straßenverwaltung, das Meldewesen, das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Josefine Urak
38

Frantschach-St. Gertraud
Theaterwagen Porcia begeistert im Generationenpark

Über Initiative der "familienfreundlichengemeinde" Frantschach-St. Gertraud und bestens organisiert von Amtsleiter-Stellvertreterin Andrea Schönhart, lud die Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud zu einem besonderen und kostenlosen Kulturereignis. Neben dem Kinderstück „Wer findet die Glücks’chen?“ wurde auch Ferdinand Raimunds Klassiker „Der Bauer als Millionär" vom großartigen Ensemble Porcia aufgeführt. Nicht entgehen ließen sich das Kulturhighlight die Präsidentin des Bundesrates und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
Hubert Schultes, Christian Kogler, Magdalena Zankl, Josef Zoppoth, Susanne Raab, Alfred Riedl (von links) | Foto: Harald Schlossko

Gemeinde Kötschach-Mauthen
Familien- und kinderfreundliche Gemeinde

Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen wurde nach intensiver Arbeit nun als Kinder- und familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Nach intensiven Arbeitsmonaten, zwei Workshops, einer aktiven Bürgerbeteiligung, einem Kinder- und Jugendworkshop, sowie der Begutachtung des Prozesses hat am Donnerstag, den 22. Juni 2023 die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen das Grundzertifikat familienfreundliche Gemeinde sowie das UNICEF-Zusatzzertifikat kinderfreundliche Gemeinde in einem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Stadtjugend in Radenthein entwickelt sich  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Neues aus der Granatstadt
Stadtjugend Radenthein entwickelt sich weiter

Die Stadtgemeinde Radenthein will die Zertifizierung zur familienfreundlichen und kinderfreundlichen Gemeinde erhalten. Dazu braucht es die Jugend. RADENTHEIN. Die Projektbeauftragte Stadträtin Birgit Marktl hat mit meinBezirk.at gesprochen. Gemeinsam mit Projektmitglied Anja Schmied und Jugendlichen arbeitete man eng zusammen und will Projekte für die ganze Radentheiner Bevölkerung auf die Beine stellen. Im November gab es den 1. Workshop. (Die Woche berichtete.)  Stadtjugend"Die Jugendlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
4

Eberndorf
Eberndorf auf dem Weg zur familien- und kinderfreundlichen Gemeinde

Zum zweiten Workshop haben sich am 31. Jänner die Mitglieder des Projektteams zur Zertifizierung von Eberndorf als familien- und kinderfreundliche Gemeinde unter dem Vorsitz von Familienreferent Kurt Lengauer zusammengefunden. Moderiert wurde der Workshop von Maria Bogensberger, der von der staatlichen Zertifizierungsstelle eingesetzten Prozessbegleiterin. Dabei galt es für das Projektteam insgesamt 104 bei der Gemeindeumfrage eingereichte Einzelvorschläge zur Verbesserung der Familien- und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
1

Was sagen Kinder über ihre Stadt?

Im Rahmen der Zertifizierung zur familienfreundlichen & kinderfreundlichen Gemeinde, wurde ein Kinder- und Jugendworkshop im Retro Cafe Radenthein abgehalten. Einige tolle Idee & wertvolle Inputs werden in Zukunft installiert werden. Die Projektbeauftragte Birgit Marktl und Projektmitglied Anja Schmied führten die Kinder und Jugendlichen durchs Programm und erarbeiteten gemeinsam mit den 20 Teilnehmer*innen viele gute Ideen, die die Stadtgemeinde in Zukunft noch attraktiver machen sollten. Was...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Der Traditionsverein der Bänderhutfrauen Liebenfels vor der herrlichen Kulisse der Burgruine Hochliebenfels.  | Foto: Bänderhutfrauen Liebenfels

L(i)ebenswertes Liebenfels
Eine aktive Gemeinde mit Tradition

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Die Marktgemeinde Liebenfels bietet attraktiven Wohnraum für Familien, viel Platz für Freizeitaktivitäten und ein ausgeprägtes soziales Gefüge. LIEBENFELS. Seit 2018 darf die Marktgemeinde stolz das staatliche Gütezeichen "familienfreundlichegemeinde" tragen sowie das UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde". Und das ist ist mit ein Grund warum sich in Liebenfels viele Familien ansiedeln. Im Leben aktiv...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Brigitte Eberhard mit begeisteren Bimbulli-Kindern. | Foto: Foto: Bimbulli
2

Familienfreundliche Gemeinde
In Liebenfels besonders gut aufgehoben

Die Marktgemeinde Liebenfels ist stolz darauf seit 2018 das staatliche Gütezeichen „familienfreundlichegemeinde“ für ihr familienfreundliches Engagement und das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ tragen zu dürfen. LIEBENFELS. In den letzten Jahren ist die Gemeinde stetig gewachsen. Neue Baugründe wurden gewidmet und viele Familien sind zugezogen. Ein Grund dafür ist der Ruf einer familienfreundlichen Gemeinde. So finden sich in den Ortschaften Sörg, Pulst, Liebenfels und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Oksana Kuzmina

