MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Beim Kinderfasching in Kirchdorf gibt es am Dienstag, 17. Februar ab 14 Uhr einen Umzug, lustige Spiele, einen Schneehügel und eine Kinderdisco
2

Kinderfasching beim Sparmarkt Schwaiger in Kirchdorf

Lustige Spiele, viel Spaß und einen Schneehügel gibt es für alle Kinder am Faschingsdienstag, 17. Februar ab 14 Uhr im Garten vom Sparmarkt Schwaiger. Den Auftakt macht ein gemeinsamer Umzug und danach wird bis 16.30 Uhr bei Discomusik gefeiert. Jedes verkleidete Kind erhält gratis einen Faschingskrapfen und ein Getränk. Für die Erwachsenen gibt es eine „Narrenbar“. Wann: 17.02.2015 14:00:00 Wo: Sparmarkt Schwaiger, Dorfstraße 32, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Milser Spiegeltuxer beim großen Fasnachtsumzug.
1 1 96

Alle Fotos vom großen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer in Mils

Mils (mr). Der große MARTHA-Fasnachtsumzug der Region wurde heuer in Mils ausgerichtet. Die Matschgerer- und Muller-Gruppen der umliegenden Dörfer führten vergangenen Sonntag wieder echtes Tiroler Brauchtum vor: Ca. 800 Mitwirkenden marschierten im dichten Schneetreiben vor tausenden Zuschauern durch das Dorf. Zahlreiche Musikkapellen und Faschingswägen sorgten zudem für musikalische und heitere Einlagen. Im Anschluss an den Umzug fand dann der beliebte Patschenball im beheizten Festzelt mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
2 57

Faschingsumzug in Neustift

Bären, Snowboarder, Igel und Stubai's Next Top-Marketenderinnen waren unter anderem beim Neustifter Faschingsumzug mit dabei. NEUSTIFT (kr). Bereits zum fünften Mal fand vergangenen Samstag der Faschingsumzug in Neustift statt. Organisiert wurde er von den Daunkoglern Neustift unter der Leitung von Johann Pfister. Insgesamt 13 Fußgruppen und Faschingswägen, neben Einheimischen auch Gruppen aus dem Mittelgebirge, sind dabei durch das Dorf gezogen und haben die zahlreichen Schaulustigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
2 161

Dunkel wars, die Narren bunt – Nachtumzug in Höfen

Wahrlich cool war es am Samstag in Höfen, bei empfindlichen Minusgraden startete um 20.00 Uhr der Faschings-Nachtumzug. HÖFEN (as). Die Faschingsgilde „Gungler“ brachte nach sechs Jahren ihr Faschingstreiben erstmals wieder nachts auf die Straße. 34 Gruppen aus dem Außerfern und dem benachbarten Allgäu trieben es dabei wieder richtig bunt. Insgesamt zogen die Narren mit 16 Wägen durch das Dorf bis zur Hahnenkammhalle, wo am Ende die zahlreich erschienen Jecken zu einer großen Party eingeladen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Foto: Marc Pircher Management

Bunter Fasching im Inntalcenter in Kufstein

KUFSTEIN. Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgt das Inntalcenter für Faschingsstimmung bei Groß und Klein. Als Höhepunkt wird der bekannte Entertainer Marc Pircher am Faschingsdienstag ab 16 auftreten. PROGRAMM Unsinniger Donnerstag: Großer Kinderfasching mit lustigen Spielen, Maskenprämierung und Kinderdisco ab 14 Uhr – Eintritt frei. Faschingssamstag: Kufsteiner Faschingsumzug vor dem Inntalcenter. Mit DJ Horst Elsner und guter Laune werden ab 12.30 Uhr alle Wägen und Akteure vor dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Reith: Faschingsparty und Faschingsumzug

