MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

633

Familienfasching im Sillpark

FUN & ACTION beim Familienheissassa Spaß und Action für die ganze Familie stand beim Fasching im Sillpark auf dem Plan. Auch dieses Jahr gab es viele tolle Kostüme zu sehen. Natürlich sollten diese auch auf eine Titelseite vom Stadtblatt festgehalten werden. Großes LOB an unsere fleißigen Helferinnen!!!! Alle Bilder vom 28.02.2017 findet ihr hier:

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kreuzritter-König Siegbert III. mit seiner Gemahlin Celia II. (vorne) und Ritter George (hinten) wurden durch die Festmenge kutschiert.
106

"Eader Eader" - Kreuzritter luden zum Landecker Fasching 2017

Der Landecker Fasching "Eader Eader" - veranstaltet von den Landecker Kreuzrittern - war ein Partymarathon der Superlative. Alle drei Jahre herrscht am Landecker Schulhausplatz närrisches Treiben - dann, wenn die Landecker Kreuzritter zum "Eader, Eader" einladen. Großer Höhepunkt war der traditionelle Faschingsumzug mit anschließender Party in den Festzelten und Vereinswägen. Aber auch sonst wurde beim Landecker Fasching 2017 einiges geboten... Bandcontest am Freitag Erstmals wurde am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
122

Die Narren trieben es am Wochenende ganz bunt...

Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel BEZIRK (red.). Der Fasching hinterließ am Wochenende seine Spuren im Bezirk. Allerorts wurde zu Partys, Bällen und Umzügen geladen. Einer der Höhepunkte war der große Umzug in Waidring (im 2-Jahres-Rythmus) vor tausenden Zuschauern – garniert mit so manchem politischem und aktuellem Statement... Am Montag und Dienstag standen noch weitere Events wie der Umzug in Kitzbühel und die Faschingsgaudi in St. Johann am Programm (nach Redaktionsschluss, wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prinz Markus und Prinzessin Sabine von Kundl führten den riesigen Kundler Faschingsumzug mit mehr als 45 teilnehmenden Gruppen an
3 70

Über 45 Faschingsgruppen beim Kundler Faschingsumzug

Kundl (flo): Mehr als 45 Faschingsgruppen zogen am Sonntag, den 26. Februar beim größten Faschingsumzug des heurigen Jahres im gesamten Bezirk Kufstein durch das Kundler Ortszentrum. Nach der berühmt berüchtigten Dachlrede vom Balkon des Kundler Gemeindeamts in der aktuelle Begebenheiten aus der Kommunalpolitik wie etwa Vize-Bürgermeister Michael Dessls Kampf gegen die Retentionsflächen in St. Leonhard oder Sepp Margreiter Seniors Bemühungen um eine Achenpromenade ordentlich durch den Kakao...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Der Fasching in Reutte hatte auch heuer viele Gesichter.
115

Faschingsumzug mit Rekordbeteiligung

REUTTE (rei). Wenn bei diesem Faschingsumzug etwas fehlte, dann war es vielleicht der Schnee. Also jene Schneehaufen, welche es in anderen Jahren möglich machten, über die Menschenmassen entlang des Obmarktes besser hinwegzusehen. Aber der Blick auf die vielen Faschingswagen, teilnehmenden Fußgruppen und die vielen, vielen Faschingsnarren war stets gegeben. Der Spaß somit ein ungetrübter. Schneehaufen gab es wie erwähnt (fast) keine, Teilnehmer und Zuschauer zu Hauf. 55 Gruppen hatten heuer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Faschingsartikel wohin das Auge schaut!
37

Seit 1955: "A echt narrisches Gschäft"

Zur Faschingszeit gibt hier ein Kunde dem anderen die Klinke in die Hand: Kostüme werden gekauft, gemietet, anprobiert. INNENSTADT (acz). Auf den ersten Blick schaut das Geschäft ("Fasching Möldner") der Familie Mayr wie eine erweiterte Trafik aus. Vor dem Schaufenster stehen auf einer Seite Postkarten auf der Straße, auf der anderen Zeitungen. Doch beim Eintreten wird klar: Das ist keine herkömmliche Trafik. Überall liegen und hängen abgeschnittene Plastikarme, Vampirzähne, Horrorclownmasken,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
5 42

