Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Bei der Kinderanimation gab es auch ein Duell Kinder gegen Eltern.
3

Kinderfreunde Schwertberg
Volles Volksheim beim Kinderfasching

Nach langer Zeit konnten die Kinderfreunde Schwertberg endlich wieder den beliebten "Kinderfasching für die Kleinen" durchführen. Am 4. Februar war es im Volksheim Schwertberg so weit. Zum Programm speziell für Kinder bis 7 Jahre kamen über 100 Kinder in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunde. "Ich freue mich das nach längerer Pause unser spezieller Kinderfasching so gut angenommen wurde", berichtet der Vorsitzende der Kinderfreunde Schwertberg, Franz Rosenthaler, der...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Foto: Landjugend Münzbach
21

Münzbach
Landjugend feierte Rockasitz in der Stockhalle

MÜNZBACH. "Spieglein, Spieglein an der Wand, wo steigt die größte Party im ganzen Land?", fragte sich die Landjugend Münzbach. Was für eine Frage – natürlich beim Rockasitz in der Stockhalle vom Gasthof Fuchs. Am Samstag feierte die Landjugend dort unter dem Motto "Märchenland" eine bunte Faschingsparty. Die Veranstalter belohnten die größten und am kreativsten verkleideten Gruppen mit tollen Preisen. Bei dieser Vielfalt an originellen Masken hatte die Jury wohl die Qual der Wahl. Mehr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Erika Ganglberger
Aktion 24

Gewinnspiel
Wir suchen das kreativste Faschingskostüm in Oberösterreich

Einmal im Jahr die Alltagsrolle gegen eine schillernde Verkleidung tauschen - was gibt es Schöneres? Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen lieben es, sich im Fasching in andere Welten zu beamen. Ob als zeitlose Klassiker wie Cowboy, Prinzessin und Clown oder in zeitgemäßen Verkleidungen à la Andreas Gabalier oder Lara Croft: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die BezirksRundSchau ist gespannt auf eure Faschingsideen! Ladet bitte euer schönstes Faschingskostüm-Foto hoch, sei es...

Kinderfasching der Kinderfreunde im Schwertberger Volksheim

Kinderfreunde bieten Programm für die Kleinsten
Kinderfasching in Schwertberg

Am Sonntag, den 4.Februar veranstaltet die Ortsgruppe der Kinderfreunde in Schwertberg wieder den beliebten „Kinderfasching für die Kleinen“. Das Programm ist speziell auf Kinder bis ca. 7 Jahre abgestimmt. Für die ganz Kleinen gibt es eine Spielecke. Auch die Eltern und Großeltern kommen nicht zu kurz, es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke. Beginn ist um 14:30 im Volksheim. Nach dem Animationsprogramm durch die Kinderfreunde kommt um 16:00 der Kasperl.

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Foto: Musikverein Pergkirchen
2

Fasching
Musikverein lädt zum Maskenball beim Wirt z’Pergkirchen

PERG. Der traditionelle Maskenball des Musikvereins Pergkirchen findet am Samstag, 10. Februar, ab 20 Uhr im Gasthaus Grabenschweiger „Wirt z’Pergkirchen“ statt. Es warten tolle Preise als Belohnung für den Einfallsreichtum an originellen Kostümen des Publikums. Für die musikalische Unterhaltung sorgt wieder die beliebte Band „Josey.s.eggs“.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
 Hier findet Ihr die besten Faschings-Events in ganz Oberösterreich. | Foto: PantherMedia / rclassenlayouts
20

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2024 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundSchau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Mattighofen Adresse: Stadtplatz, Aufstellung der Umzugsteilnehmer vor der KTM Motohall Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 13. Februar, ab 14 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: In Mattighofen geht es am Faschingsdienstag bunt...