REITH. * Am Samstag, 14. 2., findet im Kulturhaus ab 20 Uhr die Faschingsparty statt (Musik: Die Söwa Gschnitztn); Happy Hour 21 - 22 Uhr; Preise für die drei skurrilsten Kostüme und für die drei verrücktesten Gruppen; VV 5 €, AK 6 € (Veranst. Landjugend). * Am Sonntag, 15. 2., folgt der Reither Faschingsumzug (ab 13.30 Uhr, Parkplatz Kulturhaus). Der Kinder-Umzug wird von der MK Reith begleitet. Anschließend gibt's den Kindermaskenball mit DJ Mario und Tanzverein Kitzbühel; Eintritt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Grinner Faschingsumzug

GRINS. Die Musikkapelle Grins lädt am Sonntag, 08. Februar um 13:00 Uhr zum Faschingsumzug mit großer Faschingsparty, Playbackshow mit bekannten Stars und DJ Holdi. Strecke: Volksschule – Schlosserei Ruetz – Haus Falch – Ruine Grinnerhof – Scheibenbühel Festanlage. Davor findet am Samstag, 07. Feburar ein Vortrag der Gedichte beim Pavillon um 18:00 Uhr statt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Johanna Patscheider
1

"Hounggafescht" am 15. Februar

ZAMS. Nach drei Jahren ist es wieder soweit. Am Faschingssonntag, 15.02. ziehen die Narren beim "Houngga-Fest" durch Zams. Graf Georg I., Gräfin Sonja und ihre Gefolgschaft der Crounburg Ritter freuen sich schon auf ein lautstarkes "Houngga Houngga" beim großen Faschings-Spektakel im Talkessel Landeck-Zams. Los geht es um 13:00 Uhr wenn sich der Umzug mit befreundeten Faschingsgruppen und Vereinen vom XXXLutz-Parkplatz Richtung Gemeindeamt bewegt. Von 14:00 bis 24:00 Uhr sind den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ischgler Kinder-Fasching

ISCHGL. Am Sonntag, 15.02. findet der Ischgler Kinder-Fasching statt. Programm: 13:30 Uhr – Faschingsumzug vom Kulturzentrum zum FZZ. 14:00 Uhr Faschingsparty im FZZ, Maskenprämierung, Unterhaltung mit dem Spielbus der kath. Jungschar.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der gemeinsame Faschingsumzug beginnt am Samstag, 14 Februar um 14 Uhr bei der Volksschule Erpfendorf und führt dann durch das Dorf bis zum Feuerwehrhaus Erpfendorf | Foto: BMK Erpfendorf
5

Faschingsgaudi in Erpfendorf

Von Jung und Alt wird der Fasching in Erpfendorf auch heuer wieder ausgelassen gefeiert. Am Samstag, 14. Februar startet das närrische Treiben um 14 Uhr beim Schulhaus mit einem bunten Faschingsumzug. Dazu laden neben der Volksschule und dem Kindergarten auch die freiwillige Feuerwehr und die Bundesmusikkapelle Erpfendorf herzlich ein. Gemeinsam geht es durch das Dorf und danach gibt es beim Feuerwehrhaus eine stimmungsvolle Faschingsparty mit Musik, Tanz und einem bunten Kinderprogramm. Zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Peter Hergel

Landecks Kindergärten feiern Fasching

LANDECK. Am Faschingsdienstag den 17. Februar 2015 veranstalten Landecks Kindergärten in Zusammenarbeit mit der Leistungsgemeinschaft einen großen Umzug durch die Stadt. Start ist um ca 10.30 Uhr bei der Volksschule Landeck Angedair, dann wird gemeinsam in den jeweiligen Gruppen die Maisengasse hinunter durch die Malserstraße bis zum neuen Stadtplan beim Alten Kino marschiert. Mit Musikbegleitung und Rätäta und Trallala versammeln sich dann alle Kinder und führen noch einige Tänze vor....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Großer Faschingsumzug am 15. 2. in Waidring

WAIDRING. Am Sonntag, 15. 2., findet in Waidring ab 13.30 Uhr der große Faschingsumzug statt. Interessierte, Vereine, Clubs, Familien sind zur Teilnahme eingeladen. Auch Teilnehmer aus den Nachbarorten sind willkommen. Für die Faschingszeitung werden wieder lustige Beiträge (Hoppalas) gesucht (melden an Klara Brandtner, Tel. 5441). Info zum Umzug: 0664/1458505.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

