Faschingdienstag

Beiträge zum Thema Faschingdienstag

Pancake Day in der Schule am Faschingsdienstag! | Foto: MS Stift Zwettl
3

Leckerer Faschingsspaß:
Pancake Day an der Mittelschule Stift Zwettl

Am Faschingsdienstag feierten die Klassen 3a und 3c der Mittelschule Stift Zwettl den "Pancake Day". Gemeinsam mit ihren Lehrkräften backten sie köstliche Pancakes, die von allen Schülern begeistert gegessen wurden. Ein gelungener Faschingsspaß! ZWETTL. Pancakes sind ein beliebtes Gericht, das weltweit in verschiedenen Varianten zubereitet wird. Sie bestehen meist aus Mehl, Eiern, Milch und Zucker und werden in der Pfanne gebacken. In Nordamerika sind sie dick und fluffig, während in Frankreich...

198

Faschingsausklang
Der Fasching wurde in Steyr zum 50 Mal verbrannt

Das Verbrennen der Puppe wurde zum ersten Mal 1975 von Feuerwehrmann und Rauchfangkehrermeister Heinz Mayr durchgeführt. STEYR. Hunderte Besucher stürmten am Faschingsdienstag, 4. März den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. Danach Begeistert...

Disney trifft Großpetersdorf | Foto: Michael Strini
Video 61

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Der Fasching wurde ordentlich gefeiert. Faschingdienstag in GroßpetersdorfGROSSPETERSDORF. Der Fasching wurde in Großpetersdorf wieder groß gefeiert. Am Vormittag gab es den großen Umzug mit Vereinen, Kindergartenkindern, sowie den Schülerinnen und Schülern der Volksschule und Musik-Mittelschule Großpetersdorf. Danach folgte das traditionelle...

1:38

Oberwart
Toller Faschingdienstag mit den Vereinen und viel Sonnenschein

Die Interessensgemeinschaft Faschingdienstag (IGFD) und die Stadtgemeine Oberwart veranstalteten den traditionellen Faschingdienstag am Hauptplatz. Zahlreiche Oberwarter Vereine waren wieder mit dabei. OBERWART. Ein närrisches Fest mit Musik, Spaß und Maskenprämierung gab es am Faschingdienstag in Oberwart. Das Stadtzentrum von Oberwart wurde auch in diesem Jahr zur Faschingshochburg. Von 10.10 Uhr bis 20.20 Uhr luden die Interessensgemeinschaft Faschingdienstag (IGFD) und die Stadtgemeinde zum...

Die Gallier sind in Hausmening: Obelix, Asterix und ihr "Zaubertrank" | Foto: Dietl-Schuller
27

Amstetten in Feierlaune
So feiert der Bezirk den Faschingsdienstag

Zum närrischen Treiben in Hausmening lud die Faschingsgilde unter der Leitung von Bernhard Schuller, Helmut Lutz, Andreas Kastner und Sigi Kreuziger. Am Amstettner Hauptplatz wird ohne Umzug, aber bestens gelaunt, aktuell der Fasching gefeiert. BEZIRK AMSTETTEN. Römer, Wikinger, Asterix und Obelix, Cowboys, die Panzerknacker und viele Bärchen, Früchtchen und Bienchen feiern aktuell noch in Hausmening und Amstetten den letzten Tag des Faschings 2025. Gestartet wurde in Hausmening am Bahnhof, der...