TIROL - Schnappschüsse Feber 2017

Das erste Monat des neuen Jahres ist bereits Geschichte. Neben dem Winter ist der Feber die Zeit der Bälle und des Faschings - daher bietet es sich an, gerade jetzt viele verschiedene bunte Bilder zu fotografieren Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
ABSAMER MATSCHGERER UMZUG - TRADITION TIROL
vor tausenden Zuschauern und bei einem super Wetter ging am Sonntag in Absam der Matschgerer Umzug über die Bühne.
Zottler,Schiane,Weise;Zaggeler;Klötzler;Speigltuxer und vieles mehr an Figuren unterhielten die Zuschauer | Foto: zeitungsfoto.at
1 120

Großer Fotobericht vom Absamer Matschgererumzug 2017 – mit Video

Tausende Zuschauer beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer ABSAM. Gut 12.000 Besucher, das dürfte ein neuer Rekord sein, kamen zum großen gemeinsamen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer, der heuer in Absam stattfand. Höhepunkt war natürlich wie immer der Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren, wie die Spiegeltuxer, Zotteler, Hexen, usw. Neben den Gastgebern, den Absamer Matschgerern, waren natürlich auch die Muller aus Thaur und Rum und die Matschgerer aus Mils dabei. Daneben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
68

Großer Kinderfasching im Telfer RathausSaal

TELFS (bine). „Narrheit gibt Freiheit.“ (Autor unbekannt) Viel Freiheit für Narrheit gab es für Jung und auch etwas Älter am vorigen Samstag, als auf Einladung der Marktgemeinde Telfs zu einem tollen, bunten Kinderfasching-Nachmittag im RathausSaal geladen wurde. Das Team der Pfadfindergruppe Telfs sorgte für ein abwechslungsreiches Programm mit allerlei Spielestationen, Kinderschminken, Hüpfburg, Kinderdisco mit Piñata schlagen, und das Spielvolk verzauberte mit Zuckerwatte, Stelzengehern und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Tolle Kostüme wurden beim Kinderfasching in Ried gesichtet. Im Bild: "Alice im Wunderland".
1 21

Ried: Fasnachtsverein Sigmundsried lud zum Kinderfasching

RIED (joli). Am Fasching-Sonntag lud der Fasnachtsverein Sigmundsried alle Faschingsnarren zum Kinderfasching für Groß und Klein herzlich ein. Unter dem Motto "Märchenwald" zogen die Teilnehmer des Faschingsumzuges durch Ried. Im Anschluss erwarteten die jungen Teilnehmer Spiel und Spaß (Schminken, Spielestationen, Schätzspiel u.m.) beim Musik-Pavillon. Tolle Maskierungen gab es auch bei der Kostümprämierung auf der Bühne zu bestaunen. Der Fasnachtsverein Sigmundsried sorgte bei Groß und Klein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ehrenritter Bgm. Wolfgang Jörg, Kunigunde Kathrin, Oberritter Emmanuel I. & Kronprinzessin Louisa.
2 211

Fasnachtshochburg in Perjen: "Schalla, Schalla" 2016

Am Samstag lud die Schrofensteiner Ritter-Tafelrunde bei bestem Wetter zur 13. Perjener Fasnacht. LANDECK/PERJEN (joli). Oberritter Emmanuel I., seine Kunigunde Kathrin mit Kronprinzessin Louisa und ihrer Gefolgschaft begrüßten am Samstag tausende Besucher zum Faschingsumzug in Perjen mit einem lautstarken "Schalla, Schalla". Grund zum Feiern gab es auch anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Schrofensteiner Ritter-Tafelrunde. Die 13. Perjener Fasnacht startete bereits am Donnerstag mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Toller Auftritt der Völser Huttler – auf der Blaike wurde das Jubiläum gefeiert!
34

Völs feierte die Faschingsgilde

Großer Festabend auf der Blaike aus Anlass des 40-jährigen Bestandsjubiläums. Am vergangenen Dienstag wurde der Joggl zum Leben erweckt und Bürgermeister Erich Ruetz zugunsten von Huttler-Bürgermeister Bruno Pertl "entmachtet" – am Faschingsdienstag ist aber schon wieder Schluss mit dem bunten Treiben in der Marktgemeinde. Die Faschingsgilde musste sich daher beeilen, um das 40-jährige Bestandsjubiläum zu feiern. Obmann Roland Petz, Obmann-Stellvertreter Peter Ties, der Joggl, die Huttler und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
86

Faschingsumzug in Reutte

Jahr für Jahr, bei jedem Wetter, findet im Ober- und Untermarkt der Umzug der Narren statt. Dieses Jahr war es zwar ausgesprochen Kalt, aber das tat der Freude auch keinen Abbruch. Gut 40 Wägen aus dem Bezirk und dem benachbarten Ausland zeigten an diesem Nachmittag einiges an Kreativität und Spaß. Die traditionelle Aufführung der Breitenwanger Landjugend stand ganz im Zeichen der Pläne am Urisee. Für und Wieder eines Bordellbetriebes, aus Sicht der Politik, Schwimmer, Wanderer und Kunden. Eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
95