Foto: Landjugend Münzbach
4

Stockhalle
Landjugend Münzbach feiert Rockasitz im Märchenland

Die Landjugend Münzbach lädt zum Rockasitz in der Stockhalle am Samstag, 3. Februar, ein. MÜNZBACH. Die Landjugend Münzbach veranstaltet am Samstag, 3. Februar, ab 20 Uhr ihren Rockasitz in der Stockhalle beim Gasthof Fuchs. Das Motto lautet heuer: "Märchenland – Spieglein, Spieglein an der Wand, wo steigt die größte Party im ganzen Land?" "Die Haimel's" unterhalten mit Live-Musik. Um 22 Uhr findet die Demaskierung statt. Die Landjugend kürt die größten und kreativsten verkleideten Gruppen mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Hinterreiter
5

Funparade
Am Faschingsdienstag ziehen die Narren durch Schwertberg

Es ist wieder so weit: Die 16. Funparade steigt am Faschingsdienstag in Schwertberg – 13. Februar um 14.30 Uhr am Marktplatz. SCHWERTBERG. Bereits am 13. Februar steht heuer der Faschingsdienstag und somit das Ende der fünften Jahreszeit im Kalender. An diesem Tag veranstaltet die Werbeinteressensgemeinschaft (WIG) Schwertberg am Marktplatz ab 14.30 Uhr ihre 16. Funparade. Turbo Gery unterhält mit Live-Musik. Einzelpersonen, Kinder und Gruppen sind eingeladen, sich maskiert der Wertung zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
3

Rieder Fetzngaudi - Volume 5

In Ried fliegen die Fetzen - Fetzngaudi Volume 5 Bereits in die fünfte Auflage geht die mittlerweile legendäre „Fetzngaudi“ in Ried in der Riedmark. 3 Rieder Vereine – Union, ASKÖ und die Marktmusikkapelle - laden alle Riederinnen und Rieder sowie Narren aus Nah und Fern zur fünften Fetzngaudi. Diese wird am Samstag dem 3. Februar 2024 in der Stockschützenhalle über die Bühne gehen. Die Band Elektroblech samt DJ sorgen für fetzige Stimmung. Für die größten einheitlich maskierten Gruppen winken...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Anzeige
Die Gewinnerin Katja in ihrem Prinzessinen-Kleid | Foto: Radek Novak
2

BezirksRundSchau-Gewinnspiel
Du zeichnest, wir nähen! Das Kostüm wurde übergeben

Das Motto war: Egal ob Prinzessin, Pirat oder Einhorn. Wir lassen dein Traumkostüm Wirklichkeit werden. Passend zum Faschingsbeginn haben wir gemeinsam mit der HBLA-Lentia ein maßgeschneidertes Faschingskostüm verlost. Katjas Wunsch war ein blaues, elegantes Prinzessinen-Kleid mit Puff-Ärmeln, Glitzerrüschen und Glitzerbommel die am Saum hängen. Bei einem persönlichen Termin in der HBLA-Lentia wurde die Idee der Gewinnerin, von den Schülerinnen und Schülern umgesetzt.  Rechtzeitig zum...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Pabneukirchner Fasching 2023. Sportunion Pabneukirchen.
179

Fasching
Nach Ölfund jetzt Stadionbau und Fußball-WM

PABNEUKIRCHEN. Der Ölfund in Wetzelsberg durch die örtliche Raiba beflügelt die Sportunion Pabneukirchen, ein Stadion zu bauen und die Fußball WM 2120 auszutragen. Geld von der Bank und den Ölscheichs hat man schon. 6.000 Arbeitskräfte werden noch gesucht. So wenigstens angedacht beim Pabneukirchner Faschingsumzug 2023. Pharao Arno Fop fungierte als Moderator. Marlen Nenning vom Kulturausschuss begrüßte am Marktplatz die Narren und Besucher. Die Feuerwehr Pabneukirchen präsentierte sich als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Faschingskrapfen aus dem Ofen | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Faschingskrapfen aus dem Backofen

Fasching steht wieder vor der Tür und damit die beliebte "Krapfensaison". Der Klassiker unter den Krapfen ist mit Marillenmarmelade gefüllt und bei Jung und Alt eine beliebte Leckerei. Für echt Krapfenfans können es da schon mal etwas mehr sein. Dass das süße Traditionsgebäck eine eher fettige Angelegenheit ist, ist den meisten bekannt. Wer nach einer fettbewussteren Krapfenvariante sucht, wird in der heutigen Kochstory fündig - diese Krapfen werden nicht in Fett sondern im Ofen gebacken und...

