Faschingdienstag

Beiträge zum Thema Faschingdienstag

Am Faschingdienstag wird am Marktplatz gefeiert. | Foto: KK
1

Faschingszeit in Ligist

Ligists Bgm. Johann Nestler über die Faschingszeit und den Faschingdienstag in der Marktgemeinde. Wie viel Fasching steckt in Ligist? Fasching bezieht sich in Ligist nicht nur auf den Faschingsdienstag, sondern beginnt bereits am 11. November. An diesem Tag werden bei einer kleinen Abendveranstaltung allen Bürgermeistern des Kaiserreiches die Gemeindeschlüssel abgenommen und an unseren Kaiser Gerhard I übergeben. Nach zahlreichen Proben unserer Faschingsrunde gibt es dann am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
In den Ortschaften ist am Faschingsamstag und -dienstag wieder Feiern angesagt.
1 16

Fasching
Buntes Faschingstreiben am Faschingsamstag und Faschingdienstag im Bezirk Oberwart

In sehr vielen Ortschaften im Bezirk ist am Faschingsamstag, -sonntag oder -dienstag ein Remmidemmi auf den Straßen mit Umzügen usw. Auf dieser Seite finden Sie alle Umzüge auf einen Blick. BEZIRK. Im Bezirk Oberwart lebt der Fasching auch heuer wieder in nahezu allen Gemeinden groß. In vielen Ortschaften ziehen die Vereine durch Straßen und Gassen oder gibt es an öffentlichen Plätzen Faschingsrummel. Auf dieser Seite sind diese Faschingsevents (ausgenommen Maskenbälle udgl.) zusammengefasst....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat

Faschingsdienstag am Schubertplatz

GMÜND. Am 13. 2. präsentiert Österreichs rauschigste Faschingsgilde "Best of der letzten 19 Jahre" am Gmünder Schubertplatz ab 15 Uhr. Die BesucherInnen erwartet Barbetrieb im Freien, Parodien auf der Showbühne und heuer neu: Ein Feuerwerk, gesponsert bei Avia. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung eine Woche früher statt ;-). Diese Veranstaltung findet heuer zum letzten Mal statt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Faschingdienstag am Stickelberg

Faschingdienstag am Stickelberg Wann: 13.02.2018 11:00:00 Wo: Gasthof "Zum Stickelberg", Hollenthon auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Montag
2008 feierten die Ausseer Arbeitertrommelweiber ihr 80jähriges Bestehen. | Foto: kk
1 4

90 Jahre Arbeitertrommelweiber in Bad Aussee

Am Faschingdienstag feiert eine Institution des lustigen Ausseer Faschings ein kleines Jubiläum und blickt auf durchaus ernste Gründungszeiten zurück. Trommelweiber gehören im Ausseerland zum Fasching wie der Schnee zum Winter. Während sich Gäste rundum über die lauten Gestalten freuen, weiß der Ausseer, dass Trommelweib nicht gleich Trommelweib ist. Die Ausseer Arbeitertrommelweiber sind die zweitältesten. Im Gegensatz zu den schon seit 1767 durch die Stadt ziehenden "Markter Trommelweibern"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Auf der Kunsteisbahn Pinkafeld gibt's für alle Eisläufer am Faschingdienstag einen Krapfen und ein Getränk gratis.
7

Faschingdienstag im Bezirk mit vielen Highlights

Neben Oberwart, Großpetersdorf und Rechnitz gibt es heuer auch in Pinkafeld wieder ein großes Remmidemmi. BEZIRK OBERWART. Der Faschingdienstag hat es heuer wieder in sich, denn einen Tag bevor der Aschermittwoch mit dem Valentinstag kollidiert, wird noch einmal der Fasching ordentlich im Bezirk herausgelassen. Gleich vier Höhepunkte stehen mit Oberwart, Pinkafeld, Großpetersdorf und Rechnitz heuer am Start - also jede Menge Spaß und Heiterkeit ist im Bezirk Oberwart am 13. Feber angesagt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Tanzveranstaltung

der Burschenschaft Oberpetersdorf, Musik: "Hügelland Duo" Wann: 13.02.2018 16:00:00 Wo: Gasthaus Hafenscher, Hauptstraße 3, 7332 Oberpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Faschingsausklang Pfarrgemeinde

. Wann: 13.02.2018 11:00:00 Wo: Pfarrhaus hinter der Kirche, Hauptpl. 10, 7024 Hirm auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Narrisch drauf: Mario Hrovat, SC Union Thaya, Erwin Burggraf, Interessenvertreter der Feuerwehren, Andi Hitz Organisator, FSG Waidhofen, Roman Trefanitz, Obmann Stv. SC Union Thaya | Foto: privat

