Fans

Beiträge zum Thema Fans

Der FC Wacker Innsbruck und seine Fans gehen den Weg auch weiterhin gemeinsam. | Foto: Hassl
3

So sehen es die Fans
Der FC Wacker lebt - und es geht immer weiter

Rudolf Tilg kommt aus dem Fan-Sektor des FC Wacker Innsbruck. Im Online-Magazin „www.tivoli12.at“ bietet er den Fans zusammen mit einem Redaktions-Team eine beispiellose Plattform. Der Wacker hat in der Vorsaison zwar die Tiroler Liga gerockt, der Aufstieg ist allerdings nicht gelungen. Die Fans standen und stehen "als 12. Mann" hinter ihrem Verein und haben dafür gesorgt, dass in allen Stadien der HYPO Tirol Liga Zuschauer- und Einnahmenrekorde erzielt wurden. Rudolf Tilg ist jener Mann, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Fans in der Raiffeisen Arena bekamen bei beiden Auftritten des Nationalteams einen Sieg zu sehen. | Foto: Reischl (alle)
73

EM Qualifikation
ÖFB mit perfektem Doppel: Fans peitschten Team zu sechs Punkten

Zwei Spiele, sechs Punkte: Die Linz-Rückkehr hat sich für das ÖFB Team doppelt ausgezahlt. LINZ. Lange mussten die Fans auf Spiele der Nationalmannschaft in Linz warten, doch die neue LASK-Raiffeisen Arena machte die Rückkehr endlich möglich. Vor 16500 Fans vernebelte in der Anfangsphase Michael Gregoritsch zwar einen Elfmeter, entschied die Partie aber kurz vor Schluss mit seinem Tor zum 2:1 für Österreich. "Ich freue mich, dass mir mein erstes Länderspieltor gelungen ist. Es war ein wichtiger...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
EM 2016 Paris
7

Fußball Österreich
Fanclub bei allen Spielen des Nationalteams dabei

Der "Teamfanclub Pielachtal" unterwegs auf der ganzen Welt – immer um das Nationalteam anzufeuern. PIELACHTAL. 150 Länderspiele haben die Pielachtaler bisher besucht. Seit der Gründung 2007 ist der "Teamfanclub Pielachtal" bei jedem Spiel unserer Fußball-Nationalmannschaft vertreten. Ab und an besuchen sie auch das eine oder andere Nachwuchs-Länderspiel sowie auch hin und wieder eines des Damen-Nationalteams. "Leider sorgte Corona aber dafür, dass einige Spiele ohne Zuseher, also als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

CORONAVIRUS ,
CORONA MACHTS MÖGLICH : TRIBÜNEN IN DEN STADIUM BLEIBEN SEIT SONNTAG LEER

CORONA MACHTS MÖGLICH : TRIBÜNEN IN DEN STADIUM BLEIBEN SEIT SONNTAG LEER 11.10.2020 Seit dem Wochenende sind im Bezirk Mödling keine Fußballspiele mehr mit Zuschauern erlaubt. Die Orange Corona Ampel hat große auswirkungen. Die Orange Ampelschaltung bedeutet das die Bezirksteams außer der Bundesligist Admira keine Spiele mit Zusehern austragen dürfen. Die Vereine müssen sich Woche für Woche auf die momentane Situation einstellen. Sporthilfe soll Vereine vor Ruin retten und der Vizekanzler...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Mit Mund-Nasen-Schutz zu den Austria-Spielen: Vorstandsmitglied und Covid-Beauftragter Max Eichbauer  | Foto: BB/Schubert
7

Stadtverein
Austria Salzburg setzt auf hohe Sicherheit und Solidarität der Fans

Der Fußballverein Austria Salzburg trotzt mit einem umfassenden Präventionskonzept und der Solidarität seiner Anhänger der Coronasituation. SALZBURG. Geisterspiele, leere Tribünen, keine Emotionen im Stadion – dieser Gedanke sorgt derzeit bei jedem Sportfan für Sorgenfalten. Bei der Salzburger Austria, die wie kein anderer Verein in Salzburg von den Fans und durch die Fans lebt, gilt dies besonders. Schnell war man sich im Austria-Vorstand einig: "Wir wollen keine Geisterspiele, die Sicherheit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Andre Ramalho und Albert Vallci machten mit den Fans ein Foto. | Foto: FCRBS/GEPA Pictures
3

Jeder.Mann
Fußballer auf und vor der Kinoleinwand

270 Gäste drängten sich in das Mozartkino, um den Spielern des FC Red Bull ganz nahe zu sein. SALZBURG (red). Drei Monate waren die Kameras permanenter Begleiter im Vereinsalltag von FC Red Bull. Das Ergebnis ist eine achtteilige Dokumentation, die ihre Premiere im Mozartkino feierte. In der Talkrunde verrieten Geschäftsführer Stephan Reiter, Trainer Jesse Marsch und Maximilian Wöber interessante Details über den Ablauf der Doku-Produktion. Im Anschluss stand Regisseur Nepomuk Fischer den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In Birgitz liegt der Stützpunkt der Peruanos en Tirol – hier wird auch der Schlachtruf "Perú Campeón!" ertönen! | Foto: privat
4

Fußball-WM: Die "Tiroler Peruaner" sind dabei!

Kulturgemeinschaft Peruanos en Tirol "trainiert" in Birgitz für die großen Fußballfest im Juni! Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür – und die österreichische Nationalmannschaft ist nicht mit dabei! Dafür wird das Team aus Peru in Russland um Tore und Punkte kämpfen! Warum das wichtig ist: Weil die Kulturgemeinschaft Peruanos en Tirol ihren Sitz in Birgitz in Tirol hat und dort das Fußballfieber bereits ausgebrochen ist! Diana Mendoza de Hammer aus Birgitz hat mit den Peru-Fans in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zuschlag (l.) vs. Sommersguter
2 2

Segen oder Höllenlärm?

Pro und Contra Vuvuzelas. Pro: Sportchef Florian Zuschlag: „Besser Vuvuzelas als ahnungslose ORF-Kommentatoren.“ Gleich vorneweg: Auch mich nerven die Vuvuzelas bis zu einem gewissen Grad. So oder so ähnlich muss es sich also anfühlen, wenn man mit einem Bienenschwarm ums Haupt durch die Lande zieht. Auf der anderen Seite aber gehören diese Dinger zu einer WM in Afrika einfach dazu. Wenn in diesem Fall auch für uns gewöhnungsbedürftig: aber das ist es ja gerade, was den Fußball von vielen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.