Foto: Musikverein St. Thomas

Musikverein
Musiker bitten zum Maskenball in St. Thomas/Blasenstein

ST. THOMAS/BLASENSTEIN. Am Samstag, 18. Februar, um 20 Uhr findet im Gasthaus Ahorner der Maskenball des Musikvereins St. Thomas statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Die Granitstürmer". Vorverkaufskarten sind bei den Musikern erhältlich, Verkleidung ist erwünscht. Faschingstermine: Ball, Gschnas, Umzug, Kehraus, Rockasitz

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Thomas Hinterreiter
4

Fasching
Schwertberg feiert Faschingsdienstag bei der Funparade

Die Werbe-Interessens-Gemeinschaft (WIG) Schwertberg zelebriert das Finale der Narrenzeit mit der 15. Funparade am Faschingsdienstag, 21. Februar. SCHWERTBERG. Nach der Corona-Pause verwandelt sich der Schwertberger Marktplatz am Faschingsdienstag endlich wieder in eine Partyzone. Verkleidete Kinder, Gruppen und Einzelpersonen in ausgefallenen Masken können Preise abstauben, wenn die gestrenge Jury das Kostüm für originell befindet. Auch Teilnehmer aus anderen Gemeinden sind willkommen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Goldhaubengruppe Naarn
4

"A Herz fia Nepal"
Goldhaubenfrauen Naarn backen Krapfen für Nepal

Der jährliche Krapfenverkauf der Goldhaubengruppe Naarn findet zugunsten des Hilfsprojekts "Swan Österreich – A Herz fia Nepal" statt: Am Faschingssonntag, 19. Februar, von 8 bis 12 Uhr beim Naarner Pfarrhof. NAARN. Bereits zum elften Mal richtet die Goldhaubengruppe Naarn am Faschingssonntag, 19. Februar, das Pfarrkaffee mit frisch gebackenen Bauernkrapfen aus. Ungefähr 30 Frauen legen fleißig Hand an. 60 Kilogramm Mehl, 450 Eier, fünf Kilogramm Zitronenzucker und noch viele Zutaten mehr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: kfb Perg

Fasching
kfb-Handwerkerinnen stürmen das Perger Pfarrheim

PERG. Die katholische Frauenbewegung Perg lädt zum Frauenfasching am 1. Februar ab 20 Uhr ins Pfarrheim Perg ein. "Wir freuen uns auf viele maskierte Frauen, die nach zwei Jahren Pause voll Schwung und Rhythmus das Tanzparkett zum Beben bringen", so Obfrau Lisi Aigner. Freiwillige Spenden sind erbeten.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
6

Fetzngaudi in Ried
In Ried fliegen die Fetzn

In Ried fliegen die Fetzen - Fetzngaudi Volume 4 Bereits in die vierte Auflage geht die mittlerweile legendäre „Fetzngaudi“ in Ried in der Riedmark. Nach 2020 ist es endlich wieder möglich eine richtige Faschingssause abzufeiern. 3 Rieder Vereine – Union, ASKÖ und die Marktmusikkapelle - laden alle Riederinnen und Rieder sowie Narren aus Nah und Fern zur vierten Fetzngaudi. Diese wird am Samstag dem 4. Februar 2023 in der Stockschützenhalle über die Bühne gehen. Die legendären Schlagabarone und...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Siegfried Göschl aus Grein besucht immer seinen ehemaligen Heimat- und Geburtsort beim Pabneukirchner Faschingsumzug mit einer lustikgen, kritischen Idee.  | Foto: Zinterhof
64

Faschingsumzug
Ganzer Ort auf den Beinen

PABNEUKIRCHEN. „Wir freuen uns sehr, dass heuer am Faschingssonntag, 19. Februar 2023 nach einer längeren Pause wieder unser Faschingsumzug stattfinden kann“, teilt Kulturreferentin Bürgermeisterin Barbara Payreder mit. Start ist um 13.30 Uhr mit dem Aufstellen der Masken beim Gemeindeamt. Es sind die gesamte Gemeindebevölkerung und auch alle Vereine sehr herzlich einladen, sich mit Beiträgen, Ideen und Kostümierungen zu beteiligen. Geöffnet haben heuer die Pizzeria Mega und das Gasthaus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Du zeichnest, wir nähen! Schick uns einfach deine Zeichnung von deinem Traumkostüm! | Foto: Panthermedia/anpet2000
1 Aktion 3

