Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Frauenbewegung Stainztal sorgte sich um die Kleinen.
Wenn man sich – so wie die Frauenbewegung Stainztal – die Förderung von Kindern und Jugendlichen zum Ziel gesetzt hat, ist der Kinderfasching eine Selbstverständlichkeit. „Das hat bei uns eine lange Tradition“, sahen sich „Sträfling“ Obfrau Erna Safran und ihr Team vom Zulauf am Faschingdienstag im Mehrzwecksaal bestätigt.
Wie das bei Kindern halt so ist: Die Stimmung stieg im Nu auf 100%. „Ich habe meinen Luftballon selber gemacht“, war Theodor (7) happy über seine – bei Maria Kaiz abgeschauten - Knüpfkünste, die aus dem langen Ballon einen witzigen Hund entstehen ließen. Aber auch die Erwachsenen – die allermeisten in Faschingspanier – zeigten sich stolz. Etwa Christian Schuster, der im Fußballdress des Weltpokalsiegerbesiegers (Anm. FC St. Pauli) einen 5:0-Sieg seiner (abstiegsgefährdeten) Lieblinge feierte. Beruhigender Nachsatz: „In erster Linie bin ich wegen Sohn Felix hier.“ Bemerkenswert: Viele Besucher waren – wie Evelyne Lampl - aus dem Ortsteil Stainz angereist. „Meine Arbeitskollegin hat uns mitgenommen“, gab sie zu Papier, mit ihrer Tochter den Trubel zu genießen.
Trubel gab es in der Tat genug. Das DJ-Duo Martin und Peter Lazarus sorgte im (biologischen) Zwillingslook für die schwungvolle musikalische Berieselung. „Für alle Kinder gibt es ein Gratis-Hotdog“, dachten die Veranstalter auch an die Verpflegung der jungen (und erwachsenen) Gäste. Mehr noch: Angelika Köberl und Marianna Peinhopf von der Eltern-Kind-Gruppe sorgten beim Basteln, Zeichnen und Malen für Abwechslung bei den Kleinen.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.