1. KINDER-BRAUCHTUMSUMZUG

Kinder Brauchtumsumzug in Mühlau! Die Brauchtumsgruppe Mühlau lädt herzlich zum ersten Kinder Brauchtumsumzug ein. Der Umzug findet am 01. Feber 2015, ab 13:30 Uhr statt. Die Strecke führt entlang der Anton-Rauch-Straße bis zum Hauptplatz. Nach dem Umzug findet in der Volksschule Mühlau eine große Kinderdisco statt. Mehr Info auf: http://www.muehlauer-muller.at/CMS/ Wann: 01.02.2015 13:30:00 Wo: Mühlau, Anton-Rauch-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas reinisch
Der Fasching in St. Gertraudi hat jahrzehntelange Tradition und wurde noch kein Jahr ausgelassen. Eingeladen sind alle aus Nah und Fern. | Foto: Reiter

„Dachtei – Dachtei“ in St. Gertraudi

ST. GERTRAUDI. Der Reither Ortsteil ist mit seinen knapp 70 Haushalten zwar geografisch klein, in Sachen Fasching hat es dort im Gegensatz zu vielen anderen Orten aber noch nie eine Pause gegeben. Und die „Gairer Faschingsgilde“ ist auch heuer wieder äußerst aktiv. Mit dem Faschingsgruß „Dachtei – Dachtei“ beginnt am Faschingssamstag, 14. Februar, schon um 14.30 Uhr ein Faschingsumzug mit vielen bunten Wägen und lustigen Aufführungen, anschließend findet im Feuerwehrhaus der traditionelle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Isabella Reindl hat das Plakat nach einem Entwurf von Lukas Pittl gestaltet.
9

Matschgerer-Plakat präsentiert

Der große MARTHA-Fasnachtsumzug der Region findet heuer am 8.2. in Mils statt. Die beiden Künstler Lukas Pittl (Bildhauerei) und Isabella Reindl (Grafik Design) haben dazu das Plakat entworfen und im Milser Gemeindeamt vorgestellt. Beide beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Brauchtum und sind ein perfektes Team, wenn es um aktive Mitarbeit im kulturellen Dorfleben geht. Unter dem Thema "Tradition verschmilzt mit Design" wurde nicht nur ein Ankünder und Plakat geschaffen, sondern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

5. Neustifter Faschingsumzug

Der diesjährige Neustifter Faschingsumzug findet am Samstag, den 7. Februar 2015 ab 13 Uhr statt. Wann: 07.02.2015 13:00:00 Wo: Zentrum, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Faschingdienstag in Mils, am 17.2.2015

Wie jedes Jahr geht es in Mils am Faschingsdienstag nochmal richtig rund. Denn die Milser Matschgerer legen ihre Larven im Gegensatz zu anderen Brauchtumsgruppen erst an diesem Tag ab. Seit fast 40 Jahren gibt es in Mils diesen traditionellen Dorfumzug, bei dem der Milser Bär symbolhaft durch den Fasnachts-Pfarrer sein letztes Geleit erhält. DAS BUNTE PROGRAMM bei freiem Eintritt: ab 10.30 Uhr: PATSCHENPUB beim Bauhof mit Livemusik der Alpenvagabunden ab 16.00 Uhr: Traditioneller DORFUMZUG...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
8