Der Fasching ist gerettet: "Narrisch drauf - mitten drin" findet 2018 wieder statt

WAIDHOFEN. Der Faschingdienstag ist gerettet: "Narrisch drauf - mitten drin" geht nach einer kurzen Pause 2018 bereits in die elfte Auflage. Erwin Burggraf - Sprachrohr der mitmachenden Feuerwehren (Matzles, Hollenbach, Ullrichschlag und Alt Waidhofen) sowie Roman Trefanitz, Obmann-Stv. des SC Union Thaya sicherten dem Organisator Andi Hitz volle Bereitschaft zu dieser Veranstaltung. So kam es nach kurzer Absprache über die Einigung einer dreier Kooperation dieser Veranstaltung. Am 11.11. gab...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
War das ein Erlebnis. Erstmals nahm der Schülerhort Kökibest am Köflacher Faschingsumzug teil. | Foto: FOTO KOREN
1 3

Premiere für den Schülerhort "Kökibest"

Erstmals nahm das Team des Köflacher Schülerhorts am Faschingsumzug teil. Zum ersten Mal nahm das Team des Schülerhorts "Kökibest" mit den Kindern am Köflacher Umzu teil. Die großen und kleinen Narren waren mit großer Begeisterung an den ausgiebigen Vorbereitungsarbeiten und der Dekoration des KÖKI-Faschingswagens beteiligt. Noch am Morgen des Faschingdienstags wurde letzte hand angelegt, um für den großen Augenblick gerüstet zu sein. Nach lustigen Faschingsspielen und -tänzen im Hort war es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch an der Freiluftbar ließ es sich aushalten
1 5

"Samahof" in Stallhof als Faschingshotspot

DJs Harri und Hilli legten ordentlich nach. Der Samahof hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Faschingshotspot entwickelt. Am vergangenen Faschingdienstag war das nicht anders, im Umfeld der Freiluftbar und im Inneren des Buschenschanks tummelten sich jede Menge Piraten, Seepferdchen und Klosterschwestern. Die Aussage von Simone Hackl dürfte den Andrang erklären: „In einer richtigen Partie macht das Feiern gleich noch mehr Spaß.“ Was dabei nicht fehlen sollte? „A bissl Alkohol.“ An...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Kindergarten Markt Neuhodis feierte Fasching. | Foto: Kindergarten Markt Neuhodis

Faschingsfest im Kindergarten Markt Neuhodis

MARKT NEUHODIS. Im Kindergarten Markt Neuhodis wurde am Faschingsdienstag noch lustig gefeiert. Die Kinder verbrachten einen aufregenden Vormittag mit vielen Faschingsspielen, Tänzen und einer eigenen „Faschingsmodenschau“ gemeinsam mit den Kindergartenpädagoginnen Maria Arth und Verena Erdödi.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verschlafene Apotheke im guten Mittelfeld
1 5

Aus für Faschingbürgermeister Valentin, den x-ten

Der FC Sauzipf kürte die bestdekorierten Geschäfte in Stainz. Mit einer spektakulären Übernahme der Stainzer Amtsgeschäfte hatte am Samstag, dem 12. November, um 11.11 Uhr die Regentschaft von Faschingsbürgermeister Valentin, dem x-ten, begonnen. Mit der Siegerehrung zur Geschäfteprämierung gab der FC Sauzipf sein Zepter wieder ab. Auch ohne Lautsprecher konnte man Sauzipf-Frontmann Wolfgang Gaich Glauben schenken, wenn er meinte, dass der Fasching in Stainz lebe und weitergehen werde. „Alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Auch die Kleinsten wurden betreut
1 5

Kinderfasching in Mettersdorf

Frauenbewegung Stainztal sorgte sich um die Kleinen. Wenn man sich – so wie die Frauenbewegung Stainztal – die Förderung von Kindern und Jugendlichen zum Ziel gesetzt hat, ist der Kinderfasching eine Selbstverständlichkeit. „Das hat bei uns eine lange Tradition“, sahen sich „Sträfling“ Obfrau Erna Safran und ihr Team vom Zulauf am Faschingdienstag im Mehrzwecksaal bestätigt. Wie das bei Kindern halt so ist: Die Stimmung stieg im Nu auf 100%. „Ich habe meinen Luftballon selber gemacht“, war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
19

Buntes Faschingstreiben in Furth bei Göttweig

Zahlreiche Faschingsnarren zogen mit ihren tollen Kostümierungen durch das Gemeindegebiet von Furth. Wo: Marktgemeinde Furth, Obere Landstraße 65, 3511 Furth bei Göttweig auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Martina Erber
Die Sambatänzerinnen und ihre Begleitung begeisterten am Hauptplatz.
4 220

