Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

SB-Luftenberg
5

Ein Faschingserlebnis der besonderen Art

Nicht immer lässt sich der Fasching nur bei einem Ball erleben. 43 Freundinnen und Freunde unserer Ortsgruppe Luftenberg konnten diesmal den Fasching in einer neuen Form erleben. Die Einladung einer großen Textilhandelskette wurde nicht nur zu einem Einkaufsbummel genutzt – nein am Nachmittag lud das Unternehmen unsere Freunde auch ein, zu den Klängen des Duo´s Soundmix Live das Tanzbein zu schwingen. Nach einem Frühstück und einer Modenschau wurde unser „Bauer sucht Frau und Bäuerin sucht...

Faschingsumzug und "Hau den Lukas" in Naarn

Mit dem Thema "Naarn auf dem Jahrmarkt" veranstaltet der Wirtschaftsbund buntes Faschingstreiben für Groß und Klein. NAARN. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, findet in Naarn von 10 bis 12 Uhr ein Umzug der Schüler statt. Ab 12 Uhr lädt der Wirtschaftsbund zum Vereinsturnier "Hau den Lukas" ein. Gemäß dem Motto "Naarn auf dem Jahrmarkt" gibt es verschiedene Aktivitäten wie Armdrücken oder Hufeisenwerfen. Auch kulinarisch orientieren sich die Faschingsnarren am Thema Jahrmarkt: Es gibt eine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Teuferl und Pippi Langstrumpf feiern Fasching | Foto: OÖ Familienbund

Kinderfaschingsfest des oberösterreichischen Familienbundes in Katsdorf

Familien im Faschingsfieber. Am Faschingssamstag gibt es für die Kleinen ein Fest im Familienbundzentrum. Stargast: der Kasperl KATSDORF. Wenn Eltern Prinzessinnen- und Polizistenkostüme nähen, Kronen und Perücken kaufen und Marienkäfergesichter aufmalen, ist er wieder da – der Fasching. Damit die Kinder ihre süßen Verkleidungen so oft wie möglich tragen können, organisiert der oberösterreichische Familienbund zahlreiche Faschingsveranstaltungen. „Am 10. Februar findet von 15 bis 18 Uhr im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: BGBTV

Maskenball Musikverein Baumgartenberg

Zum alljährlichen Maskenball lädt heuer wieder der Musikverein Baumgartenberg am 10. Februar 2018. Ab 20:00 Uhr herrscht buntes Treiben im Marktstadl, wo zu den Klängen des Tanzorchesters des Musikvereines das Tanzbein geschwungen werden kann.  Eintrittskarten (VVK 7 €, AK 9 €) zu erwerben bei: MusikerInnen MV Baumgartenberg Raiffeisenbank Baumgartenberg Bäckerei Kern Baumgartenberg Wie auch letztes Jahr wird wieder ein Publikumsvoting durchgeführt. Jede Gruppe bzw. jeder Besucher erhält beim...

  • Perg
  • Lukas Haslinger
5

Narrisch witzig guat - Show & Tanz

Am Faschingssamstag, dem 10. Februar 2018, veranstaltet der Musikverein Arbing ab 20 Uhr in der Mehrzweckhalle das Faschingsfest „Narrisch witzig guat“. Wie in der Vergangenheit werden auch heuer lustige Sketches und Kabaretteinlagen auf  einer Bühne dargeboten. Zahlreiche Gruppierungen werden dabei auf die Lachtränendrüsen drücken. Alle Gäste, die sich im Publikum oder an einer der Bars amüsieren wollen, können um 8 Euro eine Vorverkaufskarte bei allen MusikerInnen des MV Arbing erstehen. An...