Du zeichnest, wir nähen!
Gewinne dein maßgeschneidertes Faschingskostüm

Egal ob Prinzessin, Pirat oder Einhorn. Wir lassen dein Traumkostüm Wirklichkeit werden. Passend zum heutigen Faschingsbeginn, verlosen wir gemeinsam mit der HBLA-Lentia ein maßgeschneidertes Faschingskostüm. Bei einem persönlichen Termin in der HBLA Lentia wird deine Idee von den Schülerinnen und Schülern umgesetzt. Sei kreativ und schick uns deine Zeichnung von deinem Traumkostüm und schon bist du dabei! Rechtzeitig zum Faschingsdienstag 2023 ist dein maßgeschneidertes Kostüm abholbereit. So...

Frisch gebacken und mit Staubzucker bestreut schmecken die Bauernkrapfen am besten. | Foto: alho007/panthermedia
6

Zum Nachkochen
Bäuerliche Spezialitäten versüßen den Fasching

Die Bäuerinnen im OÖ Bauernbund holen ihre regionalen Spezialitäten vor den Vorhang und machen uns Gusto aufs Nachkochen. OÖ. „Schmalzgebäck und damit auch Krapfen sind ein fester Bestandteil von traditionellem Brauchtum im Jahresablauf und werden besonders zur Faschingszeit gebacken und genossen", erklärt Landesbäuerin Johanna Haider. Jede Region hat dabei ihre eigenen Spezialitäten. Egal wie sie auch heißen oder aussehen. Ob rund, flach, glatt, oval, lang, kurz, dünn oder dick, sie alle...

Foto: Bäckerei Thurner
6

Fasching
Schwertberger Bäckerei verpasst Krapfen eine Impfung

Der Schwertberger Bäckermeister Reinhard Thurner und sein Team haben an weiteren Krapfen-Impfstoffen getüftelt und organisieren am Faschingsdienstag eine eigene Impflotterie. SCHWERTBERG. Die Bäckerei Thurner startet auch in diesem Fasching wieder eine Krapfen-Impfstraße. „Die positiven Rückmeldungen unserer Kunden aus dem letzten Jahr waren so groß, dass wir unser Angebot sogar erweitern", sagt Reinhard Thurner, Chef des Familienbetriebs. So wird es heuer drei verschiedene "Impfungen" für die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Liedertafel Naarn freut sich schon auf den nächsten "Bunten Abend". | Foto: Liedertafel Naarn
5

Sänger gesucht
Liedertafel Naarn: Doch kein neues Heim für Männergesangsverein

Die Liedertafel Naarn erlaubte sich pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. 11. einen Scherz – zum ursprünglichen Bericht gehts hier. NAARN. In der vorigen Ausgabe – Erscheinungsdatum 11. 11. – berichtete die BezirksRundSchau Perg, dass ein neues Probelokal für die Liedertafel Naarn errichtet wird. Aufmerksame Leser witterten, dass an dem Spatenstich am "11. 11." nicht viel dran war. Die Liedertafel möchte allerdings auch eine wahre Botschaft unters Volk bringen: Der Männergesangsverein sucht...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In diesem modernen Gebäude im Naarner Ortszentrum probt bald die Chorakademie "Liedertafel Naarn". | Foto: Architekturbüro j.p. architects

Männergesang
Jubel bei Naarner Sängern: Liedertafel bekommt neues Probelokal

Die Sänger der Liedertafel Naarn freuen sich auf ein neues, hochmodernes Probelokal. Der Spatenstich erfolgt am 11. 11. NAARN. Große Freude herrscht bei den Sängern der Liedertafel Naarn, beginnen doch in absehbarer Zeit die Um- und Zubauten für die neuen Probenräume. Die „Spatenstichfeier“ am 11. 11. findet Corona-bedingt nur im kleinen Rahmen statt. „Nach dem Umbau steht unseren Sängern wesentlich mehr Platz zur Verfügung“, freut sich Obmann Johann Derntl. „Wir werden auch eigene Räume für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.