MeinBezirk hat sich unter die Närrinnen und Närren am Faschingsdienstag gemischt.  | Foto: MeinBezirk
2:11

Video
So ausgelassen wurde am Faschingdienstag in Graz gefeiert

Der Faschingdienstag wurde in der steirischen Landeshauptstadt traditionell bunt und ausgelassen gefeiert. Tausende Närrinnen und Narren fanden sich in der Grazer Innenstadt ein, um gemeinsam in der Grazer Innenstadt so richtig Gas zu geben. MeinBezirk war mitten im Getümmel und hat die besten, lustigsten und schrägsten Partygeher eingefangen.  GRAZ. Es ist ein jährlicher Fixpunkt für alle Faschings- und Feierwütigen: die große Faschingsparty in der Grazer Innenstadt. Von "Engerln" und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Faschingsgilde Heuberg-Saffen brachte den Schlüssel der Stadt Scheibbs zurück.
3

Faschingsgilde
"Narren" brachten Schlüssel der Stadt Scheibbs zurück

Faschingsgilde Heuberg-Saffen: Die Faschingsnarren brachten Schlüssel der Stadt Scheibbs zurück. SCHEIBBS. Zum Faschingskehraus am Faschingsdienstag übergab die Faschingsgilde Heuberg-Saffen den Schlüssel der Stadt wieder an Bürgermeister David Pöcksteiner, mit der Bitte, Unheil von der Stadt abzuwenden und diesen bis zum Beginn der "fünften Jahreszeit" im Rathaus aufzubewahren. Regentschaft wurde abgetreten Damit traten die Faschingsnarren ihre Regentschaft, die vom 11. 11. des Vorjahres bis...

Feri's Wilde Hühner machten die Straßen in Großwarasdorf unsicher.  | Foto: Vanessa Wittmann
1 50

Kleinwarasdorf außer Rand und Band
Faschingsumzug sorgt für süße Eskalation

Wenn es um Fasching in Kleinwarasdorf geht, kennt die Kreativität keine Grenzen – und die Gassen keine Regeln. Am Samstag, den 1. März 2025, zog der große Faschingsumzug durch den Ort und hinterließ eine Spur aus Konfetti, Süßigkeiten und schrägen Kostümen. Von fliegenden Teppichen bis laufenden Bananen KLEINWARASDORF. Schon kurz nach Mittag füllten sich die Straßen mit Kleinwarasdorfer, die mit fantasievollen Kostümen und bester Laune aufmarschierten. Um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug...

Stadtrat Marco Stepan (FVV-Obmann-Stv.), Gloria Steinböck, Stadtrat Martin Seidl (FVV-Obmann), Julia Langstadlinger (FVV-Vorstandsmitglied) und Rene Leitgeb (Beirat FVV) laden herzlich zum Umzug 2025 ein. | Foto: Martin Pfleger
4

Countdown zum Faschingsdienstag
Horner Faschings-Events im Überblick

Zum Ende der Faschingszeit gibt es im Bezirk Horn viele Möglichkeiten, sich zum Narren zu machen. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn wird der Fasching ausgelassen gefeiert. Zahlreiche Veranstaltungen laden Jung und Alt zum Mitfeiern ein. Karibik und Narren Am 1. März startet das närrische Treiben in Eggenburg. Die Handballer des UHC Eggenburg laden zu ihrem legendären Gschnas unter dem Motto "Karibik – verloren und blau im Bermuda-Dreieck" ein. Ein Abend voller Musik, Unterhaltung und guter Stimmung...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
 Fasching verbrennen auf dem Stadtplatz. | Foto: Magistrat Steyr Presse

Faschingsdienstag
Faschingsausklang auf dem Steyrer Stadtplatz

Fasching verbrennen, Schmankerl sowie buntes Programm für Klein und Groß. STEYR. Mit einem uralten Brauch endet auch heuer am Faschingsdienstag, dem 4. März, um 17.30 Uhr auf dem Steyrer Stadtplatz die Narrenzeit. Beim traditionellen Faschingsverbrennen wird eine Strohfigur verbrannt. Davor und danach erwartet große und kleine Faschingsfans ein buntes Nachmittagsprogramm. Für Speisen und Getränke sorgt die Freiwillige Feuerwehr. Bereits um 12 Uhr geht es mit Hüpfburg und Bastelstation los. Das...