  • Perg
  • Stefan Brabenetz

Faschingsfest „Narrisch Witzig Guat“ in Arbing

Musikverein veranstaltet Faschingsfest mit Sketches, Kabarett, Musik und Tanz. ARBING. Am Faschingssamstag, den 10. Februar, veranstaltet der Musikverein ab 20 Uhr in der Mehrzweckhalle das Faschingsfest „Narrisch Witzig Guat“. Wie in der Vergangenheit werden auch heuer lustige Sketches und Kabaretteinlagen auf einer Bühne dargeboten. Zahlreiche Gruppierungen werden dabei auf die Lachtränendrüsen drücken. Jeder, der selbst etwas Lustiges auf der Bühne aufführen will, darf sich gerne bis 26....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Wir freuen uns auf ihren Besuch. Hauptpreis ein 50er Fassl Bier
4

Das wird eine fetz´ n Gaudi – 1. Rieder Fetzngaudi

Der Fasching ist kurz und will gefeiert werden. In Ried in der Riedmark wird heuer am 3.2 die „1. Rieder Fetzngaudi“ abgefeiert. Veranstalter sind die zwei Sportvereine Union und Askö sowie die Marktmusikkapelle Ried. „Wir haben uns überlegt einmal gemeinsam eine Faschingsveranstaltung auf die Beine zu stellen, für alle Riederinnen und Rieder und natürlich auch alles interessierte und lustige Narren aus Nah und Fern. Wir möchten eine fetz´n Gaudi haben.“, so die Obmänner Markus Mayrhofer...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
In Grein wurden im Vorjahr sogar Einhörner gesichtet. Übernatürliche Wesen am besten bildlich festhalten! | Foto: St. Nikola.TV
3

Fasching im Bezirk Perg

In vielen Gemeinden treiben sich die Narren herum Faschingssonntag: In Pabneukirchen startet der Faschingsumzug mit der Musikkapelle und den teilnehmenden Gruppen am Faschingssonntag um 13:30 Uhr beim Gemeindeamt. Am Kirchenplatz versorgt die Bäckerei Aschauer die Faschingsnarren mit gratis Faschingskrapfen. Die Kinder können zum Kinderfasching ins Pfarrzentrum wechseln, wo viele Spiele und Überraschungen warten. Im Anschluss bewegt sich der Umzug wieder zurück zum Gemeindeamt, wo sich die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Achtung, stillgestanden! Redakteur Ingo Till hält seine kriminelle Kollegin Katharina Mader in Schach.
7

Die besten Kostüme zum Ausleihen in Perg

Ein originelles Kostüm ist die wichtigste Zutat für Faschingsgschnas und Maskenball. Aber welches? PERG. „Als was gehst du?“ Jedes Jahr stellt sich die Frage, welche Maske bei den Faschingsveranstaltungen am besten ankommt. Der Kostümverleih der ProMente Perg ist nicht nur in der Faschingszeit Anlaufstelle für Verkleidungsfreudige. Rund 500 Kostüme können hier das ganze Jahr über anprobiert und ausgeliehen werden. Das Team kennt die Vorlieben von Partylöwen: Mittelalterliche Gewänder,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
noch ist alles ruhig...
1 8 81

Faschingsumzug 2017 in Grein an der Donau

Ein gelungenes Faschingstreiben am Faschingsdienstag in Grein an der Donau! Vom Elektroauto über die Simpsons bis Donald Trump war für die vielen Zuschauer einiges dabei. Wo: Stadtplatz, Stadtplatz, 4360 Grein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Bruno Haneder

Sportverein lädt zur Faschingsparty

ST. GEORGEN/WALDE. Am Faschingssonntag, 26. Februar, veranstaltet die DSG Union St. Georgen am Walde eine Faschingsparty im Pfarrsaal. Beginn ist um 14 Uhr. Musik und Spielemöglichkeiten werden die jungen Besucher unterhalten. Für Kinder wird es außerdem einen kostenlosen Faschingskrapfen geben. Für Eltern und Freunde gibt es ein Buffet. Wann: 26.02.2017 14:00:00 Wo: Pfarrsaal, Sankt Georgen am Walde auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Nach Fasching ist oft Kater-Zeit. | Foto: liveostockimages - Fotolia.com
2

Wie der Kater ein Miezekätzchen wird

Eine gute Faschingsfeier ist ja eine fröhliche Partie, am nächsten Tag brummt uns aber meistens mächtig der Schädel. So euphorisch uns eine prächtige Feier macht, so niedergeschlagen sind wir oft am Tag danach. Gerade zu Fasching lauert der hartnäckige Kater wieder hinter jeder Ecke. Wer ein feuchtfröhliches Kostümfest ohne dem folgenden Horror-Tag erleben möchte, muss dafür schon am Partyabend die Vorkehrungen treffen. Es mag zunächst verkehrt klingen, aber reiner Alkohol wie Wodka ist der...

