Mit den FamiienRundSchau-Freizeittipps wird jeder Ausflug zum abenteuerlichen Erlebnis.
Alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie findest du ab sofort gesammelt unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau

FamilienRundSchau Freizeittipps

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau Freizeittipps

Im November und Dezember kann man sich auch das "Museum auf Zeit" ein allerletztes Mal anschauen. Es ist immer am Freitag für Besucher geöffnet. | Foto: BRS/Gschwandtner
2

Mural Harbor
Winter-Walks und letzte Chance für einen Besuch im "Museum auf Zeit"

Auch im November und Dezember bietet das Mural-Harbor Team regelmäßig Führungen durch das Hafengelände an. Außerdem ist das "Museum auf Zeit" (M.A.Z.) noch geöffnet, bevor es einem Bauprojekt weichen muss. LINZ. IM November und Dezember öffnet der Mural Harbor jeden Freitag zwischen 16 und 19 Uhr das "Museum auf Zeit". Interessierte können die Ausstellungsräume besichtigen und können Kunstwerke der ausgestellten Künstler:innen günstig erwerben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Puppenkur bringt traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen: Die kleine Alina zu Besuch bei der "Puppenärztin" Christa Koinig. | Foto: BRS/Mülleder
28

Puppenkurhaus
"Meine Puppe muss zum Arzt"

Die siebenjährige Alina ist furchtbar traurig. Im Laufe ihres Kinderlebens hat ihre Lieblingspuppe ziemlich an Gesichtsfarbe verloren, ihre Haare sind verfilzt, ein Arm ist gebrochen und auch ihr lumpiges Kleid hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Höchste Zeit also für einen kleinen Aufenthalt im ersten Puppenkurhaus. OÖ. Die "ärztliche Leitung" in dieser besonderen Kuranstalt hat Christa Koinig, die man auch vom Linzer Puppentheater kennt. Kein Wunder also, dass ihr Herz für Puppen schlägt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Am 13. Oktober startet die Kinderkulturwoche mit einem kostenlosen Konzert von Kiri Rakete im Musikpavillon Linz.  | Foto: Paul Feuersanger
3

Mehr als 200 Veranstaltungen
Volles Programm bei der Linzer Kinderkulturwoche

Von 14. bis 24. Oktober findet die Linzer Kinderkulturwoche statt. An den elf Tagen bieten 25 Kultureinrichtungen mehr als 200 Programmpunkte für Kinder und Jugendliche jeder Altersgruppe an. Der Eintritt in die beteiligten Museen ist ermäßigt oder kostenlos. Alle Infos zum Programm findet man online unter kinderkulturwoche.linz.at LINZ. Zur Eröffnung lädt die Stadt Linz alle Familien am 13. Oktober in den Musikpavillon im Donaupark ein. Ab 13.30 Uhr können sich die Besucher ihr eigenes Windrad...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Kinder- und Jugendbuchtage finden bei freiem Eintritt von 14. bis 16. Oktober in der Arbeiterkammer Linz statt. | Foto: Kinder- und Jugendbuchtage

Arbeiterkammer Linz
Kinder- und Jugendbuchtage heuer mit Schwerpunkt Klimaschutz

Von 14. bis 16. Oktober finden die Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz statt. Zahlreiche Lesungen und Theaterstücke stehen am Programm. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind bis 11. Oktober telefonisch unter 0732/70700 oder per E-Mail möglich. LINZ. Als Teil der Kinderkulturwoche finden heuer von 14. bis 16. Oktober auch die beliebten Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz (AK Linz) wieder statt. Bei freiem Eintritt gibt es ein dichtes Programm an mitreißendem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auf der KinderJugendKreativUni können sich Kinder und Jugendliche in den Herbstferien kreativ austoben. | Foto: Otto Saxinger
3