Foto: Poly Scheibbs
1 2

Faschingdienstag im Poly Scheibbs
Buntes Faschingstreiben im Poly

 „Welcher Fachbereich hat die beste Verkleidung und bietet die beste Performance?“, war auch heuer wieder das Motto am Faschingdienstag. SCHEIBBS. Die neun Fachgruppen der PTS Scheibbs zeigten sich kreativ und präsentierten ihre Ideen zu verschiedenen Themen. "Da war für alle was dabei!" Das Après-Ski-Partyvolk zeigte sich textsicher beim Singen des Hits „Aufi aufm Berg“. Ein Jungdamen und Jungherrenkomitee zog mit der Fächerpolonaise ein und walzte durch die Aula. Es knallten Korken und...

Foto: Gerhard Steinwender
363

Fasching 2024
Großer Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch in St. Ruprecht/Raab gab es am Faschingdienstag ein buntes Narrentreiben. ST. RUPRECHT/RAAB. Im Zentrum fand der mittlerweile traditionelle große Faschingsumzug mit Start beim Café Azzurro statt. Die aufwändig geschmückten Wägen fuhren die Untere Hauptstraße entlang bis zum Hauptplatz. Ein Highlight waren sicherlich die "Schlümpfe" von der Freiwilligen Feuerwehr St. Ruprecht. Für beste Unterhaltung sorgte auch heuer wieder DJ Markus Weiss von WM-Sounds - und das bereits seit über 20...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Anita Ohrfandl, Elke Gratzl und Regina Gruber (v.l.). | Foto: BB Gmünd
Video 88

Fotostrecke
Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Faschingsfeier der Bezirksblätter Gmünd. GMÜND. Viele feierten gemeinsam im Büro der Bezirksblätter Gmünd in der Bahnhofstraße den Faschingsdienstag. Für jeden Besucher gab es Krapfen und Getränke. Man freute sich auch sehr über den Besuch der Stadtkapelle. 92 Kinder nahmen an der Rätselrallye teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden am Aschermittwoch gezogen. Hier geht es zum Video von der Ziehung: Ziehung der Gewinner Das könnte dich auch...

Foto: Christopher Führer
11

Lustiges Faschingsfinale
Beislrallye am Faschingdienstag in Waidhofen - mit Fotos

Am Dienstag, 13. Februar wurde in den Gaststätten der Bezirkshauptstadt das Faschingsfinale mit einer Beislrallye gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Zu sehen waren wieder viele kreative Verkleidungen und toll umgesetzte Gruppenthemen. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Gäste und hat die Eindrücke in einer Bildergalerie zusammengefasst. Das könnte dich auch interessieren: Faschingsumzug in Waidhofen - die Highlightsfeierten bunten Faschingsmontag

Die Garde des Atus Köflach sorgte für ein besonderes Highlight. | Foto: Ninaus
7

Tanzen, Schminken und Singen
Voitsberger Faschingsmeile kochte über

Prachtwetter am Faschingsdienstag und damit war auch die Partymeile am Voitsberger Hauptplatz sehr gut besucht. Die Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal und die Werkskapelle Bauer spielten auf, die Kindergarde des Atus Köflach und die Kö la la-Gruppe mit Startenor Robert Jöbstl glänzten. DJ Luky sorgte danach noch für Partystimmung, im "Da Nussi" wurde der Faschingsausklang gefeiert. VOITSBERG. Am Voitsberger Hauptplatz hielt am Nachmittag der Fasching in Form einer Partymeile Einzug. Die...

Die Cowgirls machten Stimmung - auch im Stadtgarten. | Foto: Michael Strini
1 140

Fasching in Oberwart
Oberwarter Faschingsdienstag lockte viele Narren

Oberwart war wieder eine Hochburg des Faschings. OBERWART. Der Oberwarter Hauptplatz wurde am Faschingsdienstag wieder zu einem Sammelpunkt der Faschingsfans - ob verkleidet oder nicht. Auch wenn so mancher den Faschingsausklang auf der Piste oder im Ausland feierte, war die Stimmung auch in Oberwart hervorragend. Je länger der Nachmittag dauerte, umso mehr Faschingsfans tummelten zwischen den Vereinshütten, die wieder Anlaufstelle für Getränke und das leibliche Wohl waren. Mit dabei waren...