Familienfreundliche Region
Neue Kindertagesstätte am Pressegger See eröffnet

Mit Platz für zwei Gruppen wird der großen Nachfrage nach Betreuungsplätzen Rechnung getragen - Weiterer Schritt in Richtung familien- und kinderfreundlichste Region ist gesetzt - Kinderbetreuung auch wichtiger Faktor für die Wirtschaft. GAILTAL. Der großen Nachfrage nach zusätzlichen Kinderbetreuungsplätzen ist man im Kindergarten Pressegger See nachgekommen. Stadtgemeinde, Land und Bund investierten rund eine Million Euro in einen Zubau zum bestehenden Kindergarten. Der Spatenstich erfolgte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz
Vzbgm. Astrid Brunner, Bgm. Herbert Gaggl und Liane Oswald freuen sich über die Auszeichnung für Moosburg. In der Marktgemeinde gilt diese bis zum Jahr 2024. | Foto: Privat
4

Familienfreundliche Gemeinden
Ist die Zertifizierung nur ein Mascherl?

Drei Gemeinden mit abgelaufenen familienfreundlichegemeinde-Zertifikat: Keutschach/See, Maria Saal und Köttmannsdorf haben kein gültiges Zertifikat. Klagenfurt noch heuer zertifiziert. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. In Zeiten von Brain-Drain, Abwanderung und Gemeinden, die mit leeren Ortskernen zu kämpfen haben, wird versucht, mit verschiedenen Maßnahmen diesen Negativentwicklungen entgegenzusteuern. Denn die Menschen zieht es immer mehr in die Ballungsräume – in Kärnten sind das Villach und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Eine der familienfreundlichen Maßnahmen in Völkermarkt war und ist die Sommerbetreuung. | Foto: GDE Völkermarkt

Familien- und kinderfreundliche Gemeinden
Zertifizierung für Gemeinden

Um die beiden Titel zu erhalten, gibt es einige Kriterien zu erfüllen. Viele Gemeinden haben sich schon diesem Prozess gestellt. VÖLKERMARKT, ÖSTERREICH. Die beiden Zertifizierungen "familienfreundliche Gemeinde" und "kinderfreundliche Gemeinde" sollen anregen, den Fokus auch öfters auf Familien und Kinder zu legen. Ziel der Zertifizierung ist es, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an weiteren zu ermitteln. Unter Einbindung aller...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
In der Stadtgemeinde Völkermarkt hat Aaron Radaelli das Sozialreferat über. | Foto: GDE Völkermarkt

Familien- und kinderfreundliche Gemeinden
Alles für Kinder und Familien

Familien- und kinderfreundliche Gemeinden gibt es einige, Völkermarkt darf beide Bezeichnungen führen. VÖLKERMARKT. Man hört immer wieder die beiden Begriffe "kinderfreundliche Gemeinde" und "familienfreundliche Gemeinde", man weiß aber oft nicht, wie Gemeinden dazu kommen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. Doppelt hält besserDie Stadtgemeinde Völkermarkt hat sich 2017 entschlossen, am Prozess "familienfreundliche Gemeinde" teilzunehmen und hat 2018 das Grundzertifikat sowie das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl

Lernförderung für Kinder
Neues vom Skorianzhof in Mittlern

Der Skorianzhof erwacht aus seinem Dornröschenschlaf. Der neue Betriebsführer Josef Bricman und seine Freundin Martina Marktl möchten die kleine Landwirtschaft wieder beleben. Zusammen mit ihnen sind Ziegen, Hunde und neue Ideen eingezogen. Für Kinder werden Legasthenie- und Dyskalkuliestraining angeboten. Darüber hinaus gibt es ab Mai Workshops für alle Interessierten rund um das Thema Kräuter und Seifensieden. Mehr wird zunächst nicht verraten. Für weitere Informationen einfach anrufen. 0676...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martina Marktl
Vzbgm. Astrid Brunner, Bgm. Herbert Gaggl und Liane Oswald freuen sich über die Auszeichnung für Moosburg.  | Foto: Privat
2

Unicef
Moosburg und Poggersdorf sind familienfreundliche Gemeinden

MOOSBURG/POGGERSDORF. Vor Kurzem wurden die familienfreundlichen Gemeinden und Regionen mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde/familienfreundlicheregion und dem UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Aus Kärnten waren heuer 13 Gemeinden dabei, zwei aus dem Bezirk Klagenfurt Land, nämlich die beiden Marktgemeinden Poggersdorf und Moosburg. Bereits zum sechsten mal wurde Moosburg ausgezeichnet. Mit dem Projekt Bildungscampus Moosburg hat sich die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Christina Geißler (UNICEF Österreich), Präs. Alfred Riedl (Österreichischer Gemeindebund), Familienministerin Susanne Raab (BMFFIM) und Werner Sejka (Moderation) (v.l.n.r.) bei der feierlichen Online-Verleihung | Foto: Familie & Beruf Management GmbH