Kunstuniversität Linz
Kreative Workshops für Kids in den Herbstferien

In vier verschiedenen Workshops können sich Kinder und Jugendliche während der Herbstferien an der KinderJugendKreativUni austoben. Bis zum 22. Oktober kann man sich dafür anmelden. LINZ. Von 27. bis 29. Oktober bietet die Kunstuniversität kreative Workshops für Kinder und Jugendliche an. Jeweils von 9 bis 15 Uhr können sich die Teilnehmer künstlerisch und kreativ austoben. „Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich intensiv auf kreative Prozesse einzulassen, dabei Spaß und Freude...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Schwerpunkte der Vortragsthemen sind Erziehung und die Beziehungen der ganzen Familie zueinander. | Foto: WavebreakmediaMicro/PantherMedia

ErziehungsImpulse 2021
Experten geben Tipps zum Thema Erziehung

Kindererziehung ist die wohl herausforderndste Aufgabe des Elterndaseins. Wie sie gelingen kann, verraten Erziehungs-Experten in der Vortragsreihe „ErziehungsImpulse“. Alle Vorträge gibt es heuer auch als Livestream/Video on Demand. LINZ/WELS/REGAU. Seit 2004 veranstaltet das OÖ Familienreferat gemeinsam mit dem OÖ Familienbund und der SPES Familien-Akademie die Vortragsreihe, die Jahr für Jahr international anerkannte Referenten zum Thema Erziehung und Familie nach Linz, Wels und Regau holt....

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Anhand der DigiTools werden Kinder und Jugendliche spielerisch an die neuen Technologien herangeführt und dadurch fit für die Zukunft gemacht. | Foto: olly18/panthermedia

DigiTools
Digitales Jugend-Angebot für Gemeinden und Unternehmen

In der Digitalisierung liegt die Zukunft – daher können Gemeinden, Institutionen und Unternehmen jetzt ganz einfach Digitools für Jugendliche buchen. OÖ. Gemeinden, Institutionen und Unternehmen haben die Möglichkeit, DigiTools für Jugendliche über das JugendService des Landes OÖ zu buchen. Zukunftsweisende Workshops warten auf wissenshungrige sechs-bis 18-Jährige, deren digitales Know-How so vertieft werden kann. Spannendes Ferienprogramm Die DigiTools bieten zahlreiche Workshops zu...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
"Versteinern" ist ein Spiele-Klassiker für Draußen. | Foto: monkeybusiness/panthermedia
6

Tipps für Eltern und Kinder
Der Ferien-Langeweile den Kampf ansagen

Die BezirksRundschau hat Tipps für einen erholsamen Sommer zuhause! OÖ. Endlich sind sie da – die Sommerferien! Dabei muss nicht immer ein aufwendiges Programm mit kostspieligen Ausflügen geplant werden, denn wenn Kinder einfach mal Zeit zum Nichtstun haben, kommen ihnen oft die besten Ideen zur Beschäftigung. Und kommt doch einmal Langeweile auf, sorgen diese Tipps für Abwechslung und Unterhaltung. Spiel: "Versteinern"Ein Spiel für fünf oder mehr Spieler. Ein Kind ist der „Versteinerer“. Auf...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Gerti Gasselsberger leitet das Alpin-Center beim Alpenverein mit Sitz in Linz und ist auch als Tourenführerin unterwegs. Uns verrät sie, was man beim Wandern mit Kindern unbedingt beachten sollte. | Foto: Alpenverein

Wandern in Linz
Wandertipps für die ganze Familie

Gerti Gasselsberger leitet das Alpin-Center des Alpenvereins in Linz und begleitet als Tourenführerin Wanderer in die Bergwelt in der Umgebung. Uns verrät sie im Interview, worauf man beim Wandern mit Kindern besonders beachten muss und wie man die Kleinen bei Laune hält. Geeignete Tourentipps rund um Linz gibt es auch. LINZ. Was man für einen gelungenen Wanderausflug mit der ganzen Familie beachten muss, hat uns Gerti Gasselsberger vom Alpenverein verraten.  Viele erinnern sich noch an...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von 13. bis 17. Juli findet vor dem Lentos Kunstmuseum eine Sommerwerkstatt für Kinder ab sieben Jahren statt. | Foto: Alain Laboile

