MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

9

Fasching
BA-HA – Fasching in Bad Hall

Ja der Fasching ist in Bad Hall wirklich nicht wegzudenken. Egal ob groß oder klein, alt oder jung, in dieser Zeit geht’s richtig rund. Und was wäre ein Fasching ohne Musik?! So wurde natürlich auch bei der Stadtkapelle Bad Hall und bei den Jungmusikern kräftig gefeiert. Egal ob bei der letzten Probe im Fasching oder am Faschingsdienstag beim großen Umzug – alle sind mit dabei und haben Spaß an Verkleidung & Musik.

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtkapelle Bad Hall
35

Klosterneuburg
Besucherrekord beim Weidlinger Faschingsumzug

Klosterneuburger Faschingsfans trafen sich wie jedes Jahr auch heuer am Faschingssamstag bei der FF Weidling, um gemeinsam mit der Stadtkapelle in den Kirchengarten zu ziehen und zu feiern. WEIDLING. Ortsvorsteher Martin Trat, Stadtmarketing-Chef Stefan Gabritsch und Stadtrat Leopold Spitzbart, der als "Willi Fauler" mit den fleißigen Bienen um die schönste Blume aus dem Gemeindebau schwirrrte, prämierten die besten Kostüme und dankten dem Verein 3411 unter der Leitung von Norbert Zeiner für...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Auch der letzte Weidlinger Umzug war heiter. | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
2

Die Bezirks-Kasperln auf Tour
Regionales Narrenaufgebot in den Straßen

Weidling und Klosterneuburg wissen diese Woche, wie man dem Ernst des Lebens ein Schnippchen schlägt. KLOSTERNEUBURG / WEIDLING. Endlich, nach Jahren der närrischen Enthaltsamkeit, dürfen sämtliche Klosterneuburger Narren, Kasperl, Faschingsfans und Verkleideten zurück auf die Straßen. Sie treffen sich heuer wieder am Faschingssamstag, dem 18. Februar in Weidling beim Faschingsumzug. Ab 14 Uhr werden sich die Teilnehmer bei der Feuerwehr versammeln – die Stadtkapelle Klosterneuburg begleitet im...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
124

Remmi-Demmi in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tefi). Die "Leonharder Narren" ließen es am Faschingssamstag so richtig krachen. Mit ihren aufwendig gestalteten Gefährten versetzten sie Bad St. Leonhard in den Ausnahmezustand. Damit aber nicht genug. Nach der närrischen Parade und der Maskenprämierung zogen die Narren zum großen Remmi-Demmi in das Kulturheim. Schluss mit lustig war erst in den frühen Morgenstunden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Musikerinnen und Marketenderinnen der Stadtkapelle Jennersdorf mit Bgm. Willi Thomas, Vbgm. Bernhard Hirczy, Obmann Johann Haider und Kapellmeister Reinhold Buchas. | Foto: Hirczy

Prächtige Stimmung beim Jennersdorfer Musikerball

Mit der „Böhmischen“ der Jennersdorfer Stadtkapelle wurde der Musikerball eröffnet. Dann übernahm die Gruppe „Soundhaufen“ musikalisch das Zepter und sorgte für eine stets gefüllte Tanzfläche. Musikvereinsobmann Johann Haider und Kapellmeister Reinhold Buchas freuten sich über das Kommen vieler Gäste, unter ihnen Bürgermeister Willi Thomas und Vizebürgermeister Bernhard Hirczy. Bei der Balltombola wurden wertvolle Sachpreise verlost. Begeistert waren die Gäste auch von der Küche im Gasthaus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Großartige Partystimmung bei der Hangover-Faschingsparty

ST. VALENTIN (red). Über ein volles Kulturhaus durfte sich die Stadtkapelle St.Valentin am Faschingssamstag bei der Hangover-Faschingsparty freuen. Zahlreiche orginell verkleidete Gäste waren gekommen, um den Fasching mit Musik der Top-Coverband Grandmas Cocolate Cake in ausgelassener Partystimmung zu feiern. Als größte verkleidete Gruppe wurden die als „Aliens“ verkleideten Mitglieder der Landjugend St.Valentin prämiert. Sie konnten vom Hangover-Hauptorganisator des Musikvereins Christian...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Das "spanische Faschingsensemble"
4

Musikverein Traismauer beim Faschingsumzug

Der diesjährige Faschingsumzug stand für den Musikverein Traismauer unter dem Motto "Spanien" - da beim Wunschkonzert am 2.4.2011 einige spanische Stücke zum Besten gegeben werden. Mit viel guter Laune und einigen bekannten Melodien brachten die MusikerInnen beim Faschingsumzug Schwung auf den Hauptplatz von Traismauer.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Nicole Zwirner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.