Die Narren sind los – "Schalla, Schalla" 2016

Die edlen Ritter aus dem Talkessel feierten den Faschingsbeginn und starteten in die närrische Jahreszeit. LANDECK (joli). Oberritter Emmanuel I. und seine Kunigunde Kathrin feierten nicht nur das 35-jährige Bestehen der Schrofensteiner Ritter Tafelrunde sondern läuteten am 11.11. um punkt 11:11 Uhr mit ihrer Gefolgschaft die fünfte Jahreszeit mit einem dreifachen "Schalla, Schalla", Musik und Gesang auf Schloss Landeck ein. Gleich drei neue Ehrenritte wurden von den edlen Rittern und ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1 136

"Houngga Houngga" – Die Narren sind los

"Houngga Houngga" hallte am Faschingssonntag durch Zams ZAMS (joli). Nach drei Jahren war es wieder soweit. Am Faschingssonntag, 15.02., zogen die Narren, angeführt von Graf Georg I., Gräfin Sonja und ihre Gefolgschaft der Crounburg Ritter beim "Houngga-Fest" durch Zams. Ein lautstarkes "Houngga Houngga" hallte beim großen Faschings-Spektakel durch den Talkessel Landeck-Zams als die zahlreichen Gruppen und Vereinen mit ihren festlich geschmückten Wägen den Fasnachtshöhepunkt beschritten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1 3 144

Spaße und gute Laune- in Reutte traf man sich zum Faschingsumzug

Traumhaftes Wetter hat am vergangenen Donnerstag zahlreiche Besucher, mit und ohne Kostüm, in den Ortskern zum Faschingsumzug gelockt. REUTTE (as). Zahlreiche Faschingsvereine aus dem Außerfern und dem angrenzenden Allgäu zeigten sich von ihrer buntesten und kreativsten Seite. Wie ein bunte Schlange zogen die Festwagen und Fußgruppen durch den Ober- und Untermarkt und am Ende trafen sich alle zur großen Party im Zelt. Ein lange Nacht für die Narren, aber auch für die Veranstalter die den Besen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Milser Spiegeltuxer beim großen Fasnachtsumzug.
1 1 96

Alle Fotos vom großen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer in Mils

Mils (mr). Der große MARTHA-Fasnachtsumzug der Region wurde heuer in Mils ausgerichtet. Die Matschgerer- und Muller-Gruppen der umliegenden Dörfer führten vergangenen Sonntag wieder echtes Tiroler Brauchtum vor: Ca. 800 Mitwirkenden marschierten im dichten Schneetreiben vor tausenden Zuschauern durch das Dorf. Zahlreiche Musikkapellen und Faschingswägen sorgten zudem für musikalische und heitere Einlagen. Im Anschluss an den Umzug fand dann der beliebte Patschenball im beheizten Festzelt mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
2 161

Dunkel wars, die Narren bunt – Nachtumzug in Höfen

Wahrlich cool war es am Samstag in Höfen, bei empfindlichen Minusgraden startete um 20.00 Uhr der Faschings-Nachtumzug. HÖFEN (as). Die Faschingsgilde „Gungler“ brachte nach sechs Jahren ihr Faschingstreiben erstmals wieder nachts auf die Straße. 34 Gruppen aus dem Außerfern und dem benachbarten Allgäu trieben es dabei wieder richtig bunt. Insgesamt zogen die Narren mit 16 Wägen durch das Dorf bis zur Hahnenkammhalle, wo am Ende die zahlreich erschienen Jecken zu einer großen Party eingeladen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Das Volderer Mullerschaugn hat bereits eine lange Tradition.
19

Gemma ma Mullerschaugn

Am vergangenen Wochenende sorgten die Jungmuller und Brauchtumsgruppen aus Volders und Umgebung für jede Menge Faschingstrubel. Das halbe Dorf war auf den Beinen als am Samstag die Jungmuller ihren großen Auftritt hatten. Noch mehr Anklang fand am Sonntag der große Regionsumzug mit Muller- und Brauchtumsgruppen aus Volders und den umliegenden Gemeinden. Das Menschenspalier auf der Straße hinter dem Feuerwehrgebäude reichte vom Sportplatz bis zur großen Festzeltwiese, wo nach dem bunten Treiben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.