Großes Faschingstreiben am Hauptplatz Oberwart am Faschingdienstag

Oberwart wurde wieder zur Faschingshochburg im Bezirk Oberwart. Zwölf Vereine nahmen mit ihren Ständen teil. Auf den beiden Bühnen gab es Musik und Tanz. OBERWART. Der Faschingdienstag wird in Oberwart groß gefeiert. Bereits am Vormittag sorgten die Volksschüler mit ihrem Bühnenprogramm für gute Laune am Hauptplatz. Am Nachmittag eroberten dann die älteren Narren und Närrinnen zum Feiern die Innenstadt. Zwölf Vereine versorgten die vielen Besucher - teils (toll) verkleidet, teils in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kindergartenkinder eröffneten das Showprogramm auf der Bühne.
1 73

Fasching in Großpetersdorf: Von Schneemännern bis zu Bienen sorgten für Stimmung

In Großpetersdorf gab es nach dem Umzug wieder ein buntes Programm der Kindergartenkinder und Schüler am Hauptplatz. GROSSPETERSDORF. In Großpetersdorf ist am Faschingdienstag immer was los - auch wenn diesmal der Sturm die gute Laune ein wenig verwehte. Zunächst gab es einen großen Umzug der Vereine und Schulen, sowie dem Kindergarten mit verschiedenen Themenmotiven - vom Bienenschwarm über Schneemänner bis hin zu Bauarbeitern. Im Anschluss folgte das Programm der Kinder auf der Bühne mit viel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bären, Katzen und andere Gestalten suchten die WOCHE heim.
2

Närrischer Besuch in der WOCHE Voitsberg

Am Faschingdienstag war auch die Geschäftsstelle der WOCHE am Voitsberger Hauptplatz ein Hotspot. Faschingsumzüge in Voitsberg und Köflach und die WOCHE Voitsberg war mit René Lederer und Harald Almer mittendrin. Unmittelbar nach dem Umzug in Voitsberg bekamen wir noch netten Besuch von jungen Faschings-Narren. Das mussten wir gleich bildlich festhalten. Einen schönen Faschingdienstag noch!

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Bild von links Susi, Jonny, Berta und Moni im Gemeindeamt Lichtenau in lustiger Verkleidung. Foto Richard Rauscher.

Lichtenau: Maskerade am Faschingdienstag im Gemeindeamt

So kennt man die tüchtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lichtenauer Gemeinde-Amtsleiters Stefan Grimas wohl nur am Faschingdienstag! Übrigens: Es wurde im Gemeindeamt am Vormittag auch fleißig gearbeitet!

  • Krems
  • Richard Rauscher
Donald Trump und der Kaiser. Da brauchte es eine eigene Staatskarosse. | Foto: Lederer
2 17

Großer Umzug am Faschingdienstag: In Köflach waren die Narren los

20 Gruppierungen sorgten vor Tausenden von Zuschauern für ein Faschingsspektakel in der Köflacher Innenstadt. Von der Stadtwerksgasse über die Kärntner- und Bahnhofstraße bis zum Rathausplatz zogen Hunderte Narren beim großen Faschingsumzug in Köflach. Sensationell war der Auftritt von Donald Trump, den der Köflacher Kaiser im gelben Staats-Cabrio durch die Lipizzanerstadt kutschierte. Perfekt war dabei der neue Biergarten, da konnten alle gleich einkehren. Dass Köflach eine Hundewiese braucht,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Sauzipfler verteilten ihren "Saufunck"
1 10

Volksschüler brachten Leben in den Stainzer Fasching

Das Geschehen spielte sich mehr in den Geschäften als auf den Straßen ab. Der Faschingdienstag wurde abgefeiert. Zugegeben: Die Frequenz an maskierten Passanten auf den Straßen war überschaubar, in den Geschäften waren aber viele Besucher, Gäste und Kunden zu finden, die es sich bei Krapfen und Kaffee gemütlich machten. „Wir sind einfach feste Narren“, begründeten etwa die Schuh-Damen Maria Halbwirth und Ingrid Harzl, warum sie auf ihrer Baustelle mit den Kunden mit einem Bier anstießen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
3 23

Ganz Leibnitz feiert den Höhepunkt des Faschings 2017

Die ersten Masken sind am Hauptplatz in Leibnitz bereits unterwegs. Im Disco-Zelt wird bereits warm vorgeheizt und die Musik tröhnt aus den Lautsprechern. Viel Spaß! Fotos von Heribert Kindermann und Waltraud Fischer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.