FamilienRundschau
Vier Tage Kinder-Sommerwerkstatt im Lentos

Unter dem Titel "Widi, Widi, wie es uns gefällt!" ruft das Lentos Kunstmuseum von 13. bis 16. Juli eine Pop-up-Kinder-Republik aus. Unter Anleitung können Kinder am Platz vor dem Museum vier Tage lang ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Dieses Angebot findet korrespondierend zur Ausstellung "Wilde Kindheit" statt. LINZ. Von 13. bis 16. Juli, jeweils von 10 bis 14 Uhr, verwandelt sich der Platz vor dem Lentos zur Pop-up-Kinder-Republik. Gemeinsam mit den beiden Künstlern Cécile Belmont und Klaus...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Stadt Linz bietet zahlreiche günstige und kostenfreie Betreuungsmöglichkeiten während den Sommerferien an.  | Foto: Stadt Linz
2

Story der Woche
Hier sind die Linzer Kids gut betreut in den Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Mit diesen abwechslungsreichen Angeboten wird den Kids bestimmt nicht fad und berufstätige Eltern haben eine große Sorge weniger.  LINZ. In den Sommermonaten stehen viele berufstätige Eltern vor demselben Problem: Tagsüber fehlt die Kinderbetreuung. Mit organisierten Kursen und Angeboten lassen sich in den Ferien gut einige Wochen überbrücken. Besonders die Stadt Linz bietet in Kooperation mit dem Verein Jugend und Freizeit sowie den Kinderfreunden ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim "Ferienspaß im Museum" gibt es in Oberösterreichs Museen ein ganzes Wochenende lang spannende Programmpunkte für Familien. | Foto: TSE GmbH/Museum Lauriacum

Buntes Programm
"Ferienspaß im Museum" von 16. bis 18. Juli

Vom 16. bis 18. Juli lädt der Verbund Oberösterreichischer Museen gemeinsam mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich ganz besonders Familien mit Kindern zum Entdecken und Erkunden unserer Museen ein. OÖ. Unter dem Motto "Ferienspaß im Museum" beteiligen sich 24 Häuser aus allen Regionen Oberösterreichs mit bunten Angeboten für Familien: Kleine und große Entdecker erleben an diesem Wochenende bei Rätsel-Rallyes und Schnitzeljagden Spannung und Abenteuer, kreative Kids können sich beim...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
v.l.n.r.: Max Meßenböck, Künstler und Programmkoordinator und Bernhard Baier, Landesobmann OÖ Familienbund. | Foto: OÖ Familienbund

Ritterfest in der Altstadt
Ritter, Burgfräulein und Gaukler erobern Linz

Das große Ritterfest in der Linzer Altstadt feiert nach der Corona-Pause im Vorjahr heuer am 10. Juli ein fulminantes Comeback, wenn auch in etwas kompakterer Form. LINZ. Seit 2005 ist das Ritterfest des Familienbundes OÖ ein Fixpunkt im sommerlichen Veranstaltungskalender. Musste es im Vorjahr aufgrund der Corona-Krise erstmals ausfallen, locken heuer am 10. Juli von 10 bis 21. Uhr wieder Ritter, Burgfräulein, Gaukler, Musikanten, Tänzer und Akrobaten Mittelalter-Fans in die City. Allerdings...

  • Linz
  • Christian Diabl
Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner im Kreis der Familie.
 | Foto: Medienlogistik

"Familie ist ..."
OÖ Familienkarte startet neuen Fotowettbewerb

Unter dem Titel "Familie ist ..." startet die OÖ Familienkarte ab 1. Juli einen Fotowettbewerb. Auf die Gewinner warten Familienurlaube in Österreich. OÖ. Lockdown, Social Distancing, Home-Schooling, Home-Office, Ausgehbeschränkungen – genau mit diesen Themen mussten sich Familien die letzten Wochen und Monate auseinandersetzen. Jede Familie war auf ihre Art und Weise davon betroffen. Die Corona-Pandemie wurde zur echten Belastungsprobe für Familien. Familien meisterten diese Herausforderungen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bei den JKU "Science Days" können Kinder von sechs bis 14 Jahren am Campus viel Neues lernen. | Foto: JKU Linz
3