Faschingswochendende in Volders mit GROSSEM Gewinnspiel

Großes Faschingswochenende in Volders Nach vier Jahren Pause veranstaltet die Brauchtumsgruppe Volders Ende Jänner 2015 wieder das regionale Faschingswochenende. Am Freitag, den 30. Jänner findet ab 19.30 Uhr im beheizten Zelt das traditionelle „Mullerschaugn“ statt, bei dem viele Gruppen aus den benachbarten Gemeinden vertreten sind. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Volderer Gruppe „Die starken Tiroler“. Am nächsten Tag, Samstag, den 31. Jänner, werden zwei Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Mag. Martin Knapp, Administrator und Direktor- Stellvertreter HLW Kufstein
und Lukas Blunder Schulsprecher HLW Kufstein Walter und Freia Gasteiger, Hans Szuchowszky von der Arbeitsgemeinschaft Weckauf Faschinggilde Kufstein  und  natürlich  zwei der berühmten Klinikclowns! | Foto: Gasteiger

Weckauf Fasching spendet an die Roten Nasen

Nicht nur das bunte Faschingstreiben sondern auch der gute Zweck standen beim Kufsteiner Weckauf Fasching 2014 im Vordergrund. Die HLW Kufstein verkaufte in Zusammenarbeit mit der Weckauf Faschingsgilde beim Faschingsumzug in Kufstein an die Zuschauer die Roten Nasen der Klinkclowns. 1800 Rote Nasen wurden verkauft und eine überwältigende Spendensumme von 3591 Euro erreicht – eine Summe mit der die Klinikclowns den kranken Kindern viel Fröhlichkeit und Aufmunterung in die Krankenzimmer bringen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Prinzessin Sabine & Prinz Markus von Kundl
2 2 77

Großer Faschingsumzug in Kundl 2014

KUNDL: Am Faschingssonntag, den 02. März fand in Kundl der beliebte Faschingsumzug, welcher nur alle drei Jahre in der Gemeinde durchstartet, also zuletzt im Jahr 2011 durchgeführt wurde statt. Organisiert vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Kundl, allen voran Obmann Gerhard Maier fand der Umzug, welcher definitiv einer der größten im ganzen Unterinntal ist sehr großen Anklang. Punkt genau zum Glockenschlag um 12 Uhr mittags begann die Veranstaltung mit der traditionellen „Dachlred“, welche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Foto: Silberberger

"Heimatloses" Polizeiauto

Dieses "heimatlose"Polizeiauto war am Wochenende auf "Streife" beim Wildschönauer Faschingsumzug. Mit 1. Juli wird der Posten in der Oberau geschlossen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3 2 32

Bunter Faschingsumzug in Oberndorf

Die Oberndorfer Volksbühne machte während des Umzuges mit ihrem Woodstock-Bus ganz Oberndorf unsicher. Am Samstag fand der Oberndorfer Faschingsumzug unter dem Motto "Die wilden 60er" statt. Die Oberndorfer Volksbühne liess sich dazu ganz etwas besonderes einfallen und fuhr mit ihrem Hippie Bus vor. Bei der Maskenprämierung machten sie damit den 2. Platz der Gruppenwertung. Wie viel Spaß mit dabei war, lassen die Fotos ein wenig erahnen :)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
15

Kindergarten Arzl im Pitztal feiert Rosenmontag

Die Kinder aller Gruppen mit Pädagoginnen und Helferinnen, samt Eltern oder Großeltern trafen sich zu einem Faschingsumzug durchs Dorf. Dabei machten sie auch einen Zwischenstopp im Pflegezentrum Pitztal um auch die Pflegebedürftigen mit ihren Liedern und bunten Faschingskostümen in Faschingslaune zu versetzen. 2014.03.03. Wo: Pflegezentrum, Fatlent 2, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
1 60

Buntes Treiben beim Radfelder Faschingsumzug

Ausgelassene Stimmung und verrückte Verkleidungen gab es am Samstag beim 6. Faschingsumzug in Radfeld zu bestaunen. Von der Star Wars-Truppe über Flower-Power-Hippies bis hin zu den olympischen Spielen in Sotschi, die Themen waren wieder voller Kreativität ausgewählt und die Wägen mit viel Liebe zum Detail geschmückt. Zahlreiche Besucher ließen sich dieses Faschings-Highlight nicht entgehen. Bei der anschließenden Party mit den Alpenbummlern klang der Faschingsumzug im Festzelt aus. Auch heuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.