Spittal/Drau
Familienfreundlicher Bezirk

Wussten Sie, dass 100 Gemeinden aus ganz Österreich mitstaatlichem Gütezeichen für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet sind? Darunter sind fünf Spittaler Gemeinden. BEZIRK SPITTAL.  Familienministerin Susanne Raab hat gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, Gemeinden mit dem staatlichenGütezeichen "familienfreundlichegemeinde" bzw. "familienfreundlicheregion" für ihr Engagement ausgezeichnet. BezirkDie Bezirkshauptstadt Spittal ist eine der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Wolfsbergs Vizebürgermeister Alexander Radl nahm die Zertifizierung virtuell entgegen. | Foto: Harald Schlossko
2

Wolfsberg und St. Paul
Als familienfreundlich zertifiziert

Die Gemeinden Wolfsberg und St. Paul erhielten aufgrund ihres Engagements in Sachen Familienfreundlichkeit ein Zertifikat. WOLFSBERG, ST. PAUL. Fünf Regionen und 100 Gemeinden wurden von Familienministerin Susanne Raab gemeinsam mit dem Präsidenten des steirischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, mit dem staatlichen Gütezeichen „familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. 70 der ausgezeichneten Gemeinden erhielten zudem das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“, darunter auch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
3

Familienabenteuer
Die Familienabenteuer gehen weiter...

Mit spannenden Outdoor-Veranstaltungen starten das Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen und das Familienwerk in den Herbst.  Es braucht viel Optimismus und Vertrauen, dass alles gut wird, aber beides haben die VeranstalterInnen. Seit einigen Jahren gibt es unter dem Titel "Hoch hinaus, kreuz & quer" die erfolgreiche Kooperation mit Stadt Klagenfurt und Familienwerk. Diesmal hat man sich ganz auf die Landeshauptstadt konzentriert und bietet wieder fünf spannende Abenteuer für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Bürgermeister Stefan Salzmann und Kindergartenleiterin Carmen Wriesnik freuen sich über die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebotes. | Foto: Marktgemeinde St. Paul/Maier

St. Paul
Eine neue Kindertagesstätte entsteht im Ortskern

In St. Paul ist eine neue Tagesstätte für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren geplant.  ST. PAUL. Im Rahmen der Schaffung einer neuen Kindertagesstätte wird die Familienfreundlichkeit der Marktgemeinde St. Paul erweitert. Insgesamt 26 Bedarfsmeldung sind dafür eingelangt und wurden an die Abteilung 6 (Bildung und Sport) des Landes Kärnten weitergeleitet. Im Herbst soll der Betrieb in der Kindertagesstätte für Ein- bis Dreijährige anlaufen. "Mit der Einrichtung einer Kindertagesstätte setzen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Familienfreundliche Politik in Hermagor: Christina Ball, Philipp Auer, Christian Potocnik, Alexandra Enzi, Martina Wiedenig, Bürgermeister Siegfried Ronacher, Bernhard Resch und Lydia Gasser (von links) | Foto: Stadtgemeinde Hermagor
2

Auszeichnung
Hermagor ist nun offiziell eine familienfreundliche Gemeinde

Hermagor darf sich nun offiziell familien- und kinderfreundliche Gemeinde nennen: Familienministerin Christine Aschbacher verlieh der Stadtgemeinde das dementsprechende Zertifikat. HERMAGOR. In Kärnten besitzen mittlerweile 47 Kommunen das Gütezeichen „Familienfreundliche Gemeinde“. Im Laufe des heurigen Jahres kamen elf neue Gemeinden hinzu. Eine davon ist die Stadtgemeinde Hermagor. 517 Ideen der Bürger Seit dem Jahr 2019 befasst sich eine Projekt-Gruppe intensiv mit familien- und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Waren für die Stadtgemeinde St. Andrä vertreten: Laura Sulzer, Maria Knauder und Robert Astner (von links) | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä

St. Andrä
Gemeinde ist nun offiziell "Familienfreundlich"

Am Dienstag erhielt St. Andrä das staatliche Gütezeichen zur "Familienfreundlichen Gemeinde".  ST. ANDRÄ. Vergangenen Dienstag ging die digitale Zertifikatsverleihung über die Bühne: Im Rahmen der Verleihung wurde die Stadtgemeinde St. Andrä von Bundesministerin Christine Aschbacher und dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl mit dem staatlichen Gütezeichen "Familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Insgesamt erhielten 89 Gemeinden und drei Regionen ein solches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Andreas Unterrieder, Josef Laggner und Ernst Palle stellen die neue Gratis-Pflegetonne vor. | Foto: eggspress

Schwerpunkt Gesundheit
Spittal führt Gratis-Pflegetonne ein

Spittal führt nach der Gratis-Windeltonne nun auch Gratis-Pflegetonnen für zu pflegende Personen mit Bedarf an Windeln und/oder Inkontinenzartikel ein. SPITTAL. Nach der Einführung der Gratis-Windeltonne für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren im Vorjahr, erweitert die Stadtgemeinde Spittal dieses Angebot nun um Gratis-Pflegetonnen für zu pflegende Personen mit Bedarf an Windeln und/oder Inkontinenzartikel. Die Bereitstellung der Pflegetonne kann ab sofort beantragt werden. Dem Antrag ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.