Story der Woche
Lernen, Forschen und Neues ausprobieren in den Sommerferien

Vom Forschungslabor bis zur Zirkus-Manege: In den Sommerferien können Kinder heuer wieder viel Neues ausprobieren. Die "Science Holidays" an der Johannes Kepler Universität (JKU) bieten zwischen 19. Juli und 13. August vielfältiges Programm. Auch der Kultur HOF hat dieses Jahr wieder die Spiel-, Sport und Kulturwochen mit vielen unterschiedlichen Workshops im Programm. Wer einmal echte Zirkusluft schnuppern möchte, kann dies in der Zirkusschule des "Circus Louis Knie" tun. LINZ. Gemeinsam mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger Zirkusdirektorin "Antonella" und der Brucknerhaus-Detektiv mit Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum. | Foto: Reinhard Winkler
4

Brucknerhaus Linz
Neue Formate und viel Programm für junges Publikum

Auch in der kommenden Spielzeit unter dem Motto "Wege, Familien, Generationen, Schulen" setzt Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum auf die drei Säulen: Förderung junger Talente, regionale Künstler und internationale Größen. Außerdem will er mit seinem Team das Haus weiter öffnen – zwei Veranstaltungen wandern daher in den Botanischen Garten sowie in den Zoo. Auch für junges Publikum gibt es viele neue Formate und ein eigenes Familien-Abo. Insgesamt erwarten 212 Veranstaltungen das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die neue Ausstellung "Arbeit in und an der Zukunft" im Ars Electronica ist seit 8. Juni geöffnet. | Foto: Bauernhansl
2

Ars Electronica
Neue Ausstellung widmet sich der Arbeit in und an der Zukunft

Mit einer neuen Ausstellung widmen sich die Arbeiterkammer OÖ und Ars Electronica der Frage, wie „Die Arbeit in und an der Zukunft“ aussehen könnte. Bei den "AK-Future Days" geben 14 Veranstaltungen zusätzliche Einblicke in die verschiedenen Themenbereiche. LINZ. Die neue Ausstellung "Die Arbeit in und an der Zukunft" im Ars Electronica Center beinhaltet zahlreiche Kunstwerke und Forschungsprojekte. Im Mittelpunkt steht dabei nie das Leistungsvermögen neuer Technologien, sondern ihr Potenzial...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von 9. Juni bis 29. August finden heuer wieder zahlreiche kostenlosen Veranstaltungen und Konzerte im Linzer Musikpavillon statt. | Foto: Leeb
4

Linzer Musikpavillon 2021
Volles Programm bei freiem Eintritt im Musikpavillon im Donaupark

Von 9. Juni bis 29. August warten in diesem Sommer im Linzer Donaupark 52 Open-Air-Veranstaltungen bei freiem Eintritt auf die Besucher. Neben vielen neuen Bands stehen auch Poetryslam, Literaturabende, Kinderprogramm mit dem Kuddelmuddel sowie an drei Wochenenden Straßenmusik vom Pflasterspektakel im Musikpavillon auf dem Programm. LINZ. Am Mittwoch, Freitag und Samstag sorgen Bands aus Linz und Umgebung für eine lebendige Musikmischung. Viele von ihnen treten zum ersten Mal auf der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Durch Spielen im Freien und die Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen werden motorische Fähigkeiten sowie Sozial- und Sprachkompetenzen gefördert. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Internationaler Weltspieltag
Spielen hält Kinder körperlich und geistig fit

Zum internationalen Weltspieltag am Freitag, 28. Mai, machen die Kinderfreunde Oberösterreich und der Verein Kinderhilfswerk auf die Bedeutung des Spielens für Heranwachsende aufmerksam. OÖ. Der Weltspieltag ist ein internationaler Aktionstag der jedes Jahr am 28. Mai gefeiert wird. Mit pädagogischen Angeboten in Kindergärten, Jugendgruppen und Ferienlagern geben die Kinderfreunde und das Kinderhilfswerk Kindern und Jugendlichen Zeit und Raum für unbeschwertes Spielen, Bewegung, Kreativität und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Kulturreferentin Doris Lang-Mayerhofer (2. v. re.) freut sich bereits auf den Straßenkunstsommer. | Foto: Stadt Linz

Pflasterspektakel 2021
Straßenkunstfestival findet an drei Wochenenden im Juli statt