  • Michael Leitner

Maskenball Musikverein Baumgartenberg

Zum alljährlichen Maskenball lädt heuer wieder der Musikverein Baumgartenberg am 25. Februar 2017. Ab 20:00 Uhr herrscht buntes Treiben im Marktstadl, wo zu den Klängen des Tanzorchesters des Musikvereines das Tanzbein geschwungen werden kann. Heuer NEU –Publikumsvoting: Jede Gruppe bzw. jeder Besucher erhält beim Eingang 4 Bänder mit verschiedenen Farben. Jede Farbe repräsentiert dabei eine der folgenden Kategorien: · Bestes Einzel- bzw. Paarkostüm · Originellstes Gruppenkostüm · Beste...

  • Perg
  • Lukas Haslinger
Manuela und Lisa als Blümchen
7

Musi-Maskenball in St. Thomas am Bl.

Rund gehen wird es wieder im Gasthaus Ahorner wenn der Musikverein St. Thomas am 25. Februar 2017 ab 20 Uhr zum traditionellen Maskenball einlädt. Auch heuer steht der Faschingssamstag ganz im Zeichen dieser lustigen Veranstaltung, bei der die Besucher zu „echter Musik“ vom „Bergklangecho“ das Tanzbein schwingen können. Mit etwas Glück kann man bei der großen Tombola schöne Preise gewinnen. Der Musikverein freut sich auf zahlreiche Gäste mit Maskierung und belohnt diese mit einem Gratisgetränk....

  • Perg
  • Bettina Ebner-Schypani
5

Zur Faschingszeit da geht’s rund in Katsdorf!

KATSDORF/MUSIKVEREIN: Am Faschingsamstag, 25. Februar 2017, sind ab 20 Uhr alle, egal ob Jung oder Alt, eingeladen, im Katsdorfer Hof (ehem. Gasthaus Fischill) ihre kreativen Verkleidungsideen zu präsentieren und beim traditionellen Simandl Maskenball des Musikvereines Katsdorf lustige und schwungvolle Stunden zu verbringen. Tolles Rahmenprogramm Wie jedes Jahr gibt es auch heuer eine große Tombola, einen Heimbringerdienst sowie eine Prämierung der besten Maskierungen in drei verschiedenen...

  • Perg
  • Julia Baumi
Foto: Privat
2

Faschingsball der Pergkirchner Musikanten

PERGKIRCHEN. Der Musikverein Pergkirchen lädt am Samstag, 25. Februar, ab 20 Uhr zum Musikerball ins Gasthaus „Wirt in Auhof“ ein. Eine hochkarätige Jury prämiert die tollsten Verkleidungen und Gruppenmaskierungen um 23 Uhr. Für coole Partystimmung sorgt die Band „Dreifach“. Ab 2 Uhr nachts stellt der Musikverein einen Heimbringerdienst für die Gäste bereit. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, an diesem Abend mit vielen kostümierten Faschingsnarren zu feiern. Der Eintritt beträgt...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: panthermedia.net/alexraths

Perger Faschingstermine

Freitag, 3. Februar: Pabneukirchen: Frauenfasching, 19.30 Uhr, Pfarrzentrum Perg: Männerfasching, 19 Uhr, Mannerkeller Schwertberg: Faschingssitzung, 20 Uhr, Volksheim Samstag, 4. Februar: Schwertberg: Faschingssitzung, 20 Uhr, Volksheim Sonntag, 5. Februar: Perg: Kinderfasching, 14 - 17 Uhr, Bezirkssporthalle Schwertberg: Faschingssitzung, 18 Uhr, Volksheim Schwertberg: Kinderfasching, 14 Uhr, GH Geirhofer Mittwoch, 8. Februar: Perg: Frauenfasching, 20 Uhr, Pfarrheim Freitag, 10. Februar:...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Viele verschiedene Möglichkeiten, den Fasching zu feiern, bieten die Perger Gemeinden Jung und Alt. | Foto: panthermedia.net/Katkov