Auch der Lehrkörper der Mittelschule zeigte sich gesellig. | Foto: privat
12

Pitten
Faschingsspaß für die Schüler 📸

In Pitten ging's am Faschingsdienstag in Kostümen zur Schule. PITTEN. Wann, wenn nicht im Fasching kann man in andere Rollen schlüpfen, sich verkleiden und bunt schminken? Das dachten sich auch die Schüler des Bildungscampus Pitten mit Volksschule, Mittelschule und Allgemeiner Sonderschule. Schüler und Lehrer genossen den Faschingsdienstag kostümiert. Ein paar Bilder von dem lustigen Treiben wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Krapfen für die Kids 300 Kinder schlängelten sich beim...

Die Faschingsgilde Timelkam lädt wieder zum Umzug ein. | Foto: Alois Huemer
Aktion 2

BezirksRundSchau-Geheimtipps
Die besten Faschings-Partys 2024 im Bezirk Vöcklabruck

Shows, Bälle und Umzüge – bis zum Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, ist viel los im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Knapp drei Wochen dauert die fünfte Jahreszeit noch, damit beginnt nun der Höhepunkt des Jahres für alle Faschingsbegeisterten. Doch welche der vielen Veranstaltungen darf man nicht verpassen? Wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst. Großer BezirksfaschingszugSechs Jahre nach dem Landesfaschingszug 2018 ist es wieder soweit: Am Sonntag, 11. Februar, ziehen ab...

Foto: BRS Pointinger
181

Bildergalerie Rückblick
Das waren die besten Faschingspartys 2023

Die BezirksRundSchau konnte bei den Faschingspartys 2023 unzählige kreative Verkleidungen festhalten. Die besten Bilder findet ihr in diesem Beitrag. WAIZENKIRCHEN. Nicht fehlen durfte in diesem Artikel der Faschingsumzug in Waizenkirchen 2023: Die Narren zogen mit 26 kreativen Wägen am Faschingsdienstag durch die Faschingshochburg Waizenkirchen. Organisiert wurde der Umzug von der Kaufmannschaft und der Gemeinde Waizenkirchen. Christian Sittenthaler, Obmann der Kaufmannschaft, und...

Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
8

Ob Fasching, Gottesdienst oder Theater
Bei den Schülern vom Bundesgymnasium Babenbergerring ist immer was los

WIENER NEUSTADT(Red.). Vergangene Veranstaltungen am Bundesgymnasium Babenbergerring Wiener Neustadt. 1. Faschingsdienstag am BG BabenbergerringAm Faschingsdienstag fand am Bundesgymnasium Babenbergerring ein Verkleidungswettbewerb statt, an dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler teilnahmen. In der Kategorie Unterstufe gewann die 3B, die sich zum Thema "Olympische Disziplinen" verkleidete, in der Oberstufe die 5A, die das Thema "Mittelalter" wählte. Auch das Lehrerkollegium beteiligte sich als...

Video 60

Fotostrecke
Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern Gmünd

Tolle Stimmung herrschte bei der Faschingsparty der Bezirksblätter Gmünd. GMÜND. Im Büro der Bezirksblätter Gmünd in der Bahnhofstraße wurde der Faschingsdienstag gebührend gefeiert. Viele kamen vorbei, ließen sich in ihren Kostümen fotografieren und bekamen ein Foto unter dem Motto "Faschingsreise um die Welt" mit einem Hintergrund nach Wahl mit nach Hause. Für Speis und Trank war natürlich bestens gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.