Das beliebte Pflasterspektakel wird heuer – aufgeteilt auf drei Wochenenden im Juli – als Straßenkunstsommer stattfinden. Bespielt werden ausgewählte Innenhöfe und Plätze in der Innenstadt unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Bestimmungen. LINZ. An folgenden Terminen findet heuer das beliebte Pflasterspektakel nach der Corona-bedingten Pause vergangenes Jahr statt: Die Wochenenden vom 15. bis 17., vom  22. bis 24. sowie vom 29. bis 31. Juli stehen ganz im Zeichen der Straßenkunst. Für alle...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Ausstellung "Wilde Kindheit" eröffnet am 12. Mai im Lentos Kunstmuseum Linz. | Foto: BRS/Gschwandtner
6

Lentos Kunstmuseum
Neue Ausstellung weckt Kindheitserinnerungen

Mit mehr als 170 künstlerischen Positionen und rund 350 Werken reiht sich die neue Ausstellung "Wilde Kindheit – Ideal und Realität von 1900 bis heute" in die erfolgreiche Serie an thematischen Gruppenausstellungen im Lentos Kunstmuseum ein. Ab 12. Mai ist sie zu sehen. LINZ. Die neue Ausstellung im Lentos weckt Emotionen und spricht alle an. "Schließlich war jeder einmal Kind", so Museumsdirektorin Hemma Schmutz über die große Gruppenschau. Das versierte Kuratorinnen-Duo Sabine Fellner und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Installation "Under the Cherry Tree" von Eva Schlegel lädt zum Verweilen am Dach ein.  | Foto: Otto Saxinger
3

Höhenrausch 2021
Das "Paradies" eröffnet am Dach des OÖ Kulturquartiers

Ab 6. Mai lockt der beliebte Höhenrausch die Besucher wieder auf das Dach des OÖ Kulturquartiers. "Wie im Paradies" lautet das diesjährige Motto des erfolgreichen Ausstellungskonzepts – einer Mischung aus Kunst und Erlebnis. LINZ. Mehr als 40 internationale KünstlerInnen verwandeln den Höhenrausch 2021 in ein weltliches Paradies. Dieses erfolgreiche und ungewöhnliche Format schafft es, zeitgenössische Kunst und kulturwissenschaftliche Themen einem breiten Publikum zu vermitteln. Der originelle...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Tanzpädagoge Luis Gonzaga Hoyos motiviert mit bunten Videos Kinder zum Tanzen. | Foto: Luis Gonzaga Hoyos

Tanzen mit Luis
Mitreißende Tanzvideos für Kinder ab drei Jahren

Vor allem Kinder leiden im Lockdown verstärkt unter Bewegungsmangel. Der Tanzpädagoge Luis Gonzaga Hoyos will nun mit knallbunten Tanzvideos auf einem eigenen youtube-Kanal Abhilfe schaffen. LINZ. Der gebürtige Kolumbianer Luis Gonzaga Hoyos ist Tanzpädagoge und lebt seit elf Jahren in Linz. Normalerweise unterrichtet er an der Landesmusikschule, Corona-bedingt hat er seinen Unterricht jetzt ins Netz verlagert. Auf seinem youtube-Kanal "Tanzen mit Luis" motiviert er mit mitreißenden Videos...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ausflugserlebnisse warten auf den Bio Austria-Schaubauernhöfen. | Foto: Bio Austria
30

Sommerurlaub in OÖ
Bio-Landwirtschaft hautnah erleben

Für alle die im Urlaub etwas Neues entdecken wollen ist das Ausflugsprogramm „Schau zum Biobauernhof“ von Bio Austria perfekt. 26 Bio-Höfe in ganz Oberösterreich öffnen interessierten Besuchern ihre Türen und zeigen wie Bio-Landwirtschaft in der Praxis gelebt wird. OÖ. Wie heimische Lebensmittel erzeugt werden und was das Besondere an Bio ist interessiert immer mehr Menschen. „Die Bio Austria-Betriebe von 'Schau zum Biobauernhof' zeigen auf anschauliche und spannende Weise wie sie arbeiten und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.