Wo in Perg heuer die Narren zu finden sind

Nach dem Faschingsumzugs-Comeback im Vorjahr freuen sich viele Perger auf eine Wiederholung. BEZIRK. Mit dem Beginn des Februars geht auch die fünfte Jahreszeit in ihre finale Phase. Kurz vor der anstehenden Fastenzeit darf noch einmal so richtig gefeiert werden. Ausgefallene Kostüme, leidenschaftlich gestaltete Umzugswägen und vor allem großer Spaß warten auf die Perger in der Faschingszeit. Neun Gemeinden aus dem Bezirk Perg können mit einem Faschingsumzug aufwarten. Perg: Am 11. November...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Sandra Schartmüller (r.) und Helene Krichbaumer (l.) | Foto: Privat
2

Rockasitz der Landjugend Münzbach

MÜNZBACH. Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der Rockasitz der Landjugend Münzbach unter dem diesjährigen Motto „Federnball – Party im Nachthemd“ statt. Am Samstag, 11. Februar, um 20:00 Uhr beginnt die Faschingsnacht im Pavillon des Sinneparks Münzbach. Für die musikalische Umrahmung sorgen die "Haimel’s". Natürlich gibt es für die größten und kreativsten maskierten Gruppen tolle Preise zu gewinnen. Die Demaskierung findet um 22:00 Uhr statt. Auch ein spannendes Schätzspiel wartet auf die...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Hannes Auböck mit seiner Truppe – ein Garant für Faschingshighlights. | Foto: Privat
2

Der Kaiser kommt wieder nach Mauthausen

MAUTHAUSEN. Nach zweijähriger Pause hofiert der Kaiser wieder in Mauthausen, wo ihm die Bevölkerung aus Nah und Fern einen triumphalen Empfang im Donausaal bereiten wird. Er komme immer gerne nach Mauthausen, so der Kaiser, denn seine Untertanen würden ihm dort äußerst humorige und vergnügliche Stunden bereiten. Am Samstag, 11. Februar, um 19 Uhr und am Sonntag, 12. Februar, ab 14 Uhr finden die beiden Empfänge statt und der Kaiser erklärte sich auch bereit, den Reingewinn der beiden...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: FBZ Katsdorf

Schulvortrag und Faschingsfest des Familienbundzentrum Katsdorf

KATSDORF. Der Schulbeginn des Kindes ist für alle Eltern eines der wichtigsten Ereignisse in ihrem Elterndasein. Man ist verunsichert, was da auf sein Kind zukommen wird, man bringt eigene Erfahrungen ins Spiel und man versucht auf verschiedenste Weise sein Kind für die Schule gut vorzubereiten. Edith Staffan wird bei ihrem Vortrag "Reif für die Schule" am Mittwoch, 8. Februar, um 19 Uhr in der Aula der Volksschule Katsdorf die Voraussetzungen für die kognitiven Prozesse im Schulalltag...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Kinderfasching

Faschingssonntag 26.02.2017 Treffpunkt: 14.00 Uhr am Marktplatz in St.Georgen/Gusen anschließend großer Faschingsumzug in den Aktivpark4222 Mit Faschingsprogramm, Kinderanimation, Krapfen .. Wann: 26.02.2017 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Marktpl. 12, 4222 Sankt Georgen an der Gusen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Eltern-Kind-Zentrum Karussell
Die Redakteure Fabian Buchberger, Katharina Mader und Michael Köck (v. li.) tauchten in die Zeit Julius Cäsars ein. | Foto: Kneidinger
10

BezirksRundschau testete Faschingskostüme

Der Ennser Kostümverleih hilft Unentschlossenen bei der Suche nach der passenden Verkleidung. ENNS. Noch nicht das passende für den Maskenball oder den Faschingsumzug gefunden? Die BezirksRundschau hat für die Leser einige Verkleidungen genauer unter die Lupe genommen. Die Ankleide erfolgte beim Ennser Kostümverleih. „Unsere Kostüme richten sich nach den aktuellen Trends“, erklärt Michael Kneidinger. So waren es im vergangenen Jahr zu Halloween vor allem Pokemon-Verkleidungen, die ausgeliehen...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.